14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Inventarius »

Warum bedrängt Victoria Samuel am Anfang von Black Mirror 1 eigentlich, dass er wieder auf Black Mirror bleiben möge ?
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Da darfst Du die beiden nicht vermischen. Die Black Mirror 1 - Macher wussten ja nicht, dass Cathrin noch lebt. :lol:
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

Ich mag wie gesagt diese Knobeleien, aber bei dem aktuellen Schieberätsel steig ich nicht dahinter. Alle Variationen, die meines Erachtens nach Sinn ergeben würden, probiert. Nada. ](*,)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Welches meinst Du denn?
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

Das was ich von Ralph gekriegt hab.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Das war das mit den silbernen und goldenen Köpfen oder? Da hilft wirklich nur probieren, kann da keinen sinnvollen Rat geben. Links wird angezeigt, wieviel goldene Köpfe in der Reihe sein müssen und oben, wieviel silberne Köpfe in der Spalte.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

Ja, ich hab es jetzt durch Zufall geschafft, aber ich frage mich nach welchem System diese Rand-Punkte funktionieren sollen. Einen tieferen Sinn finde ich da nicht. Kann leider keinen Screenshot machen. Na jedenfalls gehts weiter.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Ich schätze mal, dass leidenschaftliche Sudoku-Spieler da einen Vorteil haben.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

So, bin jetzt mit dem Kapitel auch durch...und hab die letzten Seiten eben erst gelesen. Ich persönlich sehe diese Macken als nicht all zu schwerwiegend. Cathrin z. B. sagte selbst sie wollte Darren wegschicken und fand, dass es ihn wohl traumatisiert hätte, eine im Gesicht entstellte Mutter zu haben (auch wenn ihre Nahaufnahme nicht soo schlimm aussah). Dass Cathrin in dem Schloß blieb, mag merkwürdig sein, aber Darren hat sie nicht explizit nach dem "warum" gefragt, oder? Generell: Das gewisse Dinge nicht beantwortet werden, heißt nicht automatisch es wäre unlogisch. Auch Teil 1 ließ eine Menge Fragen offen. Da muß man seine Fantasie spielen lassen. Vielleicht sind uns auch gewisse Dinge noch nicht klar. Ich finde jetzt nicht, dass "speziell" BM2 eine Ausgeburt und ein Verrat an den Vorgänger sind; auch Teil 1 hatte in der Hinsicht ein paar Macken/offene Dinge (oder weiß jemand 100pro was es nun mit dem Blut im Häcksler auf sich hatte?). Ich gestehe aber auch ein, dass schon einige Punkte angesprochen wurden (die 12 Jahres-Geschichte) wo man sich sagt "Hm..."
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Unlogisch an Teil 1 war ja auch, dass Samuel, vom bösen Geist besessen, die Menschen eigenhändig umgebracht hat. Bates hat ihn ja blutverschmiert gesehen. Bei Williams Tod was er aber nicht in der Nähe, da kann man auch nur spekulieren. Wie ist da z.B. das Symbol an die Turmwand gelangt? Samuel war ja nicht da. Unlogisch war schon vieles bisher. Oder dass William im Glockenturm unten die Bücher entdeckt hat. Wie ist er denn da wieder hochgekommen? Samuel hats nicht geschafft.
Oder, wo ist Roberts Leiche abgeblieben, die eigentlich bei Dr. Hermann auf dem Tisch hätte liegen sollen. Da gabs doch auch Fragen über Fragen.
Zuletzt geändert von regit am 27.02.2015, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

