Agatha Christie: The ABC Murders

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 854
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Snowblizzard »

Sven hat geschrieben:Schade eigentlich denn die Grafik mag ich. Weil 2D. Aber linear und wimmelbildartige Suche? :(
Jein, Wimmbildspiel würde ich das nicht nennen, man hilft dem Spieler eher sehr viel. Wenn man Personen analysieren soll, steht eine Zahl auf dem Bildschirm, die einem sagt wie viele Merkmale und Eigenschaften man finden soll. Man hat dann einen weißen Kreis, den man über das Bild hin und her bewegen kann. Nähert man sich einem Ziel wird der Kreis leicht grün. Dann auf das Ziel drauf halten und warten. Der Kreis wird dunkelgrün und das Merkmal oder die Eigenschaft wird mit einem Wort sichtbar.
Wenn man Orte untersucht, wird einem auch angezeigt wie viele Objekte man finden kann, aber nicht was man finden kann.

Die Grafik mochte ich im Großen und Ganzen. Ab und an hat man Bewegung in Form von Tieren reingepackt und das macht dann leider den guten Eindruck etwas kaputt. Das wirkt dann einfach nicht stimmig und aufgesetzt.
neon hat geschrieben:Bis jetzt sehr linear, ich bin allerdings noch im ersten Kapitel. Man wird komplett an die Hand genommen und bekommt ständig gesagt, was man zu tun hat. Außerdem ist der Bewegungsradius (zumindest noch) sehr eingeschränkt.

Mal schauen, ob das nur eine Art Tutorial ist oder ob es das ganze Spiel so weitergeht.
Man wird an die Hand genommen und kann nicht vom Pfad abweichen, leider. Das hat mich wirklich gestört, ich stöbere halt gerne durch die Räume und Gegenstände durch. Die Rätsel fand ich soweit recht einfach, da zog selten der Schwierigkeitsgrad an. Zwei Rätsel habe ich persönlich nicht verstanden, da musste ich nach einer Lösung im Netz suchen. Die Deduktionen fand ich ganz gut, das wurde mal schwerer und auch mal wieder leichter. An Sherlock Holmes kommt man aber nicht ran. Da hatte das letzte Holmes Spiel für mich die Nase vorn.
Frustierend fand ich die fehlende Hotspotanzeige.Manche Objekte waren schwer zu finden und lagen manchmal zu nah beieinander. Schon blöd, wenn Poirot den Raum nicht verlassen möchte und man versteht die Welt nicht mehr, was denn nun noch fehlen soll.

Von der angegeben Spielzeit bin ich ein gutes Stück entfernt geblieben, aber mir hat das Spiel trotzdem Spaß gemacht. Es ist nicht der Knaller geworden, aber solide bis gut ist es doch geworden. Die englische Sprachausgabe ist auch sehr schön gelungen. Die Sprecher klingen gut und passend für die Rollen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Sven »

Snowblizzard hat geschrieben:Jein, Wimmbildspiel würde ich das nicht nennen, man hilft dem Spieler eher sehr viel.
Etwas OT: Das musst du dem Tester von Gamers Global sagen. Habe das nur so übernommen. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 854
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Snowblizzard »

Sven hat geschrieben:
Snowblizzard hat geschrieben:Jein, Wimmbildspiel würde ich das nicht nennen, man hilft dem Spieler eher sehr viel.
Etwas OT: Das musst du dem Tester von Gamers Global sagen. Habe das nur so übernommen. ;)
Das habe ich so schon verstanden. :) Mir ging es nur darum, falls jemand das hier so liest, dass das eben so nicht stimmt. Da entsteht doch schnell ein falscher Eindruck.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Crow »

Ist ja schon ein wenig schade, was man bislang zum Spiel lesen konnte. Normalerweise wäre das ein Pflichtkauf für mich gewesen. Poirot mochte ich eh schon immer und grafisch sieht das Spiel echt schick aus, aber so warte ich dann doch noch lieber, bis es das mal im Angebot gibt.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von agentbauer »

Ich habe es jetzt durchgespielt, ist ganz OK, die "Puzzles" sind teilweise etwas an den Haaren herbeigezogen, ist eine Art Sherlock Holmes light. Wimmelbildeinlagen gibt es eigentlich gar keine, zumindest wüsste ich keine Stelle. Ist aber sehr casual, man wird immer an die Hand genommen, und es verzweigt sich wenig. Es gibt aber immerhin mindestens 2 unterschiedliche Enden.
Meine Spielzeit waren ca. 3 Stunden vielleicht etwas mehr, dafür ist es dann doch arg teuer.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von axelkothe »

wow, so kurz :(
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von neon »

Hat noch jemand Performance-Probleme in den Nahansichten (langsamer Mauscursor), oder ist das nur bei mir so?

Ich spiele übrigens jetzt schon vier Stunden, bin auch glaube ich noch nicht am Ende.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von agentbauer »

neon hat geschrieben:Hat noch jemand Performance-Probleme in den Nahansichten (langsamer Mauscursor), oder ist das nur bei mir so?

Ich spiele übrigens jetzt schon vier Stunden, bin auch glaube ich noch nicht am Ende.
Nein, lief alles flüssig, ich hatte nur ein paar Clippingfehler und die Wegfindung ist teilweise abenteuerlich.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von neon »

Cippingfehler hatte ich keine, bin jetzt durch.
Allerdings sind bis zum Ende hin die Hilfetexte immer wieder eingeblendet worden. Das war etwas störend. Und einen Bug hatte ich. Ich habe innerhalb eines Rätsels auf einen Inventargegenstand geklickt, dann in der Nahansicht auf den Button für das Hauptmenü. Als ich das Menü wieder verlassen habe, konnte ich die Nahansicht nicht mehr verlassen, also von dort aus nur noch ins Menü und musste das Spiel neu starten.


Insgesamt fand ich es aber gar nicht so schlecht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Silent »

Habe bis zuletzt mit mir gerungen, ob ich das Spiel auf Steam zurückgeben soll. Bis zu einer Spielzeit von 2h wäre dies auch problemlos möglich gewesen. Jedoch habe ich mich dagegen entschieden und bin nun durch.

Entäuschend. Die Story ist nett und die Atmosphäre auch, aber der Rest ist für die Katz. Wie ein interaktiver Film ohne...naja...interaktiven Film. Kein Vergleich zum Sherlock Holmes Pendant. Neben der monotonen Rätsel und der Linearität hat mich vor allem noch eine Entscheidung zum Ende hin aufgeregt, bei welcher man gar nicht wissen kann, was einem dannach erwartet. Vielleicht ist dies ein Zücherchen für Buchkenner. Mich hats aber nur genervt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

Machen die nicht auch Syberia 3?
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von neon »

Ja, und Yesterday Origins.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

Schlechte Vorzeichen.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Sven »

Habe jetzt die ersten 20 Minuten gespielt. Bis jetzt gar nicht so schlimm mit "man wird immer an die Hand genommen". Aber es ist leider nicht so schön wie die anderen Agatha Christi Abenteuer.
Schade, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt. :( Dafür Englisch mit Akzent. :mnrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten