Must have Titel

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Das ist auch immer stark vom persönlichen Geschmack abhängig. Ich fand Samuel Gordon (Black Mirror) z.B. als Charakter wesentlich besser, als Peter Wright (The Moment Of Silence). Du hast übrigens Runaway vergessen. Brian Brasco als braver Physiker, der sich zum Helden mausert... fand ich ich recht eingängiges Charakterdesign. Was die Vergangenheit angeht, bleiben uns natürlich vor allem die besonders guten Beispiele in Erinnerung. Dadurch wird sicher einiges etwas verzerrt.

Und was Gabriel Knight angeht... ich kenne nur den 3. Teil und den fand ich vor allem wegen der Story so gut, während der Hauptcharakter ziemlich austauschbar blieb. Da hatten die Nebenfiguren mehr Profil.
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Beitrag von JackVanian »

Aquarius hat geschrieben: Umgekehrt war vor 10 Jahren sicher auch nicht alles Gold. Ob nun Guybrush Threepwood die Krönung an Charakterdesign darstellt, lassen wir an dieser Stelle lieber mal undiskutiert.
Ich sage auch nicht dass früher alle Adventures hochwertige Charakterprofile zu bieten hatten, ich habe nur an dem Beispiel Gabriel Knight2 aufgezeigt, dass es in diesem speziellen Falle hervoragend funktioniert hat wie ich es bis heute nicht wieder erlebt habe. Im übrigen kann man GK nicht mit Monkey Island vergleichen, da GK ein sehr ernstes Spiel ist indem Tiefgang und ausgearbeitete Charaktere eigentlich ein Muss sind um es zu dem großen Werk zu machen dass es geworden ist. Ein Monkey Island funktioniert da nach anderen Gesichtspunten weil es kein ernstes Spiel ist. Dafür hat dieses Spiel sehr witzige Charaktere und sprudelt vor Ideenwitz gradezu über. 2 Spiele die man schwer nebeneinander stellen kann und doch beide auf total unterschiedliche Art brilliant.

Was neuere Spiele angeht muss ich aber was die Charakterentfaltung angeht Fahrenheit ein ganz großes Lob aussprechen. Hier hat mir die Ausarbeitung der Charaktere wirklich sehr gut gefallen, eine gute Idee war auch dass man Carla und Tyler in Situationen ihres alltäglichen Lebens außerhalb ihres Falles spielt, so entsteht ein grüßerer Bezug zu den Personen und sie wirken einfach echter. Wogegen ich beispielsweise für die Arbeit eines Benoit Sokals echt nur ein müdes lächeln erübrigen kann, da der Mann auch rein gar nichts davon versteht richtige Charaktere zu erschaffen. Eine optimale Welt in einem ernsten Adventure muss für mich organisch sein und nicht mechanisch , und eben diese Mechanik findet man in den meisten Adventures der letzten Jahre.
Ein aktuelles Spiel dass ich mir sehr bald kaufen werde und auf das ich mich sehr freue ist hingegen ,Geheimakte Tunguska, ich habe die Demo gespielt und war sehr postiv überrascht.
Das Spiel hat mich direkt in sich aufgesogen und ich war direkt in die Spielwelt reingezogen, anders als bei Spielen wie Black Mirror wo wie ich bereits erwähnte ich mich einfach nur von Bildschirm zu Bildschirm klicke um die Handlung voranzutreiben ohne dass ich mich richtig reingezogen fühle. Bin mal gespannt auf das ganze Spiel.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Murphy2042 hat geschrieben: ...
Wogegen ich beispielsweise für die Arbeit eines Benoit Sokals echt nur ein müdes lächeln erübrigen kann, da der Mann auch rein gar nichts davon versteht richtige Charaktere zu erschaffen. Eine optimale Welt in einem ernsten Adventure muss für mich organisch sein und nicht mechanisch , und eben diese Mechanik findet man in den meisten Adventures der letzten Jahre.
Ein müdes Lächeln nur für einen der eigenständigsten Spieledesigner der letzten Jahre? Schade. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich halte viele Charaktere z.B. in Syberia für überdurchschnittlich gut umgesetzt und einigermaßen glaubwürdig. Jedenfalls besser als die stereotypen Charaktere in den Genreversatzmixen Black Mirror oder Tunguska (die als klassische Adventures gleichwohl gut unterhalten). Was meinst Du überigens genau mit "organisch" vs. "mechanisch" in diesem Zusammenhang?
Benutzeravatar
Luftikus
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 21.08.2006, 21:42

Beitrag von Luftikus »

Ts, ts...

Hab ihm ganzen Thread nicht einmal Toonstruck gelesen :roll: .
Benutzeravatar
Silvi
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1960
Registriert: 27.09.2006, 18:09

Mein persönliches must have Spiel...

Beitrag von Silvi »

Ist auf jeden Fall Phantasmagoria I+II

Teil 1 bin ich schon stolze Besitzerin. :)
Teil 2 ersteigere ich in kürze.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Hm, also dass es bei GK2 (in diesem Forum hier) nicht 50:50 ist, darauf können wir uns einigen, aber Phantsmagoria?? Ne, irgendwo ist Schluss.
Use gopher repellent on funny little man
Thorium
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2006, 21:14
Wohnort: Gießen

Re: Mein persönliches must have Spiel...

Beitrag von Thorium »

oCiN hat geschrieben:Ist auf jeden Fall Phantasmagoria I+II

Teil 1 bin ich schon stolze Besitzerin. :)
Teil 2 ersteigere ich in kürze.
Ich hatte zuerst den zweiten Teil gespielt. Habe dann später den ersten gespielt und war maßlos enttäuscht. Der ist sowas von schlecht im vergleich zum zweiten. Also wenn dir der erste gefallen hat, wirst du den zweiten lieben. ^^
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Gibt's eigentlich noch einen Titel, der in diesem Thread nicht als "Must Have" genannt wurde? ;-)
Benutzeravatar
Silvi
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1960
Registriert: 27.09.2006, 18:09

Beitrag von Silvi »

khrismuc hat geschrieben:Hm, also dass es bei GK2 (in diesem Forum hier) nicht 50:50 ist, darauf können wir uns einigen, aber Phantsmagoria?? Ne, irgendwo ist Schluss.
Schmarrn - beides supi
Silvi
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Wundert mich nicht, bei Deiner Signatur ;)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Keith
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 95
Registriert: 11.05.2004, 21:17

Beitrag von Keith »

Hallo,

ein Spiel will ich auch mal nennen.

Zork Nemesis.


Für mich ein absolutes "must have". :D

Ok, viele finden es doof und langweilig. Ich hab damals ewig daran gesessen und gegrübelt. Ich glaube ich hab damals etwa eine Woche benötigt um aus dem ersten Tempel rauszukommen. :oops:
Aber die etwas gruselige Atmosphäre in dem Spiel fand ich absolut klasse.

Ich habs auch nie bis zum Ende durchgespielt, ich hab nacher einfach das Handtuch geworfen. Ich hab mir später mal einige Spielstände per Download besorgt um wenigstens die Ensequenz sehen zu können. :roll: :wink:

Grüße
Keith
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Re: Mein persönliches must have Spiel...

Beitrag von Stapelgabler »

Thorium hat geschrieben:Ich hatte zuerst den zweiten Teil gespielt. Habe dann später den ersten gespielt und war maßlos enttäuscht. Der ist sowas von schlecht im vergleich zum zweiten.
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich fand gerade Teil 1 um einiges besser: Das Setting war schöner (einsames Landhaus + verschlafenes Dorf statt ScienceFiction-Labor), das Finale genialer (filmreife Hetzjagd statt unlösbares Maschinenrätsel). Laß mich raten, du hast die deutsche Synchro gespielt, oder? :D
Thorium
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2006, 21:14
Wohnort: Gießen

Re: Mein persönliches must have Spiel...

Beitrag von Thorium »

Stapelgabler hat geschrieben:du hast die deutsche Synchro gespielt, oder? :D
Richtig. ^^
Das Maschinenrätsel hab ich gelöst. Ich hab da auch ewig dranngesessen und hab mich dann geärgert wie banal die Lösung dieses Rätsels eigentlich ist.
dynamite
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 11.10.2006, 17:14

Beitrag von dynamite »

Meine Must have Liste sieht so aus:

Monkey Island 1 - The Secret of Monkey Island
Monkey Island 2 - LeChucks's Revenge
Monkey Island 3 - The Curse of Monkey Island
Baphomet's Fluch
Baphomet's Fluch II
In Memorian (bedingt)
Grim Fandango
Blade Runner
Day of Tentacle
Indiana Jones (alle Teile)
Sherlock Holmes 2
Post Mortem
Sam & Max
Fahrenheit

und die für zukünftige Titel oder noch nicht in meinem Besitz

Sam & Max 2 Episode 1-6
Dreamfall
Sherlock Holmes 3
Das letzte Ritual
Rink
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2006, 15:24

Beitrag von Rink »

Monkey Island 1 & 2
Indiana Jones 3 & 4
Day of the Tentacle
Simon 1 & 2
Discworld 1 & 2
The Dig (warum wird das von allen immer und überall vergessen? Es mag damals zu hohe Systemanforderungen gehabt haben, aber dennoch ist es ein Meisterwerk :p

Das sind so die meiner Meinung nach allerbesten Adventures.
go on old man, just go on...
Antworten