Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Kirk23
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 51
Registriert: 07.05.2010, 12:11

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Kirk23 »

kann_lesen_87 hat geschrieben:
jokey hat geschrieben:Steam-Spiele kann man problemlos Offline spielen.
najaaaa ...
Auch bei mir hat der Offline-Modus nie 100%ig funktioniert. Da kam auch mal die Meldung: "Dieses Spiel kann im Offline-Modus nicht benutzt werden" oder so. Bei einem reinen Singleplayer-Spiel wohlgemerkt. Und als mal das Internet ausfiel, war das Teil zu doof sich in den Offline-Modus zu setzen. Stattdessen nur "Verbinde". Mit einer aktiven Internetverbindung klappt das komischerweise besser. #-o
mh0001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005, 16:36

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von mh0001 »

Kirk23 hat geschrieben:
kann_lesen_87 hat geschrieben:
jokey hat geschrieben:Steam-Spiele kann man problemlos Offline spielen.
najaaaa ...
Auch bei mir hat der Offline-Modus nie 100%ig funktioniert. Da kam auch mal die Meldung: "Dieses Spiel kann im Offline-Modus nicht benutzt werden" oder so. Bei einem reinen Singleplayer-Spiel wohlgemerkt. Und als mal das Internet ausfiel, war das Teil zu doof sich in den Offline-Modus zu setzen. Stattdessen nur "Verbinde". Mit einer aktiven Internetverbindung klappt das komischerweise besser. #-o
Klar, weil der Client dann direkt offline geht und nicht erstmal bei nicht vorhandener Verbindung versucht, sich beim Steam-Server anzumelden. Allerdings habe ich das Verhalten schon seit einer Ewigkeit nicht mehr erlebt, problematisch ist es immer nur dann, wenn die Internet-Verbindung zwar da ist, aber nur sehr lahm gerade. Dann merkt er, er kann sich einloggen, aber es dauert eben ewig, und dann zeigt er weder die Offline-Modus-Abfrage an noch loggt er ein.
Wenn ich in so einem Fall aber das Netzwerkkabel ziehe oder die Verbindung in Windows deaktiviere, also dafür sorge, dass kein Internet da ist, kommt 1 Sek. nachdem ich Steam gestartet habe das Fenster, indem er fragt ob ich den Offline-Modus nutzen möchte. Und das bleibt dann bei jedem weiteren Start im Offline-Modus, auch wenn wieder Internet da ist, bis ich manuell sage er soll sich wieder einloggen.

Es gibt ein paar Voraussetzungen für das Spielen im Offline-Modus. Das Spiel muss mindestens einmal im online-Modus unter dem jeweiligen Account gestartet worden sein, da erst beim 1. Start die ausführbaren Dateien für den jeweiligen Account entschlüsselt werden (macht Sinn, sonst könnte man die Spieldateien einfach auch auf andere PCs kopieren und dort offline nutzen, falls sie von vornherein entschlüsselt wären). Dann darf beim Wechsel in den offline-Modus kein Patch in Arbeit gewesen sein, da die Dateien dann logischerweise unvollständig sind. Also ich konnte bisher alle Singleplayer-Spiele auch im offline-Modus spielen.
Zuletzt geändert von mh0001 am 22.02.2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
neothor
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2012, 11:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von neothor »

mh0001 hat geschrieben: Das war auch 1995 nicht anders. Auch da blieb Software im Eigentum des Entwicklers und du hast nur eine Nutzungslizenz gekauft. Nur weil das jetzt stärker durchgesetzt wird als früher, macht das noch keinen Unterschied aus.

jetzt hör doch endlich auch mit dem Eigentum-geschwätz, jeder weiß genau was ich meine, ich habe auch extra wegen Menschen wie dir "Besitz" in " geschrieben. Außerdem ist zwischen Besitz und Eigentum ein Unterschied, rein rechtlich gesehen... aber das weißt du ja alles besser.
Ich kann dieses gerede von wegen "das hat einem noch nie gehört " blabla echt nicht mehr hören. Jeder kennt die Verhältnisse und weiß worum es geht, dennoch kommt immer einer der meint es nochmals schreiben zu müssen.
Ich rede davon, dass ich mir damals ein SNES spiel gekauft hatte und es dann drei Jahre später auf dem Kinder-Flohmarkt im Dorf verkaufen konnte. Zum Glück ist damals nie der Zoll aufgetaucht. der hätte sicherlich alle Spiele beschlagnahmt und entsorgt.

Bei Musik CDs regt sich keiner so auf, dabei werden die CDs auch als Eigentum behandelt, dennoch gehören die Lieder dem Künstler. Stell dir mal vor CD wird nur noch auf einer Platform verkauft und du musst immer online sein um deine Mucke zu hören. Du kannst die musik nicht zu einer Party oder in das Auto eines anderen mitnehmen.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

[/quote]

Bei Musik CDs regt sich keiner so auf, dabei werden die CDs auch als eigentum behandelt, dennoch gehören die Lieder dem Künstler. Stell dir mal vor CD wird nur noch auf einer Platform verkauft und du musst immer online sein um deine Mucke zu hören. Du kannst die musik nicht zu einer Party oder in das Auto eines anderen mitnehmen.[/quote]

du musst nicht immer ONLINE sein, um steam spiele zu zocken.
wann hat die diskussion ein ende? bringt das game endlich auf den markt und schluss ist! kann es nicht mehr lesen.
deep silver wird keinen rückzieher machen. *kotz*
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
mh0001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2005, 16:36

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von mh0001 »

neothor hat geschrieben: Bei Musik CDs regt sich keiner so auf, dabei werden die CDs auch als Eigentum behandelt, dennoch gehören die Lieder dem Künstler. Stell dir mal vor CD wird nur noch auf einer Platform verkauft und du musst immer online sein um deine Mucke zu hören. Du kannst die musik nicht zu einer Party oder in das Auto eines anderen mitnehmen.
Ich weiß was du meinst, aber im Zusammenhang mit Steam ist dieses Beispiel schlecht, weil gerade das kannst du, indem du dich bei irgendwem überall auf der Welt auch auf anderen PCs einloggst und dann Vollzugriff auf deine Spiele hast.

Musik und Filme sind aber immer noch etwas anderes als Software. Musik und Filme sind nutzungsmäßig am ehesten noch mit gedruckten Büchern zu vergleichen. Diese Medien kauft man sich, um regelmäßig auf sie zugreifen zu können, sie in seiner Bibliothek zu haben etc., wie einem ein gedrucktes Lexikon auch nur dann nutzt, wenn es im Regal auf Abruf bereit steht, und ab dem Zeitpunkt, wo man es weiterverkauft, hat man davon nichts mehr.

Bei Software und Spielen ist das aber anders. Spiele und vor allem Adventures spielt man meistens einmal komplett durch und dann ist das Interesse an weiterer Nutzung sehr gering. Ähnlich wie bei Software, die tut ihren Zweck und wenn sie damit fertig ist, braucht man sie nicht mehr.
Könnte man das jetzt uneingeschränkt weiterverkaufen wie es einem so passt, kann im Extremfall ein einziges Exemplar herumgehen und bei unbegrenzt vielen Kunden seinen Zweck erfüllen, und nur einer hat den Hersteller dafür bezahlt.

Beim Musikkauf besteht aber der Zweck darin, dass man die CD regelmäßig hören will, sonst hätte man sie wohl kaum gekauft. Hier wird das nicht passieren und es bietet von allein mehr Anreize, dass jeder sich ein eigenes Exemplar kauft, als es einfach nur weiterzureichen. Bei Software ist dir das wurscht, du hast das Spiel schon durch also macht es dir nix aus es weiterzugeben. Darum hat es da Sinn, zu regulieren.
neothor
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2012, 11:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von neothor »

LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben: du musst nicht immer ONLINE sein, um steam spiele zu zocken.deep silver wird keinen rückzieher machen. *kotz*


Hat doch kein Mensch behauptet
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

@ neothor:
ja ok. ich bin dsa fan und fieber dem spiel entgegen.
die ganze problematik regt mich zu arg auf.
sry!
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
neothor
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2012, 11:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von neothor »

