Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

MarTenG hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Shootingstar hat geschrieben:Das erinnert mich an den Witz, wo ('tschuldigung, Noma) ein Beamter auf seiner Dienststelle anruft und sich krankmeldet: "Ich habe Husten und Fieber. Etwas Schwindel ist auch dabei." :wink:
Wieso Entschuldigung, ich arbeite nicht im öffentlichen Dienst? Möwe, soweit ich weiß.
Ich nehme an, weil Du die bist, die wo, es nicht mag wenn Leute das Wort wo falsch benutzen tun.

Da kann man mal sehen, wie sich das *wo* auch schon in mein Hirn gefräst hat :cry: .
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Shootingstar »

Das war ja auch zu schön, um wahr zu sein. :cry:
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von countjabberwock »

Bei solchen Meldungen ist doch klar das es sich um den Aprilscherz handelt. Bei meiner Lokalzeitung war es der Aufmacher man könne dank neuer Technologie künftig mit Milch fahren. :roll: Ich wünschte mir die würden sich einmal etwas Originelles einfallen lassen was man nicht schon auf den ersten Blick als Fake erkennt.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Shootingstar »

Das war mir schon klar, als ich es heute morgen im Radio gehört habe. Bei unserer Tageszeitung bin ich noch am Überlegen, ob die Meldung mit den Windgeneratoren im Lokalteil oder die Meldung auf der Titelseite, die Erde sei eine Kartoffel, der Aprilscherz ist. Vielleicht auch beides, und das Foto der ESA ist "gefälscht."
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von countjabberwock »

Die Nachbarstadt hat einen 45 Minuten Film über Zivilcourage und ihr Aktionsbündnis gegen Rechts gedreht und diesen gestern präsentiert. In der Zeitung heute beschwert man sich dann durch die Blume weil nur so wenig Zuschauer anwesend waren. Ja vielleicht hätte man dann VORHER auf die Filmpremiere hinweisen sollen und nicht erst nen Tag später meckern weil keiner kam wodurch die Einwohner dann überhaupt erst von der Veranstaltung erfahren haben. Der halbe Lokalteil gestern war voll von dem Kampf der Sparkasse gegen Rechts (die den Film mitfinanziert haben) - nur wurde die Vorführung am Abend mit keiner Silbe erwähnt. :roll:

Aber das ist typisch für die Zeitung hier. Man erfährt immer erst hinterher in großen, bebilderten Berichten welche Highlights man am Vortag oder übers Wochenende verpasst hat. Einen Hinweis direkt am Tag der Veranstaltung vermisst man dagegen. Der Veranstaltungskalender besteht immer nur aus so belanglosen Dingen wie dem wöchentlichen Rommé-Treff oder wann das Seniorenschwimmen stattfindet. Wär das nicht die einzigste Zeitung hier mit Regionalnachrichten direkt aus der Umgebung, ich hätte sie schon längst abbestellt.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Shootingstar »

Dann sollten sich vielleicht die jeweiligen Veranstalter rechtzeitig vorher mit der Zeitung in Verbindung setzen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

Unser Zeitschriftenladen bietet nun auch die Bestellung von Büchern an, was erst einmal praktisch ist, weil ich dann nicht mehr extra in den Nachbarort muss. Dass die Bücher im vorraus bezahlt werden müssen, ist egal, bezahlen muss ich sie schließlich ohnehin, nur wurde gesagt, ich würde angerufen, wenn ich die Bücher abholen könnte. Nichts tat sich, ich rufe an und eine total genervte Stimme am anderen Ende der Leitung Marke *Kunde, warum störst du mich*. Ich bin bedient.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Shootingstar »

Da bin ich besser dran. Außer bei den bekannten Online-Buchversendern kann ich auch bei einem Buchhändler vor Ort via Internet bestellen und bekomme das Buch ab einem bestimmten Wert frei Haus geliefert. Abgebucht wird dann erst Mitte des nächsten Monats. :)
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

Mich stört an dem *vorher bezahlen*, dass ich daduch zweimal dahin muss. Und sonst muss ich eben in den Nachbarort, da kann ich dann auch per Fax bestellen. Wenn man nicht übers Internet bestellt, sondern bewußt versucht den regionalen Handel zu stützen, ist man irgendwie ziemlich oft der Dumme :roll: .
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von countjabberwock »

Shootingstar hat geschrieben:Dann sollten sich vielleicht die jeweiligen Veranstalter rechtzeitig vorher mit der Zeitung in Verbindung setzen.
Ich geh doch mal davon aus das die Zeitung von den Veranstaltungen wusste - wie sonst könnte sie extra ihren Redakteur hinschicken der dann ausführlich davon berichtet? Sehr oft gibt es auch Wochen vorher eine kurze Notiz - doch wer merkt sich das schon? Ist es zu viel verlangt wenn sie am Tag des Events noch einmal eine kurze Info reinsetzen? Wozu gibt es extra die Rubrik mit dem Tages-Verantaltungskalender?

