14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von westernstar »

Bevor ich mich jetzt hier hetze, reiche ich die Zusammenfassung morgen nach. Kränkel schon wieder rum, wäre seit dem wir Black Mirror spielen das 3. Mal. Ich hoffe, ich bin nicht auch verflucht. :shock: :wink:

------------------------------------------------------------------

Zusammenfassung:

Kapitel 4 Teil 2:

Wir gehen ins Museum und stellen fest, dass die beiden Touristen wieder da sind. Wenn wir uns die Chronik näher ansehen wollen, müssen wir alleine sein. Deswegen verstecken wir uns im Schrank und schlafen dort ein, bis wir um 21 Uhr wieder wach werden. Zum Glück haben wir noch Zeit, bis wir Angelina treffen und schließen die Vitrine auf, um uns die Chronik anzusehen. Auf den vorderen Seiten steht, dass sich Pater Matthias Mordred in den Weg gestellt hat und die anderen ihm ihre Freiheit zu verdanken haben. Da es sehr schwer wäre, sich Mordred noch einmal alleine in den Weg zu stellen, wurde der Orden gegründet. Mordreds Geist darf nicht wieder erscheinen. Deswegen werden die Akademie, der Schlüssel, der Opferraum und die Schriften bewacht. Die Mitglieder sollen zwischen der Welt und dem Abgrund stehen und ihr Wissen über Mordred und seine dunklen Mächte von Generation zu Generation weitergeben. Der Orden scheint also einen guten Zweck zu verfolgen, auch wenn wir nicht verstehen, warum ein Mann der längst tot ist, bewacht werden muss. Nur warum werden wir gejagt, wo wir doch gar nichts mit Mordred zu tun haben? Wir können nicht verstehen, warum wegen dieser Geistergeschichte Menschen ermordet werden und was hat Angelina damit zu tun?
Nun müssen wir einen Weg aus dem Museum finden. Die einzige Möglichkeit ist das alarmgesicherte Kippfenster im Sensationsteil, um es zu erreichen, nehmen wir uns ein Holzbrett von dem Nähmaschinentisch. Wir schauen uns noch einmal die zerbrochene Vitrine an. Angeblich lag die schwarze Kugel, die sich darin befand, neben Samuels Leiche. Im Mülleimer finden wir ein Kaugummipapier mit Kaugummi und stecken es ein. Das Holzbrett legen wir auf den Häcksler. So erreichen wir das Fenster und schalten die Alarmanlage mit dem Kaugummipapier aus Aluminium aus. Dann klettern wir nach draußen und begegnen dort wieder dem Penner.
Der bezeichnet uns als Satan und sagt dann das komplette Gedicht auf, von dem wir einen Teil bei dem toten Reginald Borris gefunden haben.
Über 100 Jahre schon,
holt der Fluch sich seinen Sohn.
Stets Macht verleiht er seinem Blut,
weckt in ihm besess'ne Wut.
Niemals stand er vor Gericht,
niemals ist ein End in Sicht.
Er meint, dass ihm die Waldgeister das Gedicht zugeflüstert haben. Damit scheint er die Ordensmitglieder zu meinen, die er in der alten Mine gesehen hat. Ob er auch dem Orden angehört?

Wir beschließen, dass wir einen Abstecher zur Mine machen und kriegen dort Kopfschmerzen und sehen kurz eine Erscheinung am Boden. Was ist nur mit uns los? Verlieren wir den Verstand? Nehmen Geister mit uns Kontakt auf? Wir werden aus unseren Gedanken gerissen, da wir Stimmen hören. Also verstecken wir uns hinter dem alten Fahrstuhl. Zwei Ordensmitglieder kommen herein und unterhalten sich darüber, dass es richtig war „ihn“ zu schicken. Auch wenn ihnen die Sache nicht gefällt. Alles hat große Ausmaße angenommen, seit dem das Grab des Jungen geöffnet wurde und man festgestellt hat, dass es leer ist. Auch wenn „er“ so lange weg war, ist „sie“ der Meinung, dass er nicht vom Fluch verschont wurde. Dann betritt Miss Valley die Mine. Sie scheint ein hohes Ansehen im Orden zu haben und ist nicht maskiert. Uns verwundert nicht, dass sie ein Ordensmitglied ist. Wir gehen näher ran, um dem Gespräch folgen zu können. Zwei weitere Ordensmitglieder kommen hinzu. Miss Valley verkündet, dass Reginald Borris tot ist. Scheinbar war er ein Mitglied im Orden. Angelina scheint kein Mitglied zu sein, da sich darüber unterhalten wird, dass „sie“ immer noch rumschnüffelt, während wir aus der Gefangenschaft entkommen sind. Angeblich können wir alles zerstören, was sie sich aufgebaut haben, so dass drastischere Maßnahmen ergriffen werden sollen. Wir beschließen, dass wir besser verschwinden sollten. Doch eine aufgescheuchte Ratte verrät uns.
Wir müssen schnell flüchten und rennen weiter in die Mine und wieder in den Bunker. Dort verschließen wir das Tor mit einer Eisenstange und öffnen mit den Hebeln den Tankraum. Als wir auch dort durch die Tür gelaufen sind, schließen wir sie mit dem Sicherungskasten und binden den Wasserschlauch an eine Eisenstange, um in das Rohr klettern zu können. Weiter geht es durch die Kanalisation, wobei wir am Gitter den Holzblock entfernen und dann bis zum Hotel rennen. Als wir in Angelinas Zimmer ankommen empfängt uns Murray. Er ist sauer, weil es durch uns im ganzen Hotel stinkt. Deswegen will er uns rausschmeißen. Allerdings sagen wir ihm, dass wir noch eine dringende Sache zu erledigen haben und sowas nicht mehr vorkommt. Dann gehen wir zum Leuchtturm.

Dort rufen wir Angelina, doch sie antwortet nicht. Wir schauen uns um und entdecken im hohen Gras eine verkohlte Leiche. Sie trägt ein Armband, welches dem von Angelina ähnlich sieht. Wir verzweifeln, es scheint, als wenn wir zu spät kommen. Dann brechen wir zusammen...
Im Traum ruft eine Stimme nach uns. Wir sehen das Schloss in Wales, den Leichtturm mit Angelinas Leiche, die Flucht vor den Ordensmitgliedern, ein uns unbekanntes Eingangstor und uns in einem Gang auf einem ermordeten Menschen sitzend. Hinter uns steht eine Frau...

Bild
Kapitel 5 Teil 1:

Nun „erwachen“ wir am Leuchtturm. Überall liegen Totenköpfe und dichter Neben umgibt uns. Wir schauen uns einen Grabstein näher an. Es ist Fullers Grab und der blutüberströmte Fuller erscheint und will sich an uns rächen. Auf dem Baum sitzt unsere Mutter, sie sagt uns, dass wir nicht mehr ihr Sohn sind. Dann sehen wir gleich 3x den ermordeten Reginald auf uns zukommen und brechen wieder zusammen...

Jetzt erwachen wir in der Ruine der alten Akademie. Dort lernen wir Ralph und seinen imaginären Freund Mr. Bubby kennen. Ralph hat sich einen Unterschlupf gebaut und wohnt hier, seit dem das Sanatorium geschlossen ist. Denn er war dort früher Patient. Auch wenn seine Unterkunft nicht sehr gemütlich aussieht und das Gemäuer einsturzgefährdet ist, findet er es hier besser, als in den Fängen von Robert Gordon. Er hält Samuel nicht für böse, da er ihm geholfen hat. Doch böse Stimmen können einen dazu bringen schlimme Dinge zu tun, ohne dass man es so meint.
Angelina war hier und hat nach einem Zugang unter der Erde gesucht. Dann war sie weg und kam später zurück. Das Feuer ist ausgebrochen, als ein maskierter Mann da war und wurde durch den Regen gelöscht. Ralph hat unser Rufen gehört und hat uns hierher geholt, als wir zusammengebrochen sind. Anschließen kam die Polizei und ein schwarzes, altes und glänzendes Auto. Vom Schloss Black Mirror hat Ralph nur etwas gehört, doch war er nie dort.

Wir schauen uns um und machen ein Foto von dem Steinkopf über dem Eingang. Dann gehen wir zurück zum Leuchtturm und machen dort ein Bild von dem verbrannten Gras. Wir entdecken eine am Baum hängende Notiz, auf der Himmelrichtungen stehen und die Bezeichnungen für einige Schachfiguren, wobei ein Teil nicht lesbar ist. Vom Eingang des Leuchtturms nehmen wir ein Messer mit und in einem Spalt finden wir die Schachfigur des Königs. Dann gehen wir wieder zur Akademie. Dort gehen wir weiter bis zu einem verschlossenen Eingang. Ein Rabe kommt aus einer Felsspalte geflogen. Dahinter könnte sich ein Hohlraum befinden. Vor uns steht ein Steinsockel mit einem Schachbrettmuster. Es hat vier Vertiefungen, doch die Schachfiguren fehlen. Im Gras finden wir die Figur der Dame und unter einigen Steinen den Bauer. Laut der Notiz fehlt uns das Pferd. Also gehen wir zurück zu Ralph und sprechen ihn noch einmal an. Den Raben mag er nicht, da er kreischt, flattert und Sachen klaut. Mr. Bubby hat ein Pferd gefunden. Allerdings spielt er mit ihm und gibt es nur gegen ein Musikinstrument her. Wir haben eine Idee und schneiden mit dem Messer den Ast eines Holunderbusches ab. Dann bauen wir daraus eine Pfeife. Wir spielen Ralph etwas vor und er tauscht die Pfeife gegen das Pferd. Wir ordnen die Schachfiguren richtig an und das Tor öffnet sich.

Als wir den Raum betreten, scheuchen wir den Raben auf und er fliegt weg. Drinnen steht ein Rucksack, der von Angelina sein könnte. Der Rabe scheint ihn zerfetzt zu haben. Außerdem finden wir eine Öllampe und einen Schlafsack. Von dem Steinsockel machen wir ein Bild. Dann schauen wir in den Rucksack und entdecken Angelinas Tagebuch und einen Brief. Im Tagebuch schreibt sie, dass sie davon überzeugt ist, dass wir ein Gordon sind. Auf dem Foto, welches wir in der Schatulle unserer Mutter gefunden haben, hat sie unsere Mutter und den Butler Bates erkannt. Allerdings soll unsere Mutter eine Affäre gehabt haben. Deswegen ist sie nicht sicher, wer unser Vater ist. Nach dem Brand ist unsere Mutter dann nach Amerika gegangen. Den Reginald hat sie schon in Maine als Ordensmitglied erkannt. Er war derjenige, der sie in Fullers Laden gelockt hat, weil er am Telefon versprochen hatte, dass er Infos über uns geben kann. Sie findet, dass sie in uns einen Freund gefunden hat, egal wer wir in Wirklichkeit sind.

Den Brief hat sie geschrieben, falls sie es nicht schafft. Wir sollten ihn finden und nach 3 Mosaiksteinchen suchen, die in dem Steinsockel eingesetzt werden müssen, um das Tor zum Beschwörungsraum zu öffnen. Nur ein Gordon kann diese Tür öffnen. Deswegen werden wir vom Orden verflogt, denn er will unser Blut haben. Wir sollen die Seelenschlüssel und alles andere zerstören, was wir dort finden. Bis alles zerstört ist sind wir in Gefahr. Auch wenn wir selbst nicht an den Fluch glauben, muss alles ein Ende finden. Angelina hat bisher einen Mosaikstein gefunden. Den hat allerdings der Rabe geklaut. Die anderen sollen im Schloss Black Mirror sein. Wir sollen sie suchen, uns aber verdeckt halten, da vermutlich mindestens ein Schlossbewohner ein Ordensmitglied ist. Also machen wir uns auf den Weg zum Schloss...

Wir spielen den Rest des 5. Kapitels und lassen uns dafür Zeit bis Samstagnachmittag (28.2).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von westernstar am 26.02.2015, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

westernstar hat geschrieben:Kränkel schon wieder rum, wäre seit dem wir Black Mirror spielen das 3. Mal. Ich hoffe, ich bin nicht auch verflucht. :shock: :wink:
Ich denke, wenn es dir nicht nur alle 12 Jahre schlecht geht, dann ist alles i.O., dann gibt es noch Hoffnung für dich bzw. für uns... Gute Besserung!

Bin gerade rechtzeitig am BM-Tor eingetroffen und werde direkt den Schritt in die unheiligen, verfluchten Hallen wagen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

Auch von mir gute Besserung :)
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Möwe »

Gute Besserung.
Bild

Nachdem ich die beiden Damen gesehen habe, denke ich, der Stammbaum der Gordons ist falsch: das sind Zwillinge! Bloß wurde eine mit Hut geboren.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Vor allem sind sie sehr jung geblieben, quasi in den Jungbrunnen gefallen. Vor 12 Jahren sahen sie älter aus. Bates ist schon seit 70 Jahren im Dienst :shock:
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Loma hat geschrieben:Habe mir gerade nochmal den Stammbaum angeschaut.
Angelina schreibt was von einem Maximilian Mortimer Gordon.
Wenn ich nicht gerade in meiner Rolle als blindes Huhn voll aufgehe, dann scheint dieser Name im Stammbaum nirgends auf... Schämen sich die Gordons tatsächlich für manche ihrer Abkömmlinge? Oder wartet da ein nächstes Mysterium auf uns?
Vielleicht schaffen es nur die ehelichen Nachkommen der Gordons in den offiziellen Stammbaum. Die unehelichen, zusätzlich entstandenen muß man dann auf andere Weise finden. Vielleicht war auch der Maximilian das Ergebnis eines Auswärtsspiels eines untreuen Gordons.

Und wer wird dann wohl der Vater von Darren sein... Ich bin für Untersuchungen der Blutproben! Alle Gordons, die 1968/69 noch gelebt haben, zum Vaterschaftstest!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Möwe »

mandarino hat geschrieben: Alle Gordons, die 1968/69 noch gelebt haben, zum Vaterschaftstest!
Grabschänder, nekrophiler!
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Loma »

Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist der Grünste im ganzen Land?...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben: Alle Gordons, die 1968/69 noch gelebt haben, zum Vaterschaftstest!
Grabschänder, nekrophiler!
Bild
[-X
Die Blutkonserven von Richard und William müssten ja irgendwo noch rumkursieren. Zumindest fehlten sie im Labor in Wales. Das wäre ja mal ein Anfang, um den echten Papi zu finden.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Inventarius »

Gute Besserung, westernstar. Ich beginne gerade mit dir zu leiden.
Da haben wir aber Glück gehabt, dass Bates unseren Ausweis nicht sehen wollte, wo wir uns schon so blöd angestellt haben.

Sally und Darren gäben ein viel besseres Paar ab, finde ich.
Die könnten sich jeden Abend die Ohren vollheulen, was sie alles erlebt haben.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Als Darren sich den Stammbaum der Gordons in der Bibliothek anguckt, sagt er: Fast der gleiche wie in Wales. Was war denn in Wales anders? Konnte man den eigentlich genau angucken? Und ist Stammbaum nicht gleich Stammbaum :-k
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10037
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Von mir auch gute Besserung!
Oh Mann... Zum dritten Mal erwischt? Mir hat einmal schon mehr als gereicht. Wobei ich wohl nicht zu schlimm erwischt wurde, denn ich bin wieder OK, bis auf die Tatsache, daß ich mich anhöre wie Donald Duck. *autsch*
Ich werde mich wohl dann mal ins Schloß begeben.

Gab es da nicht mal ein Foto von Rebecca mit Bates? :mrgreen:

@regit:
Im ersten Teil hatten wir ja schon vermutet, daß es unterschiedliche Linien der Gordons sind in Black Mirror und Wales. Da könnte durchaus der Stammbaum verschieden sein, wenn Wales noch einen anderen Stamm hätte.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

regit hat geschrieben:Als Darren sich den Stammbaum der Gordons in der Bibliothek anguckt, sagt er: Fast der gleiche wie in Wales. Was war denn in Wales anders? Konnte man den eigentlich genau angucken?
Nö, konnte man nicht - leider kein Zoom möglich, dafür hat Darren alle möglichen Erkenntnisse über die Gordons und merkt sich obendrein die Familienverhältnisse.

Bin mittlerweile zurück in Willow Creek - Wales war wie immer sehr nett, aber etwas verfallen :) Und natürlich sind auch gegen Ende von Kapitel 3 und in der ersten Hälfte von Kapitel 4 einige Fragen aufgetaucht:

1. Wieso hängt das Bild von Lothar im unterirdischen Versammlungsraum des Ordens? Lothar wird in der Chronik später mit keinem Wort erwähnt. Man kann sich das Bild auch nicht genauer anschauen. Es hängt einfach da und sieht hübsch aus.

2. Darren erfährt, dass Richard bei einer Explosion in seinem Labor ums Leben gekommen ist. War das in BM 1 auch so eindeutig? Ich bilde mir ein, dass Richard das überlebt hat und Samuel was von wegen "Ich haue lieber ab, bevor Richard mich erwischt" gefaselt hat, nachdem er in Wales fertig war.

3. Wenn Richard bei der von Samuel verursachten Explosion gestorben ist, wie konnte er dann die Zeitungsausschnitte zu Samuels Selbstmord sammeln? Oder hat die jemand anders nachträglich im alten Labor platziert? Wenn ja, warum? Finde ich unlogisch.

4. Die Blutkonserven sind doch sicher nicht mehr brauchbar, so alt, wie die sind - ich mein, nicht, dass ich mich mit sowas auskenne, aber wenn mir Blut abgenommen wird und die Leute im Labor nach drei, vier Tagen draufkommen, ups, wir haben vergessen, einen Wert zu bestimmen, dann müssen die mir u.U. noch mal Blut abzapfen, weil manche Dinge im Blut nur begrenzt nachweisbar sind. Die Frage ist: Gilt das auch für Genetik? Könnte man mit Hilfe alter Blutproben z.B. Verwandtschaftsverhältnisse bestimmen?

5. Die "alte Schachtel" ist meiner Ansicht nach Victoria - ist nicht grade nett, so von ihr zu sprechen, aber sonst gibt's keine alten Frauen in dem Spiel; Eleanor würde ich ausschließen, von der ist praktisch gar nicht die Rede.

6. In BM 1 hieß es noch, dass Marcus sich seinem Bruder entgegen gestellt hat, jetzt ist auf einmal von Pater Matthias die Rede und von einem Geheimbund, der das Böse im Zaum halten soll. Passt nicht ganz zu Teil 1, und meine schöne Theorie, dass der Geheimbund der Mordred-Fanclub ist, ist damit auch zunichte.

7. Alle 12 Jahre passiert was Schreckliches - ah ja. In Teil 1 hatten wir noch gelernt, dass alle 200 Jahre in einer bestimmten Woche ein Gordon geboren wird, der das Potenzial hat, fünf Seelen zu bekehren und Mordred zu neuer Macht zu verhelfen. Ganz schön wirr, das alles.
Shiny.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

Gute Besserung. Ich kränkel seit gestern auch rum. :( aber lieg zum Glück noch nicht völlig flach.
regit hat geschrieben:Und nun spinne ich mal weiter..

Das kann doch nur Bates sein. Was ist, wenn damals seine Beichte auch falsch war, weil er wusste, dass Samuel auf der anderen Seite sitzt und Samuel gar nicht der Täter war sondern vielleicht Bates selbst?
DAS wäre mal ne Auflösung. Holla.... :shock:
7. Alle 12 Jahre passiert was Schreckliches - ah ja. In Teil 1 hatten wir noch gelernt, dass alle 200 Jahre in einer bestimmten Woche ein Gordon geboren wird, der das Potenzial hat, fünf Seelen zu bekehren und Mordred zu neuer Macht zu verhelfen. Ganz schön wirr, das alles.
Nun ja...das eine muß nicht unbedingt was mit dem Anderen zu tun haben.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10037
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Jehane hat geschrieben: 1. Wieso hängt das Bild von Lothar im unterirdischen Versammlungsraum des Ordens? Lothar wird in der Chronik später mit keinem Wort erwähnt. Man kann sich das Bild auch nicht genauer anschauen. Es hängt einfach da und sieht hübsch aus.
Hm. Vielleicht ist das der Grund? Netter, hübsch aussehender Gordon als großer Held und Vorbild? Einige Sekten kommen mit weniger aus. :roll:
2. Darren erfährt, dass Richard bei einer Explosion in seinem Labor ums Leben gekommen ist. War das in BM 1 auch so eindeutig? Ich bilde mir ein, dass Richard das überlebt hat und Samuel was von wegen "Ich haue lieber ab, bevor Richard mich erwischt" gefaselt hat, nachdem er in Wales fertig war.
Als Samuel abreiste, war Richard noch am Leben. Die "lethale" Explosion muß später passiert sein. Ob das dann Samuels Schuld war oder nicht... Das kann man wohl nur spekulieren.

4. Die Blutkonserven sind doch sicher nicht mehr brauchbar, so alt, wie die sind - ich mein, nicht, dass ich mich mit sowas auskenne, aber wenn mir Blut abgenommen wird und die Leute im Labor nach drei, vier Tagen draufkommen, ups, wir haben vergessen, einen Wert zu bestimmen, dann müssen die mir u.U. noch mal Blut abzapfen, weil manche Dinge im Blut nur begrenzt nachweisbar sind. Die Frage ist: Gilt das auch für Genetik? Könnte man mit Hilfe alter Blutproben z.B. Verwandtschaftsverhältnisse bestimmen?
Ja, könnte man. Und so gut gekühlt ist Blut einige Zeit haltbar. Oder meinst du, wenn du z.B. von einem Auto überrollt wirst und eine Blutkonserve brauchst, daß die dann direkt einem anderen abgezapft wird?
Wenn man brauchbares Material hat, kann man DNA noch Jahrzehnte nach dem Tode eines Menschen feststellen.
Und gut gekühltes Blut sollte wohl sehr brauchbar sein.
6. In BM 1 hieß es noch, dass Marcus sich seinem Bruder entgegen gestellt hat, jetzt ist auf einmal von Pater Matthias die Rede und von einem Geheimbund, der das Böse im Zaum halten soll. Passt nicht ganz zu Teil 1, und meine schöne Theorie, dass der Geheimbund der Mordred-Fanclub ist, ist damit auch zunichte.
Marcus hat Mordon verbannt und in den Black Mirror geworfen. Wenn ich mich recht entsinne an Teil 1, war Pater Matthias dort derjenige, der die Akademie gerettet hat und somit die Chroniken der Gordons. Oder verwechsle ich das jetzt irgendwie?
7. Alle 12 Jahre passiert was Schreckliches - ah ja. In Teil 1 hatten wir noch gelernt, dass alle 200 Jahre in einer bestimmten Woche ein Gordon geboren wird, der das Potenzial hat, fünf Seelen zu bekehren und Mordred zu neuer Macht zu verhelfen. Ganz schön wirr, das alles.
Künsterísche Freiheit wohl... Irgendwie mußten sie ja nen zweiten Teil machen... einen Ansatzpunkt finden. Daher sind aus den 200 Jahren wohl 12 geworden.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten