Versuch einer Definition von Adventure.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von flob »

@Mork vom Ork: Du kannst dir deinen Kopf ruhig abschütteln, für meinen Ansatz ist es aber völlig irrelevant, welche anderen Genres es gibt. (Dass ich mich mit RPGs so gut wie gar nicht auskenne, habe ich schon geschrieben.) Wie ich aber schon erwähnt habe, schreibe ich hier nur zum Spaß mit und will keinesfalls die allein gültige und korrekte Definition von Adventures finden.

Trotzdem nochmal eine kurze Nachfrage: Inwiefern geht es in Rollenspielen primär darum, die vorher festgelegte Handlung (mit wenigen Variationen) voranzutreiben? Geht es dort nicht auch darum, möglichst optimale Werte zu erlangen, besonders gut zu kämpfen, die Spielwelt komplett zu erforschen usw.? Variiert die Handlung in RPGs nicht immer deutlich, so dass vielleicht das Ende immer gleich ist, aber zwischendurch alles mögliche passieren kann? Bei MMORPGs gibt es ja nicht einmal ein Ende.
GötterGast hat geschrieben:
flob hat geschrieben: 5. Es gibt dabei keinen künstlich aufgebauten Zeitdruck.
Aktuell gibt es genau das in dem reinrassigen Adventure "Die Kunst des Mordens 2"
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich hab's nicht gespielt, aber wird der Zeitdruck durch die Story wirklich nicht erklärt? Läuft da einfach eine Uhr runter, ohne dass das mit der Handlung zu tun hätte? Besteht der Zeitdruck permanent?
GötterGast hat geschrieben:
flob hat geschrieben: 1. Es gibt eine Spielwelt, die mehr oder weniger der realen Welt nachempfunden ist.
Mehr oder weniger ist aber arg ungenau. Und Monkey Island ist zb. nicht mal weniger real.
Bei "mehr oder weniger" habe ich an Toonstruck, Fantasy- und Science-Fiction-Elemente gedacht. Die Spielwelt ist stark an die reale Welt angelehnt, aber beinhaltet eben keine schwebenden Plattformen und Goldtaler, plötzlich auftretende Lücken im Boden oder herunterfallende Tetris-Blöcke.


Ich fände etwas konstruktivere Antworten nicht schlecht. Einfach zu schreiben "stimmt nicht!" ohne Begründung oder Verbesserungsvorschlag hilft irgendwie nicht besonders...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von neon »

flob hat geschrieben: Trotzdem nochmal eine kurze Nachfrage: Inwiefern geht es in Rollenspielen primär darum, die vorher festgelegte Handlung (mit wenigen Variationen) voranzutreiben? Geht es dort nicht auch darum, möglichst optimale Werte zu erlangen, besonders gut zu kämpfen, die Spielwelt komplett zu erforschen usw.? Variiert die Handlung in RPGs nicht immer deutlich, so dass vielleicht das Ende immer gleich ist, aber zwischendurch alles mögliche passieren kann? Bei MMORPGs gibt es ja nicht einmal ein Ende.
RPGs haben in der Regel durchaus eine Story, ähnlich einem Adventure. Der Handlungsablauf ist dabei auch gerne mal nichtlinear. Meistens gibt es einen Haupthandlungsfaden und Side-Quests.

EDIT: Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei meist an, je weiter man kommt. Deshalb ist es erforderlich, dass die eigene Spielfigur stärker wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
GötterGast

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von GötterGast »

flob hat geschrieben:
Ich fände etwas konstruktivere Antworten nicht schlecht. Einfach zu schreiben "stimmt nicht!" ohne Begründung oder Verbesserungsvorschlag hilft irgendwie nicht besonders...
Wird es von mir nicht geben, da ich der Meinung bin, dass diese ganzen Definitionen letztendlich kaum haltbar sind, wie der bisherige Thread auch zeigt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von neon »

Dann frage ich mich, warum Du überhaupt noch mitliest und sogar noch mitkommentierst. ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
GötterGast

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von GötterGast »

flob hat geschrieben: Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich hab's nicht gespielt, aber wird der Zeitdruck durch die Story wirklich nicht erklärt? Läuft da einfach eine Uhr runter, ohne dass das mit der Handlung zu tun hätte? Besteht der Zeitdruck permanent?
Sicher wird der durch das Spiel erklärt, nein er ist nicht permanent. Trotzdem ist der Zeitdruck künstlich aufgebaut (wie in jedem Spiel mit Zeitlimit), da es ohne genauso ginge.
neon hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum Du überhaupt noch mitliest und sogar noch mitkommentierst. ;-)
Frage ich mich grade auch. Aber manche Dinge kann ich einfach nicht stehen lassen und nicht lesen geht auch nicht.
Benutzeravatar
Mork vom Ork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 09.02.2009, 10:50

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von Mork vom Ork »

@ Neon u. GötterGast: DITO (http://de.wiktionary.org/wiki/dito)

Aber wie ich bereits erwähnte, ihr könnt hier noch seitenweise über eine genaue Definion diskutieren, ihr werdet sie nicht finden.

