
Rätselmann Stuttgart
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Rätselmann Stuttgart
Für die, die noch weiterrätseln möchten, würde ich das "böse Wort" entfernen. 

-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Rätselmann Stuttgart
Das war jetzt eher ein Naja- als ein Aha-Moment. 

- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Rätselmann Stuttgart
Mit dieser Lösung kann ich leben. Zwar nicht die ultimative Erleuchtung aber dann doch ok, so im Nachhinein. Also kein Grund, den Rätselmann und sein besonderes Rätsel zu verdammen.
Wir hatten hier unseren Spaß und die richtige Lösung mit dabei. Glückwunsch an den Rater mit dem richtigen Riecher.
Wer als Nächstes ein Rätselmannrätsel ergattern sollte - bitte wieder hier einstellen.
Wir hatten hier unseren Spaß und die richtige Lösung mit dabei. Glückwunsch an den Rater mit dem richtigen Riecher.
Wer als Nächstes ein Rätselmannrätsel ergattern sollte - bitte wieder hier einstellen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Rätselmann Stuttgart
Da gebe ich Dir Recht, mandarino. Rätselspaß hatten wir hier auf jeden Fall, habe selbst im Bett noch überlegt, was das sein könnte.
Aber dass mmfs001 jetzt für unseren Rätselspaß bezahlen soll, ist irgendwie auch unfair. Da muss man sich was überlegen.

Aber dass mmfs001 jetzt für unseren Rätselspaß bezahlen soll, ist irgendwie auch unfair. Da muss man sich was überlegen.
- siris
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.03.2015, 23:51
Re: Rätselmann Stuttgart
Na, so was - komme gerade aus Leipzig zurück, und was sehe ich? Mein letzter Wurf ging ins Schwarze!
Krieg ich jetzt'n Preis?
So richtig zufrieden bin ich selber nicht - Wasser hätte viiieeel besser gepasst. Andererseits, wenn ich mir jetzt noch mal das Ganze in dem Wissen um die Lösung durchlese, passt eigentlich schon alles... und was nicht passt, wird passend gemacht... oder so...
Ich schrieb ja schon in meinem ersten Post: Das Ganze ist ziemlich gestelzt - oder sagen wir lieber: bemüht gereimt. Und "rund um die Uhr selbst spielen" ist ja schon mal gar kein Satz und ein grammatischer Klops, da kann man sich nur in Kenntnis der Lösung denken, was gemeint ist.
Trotzdem liebe ich Originale und damit auch den Rätselmann allein schon für sein Dasein. Vielleicht hat ja wieder mal einer, der grad in Stuttgart ist, drei Euro übrig.
Ich rätsele gern wieder mit.


So richtig zufrieden bin ich selber nicht - Wasser hätte viiieeel besser gepasst. Andererseits, wenn ich mir jetzt noch mal das Ganze in dem Wissen um die Lösung durchlese, passt eigentlich schon alles... und was nicht passt, wird passend gemacht... oder so...
Ich schrieb ja schon in meinem ersten Post: Das Ganze ist ziemlich gestelzt - oder sagen wir lieber: bemüht gereimt. Und "rund um die Uhr selbst spielen" ist ja schon mal gar kein Satz und ein grammatischer Klops, da kann man sich nur in Kenntnis der Lösung denken, was gemeint ist.
Trotzdem liebe ich Originale und damit auch den Rätselmann allein schon für sein Dasein. Vielleicht hat ja wieder mal einer, der grad in Stuttgart ist, drei Euro übrig.

-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Rätselmann Stuttgart
Herzlichen Glückwunsch.
Rund um die Uhr wäre meines Verständnisses nach auch nachts.
Oder bezieht sich das auf irgendeine andere Uhr?
Den Satz verstehe ich ehrlich gesagt auch mit Lösung nicht. Sind die Wellen gemeint?siris hat geschrieben:"rund um die Uhr selbst spielen"
Rund um die Uhr wäre meines Verständnisses nach auch nachts.
Oder bezieht sich das auf irgendeine andere Uhr?
- siris
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.03.2015, 23:51
Re: Rätselmann Stuttgart
Hm, ich dachte auch an die Wellen, die spielen Tag und Nacht um den Strand... und spülen tun sie auch noch.
Ist aber wirklich ein unmöglicher Ausdruck. Was uns der Autor wohl hiermit sagen wollte?
Ist aber wirklich ein unmöglicher Ausdruck. Was uns der Autor wohl hiermit sagen wollte?

