
Edit: Man durchstreift den Wald, nicht das Meer. Durchstreifen und durchkämmen passen einfach nicht auf Meer, da hatten wir schon viel bessere Vorschläge im Thread.
A pirate i was meant to be,(Wir) Sind stinkende Piraten,
segeln raus auf's Meer,
Hörst uns're zarten Stimmen
nützen Ohropax nichts mehr
Oh, das ist doch einfach nur lächerlich...
Guybrush: Kommt schon Leute, wir holen die Karte zurück!
Der Pirat ist jetzt schon fertig, niemand hat soviel Glück!
Sind eine Bande munt'rer Recken,
Geläufig ist uns jeder Ton,
Trotz sehr viel Luft nach oben,
klingen wir nicht monoton!
A pirate i was meant to be,
Trim the sails and roam the see
Guybrush: Kommt, besiegeln wir das Schicksal dieses Halunken!
Unseres Sieges sind wir sicher, und sind noch nicht einmal betrunken!
Sind räuberische Barden,
härter als die sieben Plagen,
Jede Waffe nutzlos,
nur mit Ohrenstöpsel kannst du uns schlagen!
A pirate I was meant to be!
Trim the sails and roam the sea!
Guybrush: Okay Männer, Marsch an die Arbeit!
Unseren Gesang, den lieben wir, zur Gesangseinlage jederzeit bereit!
Wir bekämpfen euch im Hafen,
Wir bedrohen euch an Land,
Aber fangen wir an zu singen,
Guybrush: Dann werdet ihr überrannt!
Ooooh! Der war gut!
Guybrush: War er nicht!
Guybrush: Schluß mit dem Gedudel, wir müssen weiterreisen!
Der Kampf wird sich ziehen, aber den Kampfgeist werden wir beweisen!
Damit bin ich noch unzufrieden.Guybrush: Okay Männer, Marsch an die Arbeit!
Unseren Gesang, den lieben wir, zur Gesangseinlage jederzeit bereit!
Oh, hin und wieder kann es auch sehr hilfreich sein, zu wissen, was man nicht ist...realchris hat geschrieben:Ich bin kein guter Dichter.
Ich bin eigentlich mit fast allem unzufrieden, Stoney, ohne damit deine (und unser aller) Mühe schmälern zu wollen. Ich glaube, wir kleben noch zu sehr am Original - das Dingens ist nicht wirklich übersetzbar, man muss vielmehr ein deutschsprachiges Adäquat dazu schaffen, so, wie es Boris Schneider damals mit dem "root beer" gemacht hat. "Malzbier" ist ja keine Übersetzung, aber eine Entsprechung und ein ziemlich genialer Einfall dazu.Stoney hat geschrieben:Damit bin ich noch unzufrieden.
Mag sein, aber dafür muss man zwangsweise stärker vom Original abweichen. Ist eben ne Gratwanderung. Ich fand auch die "Männer ohne Moral (Piraten)" ganz lustig. Hießen im Original "Men with low morale fiber" oder? Bei Sam N Max haben sie aus "Soda Pepper" den "Limo Lauser" gemacht. Find das eigentlich recht knuffig.Ich bin eigentlich mit fast allem unzufrieden, Stoney, ohne damit deine (und unser aller) Mühe schmälern zu wollen. Ich glaube, wir kleben noch zu sehr am Original - das Dingens ist nicht wirklich übersetzbar, man muss vielmehr ein deutschsprachiges Adäquat dazu schaffen, so, wie es Boris Schneider damals mit dem "root beer" gemacht hat. "Malzbier" ist ja keine Übersetzung, aber eine Entsprechung und ein ziemlich genialer Einfall dazu.
Ich wäre dafür.Stoney hat geschrieben:Mag sein, aber dafür muss man zwangsweise stärker vom Original abweichen.
Die Originalfassung habe ich gerade nicht im Kopf, aber über die "Männer ohne Moral" habe ich mich auch beumelt. Für einen ungelernten Übersetzer hat Boris Schneider schon echt tolle und originelle Arbeit geleistet - da habe ich von "Profis" schon Schlechteres gesehen. Übrigens schade, dass diese drei Gestalten weder in Teil 3 noch in Teil 4 einen Auftritt bekamen.Stoney hat geschrieben:Ich fand auch die "Männer ohne Moral (Piraten)" ganz lustig. Hießen im Original "Men with low morale fiber" oder?
Dafür sind andere Übersetzungen bei Sam&Max nicht so doll... Superball heisst in der deutschen Version mal Superblocko und mal Superball, das Kriegslied wurde nicht untertitelt (weder deutsch noch zumindest englisch), bei dem Motivationslied der C.O.P.S. (bzw. S.A.C.K.) werden manche Textzeilen in deutsch über die englischen Strophen drübergesprochen, andere Zeilen werden komplett ausgelassen, bei zahlreichen Wortspielen wurde nichtmal versucht, einen adäquaten Ersatz zu finden, usw.Onkel Donald hat geschrieben:Edit: Die "Limo Lauser" aus "Sam & Max" habe ich schon öfters hier als Beispiel für eine tolle Übersetzung angeführt - die gefallen mir sogar besser als das Original ("Strulli" - einfach geil).
So genau hatte ich nicht verglichen, aber die wechselnde Bezeichnung für den "Superball" ist mir auch aufgefallen. Du magst insgesamt sicher Recht haben, es ging auch nicht um einen "Kampf der Versionen", sondern nur um ein einziges, losgelöstes Beispiel für einen - meiner Meinung nach - super übertragenen Eigennamen aus dem Englischen.Cohen hat geschrieben:Dafür sind andere Übersetzungen bei Sam&Max nicht so doll...
Ist kein schönes Deutsch. Ich bin immer noch für ein aufrüttelndes "Wir holen die Karte zurück!Kommt Männer! Wir brauchen diese Karte zurück!
Ist nicht schlecht, bis auf "Wenn wir uns nach oben strecken"Wenn wir uns nach oben strecken,
Sind wir trotz Taubheit unison.
Trotz sehr viel Luft nach oben,
klingen wir nicht monoton!
Kommt im Deutschen nicht sonderlich gut rüber. Niemand würde so reden. Ansonsten, bis auf die angesprochene Sache mit dem Knoblauch, nicht schlecht. Auch wenn ich Donald recht geben muss, wir sollten eine sehr saloppe Lösung suchen, und uns ruhig weiter vom Original entfernen, sofern der Sinn erhalten bleibt.Weniger Gesang, mehr Segeln!
Da hängt wohl davon ab, aus welcher Ecke Deutschlands Du kommst.Stoney hat geschrieben:Ist kein schönes Deutsch. Ich bin immer noch für ein aufrüttelndes "Wir holen die Karte zurück!Kommt Männer! Wir brauchen diese Karte zurück!
Also, unison und monoton sind zwei verschiedene Sachen. Das eine ist Latein, das andere GriechischIst nicht schlecht, bis auf "Wenn wir uns nach oben strecken"Wenn wir uns nach oben strecken,
Sind wir trotz Taubheit unison.
Ich hab hier das draus gebastelt:Trotz sehr viel Luft nach oben,
klingen wir nicht monoton!
Doch, ich.Kommt im Deutschen nicht sonderlich gut rüber. Niemand würde so reden. Ansonsten, bis auf die angesprochene Sache mit dem Knoblauch, nicht schlecht. Auch wenn ich Donald recht geben muss, wir sollten eine sehr saloppe Lösung suchen, und uns ruhig weiter vom Original entfernen, sofern der Sinn erhalten bleibt.Weniger Gesang, mehr Segeln!
dward: We're troublesome corsairs!
Bill: And we've come to steal your treasures!
Haggis: We would shoot you on the downbeat...
Edward: ...but we have to rest five measures.
Der blieb heut' daheim.Nikioko hat geschrieben:Und wo ist der Reim?