

Kein Wunder, dass manche Schüler der 7. Klasse auf dem GY mittlerweile Nachhilfe in Grundschul-Rechnen nehmen müssen. Ich weiß übrigens, dass das auch ganz, ganz, ganz anders sein kann. Leider ist das mittlerweile scheinbar Glückssache.
Da seid ihr schon weiter als wir...uwero hat geschrieben: ↑24.01.2021, 21:09![]()
Gibt es alles bei Jako-O, bis auf den Wein natürlich![]()
Falls noch jemand Durst hat und sich nebenbei noch etwas weiterbilden will,
für den hab ich hier noch eine Aufgabe die ich gerade für das morgige Homeschooling
ausgedruckt habe![]()
Hoffentlich gibt es da kein Copyright![]()
Aber ich muss sagen, dass es mir ähnlich geht. Es steht fast nie eine Erklärung dabei und man muss selbst erstmal verstehen, was sich die Lehrerin bzw. Frau Locke bzw. Firma Westermann bzw. die Programmierer*innen der Anton-App dabei gedacht haben. Aber dann kann ich auch nicht nachvollziehen, was gerade de Matheaufgaben bringen sollen, in denen stundenlang nur irgendwelche Zahlen in diesen Zwanzigerfeldern abgezählt oder angemalt werden sollen. Und das immer und immer wieder. Und wenn die Anton-App dann auch noch meckert, weil meine Tochter mal kreativ war und die Farben getauscht hat oder von hinten angefangen hat abzustreichen, dann kann ich echt verstehen, warum sie lieber lesen und schreiben möchte, anstatt Mathe zu machen...
*scheppernd mitanstößt*
*Prust*Cats in Boxes
Da haben wir es verhältnismäßig noch gut erwischt, die Lehrerin ist da sehr kreativ und legt
Ob ichHexenjohanna hat geschrieben: ↑25.01.2021, 22:50 weil er [die Limone, Anm. d.Verf.] ja imho ganz große Expertise bei Kinderspielen abgeben kann.
Bei Uwes Adventureseite gibt es eine Auflistung einiger "Kinder und Lernadventure"
Dann haben wir das Thema ja schon befriedigend erledigt. So schön schnell kann das manchmal klappen...uwero hat geschrieben: ↑26.01.2021, 13:29 Bei Uwes Adventureseite gibt es eine Auflistung einiger "Kinder und Lernadventure"
http://www.uwes-adventureseite.de/Kinde ... tml#Kinder
Wir haben erst seit Mitte Dezember Heimunterricht, also muss sich das langsame Tempo schon früher eingestellt haben. Bei uns geht es noch immer nur darum, Kästchen im 20er-System anzumalen und abzuzählen...
Ist bei uns ähnlich, nur dass meine Frau und ich uns abwechseln, da wir beide Vollzeit nebenbei arbeiten müssen. Da muss ich jetzt auch schnell wieder hin.uwero hat geschrieben: ↑26.01.2021, 08:24Generell muss ich aber sagen das die Luft beim Homeschooling langsam raus ist,
meine Frau muss das alleine mit zwei Kindern machen. Wenn ein Schulkind und ein
Kindergartenkind zusammen daheim sind, ein Kind hat Schulunterricht
und eines spielt, da wird das Schulkind natürlich schön abgelenkt und mit der Konzentration
auf den Unterricht ist es dann vorbei. Glücklicherweise versteht sie alle Aufgaben zwar, aber
es gibt täglich auch Fleißaufgaben die man machen kann aber nicht muss, die werden natürlich
nicht gemacht.
Habt ihr im Keller kein Wlan? Sonst könnte man die Kinder doch dort bequem werktags outsourcen und immer mal leckere Sachen runterwerfen.