Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Finde die Trendings auch zu hoch.
Aber hier könnte sie passen:
http://www.kicktraq.com/projects/106598 ... -the-lost/

:?

Das kann nix werden.
Kenne nichts von der Reihe und bin daher auch wenig berührt..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von basti007 »

So, Larry hat Halbzeit. Ich glaube auch, dass das eher knapp wird, aber durchaus machbar. (Und wenn Larry tatsächlich nicht klappt, dann wird ziemlich sicher ein Teil der Summe zu Jane wandern).
Web: Weblog
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Scree »

22 Tage noch, das wird glaub ich ne enge Geschichte :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Nomadenseele

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Nomadenseele »

Ich überlege, Jane Jensen zu sponsern. Was passiert eigentlich mit dem Geld, wenn die Projekte nicht zustande kommen?
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von DasJan »

Dann wird deine Kreditkarte gar nicht erst belastet, von daher gibt es kein Risiko.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von realchris »

Das hängt davon ab.

1. Wie der Bespendete drauf ist. Denkt er sich: Das wäre jetzt moralisch richtig, es zurück zu geben?

2. Ob der Bespendete sozusagen laufende Kosten hatte, die er mit diesem Geld gefüttert hat. Wenn also kein Geld mehr hat, kann er es nicht zurück geben.

3. Oder er behält die Spende einfach, egal wie es ihm geht.

4. Die Bedingungen zuvor. Was haben die geregelt?

5. Oder die Krditkarte wird erst nicht belastet, wenn das ZIel nicht erreicht wurde. :-)

Es kann also einfach weg sein oder es kommt zu Dir zurück oder es verschwindet erst nicht.
von daher gibt es kein Risiko.
Es sei denn, die Finazierung steht, das Projekt wird begonnen und es kommt etwas dazwischen, was dies komplett zunichte macht.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von DasJan »

Letzteres kann natuerlich passieren. Punkte 1-4 sind aber ausgeschlossen, da der Bespendete das Geld ja gar nicht erst sieht, wenn das Projekt nicht zustande kommt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Nomadenseele

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Nomadenseele »

DasJan hat geschrieben:Letzteres kann natuerlich passieren. Punkte 1-4 sind aber ausgeschlossen, da der Bespendete das Geld ja gar nicht erst sieht, wenn das Projekt nicht zustande kommt.

Das Jan
Wenn möglich wollte ich über PayPal zahlen und da wird in der Regel sofort abgebucht.

Wobei mich beim Jensen - Projekt stutzig macht, dass mehrere Spiele mit einer 50-Dollar-Spende finanziert werden sollen. Ich möchte gar nicht erst behaupten, betriebswirtschaftliches Wissen zu haben, aber der Gedanke wirkt auf mich insofern seltsam, als dass die Folgespiele auch per Kickstarter finanziert werden .
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 10.04.2012, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von realchris »

Ich denke mal, wenn das erfolgreich läuft, werden sie wohl damit weitermachen. Ist doch die perfekte Methode, um quasi ohne Risiko etwas zu produzieren.

Wobei mich mal interessiert, was mit den Überschüssen passiert. Bei dem Schaefer/Gilbert-Projekt wird bei dem Volumen selbst mit Lokalisierung bestimmt noch was übrig bleiben. Ob dann die Überschüsse anteilig zurück gehen? Fragen über Fragen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von neon »

Nomadenseele hat geschrieben:Wenn möglich wollte ich über PayPal zahlen und da wird in der Regel sofort abgebucht.
Geht nicht. Kickstarter läuft über Amazon Payments und die bieten kein PayPal an.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von DasJan »

realchris hat geschrieben:Wobei mich mal interessiert, was mit den Überschüssen passiert. Bei dem Schaefer/Gilbert-Projekt wird bei dem Volumen selbst mit Lokalisierung bestimmt noch was übrig bleiben. Ob dann die Überschüsse anteilig zurück gehen? Fragen über Fragen.
...die im Backer-Forum von Double Fine aber recht detailliert beantwortet werden.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Vainamoinen »

neon hat geschrieben:Geht nicht. Kickstarter läuft über Amazon Payments und die bieten kein PayPal an.
So ist es leider und deshalb hat der Schafer bis heute kein Geld von mir gesehen. Einige Projekte bieten jedoch neben dem Kickstarter-Funding auf ihrer eigenen Webseite auch eine alternative PayPal-Möglichkeit - so z.B. aktuell das Rollenspiel "Shadowrun Returns", dem ich gestern 15$ zugesteckt habe und das aktuell fröhlich auf die Millionengrenze zusteuert. ;)

Natürlich kann eine PayPal-Überweisung nicht so funktionieren wie das übliche Crowdfunding. Hier wird sofort gezahlt und nicht erst, nachdem eine bestimmte Zeit abgelaufen und ein bestimmter Gesamtbetrag erreicht wurde.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6491
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von Cohen »

realchris hat geschrieben:Wobei mich mal interessiert, was mit den Überschüssen passiert. Bei dem Schaefer/Gilbert-Projekt wird bei dem Volumen selbst mit Lokalisierung bestimmt noch was übrig bleiben. Ob dann die Überschüsse anteilig zurück gehen? Fragen über Fragen.
Warum sollten die Überschüsse zurückgehen? Die Entwickler verpflichten sich ja nicht, nur kostendeckend zu arbeiten keine Gewinne zu erzielen. Sollen sie die Überschüsse für laufende Kosten der nächsten Monate, als Reserve für schlechte Zeiten, für zusätzliche Werbung, für Bonuszahlungen an die Mitarbeiter oder als Grundstock für das nächste Projekt verwenden. Den Backern war das Spiel + individuelle Goodies der Betrag X wert... wenn sie diese Sachen dann bekommen, ist doch alles in Butter.

In anderen Foren beschweren sich manche Leute auch, dass sie als Geldgeber dann keine Gewinnbeteiligung bekommen. :roll:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von neon »

Oder so:
Delaware St. John auf Kickstarter hat geschrieben:Should we be fortunate enough to raise more than this amount, we promise to pay it forward and will donate the additional money to other adventure projects on Kickstarter.com.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Beitrag von k0SH »

Für das, wofür Kickstarter ausgelegt ist funktioniert es schon recht gut.
Aber als Portal, um sich mit den Spendern auszutauschen ist es eine Katastrophe.
Ich hoffe nur, dass Kickstarter sich auch das Feedback zu Herzen nimmt und sich verbessert.

Wieso müssen alle parallel ein Forum anbieten?
Das zieht die Diskussion nur unnötig auseinander.
Und man muss sich wieder wo anmelden, immer eine neue Struktur aneigenen usw.
Btw: finde ich beide, das Larry-Forum und das DF-Forum echt nicht gerade toll umgesetzt.
Bei Larry habe ich mich nicht mal mehr angemeldet.

Wieso kann man nachträglich die Pledges nicht editieren?
Klar, das so geschützt wird das Inhalte nicht entfernt werden.
Aber ähnlich Ebay kann es ja eine Möglichkeit geben, die Pledges zu erweitern.

usw.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten