Tolles Poster Laserschwert, vielen Dank dafür.
Ich habe die letzte Episode gestern auch endlich durchgespielt und möchte mich größtenteils elevar anschließen.
Die Episode hat mir in der Hinsicht gefallen, dass doch noch ein gutes Ende mit Aussicht einer Fortsetzung abgeliefert wurde und die Rätsel wirklich sehr abwechslungsreich (wenn auch wieder sehr einfach waren).
Die größten Kritikpunkte sehe ich hier:
- Rise of the Pirate God ist wohl die hässlichste Episode bisher, die Unterwelt so so langweilig und leer, das erinnert mich irgendwie an Simon the Sorcerer 4. Klar sind die Möglichkeiten der Engine begrenzt, aber im Dunkeln kann man ihre Defizite anscheinend besonders gut erkennen. Im Hinblick auf die späteren Laufwege ist es natürlich gut, dass alle Stationen nur so klein sind, aber irgendwie stellt man sich bei einem mystischen Ort wenigstens als einen kleinen Höhepunkt vor.
- Die Musik wurde nicht nur in dieser Episode, sondern meiner Meinung nach in der ganzen Staffel, Michael Land kein Stück gerecht.
Hatte der Mann zu wenig Mittel oder warum will mir außer dem Intro und dem Voodoo-Thema (die ja beide nicht wirklich neu sind) kein anderes Stück besonders in Erinnerung bleiben?
Gerade die Unterwelt ist ein schönes Beispiel: Fahrstuhlmusik statt Grusel wie es auf dem Friedhof von Scabb Island der Fall war.
- Man hat nach Episode 3 versucht soviele Wendungen wie möglich einzubauen, dadurch wird sie größtenteils aber einfach unglaubhaft. Gerade Elaines Verhalten ändert sich innerhalb von 30 Minuten Spielzeit dreimal so stark, dass es wieder unfreiwillig komisch auf mich wirkt (genau wie das Finale von Episode 4).
- LeChuck
Zuletzt bin ich über das Ende verwundert
Wenn Telltale ein Fortsetzung macht, hoffe ich, dass man diesmal auf ein durchgängiges Spiel setzt.