Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:Bis Mittelstandsentwickler komme ich mit. Danach verstehe ich nicht, was Du sagen willst. Was habe ich über Mittelstandsentwickler gesagt?
Du hast nichts dazu gesagt. Ich dachte, die freie Zeile reicht als Trennung aus. Ich stelle es einmal um zwecks Verständlichkeit.

Das Sleeping dogs nichts für Dich ist, wundert mich nun nicht wirklich. Aber wie kommst Du auf Kampfsport? Ich kenne nun nur ein paar Testberichte: GTA - Standard mit ein paar interessanten aber auch ziemlich nerdigen Ideen wie der voll vernetzten Welt.
Matt80 hat geschrieben:Allgemeines "Draufhauen" sind allerdings anders aus
Ok wie wäre es mit Rundrumschlag oder neudeutsch Offtopic oder Bashing.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von JPS »

realchris hat geschrieben:Bis Mittelstandsentwickler komme ich mit. Danach verstehe ich nicht, was Du sagen willst. Was habe ich über Mittelstandsentwickler gesagt?

Sleeping dogs ist nicht so meins, vom kulturellen Setting. Stehe nicht so auf Kampfsport.
Square Enix, wobei ich die nun nicht wirklich als Mittelstand, sondern schon zu den großen, zählen würde, hat im letzten halben Jahr 3 große Titel, die genanten, veröffentlicht, welche sich allesamt so um die 3 Mio. mal verkauft haben und SE bezeichnete diese Verkauszahlen als hinter den Erwartungen zurückgeblieben. 1990 galt Kings Quest 5 mit 500.000 verkauften Exemplaren als großer Erfolg. Mehr Examplare wurden eigentlich nur von großen Konsolenhits wie Mario, Zelda oder Sonic verkauft, die den Markt, zumindest in Japan und den USA ,schon damals dominierten. Heute dagegen sind Produktions- Marketing und Unternehmenskosten bei AAA-Titeln teilweise so hoch, dass 3 Mio. Exemplare manchmal schon als Enttäuschung gelten. Ein typisches AAA-Spiel kostet 20-40 Mio. $, in einigen Fällen aber auch mehr (Rekordhalter: Star Wars: The Old Republik mit angeblich ca. 190 Mio. $, dahinter als nächstes weit bekannt GTA 4 mit inflationsbereinigt etwa 110 Mio. $). Die aufgebläten Marketingkampangen sind oft noch viel teurer als die eigentliche Entwicklung. Das bedeutet, dass solche Spiele nicht nur Erfolge sondern Riesenhits sein müssen, um einen fetten Profit einstreichen zu können. Aufgrund dieser Anforderungen sind großen Publisher wenig experimentel und sind auf den jährlichen Rythmus von Cashcow-Franchises wie CoD oder AC angewiesen. Diesem System geht es folglich momentan nicht sehr un ist zusammenbruchsgefährdet. Ein typisches Daedalic-Spiel kostet in $ umgebrechnet vieleicht 0,6-0,7 Mio. , genaue Zahlen kann ich da nicht nennen, weil ich von Daedalic bisher keinen genaueren Angaben gehört habe, was sie, trotz entsprechend kleinerer Verkaufszahlen, flexibler macht. Soweit ich weiß sind Daedalic auch nicht an der Börse, also nicht von Aktionären abhängig. CDProject haben etwa 10 Mio. $ in die Entwicklung ihres RPGs The Witcher 2 gesteckt, welches sich in Sachen Produktionswerten nicht vor seinen größeren Kollegen verstecken muss, eigentlich auch eine stärkere Grafik hat als viele dieser. Verkauszahlen: ca. 2 Mio., CDProject sind mit den Zahlen sehr zufrieden und haben mit dem finalen Teil der Witcher-Trilogie eine doppelt so große Produktion am laufen und können mit ihrem Cyberpunk-Spiel neben ein weiteres großes RPG finanzieren. Solchen kleineren Firmen geht es also momentan deutlich besser, weil sie effizienter arbeiten können.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von elfant »

Geschätzte Verkaufszahlen:
Tomb Raider 3,4 Millionen
Hitman:Absolution 3,6 Millionen
Sleeping dogs 1,75 Millionen

Diese Zahlen enthalten keine Downloadverkäufe.

