14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10037
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Sorry für Doppelposting.
Aber Richard lebte nach Samuels Abgang definitiv noch und führte weiter Forschungen durch. Er geht also nicht auf Samuels Gewissen.

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Ich kenne das ja, dass Ladies ihren Hut aufbehalten, wenn sie z.B. in ein Cafe gehen, aber Lady Eleanor wohnt dort. Wer hat zu Hause einen Hut auf? Bild
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10037
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Naja, der paßt halt so schön zu ihrem Jäckchen. :)
Außerdem darf die das! Ich finde Eleonore irgendwie knuffig. Die hab ich inzwischen richtig liebgewonnen. :)

Und wir erfahren nun auch, wann Darren geboren wurde, nämlich nach seiner Aussage im Februar 1970.
Hey, der Junge ist mittlerweile 45 Jahre alt. :shock:
Und hatte gerade Geburtstag. Wir sollten ihm eine Party schmeißen. :D

Aber der Arme sieht auch sehr müde aus. Ich glaube, ich lasse ihn bis heute Abend etwas ausruhen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Loma »

Joey hat geschrieben:Bild
Richard hat sich bereits VOR dieser "Tragödie" mit Blut beschäftigt, sonst hätte er ja keines für Samuel übrig gehabt. Da hat Eleonor ihre Aussage von Teil 1 also ein bisserl angepaßt...
Als erstmals im Spiel erzählt wird, daß Eleonor jetzt bei Victoria wohnt, wurde auch erwähnt, daß die tödliche Explosion vor 10 Jahren stattgefunden hat.
mandarino hat geschrieben:Vielleicht schaffen es nur die ehelichen Nachkommen der Gordons in den offiziellen Stammbaum.
In der Regel tragen aber die nicht-ehelichen Bälger dann doch eigentlich einen anderen Nachnamen (damit nur ja kein allzu schneller Bezug zum edlen Blut hergestellt werden kann) oder?
Joey hat geschrieben:Hey, der Junge ist mittlerweile 45 Jahre alt.
Außer wir dürfen ihn in Teil 3 über die Kante schubsen. [-o<
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Möwe »

Zum Unterschied in den Stammbäumen: der Stammbaum im Schloss lässt sich oben rechts genauer anschauen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: 1. Wieso hängt das Bild von Lothar im unterirdischen Versammlungsraum des Ordens? Lothar wird in der Chronik später mit keinem Wort erwähnt. Man kann sich das Bild auch nicht genauer anschauen. Es hängt einfach da und sieht hübsch aus.
Hm. Vielleicht ist das der Grund? Netter, hübsch aussehender Gordon als großer Held und Vorbild? Einige Sekten kommen mit weniger aus. :roll:
Und er hat tolle Haare :mrgreen: Jetzt weiß ich auch, an wen er mich erinnert - Richard Armitage als Thorin Oakenshield in den Hobbit-Filmen :mrgreen:
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: 2. Darren erfährt, dass Richard bei einer Explosion in seinem Labor ums Leben gekommen ist. War das in BM 1 auch so eindeutig? Ich bilde mir ein, dass Richard das überlebt hat und Samuel was von wegen "Ich haue lieber ab, bevor Richard mich erwischt" gefaselt hat, nachdem er in Wales fertig war.
Als Samuel abreiste, war Richard noch am Leben. Die "lethale" Explosion muß später passiert sein. Ob das dann Samuels Schuld war oder nicht... Das kann man wohl nur spekulieren.

