Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

interrozitor hat geschrieben:
Jede Anwendung benötigt zur Installation Administratorrechte. Wie soll die Anwendung sonst nach c:\Programme schreiben können?
Es zwingt einen ja keiner, Standardpfade zu verwenden. Spiele haben bei mir in C:\Programme generell nichts zu suchen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
interrozitor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2006, 01:10

Beitrag von interrozitor »

- Schreibzugriff ist für User per-se nur im Homeverzeichnis möglich.
- Da gehören ausführbare Dateien eigentlich nicht hin

das ist ja gerade /der Sinn/ der ganzen Trennung von Administrator/User: Der User, der normalerweise am Rechner arbeitet, soll KEINEN Schreibzugriff auf ausführbare Dateien haben. Wenn Du das unterläufst und alles im Userkontext installierst, ausführst usw., kannst Du auch gleich wieder als Administrator arbeiten.
Denn sonst installiert sich Deine Anwendung - sagen wir nach C:\Eignene Dateien\...\DasSpiel\DasSpiel.exe, Du lädst ein Schadprogramm runter, und das ersetzt jetzt seelenruhig DasSpiel.exe mit DasPöhseProgramm.exe und Du merkst nichts davon.

Und selbst wenn dieses Szenario nicht passiert, so kann es immer noch sein, daß eine Anwendung Werte in die Registry außerhalb von HKEY_CURRENT_USER schreiben möchte (was durchaus sein kann auch ohne schlampige Programmierung).
Oder wenn das Spiel eine systemweite Bibliothek updaten möchte, z.B. DirextX usw
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich habe gerade einen Testuser erstellt und damit Unreal Tournement 2004 auf d:\ut installiert und gestartet.

Die Aussage, ein User könne nur im Homeverzeichnis schreiben, mag vielleicht über die Grouppolicy regelbar sein, ist aber kein Standard.

Auch die Aussage, daß ein Benutzer, der nicht lokaler Administrator ist, nicht in C:\Programme schreiben darf, kommt irgendwie nicht hin. Ich habe vor zwei Wochen meinen neuen Firmenrechner vom Image hochgezogen und einige Programme installiert. Erst als ich einen lokalen Drucker einrichten wollte, mußte ich mir über die Domäne lokale Administrationsrechte geben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
interrozitor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2006, 01:10

Beitrag von interrozitor »

bist Du sicher, daß Du nicht als PowerUser bzw. mit höheren Rechnten eingeloggt bist? Und bzgl. Netz und Firmenrechner: Sicher, daß Du nicht lokaler Administrator bist?

Wenn ein Programm nach c:\programme schreiben darf, wieso ändern dann im Moment alle Programmierer ihre Programme dahingehend, daß nach \Dokumente & Einstellungen\Benutzername geschrieben wird???

Wie gesagt, daß ganze Konzept der abgestuften Rechte wird ad absurdum geführt, wenn ein normaler Benutzer dorthin schreiben darf.
Man könnte z.B. auch IExplore.exe verändern, oder irgendwelche ActiveX Controls installieren (d.h. der übliche Spywarekram) usw. usw.
Ist auch definitiv nicht default-Einstellung:
http://noadmin.de/viewtopic.php?t=9
Jay
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2006, 07:19

Beitrag von Jay »

Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

interrozitor hat geschrieben:bist Du sicher, daß Du nicht als PowerUser bzw. mit höheren Rechnten eingeloggt bist? Und bzgl. Netz und Firmenrechner: Sicher, daß Du nicht lokaler Administrator bist?

Wenn ein Programm nach c:\programme schreiben darf, wieso ändern dann im Moment alle Programmierer ihre Programme dahingehend, daß nach \Dokumente & Einstellungen\Benutzername geschrieben wird???
Also bei meiner Windows XP Version haben angelegte User ausschließlich unter den eigenen Dokumenten und Dateien Schreibrechte. Die Registry ist ebenfalls gesperrt.

