Der Mecker-Thread
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Ich ärgere mich immer noch über meinen ach so tollen Braunrasierer. Morgen werd' ich mir wohl mal wieder eine Nassrasur gönnen, um mal wieder gepflegt auszusehen.
@BenutzeKatzemitHund:
Du weißt schon, dass du später u. U. nicht mehr von der PKV in die GKV zurückwechseln kannst? Im Gegensatz zur PKV hast du in der GKV immer Vollversorgung, und falls du später mal selber Nachwuchs haben solltest, hast du nur in der GKV eine kostenlose Familienversicherung. Dazu kommt noch, dass man in der PKV Medikamente zunächst selber zahlt - und bspw. ein Krebsmedikament kann schonmal einen hohen vierstelligen Betrag kosten - alles schonmal gebucht.
@BenutzeKatzemitHund:
Du weißt schon, dass du später u. U. nicht mehr von der PKV in die GKV zurückwechseln kannst? Im Gegensatz zur PKV hast du in der GKV immer Vollversorgung, und falls du später mal selber Nachwuchs haben solltest, hast du nur in der GKV eine kostenlose Familienversicherung. Dazu kommt noch, dass man in der PKV Medikamente zunächst selber zahlt - und bspw. ein Krebsmedikament kann schonmal einen hohen vierstelligen Betrag kosten - alles schonmal gebucht.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
Re: Der Mecker Thread
Und wenn man zu teuer wird, schmeissen sie dich raus. Zusatzversicherung ist besser, finde ich.Shootingstar hat geschrieben:
@BenutzeKatzemitHund:
Du weißt schon, dass du später u. U. nicht mehr von der PKV in die GKV zurückwechseln kannst? Im Gegensatz zur PKV hast du in der GKV immer Vollversorgung, und falls du später mal selber Nachwuchs haben solltest, hast du nur in der GKV eine kostenlose Familienversicherung. Dazu kommt noch, dass man in der PKV Medikamente zunächst selber zahlt - und bspw. ein Krebsmedikament kann schonmal einen hohen vierstelligen Betrag kosten - alles schonmal gebucht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Meine Freundin ist auch in der PKV, muss daür aber immer hohe Beträge vorüberweisen und sich diese dann bei der Kasse zurücK holen. Sie überlegt sich also zweimal, ob sie zum Arzt geht oder nicht, dafür bekommt sie immer zeitnahe Termine und auch die Ärzte, welche sie möchte. Ich bei der GKV warte für einen Facharzt gerne Msal drei Wochen oder muss mir für eine Klinik zunächst vom Hautarzt eine Überweisung besorgen um dann nach langer Wartezeit einen Termin bei Prof XY zu bekommen. Sie ruft einfach an, wenn sie Pickel hat, und kann schon innerhalb von einer Woche hin.
Unterm Strich muss sie aber dafür sehr viel zahlen, so dass ich trotz der Nachteile (Patient 2. Klasse) lieber in der GKV bleiben werde. Für meine Zähne habe ich mich zusätzlich privat versichert. Bei richtig ernsten Erkrankung können die WArtezeiten und der GKV Status aber nachteilig sein und ich glaube auch, dass das Leben kostet. Übrigens verstoßen diese Ärzte gegen das Gesetz. Wenn ich eine Kassenzulassung habe, haben die Patienten alle dieselbe Behandlung zu bekommen (Auch Wartezeiten). Doch wird das leider stillschweigend übergangen. Meine Kasse hat mir mal gesagt, dass die an solchen Ärzten immer interessiert ist. Wer also abgewiesen wird oder benachteiligt soll das mal seiner GKV erzählen. Die mögen das nicht.