Ansonsten hab ich noch zwei Big Fish Gutscheine, weiss aber nicht wie ich sie loswerden soll. Ich hab mir zwar Spiele rausgesucht und deren Demoversionen gespielt doch meist kommt man in der 60 Minuten Preview schon fast durchs halbe Spiel. Und einen der Gutscheine ausgeben nur um lediglich eine weitere Stunde spielen zu können bevor man schon das Ende sieht...nein, Danke. Irgendwie werden die Spiele dort immer kürzer - trotz Preiserhöhung. Da wird viel auf den Markt geworfen doch die Qualität lässt nach. Ich erinnere mich noch an Casual Spiele da war man bis zu 8 Stunden beschäftigt - und das für 5,99 Euro.
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von sinus »

Nomadenseele hat geschrieben:Mich stört an dem *vorher bezahlen*, dass ich daduch zweimal dahin muss. Und sonst muss ich eben in den Nachbarort, da kann ich dann auch per Fax bestellen. Wenn man nicht übers Internet bestellt, sondern bewußt versucht den regionalen Handel zu stützen, ist man irgendwie ziemlich oft der Dumme :roll: .
Man kann bei Händlern vor Ort als auch bei Online-Händlern schlechte und gute Erfahrungen machen. Evtl. ist der Händler im Neureichendorf so geschädigt von der Zahlungsmoral seiner Bewohner, dass er auf Vorkasse besteht. :) Meine Buchhändler kassieren jedenfalls erst bei Abholung.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von countjabberwock »

sinus hat geschrieben:Meine Buchhändler kassieren jedenfalls erst bei Abholung.
Meine ebenfalls. Gibt gleich zwei im Ort. Bei beiden kann man am PC die Bücher in Ruhe raussuchen, kam die Lieferung an bekommt man einen kurzen Anruf und bezahlt wird erst bei Abholung. Als meine Mum noch in der Stadt ihre Drogerie hatte wurde die Bestellung sogar zu ihr in den Laden geliefert. Kann mich da nicht beklagen. Ich mache es allerdings so das ich die Bücher daheim in Ruhe heraussuche und dann in der Buchhandlung nur den Titel samt ISBN angebe.
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

sinus hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Mich stört an dem *vorher bezahlen*, dass ich daduch zweimal dahin muss. Und sonst muss ich eben in den Nachbarort, da kann ich dann auch per Fax bestellen. Wenn man nicht übers Internet bestellt, sondern bewußt versucht den regionalen Handel zu stützen, ist man irgendwie ziemlich oft der Dumme :roll: .
Man kann bei Händlern vor Ort als auch bei Online-Händlern schlechte und gute Erfahrungen machen. Evtl. ist der Händler im Neureichendorf so geschädigt von der Zahlungsmoral seiner Bewohner, dass er auf Vorkasse besteht. :) Meine Buchhändler kassieren jedenfalls erst bei Abholung.
Der normale Buchhändler auch. Aber wie gesagt, ich wollte es einmal über den Zeitschriftenhandel probieren und die Frau da ist...komisch, wie sie heute wieder am Telefon bewiesen hat. Wie kann man dem Kunden zu verstehen geben, dass er nervt :roll: ? Einmal hat sie mich angelogen, dass eine kleinere Zeitschrift nicht mehr verlegt würde, bloß weil sie die nicht bestellen wollte.

Das kann sie nur machen, weil sie die Chefin ist, bei normalen Angestellten sorge ich schon dafür, dass solche Leute entweder mit einer Abmahnung oder einer Kündigung nach Hause gehen :wink: .
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von realchris »

Einer meiner Dozenten hat mal zum Seminar gesagt: Bestellt Bücher einfach bei Amazon, wenn es die kleinen Buchhändler nicht hinbekommen rechtzeitig zu liefern, haben sie eben Pech gehabt.

Er hat Recht. Es ist viel einfacher per Amazon zu bestellen und man bekommt für die Uni im Grunde alles, was man brauch.
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:Einer meiner Dozenten hat mal zum Seminar gesagt: Bestellt Bücher einfach bei Amazon, wenn es die kleinen Buchhändler nicht hinbekommen rechtzeitig zu liefern, haben sie eben Pech gehabt.

Er hat Recht. Es ist viel einfacher per Amazon zu bestellen und man bekommt für die Uni im Grunde alles, was man brauch.
Ich mag Amazon nicht, das ist kein Händler, das ist ein Krake. (Edit: In einem Büchforum geht z.B. das Gerücht um, dass, wenn man bei Amazon ein bestimmtes Buch bestellt, keine Einreisegenehmigung in die USA mehr bekommt.
Ich will nicht, dass irgendwo festgehalten wird, was ich bestelle. Und die lokalen Buchhändler liefern (ausser bei fremdsprachigen Titeln) schließlich auch am nächsten Tag. Ob ich mal einen Umweg fahre oder nicht, ist letzenendes auch egal.

Mein Ziel ist es, irgendwann einmal in den Odenwald zu ziehen, dann muss ich noch weitere Wege in Kauf, also ist das schon mal ein ganz gutes Training.
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 01.04.2011, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten