LittleRose hat geschrieben:Oh Mann! Ich habe mir gerade Druckfrisch im Ersten angesehen, mit minutenlanger Verspätung. Irgendwo müssen sie überzogen haben. Als das Büchermagazin anfangen sollte, lief noch die Sendung davor. Mit einem Beitrag über einen Dudelsackspieler.
Wen bitteschön interessiert so etwas? Das war ja Folter.
Und wegschalten kann man ja auch nicht, weil man sonst womögklich einen Teil seiner ohnehin schon viel zu kurzen Sendung verpasst. Mann!
So geht mir das jedes Mal mit dem *Wort zum Sonntag*. 8 Minuten überziehen und dann 1 Minute Ansprache auf der Aufnahme ist die Regel . *Druckfrisch* habe ich aufgenommen, da muss ich dann wohl den Rest in der Mediathek sehen.
ark4869 hat geschrieben:Ich HASSE es hier, das Duschen is jedes Mal ne scheiß Qual! Aaaaaaah!
Also, wenn Du an der Armatur der Dusche die Hebel oder Rädchen ein wenig veränderst ( kälter typischer weise nach rechts drehen, wärmer entsprechend nach links) dann verbrühst Du Dich nicht unter der Dusche, oder frierst. Ich weiß ja nicht was zutrifft, tippe aber auf: Aaaaaah ist das heiß und Uuuuuuh ist das kalt
Das Paßwort zu meinem Router ist im Moment so geheim, dass nichtmal ich es kenne. Wenn ich nicht diese dunkle erinnerung daran hätte, dass ich wußte, ich würde es vergessen und das ich mir für genau den Fall irgendwo Notitzen oder Hinweise geschrieben habe, nur wo...
Bleibt mir nur den Router zu resetten. Dann sind alle gespeicherten MAC-adressen futsch Und natürlich werde ich dann auch die Hinweise auf das neue Passwort finden, oder es selbst wird mir einfallen
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Dein Geburtstag war's aber nicht, oder? "Schnulli" war's auch nicht etwa, oder doch? Vielleicht dein Autokennzeichen oder der Name oder das Geburtsdatum deiner Frau/Freundin? Der Name deines Haustiers? Deine Lieblingsbiermarke?
Oder vielleicht findest du den Zettel unter der Tastatur/neben dem Monitor/im Gefrierschrank?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Ich mußte eben lachen. Das alte Passwort setzte sich aus dem Namen (allerdings mit Austausch von Buchstaben durch Zahlen/Sonderzeichen) und dem Geburtstag meiner Katze zusammen. Außerdem steht es auf der Seite des Gefrierschrankes, der sich wiederum neben einem Monitor befindet
Und nein, das aktuelle Passwort steht da nicht
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Ich habe vier Läden in meiner Nachbarschaft abgeklappert, um eine Reflektorlampe mit 40 W in der Größe R63 zu besorgen, aber anscheinend hat das keiner mehr im Sortiment. Also werde ich wohl in die Stadt oder zum nächsten Baumarkt fahren müssen, nur um mir so eine Glühlampe zu besorgen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Shootingstar hat geschrieben:Dass die Todesstrafe abgeschafft wird?
Ich habe vier Läden in meiner Nachbarschaft abgeklappert, um eine Reflektorlampe mit 40 W in der Größe R63 zu besorgen, aber anscheinend hat das keiner mehr im Sortiment. Also werde ich wohl in die Stadt oder zum nächsten Baumarkt fahren müssen, nur um mir so eine Glühlampe zu besorgen.
Die Schuldenbremse kommt nur in die Verfassung, wenn die Mehrheit der Bürger bei einer Volksabstimmung im März dafür ist. Im Grundgesetz der Bundesrepublik ist bereits ein Schuldenverbot für Hessen verankert, das vom Jahr 2020 an gilt. Die hessische Schuldenbremse würde dies bekräftigen, aber zudem Ausnahmen regeln. Danach soll bei Naturkatastrophen und wirtschaftlichen Notlagen die Aufnahme neuer Schulden doch erlaubt werden.
Wenn nun ein Bundesland keine Regelungen trifft, um Schulden machen zu können, wäre es zu einem grundgesetzlichen Schuldenstopp gezwungen und dürfte auch im Falle einer Notsituation keine Kredite aufnehmen. Es geht also, auch wenn das von der FDP anders suggeriert wird, bei der Volksabstimmung, die in Hessen für eine Verfassungsänderung notwendig ist, gar nicht darum, weniger Schulden machen zu dürfen, sondern um das genaue Gegenteil. Ohne Verfassungsänderung dürfte Hessen in einem Notfall keine Kredite aufnehmen.
Das die unteren beiden Links ohne Zitate sind ist keine Wetung, ich hab einfach keine Lust die genauer durchzulesen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
ark4869 hat geschrieben:Ich HASSE es hier, das Duschen is jedes Mal ne scheiß Qual! Aaaaaaah!
Also, wenn Du an der Armatur der Dusche die Hebel oder Rädchen ein wenig veränderst ( kälter typischer weise nach rechts drehen, wärmer entsprechend nach links) dann verbrühst Du Dich nicht unter der Dusche, oder frierst. Ich weiß ja nicht was zutrifft, tippe aber auf: Aaaaaah ist das heiß und Uuuuuuh ist das kalt
Achso
Danke schön für den Tip Oo Ich hab immer nur das rote Rad gedreht, das erklärt wieso es manchmal perfekte Temp und Stärke hat und dann wiederum ohne Grund arschkalt wird! Muchas Gracias
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"