13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Versuche nicht reihenweise zu arbeiten, sondern immer möglichst gleichmäßige Rechtecke zu bilden.
Beginne in der entgegengesetzten Ecke zum leeren Feld mit den ersten vier Feldern und löse die drei Felder in der gegenüberliegenden Ecke als letztes.
Beginne in der entgegengesetzten Ecke zum leeren Feld mit den ersten vier Feldern und löse die drei Felder in der gegenüberliegenden Ecke als letztes.
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3308
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Mir hat dieser Thread hier sehr geholfen, die richtige Taktik herauszufinden http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=16846Jehane hat geschrieben:Argh. Ich probiere jetzt seit gut einer Stunde an dem blöden Schieberätsel im Grab herum - immer ist ein Symbol an der falschen Stelle. Das nervt. Wie krieg ich das hin? Ich weiß, dass ich das schon mal geschafft habe und dass das damals auch fürchterlich mühsam war - ich hab mit der untersten Reihe begonnen und mich dann hochgearbeitet, aber in der letzten Reihe sind zwei Symbole vertauscht und ich komm nicht weiter. Das nervt *meh*
Damit hat es bei mir gut geklappt, ansonsten geb ich auch gern direkte Tipps, sofern man das hier darf und Du das möchtest
Ich finde sie auch gelinde gesagt seltsam - und würde Samuel ausstoßen, so wie er alle behandelt, ehrlich gesagt. Das ist nicht die feine englische ArtJehane hat geschrieben:Die Gordons sind schon eine seltsame Familie...

"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Scat
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 342
- Registriert: 19.01.2004, 00:09
- Kontaktdaten:
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Grafikmacke. Bei mir war immer der Turm aus dem Inventar oben links zu sehen.Minerva hat geschrieben: Was mich irritiert, wenn ich vor dem Springbrunnen stehe, erscheint oben am Bildschirmrand der Kessel, wie vorher auch schon, und ebenfalls meine Geldbörse, die sich nicht mehr im Inventar befindet.


- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3308
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Ah, verstehe. Und komischerweise scheint dann unten auch noch Samuels Pillendöschen durch, das sind sicher seine Hallos
Nach Deiner Antwort bin ich ja beruhigt und suche net mehr nach Erklärungen, sondern hake es ab

Nach Deiner Antwort bin ich ja beruhigt und suche net mehr nach Erklärungen, sondern hake es ab

"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Habe das blöde Schieberätsel aus unerfindlichen Gründen hingekriegt - yay! Grade habe ich auch das Schmuckkästchen geknackt, allerdings mit Hilfe einer Lösung - Schach war noch nie meine Stärke
Morgen nehme ich den Rest des Kapitels in Angriff.

Shiny.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Vielleicht hat er einfach geschätzt, wie viel in dieses Becken so reingeht?Jehane hat geschrieben: Was ich auch seltsam fand: Woher wusste Samuel eigentlich, wie viel Blut er brauchte bzw. dass er überhaupt Blut braucht? Er gibt Richard eine präzise Mengenangabe, und Richard findet das zwar etwas seltsam, zerbricht sich aber nicht weiter den Kopf darüber. Die Gordons sind schon eine seltsame Familie...
Ich habe das so verstanden daß das Blut zu dem ersten der drei Worte gehörte.. Ich glaube das hieß Zwietracht? Ich würde das dann im Sinne von "Zwietracht führt zu Streit führt zu Kampf führt zu Krieg und/oder Blutvergießen" deuten.
Solche Schieberätsel hasse ich ja auch und war ganz erstaunt, daß ich es diesmal in unter einer Woche hinbekommen habe.

Ich habe erst versucht, alle Tierkreiszeichen rund um die Mitte in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dann waren die Steine in der Mitte zwar noch falsch, aber ich konnte mir an beliebiger Stelle außen die Lücke hinmachen, ohne daß ich dafür die Reihenfolge der Zodiakzeichen großartig verändern mußte.
Keine Ahnung, ob das ein besonders einfacher Weg ist. Hauptsache, es hat funktioniert.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Ich habe es bis jetzt kein einziges Mal geschafft, hier nicht zu sterben und werde das wohl auch nie. Es zischhhhht einfach immer so dermaßen schnell, daß sich das nicht in meinem Hirn festsetzt und ich mir jedesmal denke, das Grab anschauen wird man ja zumindest mal dürfen... tja...Inventarius hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, wer es geschafft hat, in seinem ersten Spiel Black Mirror in diesem Kapitel nicht zu sterben.
Auch wenn die Schieberätsel nerven, find' ich es trotzdem gut, daß sie nicht überspringbar gemacht wurden (gute alte Zeit!). Da hat man während des Herumschiebens wenigstens reichlich Zeit, weiter über das Spiel zu sinnieren, damit zu verschmelzen und vor Ärger und Frust schwitzend ein paar Kalorien abzubauen.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Wenn diese Überspringen-Funktion angeboten wird nutze ich die meistens auch viel zu schnell, dabei freut man sich viel mehr wenn man es selbst löst. Ist genau wie mit Komplettlösungen, man bringt sich um die Freude um ein gelöstes Rätsel, auch wenns mal wieder länger dauert. 

- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Überspringen ist für´n A....
Ich stecke jetzt in einer spielerischen Zwickmühle.
Hänge bei Portal, die Nummer 4, der dummerweise von mir angepriesenen Schieberätselserie treibt mich in den Wahnsinn und bei Black Mirror gehts nicht weiter.
Ich hoffe, an dem Zustand ändert sich heute abend etwas.
Ich stecke jetzt in einer spielerischen Zwickmühle.
Hänge bei Portal, die Nummer 4, der dummerweise von mir angepriesenen Schieberätselserie treibt mich in den Wahnsinn und bei Black Mirror gehts nicht weiter.
Ich hoffe, an dem Zustand ändert sich heute abend etwas.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2908
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
HA! Ich habe gestern entnervt aufgegeben und heute auch schon wieder ein paar vergebliche Versuche gestartet. Ich glaube nicht, dass ich das jemals lösen werde.Inventarius hat geschrieben:Hänge bei Portal, die Nummer 4, der dummerweise von mir angepriesenen Schieberätselserie treibt mich in den Wahnsinn ...
Überspringfunktion hab ich bisher noch nie genutzt. Wenn ich völlig verzweifle, schaue ich halt mal in eine Komplettlösung, aber dann weiß ich wenigstens wie es zu lösen gewesen wäre (bin schließlich neugierig). Beim einfach Überspringen fehlt ja dann auch der Ach-so-wär-das-gegangen-Moment.

Um die Komplettlösung komme ich bei den meisten Spielen aber nicht rum. Ich versuche so lange wie möglich, den ersten Blick hinein zu vermeiden (wobei meine Geduld früher auch mal größer war), aber nach dem ersten Nutzen der Lösung sinkt dann auch meine Hemmschwelle

- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Überspringfunktionen habe ich durchaus schon genutzt. Grundsätzlich versuche ich mich an jeder Aufgabe, dafür bringe ich genug Geduld mit. Aber wenn's z.B. auf eine Genauigkeit von zwei Pixeln ankommt, da wird es schnell langweilig wenn man schon seit drei Stunden weiß, was man machen soll.
Spontan fällt mir aber gerade ein ganz anderes Beispiel ein, nämlich das "Demolition Derby" in Full Throttle. Autoscooter fand ich schon immer anstrengend.
Spontan fällt mir aber gerade ein ganz anderes Beispiel ein, nämlich das "Demolition Derby" in Full Throttle. Autoscooter fand ich schon immer anstrengend.

- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Oder der Gedanke des Superklugen : "Ha du Spiel ! Du denkst wohl, dass ich gleich wieder den Sockel betätige und sterbe. Nein, ich werde mir erst einmal in aller Ruhe das Grab angucken und die Gegend erkunden, damit mir nichts passiert."Es zischhhhht einfach immer so dermaßen schnell, daß sich das nicht in meinem Hirn festsetzt und ich mir jedesmal denke, das Grab anschauen wird man ja zumindest mal dürfen...
Ich konnte mich noch erinnern, dass das Gitter am Boden auf dem Weg der Tugend lag. Das brachte aber auch nichts.
Das kenne ich nur zu gut, und hat mich immer sehr gestört. Bin da inzwischen aber so weit, dass es sehr lange dauert, bis ich in die Lösung gucke.aber nach dem ersten Nutzen der Lösung sinkt dann auch meine Hemmschwelle
Lieber schreibe ich hier etwas, und das Schreiben über das Problem hilft dann auch irgendwie oft.
Vor dem Abschnitt gefiel mir Full Throttle noch ganz gut, durch diesen Teil ist der Gesamteindruck des Spiels bei mir gecrasht.Demolition Derby" in Full Throttle
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Mein ganzer Stolz ist es, dass vermaledeite Schieberätsel einmal geschafft zu haben.
Die weiteren Male, die ich das Spiel durchgespielt habe, konnte ich deshalb immer den Spielstand von damals laden.
Schamlos, ich weiß.
Aber einmal im Leben die Genugtuung zu haben, es geschafft zu haben, reicht mir.
Lorbeeren sind auch was feines.
Die weiteren Male, die ich das Spiel durchgespielt habe, konnte ich deshalb immer den Spielstand von damals laden.
Schamlos, ich weiß.
Aber einmal im Leben die Genugtuung zu haben, es geschafft zu haben, reicht mir.
Lorbeeren sind auch was feines.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Ich weiß nicht, ob es noch jemand kennt, aber ich habe noch sehr lebhafte und schöne Erinnerungen an ein Spiel aus meiner Kindheit. Das nannte sich Schiebefax. Es war genau das gleiche Prinzip dieses Tierkreiszeichen-Schieberätsels. Nur musste man hier die Zahlen in einer bestimmte Reihenfolge ordnen. Da gab es sogar ein kleines Heftchen dazu mit speziellen Schiebe-Aufgaben. Auf der Rückseite gab es dann noch die verschärfte Version, bei der eine Schlangenlinie komplett zusammengesetzt bzw. wieder zusammengeschoben werden musste.
Mir hat das immer riesigen Spaß gemacht und mit der Zeit ging das auch ratzfatz. Man hatte dann schon reichlich Routine, wenn man ganz bestimmte Steine an eine ganz bestimmte Position schieben wollte. Und als Kind hat man das auch ganz schnell drauf gehabt. Da haben die Erwachsenen meistens nur kopfschüttelnd daneben gesessen und nichts gerafft...
Mir hat das immer riesigen Spaß gemacht und mit der Zeit ging das auch ratzfatz. Man hatte dann schon reichlich Routine, wenn man ganz bestimmte Steine an eine ganz bestimmte Position schieben wollte. Und als Kind hat man das auch ganz schnell drauf gehabt. Da haben die Erwachsenen meistens nur kopfschüttelnd daneben gesessen und nichts gerafft...

Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Ich hatte als Kind auch sowas mit Zahlen - hat sich anscheinend gelohnt. 
(So sind die einzigen rätselbedingten Speicherstände, auf die ich regelmäßig zurückgreife, die nach Lösung der Endrätsel von The Moment of Silence und dem Geheimnis ded Druiden.)
So, ich wäre jetzt übrigens langsam für eine spielerische Ablenkung von meinem Loch im Mund dankbar - die Betäubung läßt allmählich nach. Darf man bald weiter und sich am Leid anderer ergötzen? *zappel*

(So sind die einzigen rätselbedingten Speicherstände, auf die ich regelmäßig zurückgreife, die nach Lösung der Endrätsel von The Moment of Silence und dem Geheimnis ded Druiden.)
So, ich wäre jetzt übrigens langsam für eine spielerische Ablenkung von meinem Loch im Mund dankbar - die Betäubung läßt allmählich nach. Darf man bald weiter und sich am Leid anderer ergötzen? *zappel*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)