Ihr seid ja schon ganz schön weit - an den Beginn von Kapitel 6 kann ich mich noch vage erinnern, also an die lange Cutscene mit Cathrin, aber was hinter dem Spiegel war... keine Ahnung. Das wartet noch auf mich. Habe grade ein Gespräch mit Bates hinter mir, zwei Mosaikscheiben gefunden, Darren hatte seinen "Das könnte meine Oma sein"-Moment (Uroma, aber wurscht)... ich find ihn ja mittlerweile wirklich lustig. Da findet er Angelinas Tagebuch und einen Brief, in dem sie erklärt, er sei ziemlich sicher ein Gordon und wie reagiert er? "Ich werde sie rääääääächeeeeeeeen!" Nix von wegen "Wie, was, ich und ein Gordon? Nö, glaub ich nicht". Nur "Rache für Angeliiinaaaaa! Nieder mit dem Orden! Raaaaaah!" Find ich aus unerfindlichen Gründen ziemlich witzig, vor allem, weil er später im Hinblick auf Victoria meint, oh, das könnte meine Oma sein - und dabei etwas gerührt klingt. Gut gefällt mir auch, dass er jetzt eher darauf aus ist, das Geheimnis um Black Mirror zu lösen und nicht jedes zweite Wort "Angelina" ist, das hat mich teilweise ziemlich genervt.

Den Einstieg in Kapitel 5 fand ich übrigens richtig gut, der war gruselig, wenn auch ein bissl unlogisch - warum sollten die Geister von Fuller und Darrens angeblicher Mutter in England auftauchen? Aber bitte :) Apropos Geister - als Samuel aus dem Spiegel im Bad kam, hat's mich echt geschreckt, obwohl ich gewusst hab, dass da was kommt; so weit hat die Erinnerung zwar gereicht, aber gerissen hat's mich doch :)
Shiny.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Jehane hat geschrieben: propos Geister - als Samuel aus dem Spiegel im Bad kam, hat's mich echt geschreckt, obwohl ich gewusst hab, dass da was kommt; so weit hat die Erinnerung zwar gereicht, aber gerissen hat's mich doch :)
Wer? Ich???
Ja, du!
Bild
Magstmal an meinem Finger lutschen? Hatte den gerade im Honigtopf.

Hihihi. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. :oops:
Ich bin jetzt auch in Kapitel 6 angelangt. Wow, viele krasse Neuigkeiten. Aber nicht mal eine Umarmung von Mami? :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Dass nun auch ein Mädchen vom Fluch betroffen war, ...
Das scheint ja nicht so ganz zu stimmen. Sie war doch eigentlich eher das Opfer von Darrens Grausamkeiten und entwickelte hintennach von selbst ein persönliches Interesse an Mordred und dem Fluch oder? Nur scheint dieser letztlich doch ein Chauvi zu sein...
Scat hat geschrieben:Ich finde jetzt nicht, dass "speziell" BM2 eine Ausgeburt und ein Verrat an den Vorgänger sind
Ist es deshalb, weil man mit einem nie vorgesehenen Nachfolger einfach nicht so dermaßen in die Handlung des Ursprungsspiels eingreifen darf (bin dagegen!), unabhängig davon wie viele offene Fragen und Ungereimtheiten Teil 1 haben mag.

Da es mir ja leider ähnlich geht wie Inventarius (wir sollten vielleicht den Club der Entnervten gründen), hält sich meine Lust, noch weiter über einen möglichen Un-/Wahn-/Blöd-/Sinn des Spiels nachzudenken stark in Grenzen.
Ich gestehe auch, daß ich meinem Leid möglichst schnell ein Ende setzen wollte und gestern abend noch bis zum Spielende durchgerauscht bin. Verfluuucht sei ich...

Mal schaun, ob ich bis zum Start von Teil 3 wieder leidensfähig genug bin...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

@Joey: *lol* Der war gut :D Hat eigentlich jemand das ominöse Buch gesehen, das Samuel in dieser Szene in der Hand hält, während er mit dem nackten Geisterfinger auf Darren bzw. die Fliese zeigt? Ich war so damit beschäftigt, mich zu erschrecken, dass mir das völlig entgangen ist :)

@Loma: Es wird extrem viel umgedeutet, neu gedeutet, aufgehoben und erweitert, was in Teil 1 als "wahr" gegolten hat. Das gilt ja nicht nur für die Handlung, sondern teilweise auch optisch - beim Globus in der Eingangshalle hab ich mich gestern gefragt, wo die Symbole abgeblieben sind, die in Teil 1 rund um den Globus zu sehen waren und die Samuel bemerkt hat. Oder dass man jetzt übers Erdgeschoß in den verfallenen Flügel marschieren muss anstatt wie in Teil 1 über den ersten Stock - die Himmelsrichtung ist zwar dieselbe, aber es ist doch einigermaßen irritierend. Dass in der Bibliothek auf einmal ein Stammbaum hängt, ist auch so ein Bruch, wobei ich mich ja gefragt habe, ob Darren mit "Der sieht anders aus als der in Wales" nicht einfach nur die optische Gestaltung gemeint haben könnte und nicht den Inhalt. Ist halt schwierig festzustellen, weil man sich den Stammbaum in Wales ja nicht genauer ansehen kann.

Als ich BM 2 zum ersten Mal gespielt hab, hat mich der Twist in Kapitel 6 ziemlich umgehauen, weil ich damit nicht gerechnet hatte; ich hab die Logik damals auch gar nicht hinterfragt und bin schon gespannt, wie die Reaktion dieses Mal ausfallen wird. Ich kann mich noch vage an das Ende erinnern und daran, dass Teil 3 unmittelbar anschließt bzw. ein sehr eigenartiges Ende hat. Und ein nerviges Labyrinth. Wieder mal. Ansonsten ist Teil 3 komplett verblasst, was jetzt nicht unbedingt für das Spiel spricht.
Shiny.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Inventarius »

ich hab die Logik damals auch gar nicht hinterfragt und bin schon gespannt, wie die Reaktion dieses Mal ausfallen wird.
Ich auch nicht, interessanterweise hat mein Gehirn den kompletten Twist aber nicht gespeichert, so dass ich mich nicht mehr daran erinnert habe.
Hat sicher damit zu tun, dass ich beim ersten Mal zuvor nicht Teil Eins gespielt hatte.
Ist es deshalb, weil man mit einem nie vorgesehenen Nachfolger einfach nicht so dermaßen in die Handlung des Ursprungsspiels eingreifen darf
Und hier entstehen eindeutige Widersprüche. Selbst wenn man es realistisch findet, dass die arme Frau ihre Kinder weggibt, um in dem bösen Schloss zu leben, das sie gerade erst erreicht hat, obwohl sie wahrscheinlich zu den Personen ihrer Vergangeheit stärkere Bindungen hat.
Viele Details in Teil Eins werden so vollkommen blödsinnig.
Da darfst Du die beiden nicht vermischen. Die Black Mirror 1 - Macher wussten ja nicht, dass Cathrin noch lebt.
Ein dummer Kommentar, der soll hoffentlich nicht witzig sein. Glaubst du die Szene mit Victoria wird die einzige sein, die du findest ?
Wenn ich nach Teil 2 gehe, sitzen Cathrin und Bates gemeinsam irgendwo in einem Loch und wissen von Beginn an genau, was da passiert, gucken aber zu, ohne jemals in Erscheinung zu treten. Als wir den ersten Teil gespielt haben, haben wir diskutiert, ab wann Bates Bescheid wusste. Der war eine eizelne Person, der die Dinge nicht richtig einordnen konnte. Die Umdeutung aus Teil 2 wird hier völlig unglaubwürdig.
Der Einleitungsfilm mit William bereitet mir auch schon Magenschmerzen und wenn wir jetzt noch einmal den ersten Teil spielen würden, bemerkten wir wahrscheinlich viele weitere Details.
wir sollten vielleicht den Club der Entnervten gründen
Wenn wir vorhaben den dritten Teil durchzustehen, dürfte das eine gute Idee sein. Wenn der nämlich direkt an Teil 2 ansetzt, reizt mich das nicht gerade und ich wünschte mir eher ein Spiel, das den zweiten Teil für null und nichtig erklärt.
Antworten