Dann hab ich das doch richtig in Erinnerung :)
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: 4. Die Blutkonserven sind doch sicher nicht mehr brauchbar, so alt, wie die sind - ich mein, nicht, dass ich mich mit sowas auskenne, aber wenn mir Blut abgenommen wird und die Leute im Labor nach drei, vier Tagen draufkommen, ups, wir haben vergessen, einen Wert zu bestimmen, dann müssen die mir u.U. noch mal Blut abzapfen, weil manche Dinge im Blut nur begrenzt nachweisbar sind. Die Frage ist: Gilt das auch für Genetik? Könnte man mit Hilfe alter Blutproben z.B. Verwandtschaftsverhältnisse bestimmen?
Ja, könnte man. Und so gut gekühlt ist Blut einige Zeit haltbar. Oder meinst du, wenn du z.B. von einem Auto überrollt wirst und eine Blutkonserve brauchst, daß die dann direkt einem anderen abgezapft wird?
Wenn man brauchbares Material hat, kann man DNA noch Jahrzehnte nach dem Tode eines Menschen feststellen.
Und gut gekühltes Blut sollte wohl sehr brauchbar sein.
Ha, an Konserven hab ich gar nicht gedacht - guter Punkt, danke. Und das mit der DNA wird ja in so netten Filmen wie Jurassic Park vorexerziert - hatte ich gar nicht dran gedacht. Bleibt die Frage: Wie gut ist das Blut noch in der Labor-Ruine gekühlt? Ist aber vermutlich unerheblich :)
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: 6. In BM 1 hieß es noch, dass Marcus sich seinem Bruder entgegen gestellt hat, jetzt ist auf einmal von Pater Matthias die Rede und von einem Geheimbund, der das Böse im Zaum halten soll. Passt nicht ganz zu Teil 1, und meine schöne Theorie, dass der Geheimbund der Mordred-Fanclub ist, ist damit auch zunichte.
Marcus hat Mordon verbannt und in den Black Mirror geworfen. Wenn ich mich recht entsinne an Teil 1, war Pater Matthias dort derjenige, der die Akademie gerettet hat und somit die Chroniken der Gordons. Oder verwechsle ich das jetzt irgendwie?
Das hab ich auch so in Erinnerung. Matthias hat die Akademie gerettet, Marcus hat Mordred verbannt. Der Geheimbund dürfte laut Chronik ja auch mit der Akademie in Zusammenhang stehen. Und obwohl der Geheimbund Darren entführen hat lassen (davon gehe ich jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt aus), stehen die auf der Seite des Guten und sollen verhindern, dass Mordred wieder an die Macht kommt. Wenn dem so ist, dann frage ich mich, wo diese Kuttenträger vor zwölf Jahren waren, als der Fluch Samuel erwischt hat :) Scheint nicht sonderlich effektiv zu sein, dieser Geheimbund - oder nur dann, wenn er es sein soll :)
Shiny.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Loma hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:Vielleicht schaffen es nur die ehelichen Nachkommen der Gordons in den offiziellen Stammbaum.
In der Regel tragen aber die nicht-ehelichen Bälger dann doch eigentlich einen anderen Nachnamen (damit nur ja kein allzu schneller Bezug zum edlen Blut hergestellt werden kann) oder?
Da hast du sicherlich Recht. Die waren wohl eine absolute Schande für die "ehrwürdigen" Familien. Die hatten Glück, wenn sie nicht noch ganz anders ensorgt wurden. Oder vielleicht auch das Pech, im Irrenhaus für Experimente verwendet zu werden.
Welchen Nachnamen wird der arme James wohl gehabt haben?
Joey hat geschrieben: Und wir erfahren nun auch, wann Darren geboren wurde, nämlich nach seiner Aussage im Februar 1970.
Hey, der Junge ist mittlerweile 45 Jahre alt.
Ok, das hatten wir ja schon mal fast genau so errechnet, als Darren das Foto von seiner Mutter mit (nun wissen wir es) Bates vorm Tor betrachtete und sich über den fehlenden Babybauch gewundert hatte. Demzufolge war er beim BM-Brand noch nicht auf der Welt. Die Frage stellt sich aber immer noch, ob das tatsächlich Darrens wahres Geburtsdatum ist, ob man ihm da die Wahrheit erzählt hat oder die Dinge anders passiert sind. Offensichtlich wurde im Zusammenhang mit Darrens Herkunft ja recht viel getrickst und gelogen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

Ich finde Sally's "Hi" total süß :oops: :D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Möwe »

Scheint sowieso eine ganz Nette zu sein. Ich glaube auch weniger, dass sie sich dumm anstellt. Es ist wohl eher so, dass man Bates wenig recht machen kann, wenn man es nicht nach seine Standarts macht.
Jemand der sich anscheinend halbtot zu seinem Job schleppt und dabei noch seine Herrschaft bemitleidet ... so eine Pflichterfüllung grenzt schon an Masochismus.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Bates konnte mit dem Bild und dem Namen von Angelina was anfangen, beides schien ihm nicht unbekannt zu sein. Und das war wohl auch der Grund dafür, daß er Darren dann doch recht schnell den Zugang zu den beiden Ladies im Schloß erlaubte. Überhaupt nicht dazu passte dann die Reaktion v.a. von Lady Victoria auf Darrens Nachfrage bezüglich des Fotos von Angelina. Scheint so, als ob Victoria da doch gehörig ihre Finger mit im Spiel haben könnte... Sie ist ganz sicher diejenige, die in Sachen Gordons und Fluch den besten Überblick hat und weiß, was so alles hinter den Kulissen abgegangen ist. Je oller, um so doller.

