In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...

Zur Erinnerung an vergangene Zeiten?
Hat sie es selbst gemalt? Wahrscheinlich schon. Wer sollte diesen Ort sonst noch kennen?
Habe keine Signatur auf dem Gemälde gefunden. Also denke ich mal, sie hat es selbst gemalt.mandarino hat geschrieben: In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...![]()
Zur Erinnerung an vergangene Zeiten?
Hat sie es selbst gemalt? Wahrscheinlich schon. Wer sollte diesen Ort sonst noch kennen?
Yupp. Scheint ein beliebtes Motiv zu sein:mandarino hat geschrieben:In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...
Unendlich? Zumindest speicher ich gerade sehr häufig und im Handbuch steht nichts von einer Begrenzung. Die Funktionen für den leichten Modus, lassen sich im Menü alle einzeln einstellen.mandarino hat geschrieben:Ich bin da auch erstmal recht begeistert. Ich fühle mich direkt wohl in BM2. Sehr schöne Grafik. Schöne Locations mit vielen Details und klassischem Adventurefeeling. Hab mir im Startmenü den Original-BM-Mauszeiger ausgesucht und mich erstmal für die angeblich leichtere Variante entschieden, zumal man sich wohl später auch noch umentscheiden könnte. Die Tagebuchfunktion find ich gut. Weiß jemand, wieviele Speicherplätze insgesamt zur Verfügung stehen?Loma hat geschrieben:Grafisch (und musikalisch) ist das Spiel zweifelsohne ein Knaller.
Sie hat ja ein bisschen länger in Willow Creek gewohnt als Samuel. Von daher kann sie den Leuchtturm natürlich gekannt haben. Ist sicher auch ein besseres Motiv als der Pub oder das Pfandhaus.westernstar hat geschrieben:Finde merkwürdig, dass das Gemälde mit dem Ortsnamen da hängt. Da hätte ich doch eher ein Bild von dem Dorf erwartet, zumal der Leuchtturm wohl nicht so bekannt war (Samuel wusste zumindest erst nicht, wo er liegt).
Ok, dann bin ich beruhigt. Bei mir scheint sich gerade irgendwie eine Speicher-Manie zu entwickeln. Eigenartigwesternstar hat geschrieben:Unendlich? Zumindest speicher ich gerade sehr häufig...
Vollmond. Damit es auch ja richtig gruselig ist. Müssen ja tolle Erinnerungen mit verbunden sein.Möwe hat geschrieben:Immerhin wissen wir, das Gemälde ist nicht von Harry, sonst würde es ein Stilleben vom Hirschragout seiner Frau zeigen.
So haben wir ein Gemälde mit einem wildromantischen Motiv: die verfallene Ruine im Mondlicht.
Finde ich sehr atmosphärisch und einen schönen Kontrast zu Biddeford.