Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Laserschwert »

Ich befürchte nur, dass lediglich bei der PS3-Version mein letztendlich finales Artwork drauf ist (mit dem transparenten Delorean am linken Rand und der zweiten Feuerspur). Und so wie es auf den Produkbildern bei Amazon aussieht, wurde zudem auch noch eine falsche Version des Artworks für die anderen Verpackungen genommen, die als gelayerte Web-Version angelegt war (und lediglich für Flash-Banner auf Telltales Website gedacht war) und deshalb weitaus weniger ausgearbeitetes Leuchten des Feuers und der ganzen Farbsprenkler enthält. Vielleicht ist es aber auch nur auf dem Amazon-Bildern so... kann mal jemand Bilder vom Cover und Handbuch der PC-Version machen? Idealerweise in großer Auflösung, damit ich mal einen Blick auf die (vermutlich falschen) Details werfen kann...
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Matt80 »

Vainamoinen hat geschrieben: Für die "Tales of Monkey Island" wird es sicher einen Nachfolger geben, wenn LucasArts das gestattet. Immerhin hatten die Episoden ein halbwegs offenes Ende, und es gibt weiterhin einen ToMI-Marketing-Beauftragten bei Telltale. Angekündigt ist derzeit aber noch nichts. Vor 2012 würde ich da nicht mit rechnen!
Vor 2012 wärs auch relativ schwierig ;)

Aber du hast recht. Ich glaub auch, dass da noch was kommt. 2014 wäre ein gutes Jahr für sowas finde ich (gegen 2013 hätte ich freilich auch nix einzuwenden :)).
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

Ogottogott, aus welchem Jahr ist das denn zitiert?! ;)

Das "wenn LucasArts es gestattet" lässt sich ja durchaus wörtlich nehmen. Momentan ist LA wohl an keinerlei Kooperation interessiert, bei der die Firma nicht 30% bekommt ohne einen Finger zu rühren - wie bei der Fremdproduktion von Star Wars-MMORPGs. Na, die Tales sind ja auch erst drei Jahre her und das Jahrzehnt ist noch lang. Steve Purcell hat jüngst gesagt, etwa alle zehn Jahre würde das Franchise für ihn wieder auftauchen. Wenn alles hinhaut, dürfen wir uns also 2019 auf ToMI2 oder Schlimmeres freuen. ;)
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Laserschwert »

Vielen Dank an Brannon für die Scans :)

Und etwas Erleichterung für mich: Zumindest die PC-Version (und eben die PS3-Version) haben das korrekte Artwork... lediglich das Amazon-Bild der Wii-Version ist das falsche.

So, jetzt ist die Künstler-Seele wieder beruhigt und ich halte wieder die Klappe :D
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von neon »

Na dann Glückwunsch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von neon »

Brannon hat geschrieben: Die Extras wie die Dokumentation, oder die Art Gallery funktionieren nicht. Trotz eingelegter CD werden keine Extras angezeigt und auf der DVD finde ich auch nichts.
.
Ich habe mal bei Deep Silver nachgefragt, Du kannst die Extras hier runterladen:

http://www.deepsilver.com/de/game/view/ ... das-spiel/
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Criminis »

Ich habe das Spiel bis heute morgen um 5 auf meinen iPad (1) durchgespielt und bin komplett begeistert. Bis auf den sich etwas wie ein Kaugummi langziehender Schluss (was möglicherweise auch an der Uhrzeit liegt) find Ichs klasse, vor allem wenn man an andere Spiele zum Film denkt wie zB Matrix. Was ich allerdings schade finde, ist, dass sehr wichtige Passagen nicht in Deutsch vertont sind (gerade bei Episode 1 und 5)
In der Episode 4 hat es einen üblen Grafikfehler: Citizien Brown fährt ja nach dem Gespräch mit Marty über eine Zwischenlösung mit Edna mit dem DeLorean weg. Später fährt aber ein anderes Auto (weiss nichtmehr aus welchem Grund, ich glaube es war wegen Emmetts Erfindung) an den Ort, wo der DeLorean vorher gestanden ist. Doch plötzlich steht dort der DeLorean wieder, das Auto fährt durch den DeLorean hindurch, parkt, jemand steigt aus und sobald man wieder in den Spielmodus kommt, ist der DeLorean wieder weg.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Brannon
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 347
Registriert: 10.12.2009, 15:26

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Brannon »

@neon

Du hast extra für mich bei Deep Silver nachgefragt? Das wäre doch nicht nötig gewesen, trotzdem aber ein riesiges danke schön!
Passend zu den Videos habe ich das Spiel gerade durch. Im Gegensatz zu Criminis habe ich auch keinen einzigen Bug (außer halt dem Extra Problem) zu beklagen gehabt. Das Spiel lief einwandfrei, bis auf manchmal Mikroruckler am Beginn einer neuen Szene, was aber auch gut an meinen Grafikeinstellungen gelegen haben kann.

Zum Spiel selber muss ich sagen ich bin sehr zufrieden. Als negativ erscheint zweifellos der Schwierigkeitsgrad und die manchmal ermüdenden Rätsel.
Bei der Benzinherstellung und dem Gefühlsrätsel hätte es ein Durchlauf weniger sein dürfen, oder wenigstens etwas Abwechslung wie beim Antennenminispiel.
Die Steuerung ging mir mit einer Mischung aus Maussteuerung und in seltenen Fällen Tastatursteuerung sehr gut von der Hand und Kollisionsprobleme hatte ich selten, nur manchmal wegen des Kamerawinkels bin ich falsch gelaufen und Marty wollte nicht immer rennen. Als Sprache ist die englische Synchro zwar zu bevorzugen, wobei die deutschen Docs und Martys nicht viel schlechter sind. Mein Hauptproblem mit der englischen Synchro war eigentlich Martys Stimme, die mir im Vergleich zur Trilogie ein wenig zu weinerlich/ resignierend erschien. Das Problem mag aber Geschmackssache sein, aber das Gefühl wurde durch die Körperhaltung der Martyfigur bei mir noch gesteigert.

Was alle diese Probleme aufwiegt, ist aber die Inszenierung. Die Kamerafahrten sind gut gemacht, es gibt viele Anspielungen auf frühere Teile, auch wenn man sich manchmal noch mehr Hotspots wünscht und die Story ist interessant (über Logik und ZidZ reden wir lieber nicht, da nehmen sich das Spiel und der Film aber kaum etwas). Kommen wir zu dem letzten und auch hier im Forum am häufigsten genannten Problem, die Länge des Spiels. Ehrlich, ich fand es gut. Ja die Episoden sind teilweise richtig kurz und wenn ich sie einzeln mit Monaten dazwischen gespielt hätte, hätte ich mich richtig geärgert. So hatte ich aber alle Teile hintereinander und mich hat jeder Teil, obwohl ich eigentlich kaum Zeit hatte, motiviert weiter zu spielen. Insgesamt steckt man am Spiel zwischen 10 und 15 Stunden, was für ein Vollpreisspiel heutzutage nicht wenig und nicht viel ist. Für den Preis von 20 Euro und dafür das ich mich außer bei den oben genannten Rätseln nie gelangweilt habe, war es aber auf jeden Fall lang genug. Hauptmanko des ganzen Spiels ist und bleibt die relativ einfachen Rätsel, was aber zur Serie passt, den Marty ist niemand, der viele Gegenstände kombiniert sondern nur das was er hat für sich einsetzt (siehe Ofentür in Film 3). Wenn man schwerere Rätsel einbauen wollte, müsste man wohl Doc als spielbare Figur zulassen. Vielleicht ist das ja eine Idee für den zweiten Teil. Immerhin wurde aber versucht ein wenig Abwechslung zu erzeugen, auch wen die Rätsel trotzdem einfach blieben.

Ich kann auf jeden Fall nur sagen, ich bin bei der nächsten Reise in die Zukunft (Vergangenheit) wieder dabei, vermutlich aber wieder erst bei der DVD Veröffentlichung, um das Spiel am Stück zu spielen.


Danke noch mal an Neon, ich schaue jetzt erst mal die Dokumentationen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von neon »

Zur Steuerung: Was auch auf dem PC für mich sehr gut funktioniert hat, was das Spielen mit einem Gamepad. Ich habe hier ein ganz einfaches USB-Gamepad von Gamestop, hat 14,95 € gekostet und damit ging das ziemlich gut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Criminis »

Hab mir gerade den ganzen Thread durchgelesen. Krass, was da alles abgelaufen ist! Ich muss leider zugeben, dass ich den Unterschied der deutschen Synchronsprecher gar nicht bemerkt habe^^ Aber in der englischen Version verstehe ich Doc so gut wie nicht.
Und der eineinhalb Jahre alte Link ist einfach zu geil xDD =D>
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Hamsterbacke
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 395
Registriert: 15.12.2009, 14:43

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Hamsterbacke »

Hallo!

Gibt es eigentlich einen Test zu dem Spiel?
Ist das gut bzw. unterhaltsam?

Und auch wichtig: Kann man mit der Maus steuern?

Gruß
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Abel »

Edit: Sorry hatte irgendwie mein Hirn falsch geschaltet.

Ob es gut ist, hängt wie immer vom Geschmack ab, aber ich finde es ganz ok. Für Fans der Marke auf jeden Fall einen Blick wert. ;)

Zur Steuerung: Es ist eine Mischung aus Tastatur und Maus-Steuerung. Du steuerst den Charakter mit WASD durch die Welt und benutzt die Maus um Sachen anzuklicken.

[falsch]Beachte außerdem, dass es bis jetzt nur in Englisch erhältlich ist.[/falsch] Es gibt deutsche Synchro, aber keine Orginalstimmen.
Zuletzt geändert von Abel am 31.01.2014, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von k0SH »

The Wolf Among Us Test im Back to the Future-Thread verlinkt? :roll: ;-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Hamsterbacke
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 395
Registriert: 15.12.2009, 14:43

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Hamsterbacke »

Also der Link führt zu einem anderen Spiel.

Gruß
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale

Beitrag von Anke »

Vielleicht ist dir mit diesem Link mehr geholfen: https://www.adventure-treff.de/artikel/ ... s/bttf.php :wink:
Antworten