Gruselig auch die Rückkehr von Darren zum alten Leuchtturm, wo er vor Ort die mutmaßlichen Todesumstände von Angelina nochmal in allen Einzelheiten analysierte. Mit Benzin übergossen, angezündet,... das ist schon heftig. Trotzdem scheint er, seine traumatischen Erlebnisse (auch den Tod seiner Mutter) nach außen hin recht schnell zu überwinden. Viel Zeit zum Jammern gibt er sich da nicht, einigermaßen hart im nehmen. Wenn er schon die Anderen so viel und oft runtermacht und vollmotzt, dann ist es wenigstens so, daß er auch ordentlich was wegstecken kann. Muß man auch mal anerkennen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Inventarius »

Wenn man das fünfte Kapitel zuende spielt, kann man ja erst wieder speichern, nachdem man eine ganze Reihe entscheidender Dialoge beendet hat, die den Anfang des sechsten Kapitels bilden. Ich wollte fragen, ob wir diese schon diskutieren oder bis zum nächsten Abschnitt warten ?
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

mandarino hat geschrieben:Bates konnte mit dem Bild und dem Namen von Angelina was anfangen, beides schien ihm nicht unbekannt zu sein. Und das war wohl auch der Grund dafür, daß er Darren dann doch recht schnell den Zugang zu den beiden Ladies im Schloß erlaubte. Überhaupt nicht dazu passte dann die Reaktion v.a. von Lady Victoria auf Darrens Nachfrage bezüglich des Fotos von Angelina. Scheint so, als ob Victoria da doch gehörig ihre Finger mit im Spiel haben könnte... Sie ist ganz sicher diejenige, die in Sachen Gordons und Fluch den besten Überblick hat und weiß, was so alles hinter den Kulissen abgegangen ist. Je oller, um so doller.
Nun, das Telefongespräch was Darren kurz darauf abhört, spricht ja in diesem Zusammenhang einige Bände.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Na mal sehen, das hab ich dann also noch vor mir. Bin gestern Abend noch bis ins Schloß rein, hab noch mit den beiden Golden Girls einen kleinen Plausch gehabt und bin dann ins Bettchen.
Werde mich wahrscheinlich nachher auf dem Grundstück umsehen und die Örtlichkeiten unter die Lupe nehmen. Ist ja ein bisschen wie nach Hause kommen, nach12 langen Jahren :)
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Inventarius hat geschrieben:Wenn man das fünfte Kapitel zuende spielt, kann man ja erst wieder speichern, nachdem man eine ganze Reihe entscheidender Dialoge beendet hat, die den Anfang des sechsten Kapitels bilden. Ich wollte fragen, ob wir diese schon diskutieren oder bis zum nächsten Abschnitt warten ?
Ja, bin da auch und wundere mich, dass Darren nicht die Kinnlade runtergefallen ist.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von westernstar »

Danke für die guten Besserungswünsche, schreibe noch an der Zusammenfassung, dürfte aber wie versprochen heute fertig werden.
Inventarius hat geschrieben:Wenn man das fünfte Kapitel zuende spielt, kann man ja erst wieder speichern, nachdem man eine ganze Reihe entscheidender Dialoge beendet hat, die den Anfang des sechsten Kapitels bilden. Ich wollte fragen, ob wir diese schon diskutieren oder bis zum nächsten Abschnitt warten ?
Gehört mit zum Abschnitt und ist daher freigegeben. Natürlich könnt ihr noch etwas mit der Diskussion warten, vielleicht bis morgen, um allen eine Chance zu geben bis dahin zu spielen. Die Entscheidung überlasse ich euch. Ich hinke gerade ja selbst hinterher. :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten