ark4869 hat geschrieben:Lol. Sicherlich kaum, die kennen ja kein anderes Leben! Buschvolkkinder beschweren sich ja auch nicht, dass sie nicht in die Schule kommen.
Krass. Einfach nur richtig krass. Da ist bei mir grad Fremdschämen angesagt.
Sowas kannst Du eigentlich nur zynisch gemeint haben.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
ark4869 hat geschrieben:Lol. Sicherlich kaum, die kennen ja kein anderes Leben! Buschvolkkinder beschweren sich ja auch nicht, dass sie nicht in die Schule kommen.
Sowas kannst Du eigentlich nur zynisch gemeint haben.
Eeeeeeeeeeeeeeeecht? *unschuldig guck und froh ist dass mal jemand auf die Idee kommt*
Meine alte Heimatstadt hat schon länger damit zu kämpfen das die Innenstadt langsam ausstirbt. Was tun? Richtig, man wandelt sämtliche kostenlose Parkplätze in gebührenpflichtige um. Clever. Ich frag mich wer dann in Zukunft 1 Euro für den Parkplatz zahlt wenn er nur beim Bäcker für 1,50 Euro ein Brot holen will. Es war schon richtig das meine Mum die Notbremse gezogen und ihre kleine Drogerie dort aufgegeben hat.
Die Stadtratssitzungen dort (ich war schon mehrmals zu den öffentlichen Sitzungen anwesend) erinnert mich an die Sparkassen Werbung: Okay, wir machen das mit den Fähnchen!
countjabberwock hat geschrieben:Meine alte Heimatstadt hat schon länger damit zu kämpfen das die Innenstadt langsam ausstirbt. Was tun? Richtig, man wandelt sämtliche kostenlose Parkplätze in gebührenpflichtige um. Clever. Ich frag mich wer dann in Zukunft 1 Euro für den Parkplatz zahlt wenn er nur beim Bäcker für 1,50 Euro ein Brot holen will. Es war schon richtig das meine Mum die Notbremse gezogen und ihre kleine Drogerie dort aufgegeben hat.
Die Stadtratssitzungen dort (ich war schon mehrmals zu den öffentlichen Sitzungen anwesend) erinnert mich an die Sparkassen Werbung: Okay, wir machen das mit den Fähnchen!
Bei einem Ort im Kreis haben sie die Innenstadt fast ein Jahr vom Verkehr abgeschnitten. Sieht jetzt hübsch aus, nur gibt es kaum noch Geschäfte, weil alle pleite gemacht haben . Selbst der Bäcker konnte zeitweise nicht mit Mehl beliefert werden.
Hier in Oldenburg sollen auch die Parkgebühren in der Innenstadt erhöht werden. Und wer von außerhalb kommt und an den Parkplätzen in der Nähe der Autobahnen parken will, muss ein normales Busticket kaufen, denn das günstige P+R-Ticket wurde - lass mich nicht lügen - Anfang letzten Jahres oder dieses Jahres abgeschafft - angeblich, weil dieses von Anwohnern missbräuchlich anstelle des normalen Tickets gekauft wurde. Nun ja. Soviel zum Thema "Übermorgenstadt".
Was ich gar nicht leiden kann, sind Leute, die vollkommen ungepflegt herumlaufen und schon zehn Meter gegen den Wind stinken. Bah. Heute beim Einkaufen waren eben diese (Zwillings?-)brüder auch wieder im Laden. Im Zeitalter der Duschgele mit Deo-Effekt und der Deos, die bis zu 48 Stunden wirken sollen, müsste es doch selbst der wasserscheuesten Person möglich sein, zumindest alle zwei Tage mal zu duschen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Meckern?
Das tue ich gern und ausgiebig grade jetzt-_-
Liebeskummer nervt speziell wegen Kerlen die erst Seelentröster spielen, dann einen mies behandeln und einen verlassen für eine andere die besser aussieht, und einen nur das blaue vom Himmel herunter gelogen haben-_- sprich:Mistkerle..
So genug gemeckert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Keine 100 Seiten mehr in dem Buch was ich gerade lese, aber ein neues anzufangen lohnt nicht, weil ich Dienstag in Buchhandlungen nach neuem Lesestoff stöbern werde. Und wenn ich da was finde, was ich sofort lesen will, mag ich dafür dann trotzdem auch kein anderes Buch unterbrechen. Vorverlegen kann ich den Bummel aber auch nicht. Also sitze ich morgen literarisch auf dem Trockenen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Wenn ich ein Auto hätte, würde mich das mit dem kostenpflichtigen Parken auch aufregen.
Grade die Parkhäuser sind so sauteuer mitunter.
Waren letztens in Frankfurt unterwegs, und haben nach einem Kino- und Cocktailabend sagenhafte 18 (!!) Euro im Parkhaus lassen müssen - die absolute Frechheit
Da soll man einkaufen, essen und trinken gehen, und dann zocken die einen noch so ab - kein Wunder das so viele Geschäfte dicht machen (müssen).
Beim nächsten Monopoly zittert man wahrscheinlich nicht mehr vor der Schlossallee mit Hotel - sondern vor der Schlossallee mit Parkhaus.
Meine Kündigungsbestätigung ist immer noch nicht da. Es ist also ganz gut, dass ich mich zum KK-Wechsel entschlossen habe. Trotzdem brauche ich das Ding allmählich.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Einige Leute sind zu nichts zu gebrauchen und haben eine bestechende Logik:
Ich (12 Uhr): Wollen wir das neue Restaurant im Ort ausprobieren?
B: Ach nein, ich bin erst um 10 aufgestanden und habe entsprechend spät gefühstückt. Aber du kannst ja rüberkommen.
Ich komme rüber, sitzt sie da mit zwei großen Scheiben Brot, dick mit Rührei überhäuft. B: So, dass ist jetzt mein Mittagessen.