Da fällt mir spontan das Märchen vom Rumpelstilzchen ein:

"Heute back ich,
Morgen brau ich,
Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;
Ach, wie gut ist, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!"

[-X :wink:
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von flob »

@GötterGast und Mork vom Ork:
Ich frag mich gerade, ob ihr es sinnvoll findet, hier eine Definition von Adventures zu suchen. In euren bisherigen Beiträgen in diesem Thread konnte ich die Antwort leider nicht finden und fände es daher schön, wenn ihr mal Stellung dazu nehmen würdet!
Benutzeravatar
Mork vom Ork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 09.02.2009, 10:50

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von Mork vom Ork »

flob hat geschrieben:@GötterGast und Mork vom Ork:
Ich frag mich gerade, ob ihr es sinnvoll findet, hier eine Definition von Adventures zu suchen. In euren bisherigen Beiträgen in diesem Thread konnte ich die Antwort leider nicht finden und fände es daher schön, wenn ihr mal Stellung dazu nehmen würdet!
Und noch einmal, wie oft denn noch....für mich "persönilich" gibt es keine genaue Definition. Dieses Thema wurde nun schon fast zum Erb.... diskutiert.

ahh flob, du wolltest ne Antwort:

"Heute back ich,
Morgen brau ich,
Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; :mrgreen:
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 16.02.2009, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von flob »

@Mork vom Ork: Fändest du es etwa nicht sinnvoll, eine genaue Definition von Adventures zu suchen?
Benutzeravatar
Mork vom Ork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 09.02.2009, 10:50

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von Mork vom Ork »

Nein, weil es die nicht gibt......
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von flob »

Glaubst du, es gibt eine Definition von Adventures, die man als richtig bezeichnen könnte? Wäre es sinnvoll, danach zu suchen?
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von Bastlwastl »

Nein, glaubt er nicht.
Mork vom Ork hat geschrieben: "Heute back ich,
Morgen brau ich,
Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind;
Ach, wie gut ist, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!"

[-X :wink:
Heisst Du etwa....... Mosley ? .... Bilbo ? .... etwa Jim ?

Sorry fürs Trollen, aber die Vorlage war so schön. :oops:
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von realchris »

Jetzt nicht sofort wieder schlagen!

Ich kenne Rollenspiele nur vom Brett. Deswegen ist mir die Umsetzung auf einem Computer nicht so geläufig.

Wenn ich z.B. von dem Brettspiel Hero Quest ausgehe ist dort eine Art Spielleiter. Die Figuren haben gewisse Werte, die sie durch Ausrüstung, Zauber oder andere Gegenstände verbessern können oder durch Kämpfe verlieren. Jedes Abenteuer "Quest" wird durch einen Spielleiter mit einer Hintergrundgeschichte eingeführt. Auch die anderen feindlichen Bewohner des jeweiligen Questgebietes haben bestimmte Werte oder auch Gegenstände. So richtig Rätsel musste man dort auch nicht lösen.

Aus Adventures kenne ich sowas nicht. Allerdings kenn ich auch nur dieses Brettspiel.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von flob »

Bastlwastl hat geschrieben:Nein, glaubt er nicht.
Ach, antworte doch nicht einfach für ihn! Er wiederholt sich doch so gerne und so oft, dass ich ihm einfach den Gefallen getan habe und die gleiche Frage mehrmals gestellt habe. Bisher hat er ja immer brav geantwortet. Ganz nebenbei denke ich gerade darüber nach, ob er und GötterGast es befürworten würden, wenn man versuchen würde, eine Definition von Adventures zu finden. :-k
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Versuch einer Definition von Adventure.

Beitrag von Bastlwastl »

Oh, da habe ich den Thread nicht aufmerksam genug verfolgt und Dir Unrecht getan. ;)
Antworten