Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von BattleBee »

50 Parts? Das S3D immer als sehr langes Spiel gepriesen wurde, durchaus nicht überraschend.
Obwohl ich nicht weiß, ob das Gerücht stimmt.
Gibt's hier jemanden, der bestätigen kann, dass S3D, auch wenn man Spielzeitstrecker wie lange Laufwege, unschaffbare und sich wiederholende Minigames etc abzieht, eine lange Spielzeit hat, also über mehr reinen Spielinhalt verfügt als andere Spiele? (Soweit ich weiß, musste sogar noch Inhalt herausgenommen werden, weil's zu viel wurde; Fragmente findet man noch auf den Datenträgern)
Zuletzt geändert von BattleBee am 12.08.2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10695
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von fireorange »

Das Ende ist für mich absehbar. Ich denke nicht, dass es mehr Inhalt aufweist als etwa ein Simon 2.
Sven hat geschrieben:@FireOrange
Ich habe dich gleich verstanden. ;)
Ich gucke natürlich das erste. Abo, Dauerzuschauer. Du verstehst.
Dito. Aber nun ja, bei fast 60 Parts hoert der Spaß meist auf. #-o
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Vainamoinen »

BattleBee hat geschrieben:Und ich wette mit dir, dass eine Menge Leute die Spiele dann toll fänden. Retro-Look macht so manch einen blind gegenüber anderer Defizite.
Oh, da wette ich nicht dagegen. ;) Andererseits könnte man natürlich auch die Defizite demaken.
Shard of Truth hat geschrieben:Den Begriff habe nicht ich mir ausgedacht, den gibt's wirklich auch wenn er wenig sinnvoll klingt. :D
Das habe ich inzwischen auch rausgefunden. Schönerweise ein Begriff mit herrlich fusseligen Kanten, da kann man am Sinn noch selbst mit rumkneten...
FireOrange hat geschrieben:Na gut, dann war das ungünstig formuliert - ich dachte wohl, es wär hier bekannt, dass ich eher über Adventures blogge, anstatt mich beim Spielen für YouTube zu exhibitionieren. Aber bisher scheiterten meine eher unmotivierten Versuche mal ein Let's Play aufzunehmen schon alleine an der Aufnahmetechnik. :-" *
Ich hasse Let's Plays und liebe das Bloggen. Dieses ganze gefühlte Miterleben, diesen ganzen Komplex von wegen Interpassivität habe ich nie verstanden. Let's blog statt Let's play, forever. :D
BattleBee hat geschrieben:Gibt's hier jemanden, der bestätigen kann, dass S3D, auch wenn man Spielzeitstrecker wie lange Laufwege, unschaffbare und sich wiederholende Minigames etc abzieht, eine lange Spielzeit hat, also über mehr reinen Spielinhalt verfügt als andere Spiele?
Ich habe Simon 3D 2002 nach Verfolgung der gesamten Vorberichterstattung damals (vermutlich) zum vollen Preis gekauft und bin also hochmotiviert reingestartet. Heute erinnere ich mich ausschließlich noch an die langen Laufwege ...und an keinerlei Spielinhalt.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von BattleBee »

Natürlich bin auch ich lieber selbst aktiv.
Leider fehlt mir mit zunehmendem Alter einfach die Zeit, alle Spiele, die ich interessant finde, zu spielen.
Ich muss mich auf die absoluten Highlights, bzw. auf Spiele, die ich als solche einordne, beschränken.

Let's Plays kann ich mir jedoch wunderbar beim stundenlangen Bügeln oder beim Abheften meiner sich ansammelden Papiere anschauen.
Filme oder Serien fallen da raus, weil ich dann nicht so gut der Handlung folgen kann.
Bei Let's Plays ist es nicht weiter schlimm, wenn man mal kurz nicht hinschaut, außer es handelt sich um Schlüsselstellen.

Einen unkommentierten Walkthrough möchte ich dann abe rnicht schauen.
Wenn ich schon nicht selber spielen kann, dann möchte ich schon hören, warum der Player sich jetzt entschieden hat, xy zu tun, was er plant, was er vorhat, wie er etwas tun will etc.

Ich kann dadurch sehr gut ein Spielerlebnis vermittelt bekommen, ohne das Spiel gespielt zu haben.

Und manchmal fand ich es dann doch so fesselnd, dass ich mir das eine oder andere Spiel gekauft habe, um es noch mal selbst zu spielen.

In ganz wenigen Fällen habe ich auch den Drang, ein Let's Play zu einem Spiel zu schauen, dass ich selbst gespielt habe.
Wenn ich zB ein Spiel sehr genial fand, ich es durchhabe, ich aber noch nicht damit abshcließen konnte. Wie zB Deponia, da habe ich mir zu Teil 1 & 2 die LPs von Gronkh angeschaut. Es macht Spaß, den Ersteindruck des Spiels noch mal durch die Augen einer anderen Person zu erleben. So, als wenn man seinen Lieblingsfilm mit einer befreundeten Person schaut, die diesen Film noch nicht kennt.

Und dann gibt es noch die Spiele, die ich früher sehr geliebt habe, die ich gern noch mal erleben will, aber eben nicht die Zeit habe, und vielleicht auch nicht die Lust, diese zum Laufen zu bringen und mich mit der heute als sperrig wahrgenommenen Steuerung nicht auseinandersetzen will. ZB bei Betrayal at Krondor. Da habe ich vor Jahren angefangen ein LP zu schauen, was aber nach einem Drittel des Spiels abbrach.
Ich fand nie wieder ein komplettes LP. Vllt. sollte ich mal wieder eins suchen, es sind ja Jahre vergangen und vllt. gibt's mittlerweile vollständige. Und vvlt auch auf deutsch, was mit trotz Beherrschung der englishcen Sprache dann doch einfacher fällt.

Zurück zu Simon6:
Simon 3D ist ja nicht nur äußerlich ein ganz anderes Spiel geworden als S3 2D, es wurde komplett geändert was Story, Rätsel und Charaktere anging.
Es gab einen Screenshot des ursprünglichen Spiels mit einem Vamper, zB.
Fände es toll, wenn die Woodroffes Story Beasts alte Aufzeichnungen zur Verfügung stellten und man die damals nicht realierten, bzw. realisierte, aber letztlich nicht veröffentlichte Inhalte miteinbeziehen könnte.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10695
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von fireorange »

Nun... ich bin "durch". Hat echt Spaß gemacht! :) Tolles Spiel, das sich qualitativ einfach verdammt nahe an Simon 1+2 orientiert - tolle Storyentwicklung, Wahnsinnshumor - und da ist es den späteren Spielen einfach gewaltig überlegen. Außerdem muss ich sagen: Man kann über die Grafik sagen, was man will: Wenn ich den Simon aus Simon 3D mit dem Simon 4-Simon vergleiche, dann.... uargh... find ich den Simon 3D-Simon echt besser. :mrgreen: Ich meine, was hat Silverstyle da bitte sehr für ein Gesicht fabriziert? Das ist mir irgendwie zu kiffig-milchbubig. Mir ist klar, dass man bei der Aufloesung von Simon 1+2 sein Gesicht nicht sonderlich gut erkennen kann, aber SO hab ich mir das nie vorgestellt. :-"

Fakt ist aber auch: Simon 3D hat wirklich gute Gags und Rätsel in Bezug auf die vorhandene 3D-Umgebung auf die Beine gestellt. Das passt immerhin alles zusammen - ich hätte allerdings gerne mal gesehen, wie man diese Problembereiche in einem "Demake" geloest hätte.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Sven »

@Vainamoinen
Ich mag dafür Blogs, Facebook und Twitter nicht so. Also glaube ich verstehen wir uns. :D
Und es ist besser als den Fernseher einzuschalten. Außerdem muss ich mich doch Abends etwas ablenken. ;)


@BattleBee
Ja, die (wenige) Zeit... :(
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4385
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

Ich querverlinke mal den aktuellen Post aus dem Developer Blog über das Design eines (neu eingeführten) Nebencharakters, eines Geisterpiraten: http://www.storybeasts.com/character-de ... st-pirate/
Da ist ein Making Of mit ein paar Konzepten zur Entstehung zu sehen.

Es bleibt aber natürlich dabei, dass es (auch) alte Bekannte zu sehen gibt - auch wenn deren Aussehen sich im Laufe der Zeit ein wenig verändert hat:

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
mi-Ka
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 74
Registriert: 06.07.2011, 14:49

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von mi-Ka »

Calypso sieht wie ein alter Säufer in nem Bademantel aus.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4385
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

Gut erkannt. :mrgreen:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Mirabell
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2012, 14:57

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Mirabell »

Ich habe mich bis heute nicht ernsthaft an Simon 3D rangetraut - mehr noch als die grausige klobige Grafik hat mich die Steuerung abgeschreckt, aber anderseits hätte ich nach dem genialen Simon 2 und dem genialen Cliffhänger gerne gewusst, wie es weitergeht. Und zwar gewusst dank eigenes "erleben", nicht durch gucken in einem Let's Play, was mir noch nie auch nur das Geringste gegeben hat. Aber ich kann einem Spiel alles verzeihen außer einer miserablen Steuerung (da zählen für mich auch lange Laufwege mit dazu), sowas vermiest zumindest mir ein Spiel komplett. Selbst TMOS und GF habe ich deshalb abgebrochen.

Das Demake wäre also perfekt gewesen. Simon 1 war mein erstes Adventure, abgesehen davon, dass ich die beiden ersten Teile einfach nur absolut genial fand, kommt also auch noch ein sentimentaler Bonus dazu. :D

Problem bei mir ist, dass ich es nicht über mich bringe, Teil 4 einer Serie zu spielen, solange ich Teil 3 noch nie gespielt habe, ich bin ein Reihenfolgenfanatiker (weshalb ich auch mit Larry Laffer ein Problem hatte :D :D ) Ist bei Büchern und Filmen auch so.
Was mich bei Simon dann leider auch um Teil 4 und 5 bringt, obwohl die zumindest wieder spielbar wären. Und jetzt auch noch Teil 6...... also, eigentlich eine Nachricht, die mich total freut, aber jetzt muss ich mich wohl doch mal durch den 3. durchkämpfen. :evil:
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Rasenmäher78 »

Simon 3D polarisiert ja enorm :D . Hätte ich nicht gedacht, dass es so viele positive Meinungen dazu gibt.
Ich fand es damals ganz schrecklich. Ich bin kein Grafik-Fetischist, aber die Quadrat-Fäuste von Simon haben mich doch ganz schön abgeschreckt. Auch aufgrund der wahnsinnig langen, laaangen Laufwege und der (meiner Meinung nach) vielen lästigen "Minispiele" würde ich es kein zweites Mal in die Hand nehmen.
Ein "Demake" würde ich mir aber auf jeden Fall anschaffen.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von JPS »

Und warum jetzt ein Demake und kein Remake mit anständiger 3D-Grafik, überarbeiteter Steuerung und Schnellreisefunktion?
Sind Adventre-Spieler immernoch so technophob, dass sie lieber Pixelbrei sehen, als eine moderne Polygon-Szenerie?
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Rasenmäher78 »

Öhm - so war das gar nicht gemeint.
Dann korrigiere ich mich und sage, dass ich mich über ein neues Simon 3 mit Point & Click-Steuerung, ansehnlicher Grafik und überarbeitetem Rätsel-Design freuen würde. Besser? :mrgreen:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4385
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

(Grobpixelige) Pixelgrafik lässt eben Spielraum für Interpretation. Sobald aber eine solche von jemand anderem interpretiert und hochauflösend in 3d visualisiert wird, entspricht das nicht mehr den Vorstellungen jedes Spielers, wie der Charakter auszusehen hat, den sie damals liebgewonnen haben. ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Psy-Kai-Q
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 19.07.2013, 23:17

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)

Beitrag von Psy-Kai-Q »

Anstatt Simon 6 wäre ich eher für eine Remake von Simon 1 bis 3.
Seit Sordid mit sein Helferlein Runt nicht mehr als Erzfeind vorkommt, fehlt mir was in der Simon Serie.
Außerdem wäre es nicht schlecht das S3D in neuer Aufmachung kommt.
Denn ich hatte damals auch so meine Probleme mit der schlechten Steuerung und dem vielen dämlichen Bugs. Zum Beispiel konnte ich nie das Hexenhäuschen erscheinen lassen, weil die letzte blöde Praline bzw. das letzte Bonbon nie erschien. Erst als ich mir ein Savegame aus dem I-Net besorgen musste, konnte ich weiter spielen.
Oder bin des öfteren an einen blöden Baum oder Felsen hängen geblieben und musste den letzten Savegame laden und hoffen das ich nicht wieder hängen bleibe.
Außerdem war das Spiel auch grafisch für das Erscheinungsjahr 2002 übelsts aller sau. Zu der Zeit kam schon das Unreal Tournament 2003 raus und war grafisch auf dem höchsten stand.
S3D sah fast genauso aus wie das erste Tomb Raider mit 3DFX Filter.

Na ja zu Simon 4 und 5 kann ich nicht viel sagen. Waren nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Mir gefiel nur der depremierte, versoffene Wolf. :lol:
Wie schon am Anfang erwähnt fehlte mir Simons Erzfeind (nicht sein Ego).

Zu Simon 6, wenn ich mir die Zeichnungen so anshene, sagt es mir wenig zu.
mi-Ka hat geschrieben:Calypso sieht wie ein alter Säufer in nem Bademantel aus.
Sag doch gleich, das er wie ein versoffener Penner aussieht. :lol:
Richard Rocek: "Mmm... frischer Kaffee. Hier möchte ich auch arbeiten.":
Antworten