Unterm Strich muss sie aber dafür sehr viel zahlen, so dass ich trotz der Nachteile (Patient 2. Klasse) lieber in der GKV bleiben werde. Für meine Zähne habe ich mich zusätzlich privat versichert. Bei richtig ernsten Erkrankung können die WArtezeiten und der GKV Status aber nachteilig sein und ich glaube auch, dass das Leben kostet. Übrigens verstoßen diese Ärzte gegen das Gesetz. Wenn ich eine Kassenzulassung habe, haben die Patienten alle dieselbe Behandlung zu bekommen (Auch Wartezeiten). Doch wird das leider stillschweigend übergangen. Meine Kasse hat mir mal gesagt, dass die an solchen Ärzten immer interessiert ist. Wer also abgewiesen wird oder benachteiligt soll das mal seiner GKV erzählen. Die mögen das nicht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Unter Umständen bekommst du aber auch beim Facharzt sehr schnell einen Termin. Ich hatte es jetzt schon zweimal, dass ich mich beim Arzt gleich ins Wartezimmer setzen durfte/musste, und dann kurze Zeit später ins Sprechzimmer gerufen wurde. Dabei wollte ich eigentlich nur ein Rezept haben...
Eigentlich soll ich wohl regelmäßig vorbeikommen, weil er meine Medikation überwachen will. Ich sehe darin aber eigentlich keinen Sinn. Zwar lindert das Medikament mneine Beschwerden mehr oder weniger, aber eine Diagnose habe ich bis heute nicht. Von einem anderen Arzt bekam ich sogar auf die Schilderung meiner Beschwerden zu hören: "Und was soll das sein?"
Was schreibe ich eigentlich in den Antrag, wenn ich eine Zusatzversicherung abschließe (Will eigentlich lieber ein Einzelzimmer, wenn ich ins Krankenhaus muss)? Ich habe Beschwerden, mit denen kein Arzt etwas anzufangen weiß?

Eigentlich soll ich wohl regelmäßig vorbeikommen, weil er meine Medikation überwachen will. Ich sehe darin aber eigentlich keinen Sinn. Zwar lindert das Medikament mneine Beschwerden mehr oder weniger, aber eine Diagnose habe ich bis heute nicht. Von einem anderen Arzt bekam ich sogar auf die Schilderung meiner Beschwerden zu hören: "Und was soll das sein?"
Was schreibe ich eigentlich in den Antrag, wenn ich eine Zusatzversicherung abschließe (Will eigentlich lieber ein Einzelzimmer, wenn ich ins Krankenhaus muss)? Ich habe Beschwerden, mit denen kein Arzt etwas anzufangen weiß?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
Re: Der Mecker Thread
Das hat man mit einer Zusatzversicherung auch - man kombiniert schließlich PKV mit der GV. Man hat den Service der PKV und letztendlich die langfristige Sicherheit der GV.realchris hat geschrieben:Meine Freundin ist auch in der PKV, muss daür aber immer hohe Beträge vorüberweisen und sich diese dann bei der Kasse zurücK holen. Sie überlegt sich also zweimal, ob sie zum Arzt geht oder nicht, dafür bekommt sie immer zeitnahe Termine und auch die Ärzte, welche sie möchte. Ich bei der GKV warte für einen Facharzt gerne Msal drei Wochen oder muss mir für eine Klinik zunächst vom Hautarzt eine Überweisung besorgen um dann nach langer Wartezeit einen Termin bei Prof XY zu bekommen. Sie ruft einfach an, wenn sie Pickel hat, und kann schon innerhalb von einer Woche hin.
Ach ja, meckern:
Das Moodle der Uni wurde heute freigeschaltet und die Aufgaben sind zum Teil zwei Wochen alt. Das muss ich jetzt aufarbeiten.
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Der Mecker Thread
realchris schrieb:
Dazu kommt aber auch noch dass viele Ärzte die Patienten in den nächsten Monat schieben weil ihr Budget in der Monatsmitte oft schon futsch ist.
Ich brauchte mal einen Termin beim Orthopäden. War dann auf der Internetseite einer Gemeinschaftspraxis. Dort konnte man online Termine machen. Man musste vorher nur auswählen ob man privat oder gesetzlich versichert ist. Ich habe natürlich aus Jux mal beides ausprobiert. Als gesetzlich Krankenversicherter bekam man einen Termin in 5 Wochen und auch nur mit bescheidenen Uhrzeiten. Als privat Versichter hatte man quasi die freie Auswahl.Wenn ich eine Kassenzulassung habe, haben die Patienten alle dieselbe Behandlung zu bekommen (Auch Wartezeiten). Doch wird das leider stillschweigend übergangen. Meine Kasse hat mir mal gesagt, dass die an solchen Ärzten immer interessiert ist. Wer also abgewiesen wird oder benachteiligt soll das mal seiner GKV erzählen. Die mögen das nicht
Dazu kommt aber auch noch dass viele Ärzte die Patienten in den nächsten Monat schieben weil ihr Budget in der Monatsmitte oft schon futsch ist.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
... und auch ein Nachteil; man kann sich nicht als Privatpatient über den Partner versichern lassen. Das hab ich auch nicht gewußt - daher kommt es, daß mein Mann nach wie vor Privatpatient und ich Kassenpatientin bin. Ist auch ok so. Schon aus Prinzip!
Dennoch glaube ich auch, daß diese manchmal unverschämt längeren Wartezeiten auf einen Termin u.a. Menschenleben kosten kann. Wenn nicht auch schon gekostet hat. Beweisen kann man es wohl nicht, aber das ergibt sich ja eigentlich schon aus dem gesunden Menschenverstand heraus, denn wer länger auf einen wichtigen Termin warten muß, hat nun Mal die A...karte...
Ich muß bei meinem Arzt übrigens auch nur, um ein Rezept abzuholen, bis zu einer halben Stunde warten.
Wenn ich das mit meiner Schwiegermutter vergleiche; die ruft heute an und hat morgen einen Termin und muß gelegentlich noch nicht mal das Wartezimmer betreten... Privatpatient halt.

Dennoch glaube ich auch, daß diese manchmal unverschämt längeren Wartezeiten auf einen Termin u.a. Menschenleben kosten kann. Wenn nicht auch schon gekostet hat. Beweisen kann man es wohl nicht, aber das ergibt sich ja eigentlich schon aus dem gesunden Menschenverstand heraus, denn wer länger auf einen wichtigen Termin warten muß, hat nun Mal die A...karte...
Ich muß bei meinem Arzt übrigens auch nur, um ein Rezept abzuholen, bis zu einer halben Stunde warten.


Wenn ich das mit meiner Schwiegermutter vergleiche; die ruft heute an und hat morgen einen Termin und muß gelegentlich noch nicht mal das Wartezimmer betreten... Privatpatient halt.

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Re: Der Mecker Thread
Eine Bekannte meiner Mutter hat Knochenschwund, ist gestürzt und brauchte ein CT. Ohne PV hätte sie den Termin nicht bekommen, dabei waren die Verletzungen so ernst, dass sie gleich im Krankhaus blieb und operiert wurde.stephy hat geschrieben:
Dennoch glaube ich auch, daß diese manchmal unverschämt längeren Wartezeiten auf einen Termin u.a. Menschenleben kosten kann. Wenn nicht auch schon gekostet hat. Beweisen kann man es wohl nicht, aber das ergibt sich ja eigentlich schon aus dem gesunden Menschenverstand heraus, denn wer länger auf einen wichtigen Termin warten muß, hat nun Mal die A...karte...
Ich habe auch einmal gelesen, dass Deutschland neben den USA das Land ist, in dem es am entscheidensten ist, wieviel Geld man investieren kann.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Wenn ich im selben Quartal schonmal beim Arzt war, rufe ich oft schon vorher an, wenn ich ein Rezept brauche. Wenn ich dann komme, brauche ich es nur noch bei der Anmeldung abzuholen. Außer s. o.
Was mich viel mehr stört, ist dieser Quatsch mit den Rabattverträgen. Ich muss regelmäßig ein Kombipräparat mit zwei Wirkstoffen nehmen. Früher hatte ich dafür ziemlich kleine Tabletten. Das Präparar, das ich zuletzt noch bei meiner alten Kasse bekommen habe, hatte deutlich größere Tabletten. Was nun Leute, die im Gegensatz zu mir nicht mehr so gut schlucken können, damit machen sollen, weiß ich nicht. Und auch ich nehme lieber kleinere Tabletten.
Und sollte jemand von der Techniker Krankenkasse mitlesen: Die Tatsache, dass es für die Wirkstoffe, die ich nehmen muss, nur mit jeweils einem einzigen Hersteller einen Rabattvertrag gibt, war der Grund, weswegen ich nicht zur TK, sondern zu einer anderen Kasse gewechselt habe. Denn was soll ich machen, wenn ich unbedingt neue Tabletten brauche, aber die Apotheke gerade das Medikament dieses einen Herstellers nicht vorrätig hat?
Was mich viel mehr stört, ist dieser Quatsch mit den Rabattverträgen. Ich muss regelmäßig ein Kombipräparat mit zwei Wirkstoffen nehmen. Früher hatte ich dafür ziemlich kleine Tabletten. Das Präparar, das ich zuletzt noch bei meiner alten Kasse bekommen habe, hatte deutlich größere Tabletten. Was nun Leute, die im Gegensatz zu mir nicht mehr so gut schlucken können, damit machen sollen, weiß ich nicht. Und auch ich nehme lieber kleinere Tabletten.
Und sollte jemand von der Techniker Krankenkasse mitlesen: Die Tatsache, dass es für die Wirkstoffe, die ich nehmen muss, nur mit jeweils einem einzigen Hersteller einen Rabattvertrag gibt, war der Grund, weswegen ich nicht zur TK, sondern zu einer anderen Kasse gewechselt habe. Denn was soll ich machen, wenn ich unbedingt neue Tabletten brauche, aber die Apotheke gerade das Medikament dieses einen Herstellers nicht vorrätig hat?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
Ich finde das einfach nur traurig, traurig, traurig! Es ist zum in die Ecke stehen und Schämen. Es ist beschämenswert, daß das so ist, wie es ist. Es ist einfach... Unter aller Sau. Ich hoffe, dafür wird irgendwann einmal in der Hölle geschmorrt, was das Zeug hält. Es muß doch irgendwo eine Gerechtigkeit geben, auch, wenn sich nicht auf den ersten Blick ersichtbar ist. Sowas geht gar nicht!Nomadenseele hat geschrieben:
Eine Bekannte meiner Mutter hat Knochenschwund, ist gestürzt und brauchte ein CT. Ohne PV hätte sie den Termin nicht bekommen, dabei waren die Verletzungen so ernst, dass sie gleich im Krankhaus blieb und operiert wurde.
Ich habe auch einmal gelesen, dass Deutschland neben den USA das Land ist, in dem es am entscheidensten ist, wieviel Geld man investieren kann.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Re: Der Mecker Thread
Ich denke auch, dass so etwas Elementares wie Gesundheit nicht vom Geldbeutel abhängen darf; das ist eines Industrielandes wie Deutschland unwürdig.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Der Mecker Thread
Ist halt die Realität. Krankenkassen, Versicherungen etc. liegt es mehr dran Geld zu verdienen als irgendwas. Erinnert mich an "Saw 6", bei dem der Geschäftsführer so eine Rechnung aufgestellt hatte, was ein Menschenleben wert ist, wie es sich mit einer Formel errechnet etc. (und das dann praktisch später umsetzen musste und sah, dass es eigentlich gar nicht möglich ist, zu entscheiden, wer wie behandelt wird). Man mag von den Filmen halten was man will (ich find die klasse
), aber so läuft's halt auch: Wer mehr Geld hat, wer jünger ist, ist für die Versicherungen auch leider mehr wert.
Ich versuch selber, den Arztbesuch wenn es geht zu vermeiden. Hatte bisher aber auch zum Glück keinen Anlass, dort regelmäßig hinzugehen wegen chronischer Krankheit. Muss allerdings auch sagen, dass ich von der normalen Krankenversicherung (AOK) bisher eigentlich überhaupt nix gehabt hab. Wenn Rezepte ausgestellt werden, müssen die natürlich selbst bezahlt werden. Von Brillen wollen wir gar nicht erst sprechen (erst wenn man fast blind ist, tut sich da was), und die Wartezeiten... selbst mit Termin ist das unmöglich...
Hatte auch überlegt, welche Krankenkasse ich nehmen sollte, aber im Endeffekt war's eigentlich vollkommen egal...

Ich versuch selber, den Arztbesuch wenn es geht zu vermeiden. Hatte bisher aber auch zum Glück keinen Anlass, dort regelmäßig hinzugehen wegen chronischer Krankheit. Muss allerdings auch sagen, dass ich von der normalen Krankenversicherung (AOK) bisher eigentlich überhaupt nix gehabt hab. Wenn Rezepte ausgestellt werden, müssen die natürlich selbst bezahlt werden. Von Brillen wollen wir gar nicht erst sprechen (erst wenn man fast blind ist, tut sich da was), und die Wartezeiten... selbst mit Termin ist das unmöglich...
Hatte auch überlegt, welche Krankenkasse ich nehmen sollte, aber im Endeffekt war's eigentlich vollkommen egal...
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Das Problem liegt eher auf Seiten der Ärzte. Rheumatologen z.B. gibt es zu wenig und di nehmen sich die lukrativsten Patienten.Ist halt die Realität. Krankenkassen, Versicherungen etc. liegt es mehr dran Geld zu verdienen als irgendwas.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Man kann das nicht alles den Fachärzten anlasten - heutzutage gibt es für Krankenhäuser Pauschalen, die sich nach den Verletzungen/Erkrankungen/Behandlungen richten. Um Geld zu verdienen, sind die Krankenhäuser also bemüht, die Patienten so kurz wie möglich dazubehalten (sprich: Man wird entlassen, wenn man mindestens drei Schritte weit humpeln kann.
), damit so schnell wie möglich der nächste Patient nachrücken kann. Die Weiterversorgung der entlassenen Patienten müssen dann halt die niedergelassenen Haus- oder Fachärzte machern.

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Der Mecker Thread
Es gibt aber sicher auch in den Krankenhäusern billige Abfertigung. Weiß nur von jemandem, dem Krebs prognostiziert wurde, und ein Krankenhaus hat sich gar nicht erst um irgendwelche Voruntersuchungen gekümmert, die Uniklinik dagegen direkt. Außerdem hat er zum Glück noch Verbindungen dorthin gehabt, sonst hätte es böse enden können...
Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung der Zivildienstzeit sprechen, wo ich miterlebt hab, wie Menschen wie Abfallware behandelt werden. Im Altenheim gab's Personalknappheit auf jeder Station. Ohne uns Zivis wäre der Laden (es handelte sich auch noch um eine bekannte Institution) aufgeschmissen gewesen. Habe selbst da vier Wochen durchgearbeitet ohne Wochenende frei (kein Pflegedienst, aber halt den Haushalt pflegen, Frühstück etc.). Und das war beileibe bestimmt nicht günstig, dort unterzukommen.
Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung der Zivildienstzeit sprechen, wo ich miterlebt hab, wie Menschen wie Abfallware behandelt werden. Im Altenheim gab's Personalknappheit auf jeder Station. Ohne uns Zivis wäre der Laden (es handelte sich auch noch um eine bekannte Institution) aufgeschmissen gewesen. Habe selbst da vier Wochen durchgearbeitet ohne Wochenende frei (kein Pflegedienst, aber halt den Haushalt pflegen, Frühstück etc.). Und das war beileibe bestimmt nicht günstig, dort unterzukommen.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…