Hier wurde ja bereits gesagt wir sollen weg von der Steam Diskussion und zurück DSA.
Es wurde ja schon angesprochen und einer hatte auch geantwortet. Ich würde gerne mal die allgemeine Stimmung hören und wissen wie es mit der Frage allgemein aussieht:

Wem ist es wichtig, dass die Synchronsprecher in Spielen professionelle teure bekannte Sprecher sind,
und wem reicht es aus, wenn es ein unbekannter Sprecher macht, vorausgesetzt natürlich, dass dieser seinen Job gut macht und nicht so emotionslos wie Till bei 1 1/2 Ritter?

Die Frage bezieht sich natürlich nicht auf Spiele zu Filmen oder Serien, oder nachfolger von Spielen, in denen die Charaktere bereits Stimmen hatten.
Zuletzt geändert von neothor am 22.02.2012, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
neothor
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2012, 11:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von neothor »

LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:@ neothor:
ja ok. ich bin dsa fan und fieber dem spiel entgegen.
die ganze problematik regt mich zu arg auf.
sry!
Da hat doch auch niemand was dagegen gesagt... ich weiß gar nicht was du liest. Du scheinst parallel noch in nem anderen Forum zu schreiben und dinge durcheinander zu bringen.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von stundenglas »

mh0001 hat geschrieben:
Das war auch 1995 nicht anders. Auch da blieb Software im Eigentum des Entwicklers und du hast nur eine Nutzungslizenz gekauft. Nur weil das jetzt stärker durchgesetzt wird als früher, macht das noch keinen Unterschied aus.
Natürlich ist das Urheberrecht immer Urheberrecht und auch so bei Fotos, Texten usw. Eine "Nutzungslizenz" wie sie aber immer in der EULA steht, war aber nie wirksam. Da der einzige Rechtswirkende Vertrag der Kaufvertrag des Kunden war. Ich konnte eine CD kaufen und Verkaufen ohne das Programm zu installieren und musste keine Nutzungsrechte eingehen abtreten usw. Sogar der Kunde hat mit einem normalen Datenträger das Recht eine Kopie anzufertigen oder sich selbt einen Patch für ein Progarmm zu schreiben so das es für ihn einwandfrei funktioniert.

Natürlich darf kein NO-CD patch weitergereicht werden genauso wie ich das Spiel nicht verkaufen durfte.. aber all das Regelte das Urheberrecht und nicht die Nutzungslizens. Auch schon 1995! Das mit Steam ist neu, weil sie ein Rahmenwerk drumpacken. Aber auch weil ein Internetdownload etwas anderes ist als die Herstellung von Datenträgern und deren Verkauf.

Bei "Steam" wäre etwas wie wir es vom (öffentlichen) Fernsehen und Radio her kennen nicht möglich. Hier würde jeder Kriminalisiert der sich einen Mitschnitt macht. Nun gut wenn keine GEZ-Gebühren bezahlt werden ist das auch nicht so.. aber durch Werbefinanzierte angebote darf ja jeder mitschneiden und Aufnehmen.
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von kkdouble »

bekannte Sprecher haben mich noch nie interessiert! Unbekannte sind mir sogar lieber. Wenn ich die Stimme höre, dann will ich nicht an irgendeine andere Figur erinnert werden! Wichtigste ist dass die Sprecher ihren Job gut machen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von elfant »

neothor hat geschrieben:Ich weiß, dass ich alleine nichts ausrichten kann, aber wenn jeder so denken würde, dann würde auch die Mauer noch stehen.
Du kannst mein Geschichtswissen gerne verbessern. Die Mauer fiel aufgrund einer Fehlinformation (Blabla Öffnung der Grenze Blabla - "Und ab wann beginnt diese Regelung?" - *Blätter durchsuch, keine Antort finde *Meines wissen ab heute"). Natürlich gab es vorher innere Probleme und nachher Fehlentscheidungen (Jeder der raus will, wird ausgebürgert. Die DDR wird schon nicht untergehen.).
neothor hat geschrieben:Ich will doch damit Steam nicht zerstören oder sonst was, ich will es nur nicht nutzen und bei den "Besitz"verhältnissen von Softwar bleiben mit denen ich aufgewachsen bin.
Dann gibt es einen recht einfachen Weg: Hier im Thread wurde schon gesagt, daß eine solche AGB - Klausel möglicherweise geben nationales Recht verstoßt, also hole Dir dazu eine Rechtsberatung und wenn jenes es bestätigt, kaufe das Spiel und verklage Valve.
(Abgesehen davon das man eine Anfrage an Valve richten kann um das Spiel weiter zu verkaufen.)

Ich denke wir sollten diese Thema ruhen lassen. Die letzten 10, 15 oder 20 Seiten stellen in meinen Augen letztlich nur eine Wiederholung allen bereits Geschriebenen da.

Zu den Sprechern: Ich gehöre zu den ganz schlimmen Menschen, welche die die Stimmen die ersten Dialoge lang anhören und dann wird weg geklickt und mein Kopfkino übernimmt die Stimmen. Deswegen fallen mir neben bakannte Sprecher oder fehler auch kaum auf.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

ich bin für profisprecher: stefanie kindermann und christian stark!
mit unbekannten sprecher kann man auch mal voll daneben liegen.
bei großen namen weiß ich, was ich bekomme an leistung.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von Leonaru »

Wenn man semi-prominete Hörspielsprecher/TV-Schauspieler nimmt, solle das meiner Meinung nach schon reichen. Auch wenn ich absolut keine Ahnung habe, was so etwas kostet.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
neothor
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2012, 11:02

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Beitrag von neothor »

elfant hat geschrieben:
neothor hat geschrieben:Ich weiß, dass ich alleine nichts ausrichten kann, aber wenn jeder so denken würde, dann würde auch die Mauer noch stehen.
Du kannst mein Geschichtswissen gerne verbessern. Die Mauer fiel aufgrund einer Fehlinformation (Blabla Öffnung der Grenze Blabla - "Und ab wann beginnt diese Regelung?" - *Blätter durchsuch, keine Antort finde *Meines wissen ab heute"). Natürlich gab es vorher innere Probleme und nachher Fehlentscheidungen (Jeder der raus will, wird ausgebürgert. Die DDR wird schon nicht untergehen.).
neothor hat geschrieben:Ich will doch damit Steam nicht zerstören oder sonst was, ich will es nur nicht nutzen und bei den "Besitz"verhältnissen von Softwar bleiben mit denen ich aufgewachsen bin.
Dann gibt es einen recht einfachen Weg: Hier im Thread wurde schon gesagt, daß eine solche AGB - Klausel möglicherweise geben nationales Recht verstoßt, also hole Dir dazu eine Rechtsberatung und wenn jenes es bestätigt, kaufe das Spiel und verklage Valve.
(Abgesehen davon das man eine Anfrage an Valve richten kann um das Spiel weiter zu verkaufen.)

Ich denke wir sollten diese Thema ruhen lassen. Die letzten 10, 15 oder 20 Seiten stellen in meinen Augen letztlich nur eine Wiederholung allen bereits Geschriebenen da.

Zu den Sprechern: Ich gehöre zu den ganz schlimmen Menschen, welche die die Stimmen die ersten Dialoge lang anhören und dann wird weg geklickt und mein Kopfkino übernimmt die Stimmen. Deswegen fallen mir neben bakannte Sprecher oder fehler auch kaum auf.

Warum machen mich denn hier alle so an? ich will niemanden verklagen und auch sonst niemandem was böses, ich will nur Steam nicht nutzen. Ich habe auch nie behauptet, dass einem ein Spiel juristisch gehört. Also was soll das ganze? Dürfen hier nur Steamfanboys reden und andere dürfen ihre Meinung nicht sagen? Ich bin doch auch niemanden angegangen weil er diese Entwicklung unterstüzt und fördert.
Außerdem war das Thema doch schon beendet und dein Beitrag hat nichts neues eingebracht sondern nur gezeigt, dass du meine Beiträge gar nicht gelesen, oder verstanden hast.
Antworten