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Rätselmann Stuttgart
Denke auch das es die Wellen sind die hier mit dem Strand spielen.siris hat geschrieben:Hm, ich dachte auch an die Wellen, die spielen Tag und Nacht um den Strand... und spülen tun sie auch noch.
Ist aber wirklich ein unmöglicher Ausdruck. Was uns der Autor wohl hiermit sagen wollte?
"auch weich mit hin zurück" heißt dann eben das durch das hin und zurück der Wellen, der Strand (=Sand) weich wird.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Rätselmann Stuttgart
Da hätte ich eher getippt, daß die Gezeiten gemeint sind. Bei Flut ist der Strand um einiges kleiner, als bei Ebbe. Er weicht sozusagen vor dem Meer zurück.mmfs001 hat geschrieben: "auch weich mit hin zurück" heißt dann eben das durch das hin und zurück der Wellen, der Strand (=Sand) weich wird.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Rätselmann Stuttgart
Ein rigoroser Strand? Bei Windstärke 12, oder was?
Die Auflösung erscheint im Vergleich zu den tollen Vorschlägen hier wirklich errnüchternd und weit hergeholt. Das Rätseln hat aber sehr viel Spaß gemacht.

Die Auflösung erscheint im Vergleich zu den tollen Vorschlägen hier wirklich errnüchternd und weit hergeholt. Das Rätseln hat aber sehr viel Spaß gemacht.

- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Rätselmann Stuttgart
Also ich fand Strand als Lösung so schlecht nun nicht.
Bei einigen unserer Vorschläge passte zwar die ein oder andere Zeile besser, aber jeder hatte so seine Zeile, bei der man nicht wusste, was das soll.
Der Strand passt hier dann besser, auch wenn manche Zeile so etwas banal ist.
Der romantischen Erwartung genügt der Strand da nicht so, aber als Lösung passts.
Ich hatte mit Schlechterem gerechnet, das hat der Rätselmann schon gut gemacht.
Bei einigen unserer Vorschläge passte zwar die ein oder andere Zeile besser, aber jeder hatte so seine Zeile, bei der man nicht wusste, was das soll.
Der Strand passt hier dann besser, auch wenn manche Zeile so etwas banal ist.
Der romantischen Erwartung genügt der Strand da nicht so, aber als Lösung passts.
Ich hatte mit Schlechterem gerechnet, das hat der Rätselmann schon gut gemacht.
- siris
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.03.2015, 23:51
Re: Rätselmann Stuttgart
Ah, noch eine andere Lesart! "Weich" als Adjektiv? Das macht die Formulierung ja noch skurriler.mmfs001 hat geschrieben:"auch weich mit hin zurück" heißt dann eben das durch das hin und zurück der Wellen, der Strand (=Sand) weich wird.
"Mithin" hatte ich übrigens zusammengeschrieben gelesen i.S.v. "also, folglich", was natürlich keinen rechten Sinn ergab, aber das tat ja manch anderes auch nicht.
Rigoros trennt der StrandAnke hat geschrieben:Ein rigoroser Strand?
das Land vom Meer,
das Meer vom Land.
Besser?

- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Rätselmann Stuttgart
Der Zweiteiler mit Spiel (Wellenspiel ist ein gängiger Ausdruck) und dem zurückweichenden Meer ist doch alles andere als unklar.
Gerade an der Stelle passt der Strand für mich besser als die anderen Vorschläge.
Gerade an der Stelle passt der Strand für mich besser als die anderen Vorschläge.
- siris
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 19.03.2015, 23:51
Re: Rätselmann Stuttgart
Ja, klar, sonst wär ich ja auch nicht drauf gekommen. Nur sprachlich ist es halt verpfuscht, denn ich meine, was ist denn das für ein Satz: "Rund um die Uhr selbst spielen, auch weich mithin zurück"? Da fehlt ein Subjekt, und man weiß nicht wirklich, was er meint. Am sinnlosesten ist das "selbst", das verwirrt alles.
Ich persönlich würde sagen: Das Rätsel ist ganz nett und durchaus logisch, aber stellenweise unverständlich formuliert.
Ich persönlich würde sagen: Das Rätsel ist ganz nett und durchaus logisch, aber stellenweise unverständlich formuliert.
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Rätselmann Stuttgart
Rund um die Uhr selbst spielend,
weich' ich mithin zurück.
So wäre es verständlicher gewesen. Auch wenn das "selbst" in der Tat etwas eigenartig klingt.
weich' ich mithin zurück.
So wäre es verständlicher gewesen. Auch wenn das "selbst" in der Tat etwas eigenartig klingt.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)