Taschenrechner? Find ich zwar nicht unbedingt passend, aber dein Hinweis (leeeiiicht!) lässt mich das vermuten.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Hexenjohanna hat geschrieben:Sehr nette Umsetzung übrigens, Flob!
Danke!
Geigerzähler ist natürlich richtig - wer dran ist, ist mir egal... Also sagen mir einfach mal Voodoopupp - Hexenjohanna, du scheinst ja nichts dagegen zu haben!
Etwas, das einen Tiernamen in sich trägt (aber kein Tier ist):
nicht lachen, aber da brech ich mir fast den Arm beim malen aber ich denke es ist erkennbar
Nächstes Thema:
ein täglicher Gebrauchsgegenstand (bzw. ein sehr oft benutzter)
Ich hätte jetzt auf das Beischaf getippt.
Wer kennt es nicht?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
piaf: Achso, ich dachte das Bild sollte ein Tier enthlten, selbst aber keines zeigen...
Zuletzt geändert von MarTenG am 19.11.2006, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.