Quelle

Die Verkaufszahlen halte ich auch für relativ gut. Gerade in anbetracht der Nischentitel Hitman und Sleeping dogs, aber Square Enix musste eben mit sehr sportliche Zahlen kalkulieren.

Ob man Square Enix nun als kleineren Großen ansieht oder an größeren Mittelstand ansieht, kann man sich sicher streiten, aber insgesamt geht es gerade den Publishern zwischen dem "Bodensatz" und der Spitze nicht gut.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

Schätze mal, die Entwicklung des nächsten TR und Hitman wird ein bisschen billiger werden. Zumindest wird der Neo-Chef von Square Enix wahrscheinlich den Gürtel enger schnallen, damit er seinen Job noch länger behalten kann. Wobei ich bei TR neugierig bin, ob die Sache mit den DLCs sich tatsächlich rentiert. Aber genug vom "Off-Topic" :).
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von elfant »

War Yoichi Wada nicht rund 13 Jahre der Chef von Square Enix (samt den Vorgänger)?
Die "Multiplayer" - DLC sehe ich nicht wirklich als erfolgsversprechend an.

PS: Apropro DLC: Da hätte ich auch noch einen laut mir lesenswerten Artikel
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

elfant hat geschrieben:War Yoichi Wada nicht rund 13 Jahre der Chef von Square Enix (samt den Vorgänger)?
Sieht so aus.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

wieviele unrentable titel kann ein kleiner entwickler wie dd verkraften?
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

realchris hat geschrieben:wieviele unrentable titel kann ein kleiner entwickler wie dd verkraften?
Kommt ganz drauf an wie hoch die Toleranzgrenze bei roten Zahlen ist :).
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:wieviele unrentable titel kann ein kleiner entwickler wie dd verkraften?
Da wird es jetzt deutlich schwieriger. EA verkraftet durch aus einen wirtschaftlichen Misserfolg eines B - Titels wie Mirrors edge. Ein kleines Studio, welches auf eigene Rechung arbeitet, ist heute deutlich schwieriger zu definieren. Ich denke, wir sind uns einig, daß Deadalic ein kleiner Entwickler ist, aber was ist nun mit Firmen wie Zynga?
Natürlich verträgt ein auch kleiner Entwickler keinen Misserfolg, aber da sind die Ziele deutlich kleiner und die Kosten anfangs von Privatpersonen noch tragbar sind.
Nun wissen wir nicht ob "A new beginning" für Daedalic unrentabel war, aber es klang mir eher nach einem Reinfall.
Zynga ist nebenbei gerade dabei das Abflauen der Sozialgames mit Glückspiel in den Spielen zubekämpfen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

elfant hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Bis Mittelstandsentwickler komme ich mit. Danach verstehe ich nicht, was Du sagen willst. Was habe ich über Mittelstandsentwickler gesagt?
Du hast nichts dazu gesagt. Ich dachte, die freie Zeile reicht als Trennung aus. Ich stelle es einmal um zwecks Verständlichkeit.

Das Sleeping dogs nichts für Dich ist, wundert mich nun nicht wirklich. Aber wie kommst Du auf Kampfsport? Ich kenne nun nur ein paar Testberichte: GTA - Standard mit ein paar interessanten aber auch ziemlich nerdigen Ideen wie der voll vernetzten Welt.
Matt80 hat geschrieben:Allgemeines "Draufhauen" sind allerdings anders aus
Ok wie wäre es mit Rundrumschlag oder neudeutsch Offtopic oder Bashing.
Du verwechselst sleeping dogs mit watch dogs. Was hast du für Testberichte eines noch nicht veröffentlichten spiels gelesen?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von k0SH »

Kings Quest 5 mit 500.000 verkauften Exemplaren als großer Erfolg.
Solche Zahlen alleine sind heute nur wenig aussagekräftig, da man immer auch die verfügbaren Endgeräte von damals in Bezug mit den heute vorhandenen setzen muss.
Sind die 500k wie heutige 3 Mio, vielleicht 6 Mio, oder doch nur 1,5 Mio?
Was aber nach wir vor bleibt ist der Erfolg von KQ.
Damals waren Adventures halt noch Teil der "AAA-Liga".

Ich fand das Beispiel von Larry 1 damals super.
Ohne viel Werbung alleine im ersten Jahr über 250k Einheiten verkauft.
Und inoffiziell ist es für ein System von damals das am meisten verbreiteste Spiel ever.

Oder die kommerzielle Version vom Urvater des Genres: Adventure.
Die hat sich 1979 ~1 Mio mal verkauft.
Klingt für mich auch nach einer wahnsinnigen Zahl für damalige Verhältnisse.


Bei Wiki gibt´s auch ein paar interessant Übersichten:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_be ... ideo_games
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_be ... e_consoles
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_be ... franchises
...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1129
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Cebion »

Zu der Thematik habe ich ein sehr nettes Video gefunden.

Einfach mal die Zeit nehmen und anschauen ist sehr gut gemacht.

Genannt werden da vor allem auch EA usw.

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ZxXEidtxHk
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Ich denke der Anfang vom Untergang war DRM. Damit hat sich die Industrie eines Wertes enrhoben. Ein Spiel, dass man kaufen kann, dass bleibt und nicht zusätzlich irgendwo registriert werden muss, sammelt man auch lieber. Überhaupt wurde das Sammeln dadurch zerstört. Das bringt kurzfristig mehr Geld, langfristig ändert das die Einstellung der Spieler zum Produkt. Es wird zu einem Wegwerfartikel für den man nichts zahlen will. Dann noch die abgeschalteten Server, die das Vertrauen in zukünftige Franchises nehmen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

Grade bei Adventures ist mir gerade dieses Argument jedoch schleierhaft. Mich wundert es da immer wieder, dass es angeblichen Liebhabern eines Genres, was derzeit eher eine Nische darstellt, so wichtig ist, das gekaufte Produkt, was sowieso schon günstiger ist als bei allen anderen Genres, möglichst teuer weiterzuverkaufen, dass im Endeffekt auch ja nicht zu viel ausgegeben wurde. :-k

Das trifft natürlich nicht auf jeden hier zu, ganz im Gegenteil, aber die Anzahl derer, die trotz ihrer nahen Beziehung zum Genre dann doch jeden Pfennig fünf mal umzudrehen scheinen, verwundert mich doch sehr.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Kradath hat geschrieben:Grade bei Adventures ist mir gerade dieses Argument jedoch schleierhaft. Mich wundert es da immer wieder, dass es angeblichen Liebhabern eines Genres, was derzeit eher eine Nische darstellt, so wichtig ist, das gekaufte Produkt, was sowieso schon günstiger ist als bei allen anderen Genres, möglichst teuer weiterzuverkaufen, dass im Endeffekt auch ja nicht zu viel ausgegeben wurde. :-k

Das trifft natürlich nicht auf jeden hier zu, ganz im Gegenteil, aber die Anzahl derer, die trotz ihrer nahen Beziehung zum Genre dann doch jeden Pfennig fünf mal umzudrehen scheinen, verwundert mich doch sehr.
Das Adventure hat ein anderes Problem. Qualität. Da ist in den letzten Jahren so viel Mist produziert worden, dass auch der Ruf der besseren Titel gelitten hat. Wer 2-3 Mal Geld für eine Gurke hingeblättert hat, der macht halt irgendwann nicht mehr mit. Bis auf 1-2 Deadalic-Titel und ner Hand voll anderer, gibt es aktuell nichts, was ein Sammeln lohnen würde.Und die Verpackund, das Design ist da auch wichtig. Daedalic gibt sich dort sehr viel Mühe. Auch Ankh oder Black Mirror 1-3 war schön verpackt. Sowas wie die Euro-Box bei TOMI etc. Bin jetzt noch stolz auf meine Lemmings 2 Schachtel für den Amiga mit Ansteckpin etc. Das ist bis heute eine der schönsten Spieleschachteln, die es je gab.

TWW und A Vampyrestory habe ich mal hier gewonnen. Beides tolle Verpackungen. Bei TWW hatte ich viele Abstürze. Ich hatte ja dafür nichts bezahlt, weil Gewinn. Aber, ich kann mir schon denken, dass ich doch etwas missmutig gewesen wäre, wenn. Solche Sachen kommen im Genre häufig vor und gerade in Adventures ist das unverzeilich, da die Dramaturgie und der Spielspass zerstört wird.
Antworten