Wir haben vor einiger Zeit eine Lernsoftware entwickelt, die ohne Installation lauffähig sein musste - da schreiben wir natürlich auch ausschließlich in diese Verzeichnisse, da wir ja nicht wissen, unter welchen Rechten die Software ausgeführt wird.
Web: Weblog
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Kann es sein, daß das ein Feature von Service Pack 2 ist?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Nö, hab SP1.
Web: Weblog
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Die Gamepro hat Phoenix Wright (Nintendo DS) getestet:

Spielspaß 34 von 40 Punkten
Gesamtwertung 86%
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

neue Adventure Tests in der PC Action 02/07

Beitrag von Grappa11 »

Ein einseitiger Test zu Agatha Christie: Mord im Orientexpress

Wertung: 66%
Abzüge für die Anzahl der Locations (spielt bekanntlich nur im Zug)
hohe Dialoglastigkeit
Aufgaben wiederholen sich
einige unlogische Rätsel
kurze Spielzeit


ein zweiseitiger Test zu Runaway 2

Wertung: 78%
Abzüge für frustrierendes Rätseldesign,
separates, nerviges Inventar,
teils schlechtes Dialogsystem
und für die oft umständliche Benutzbarkeit von Gegenständen

ein einseitiger Test zu Tony Tough 2

Wertung: 45%
Abzüge für unlogische Rätsel,
umständliche Steuerung,
unlustige Dialoge,
die leblose Umgebung
und den unsympathischen Hauptcharakter

Auch die PC Action verbucht Tony Tough 2 damit mehr oder weniger als Totalausfall.

Minitest zu The Secrets of Atlantis: Das heilige Vermächtnis

Wertung: 43%
Abzüge für lieblose Hintergründe,
langweilige Rätsel
und allgemein miese Technik
Storymäßig soll das Spiel allerdings ganz gute Ansätze haben.

ein weiterer Minitest zu Barrow Hill

Wertung: 55%
Abzüge für durchschnittliche Hintergrundgeschichte,
Steuerung und
fehlende Animationen.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Britta100
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 263
Registriert: 28.01.2005, 23:15

Beitrag von Britta100 »

Also diese Tests sind wirklich immer sehr merkwürdig. Bisher habe ich vor allem über Atlantis nur positive Sachen gehört, über Agatha Christie auch nur überwiegend positive Meinungen.

Aber man gut, daß ich auf diese Tests überhaupt nichts gebe.

LG Britta
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Hier die aktuellen Wertungen der PC PowerPlay für Adventures:

Sam and Max Episode 2: 85%

Agatha Christie: Mord im Orient-Express: 79%

Barrow Hill: 50%

Atlantis: Das heilige Vermächtnis: 65%

Zu den 50% für Barrow Hill kam mir folgender Gedanke: Gab es eigentlich mal irgend ein 1-Person-Adventure, welches ein echter kommerzieller Erfolg war? Also abgesehen von der Myst-Serie. Es ist ja schon komisch, dass diese Art von Spielen 1. schlecht bewertet und 2. schlecht verkauft werden. Meiner Meinung nach ist Barrow Hill sicherlich nicht schlechter als zb Geheimakte Tunguska. Aber vielleicht sind diese Art von Spielen einfach zu weit entfernt vom Zeitgeist...also quasi zur falschen Zeit am falschen Ort.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Das sind ja aber erstaunlich gute Wertungen für diese Spiele.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8355
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Soo gigantisch finde ich die Wertungen gar nicht - zumindest die beiden, die ich beurteilen kann:

Barrow Hill ist "ungnädig" beurteilt. Ja, das Spiel ist statisch und fast monolithisch in seiner Atmosphäre - aber ich mag so etwas z.B. sehr. Mehr von solchen altmodischen Diashow-Spielen und ab in den End-60-er Punktebereich damit!

Sam&Max2 hat schrägen Wortwitz (soweit ich ihn verstanden habe), ist insgesamt einfach göttlich komisch und anarchisch, kommt mit super Musik, tollen Plots und Kurzweil ohne Ende daher - wer verweigert denn da kleinlich die "9" vor der Zweistelligkeit? :wink:
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

JohnLemon hat geschrieben: Sam&Max2 hat schrägen Wortwitz (soweit ich ihn verstanden habe), ist insgesamt einfach göttlich komisch und anarchisch, kommt mit super Musik, tollen Plots und Kurzweil ohne Ende daher - wer verweigert denn da kleinlich die "9" vor der Zweistelligkeit? :wink:
du hast episode 2 schon gespielt? erzähl mehr!
Antworten