Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Klappt bei wem - der berechtigt ist - der Alpha-DL?
Auf der neuen HP gibt´s ein paar neue Bilder:
http://moebiusthegame.com/#gallery
Man erkennt ein Punktesystem =D>
1000 Punkte... oha.
Auf der neuen HP gibt´s ein paar neue Bilder:
http://moebiusthegame.com/#gallery
Man erkennt ein Punktesystem =D>
1000 Punkte... oha.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Sagt dann mal, wie's sich spielt, ich bin neugierig. Jetzt geh ich erstmal Musik hörenJJ in Kickstarter-Comments hat geschrieben:ETA: It appears the entire hosting server we use is down right now including our emails, ftp, etc. We're speaking with the hosting company and also looking for an alternate place to host the builds. Ack--talk about bad timing! I should have tested it again this morning but the links worked great yesterday.
Very sorry and please hang in there til we can get it resolved!
Jane

Edit: Ordentlich, die Venedig-Tracks kann ich mir gut im Spiel vorstellen, atmosphärisch, aber nicht aufdringlich. Beim Theme merkt man, dass es noch ein WIP ist, da fehlt noch ein wenig die Zielstrebigkeit. Das Motiv geht bestimmt noch kompakter, mehr auf den Punkt gebracht, hintenraus verliert es sich etwas.
Bei den Gitarren musste ich übrigens spontan an den legendäre Soundtrack zu No One Lives Forever (geiles Spiel) denken

Zuletzt geändert von enigma am 31.03.2013, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Where have you gone to, Dreamer?
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Nein, hier geht garnix momentan.k0SH hat geschrieben:Klappt bei wem - der berechtigt ist - der Alpha-DL?
Web: Weblog
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Vielleicht gehts ja morgen, bin schon ganz neugierig, hab auch noch nie in solch früher Phase getestet. 

-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 155
- Registriert: 18.09.2004, 23:16
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Die Musik ist auf jeden Fall schon mal wieder wundervoll, hat viel von Gabriel Knight! =D> 

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Die einzelnen Stücke gefallen mir auch.ie Musik ist auf jeden Fall schon mal wieder wundervoll
Aber mit der Theme - work in progress hin oder her - kann ich mich so gar nicht anfreunden.
Viel zu durcheinander am Anfang.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
...download alpha läuft...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Spielt sich bisher ganz gut.
Paar Sachen eingebaut, die mir gut gefallen.
Aber an dem Mr. Ed-Blick von Malachi müssen sie noch arbeiten.
Er zeigt beim Sprechen manchmal zum Verwechseln ähnlich die Zähne wie Mr. Ed

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Weiss noch nicht, ob ich mir die alpha/beta Version ansehen werde.
Bis jetzt gefällt mir das gezeigte jedoch besser als gedacht. Nicht vergessen, das funding Ziel war relativ tief und umfasste ab 50 Dollar sogar zwei Spiele. JJ hin oder her, da waren meine Erwartungen ziemlich im Keller.
Bin gespannt auf die ersten Kommentare in Sachen Story, Gameplay und z.T. Rätsel.
Bis jetzt gefällt mir das gezeigte jedoch besser als gedacht. Nicht vergessen, das funding Ziel war relativ tief und umfasste ab 50 Dollar sogar zwei Spiele. JJ hin oder her, da waren meine Erwartungen ziemlich im Keller.
Bin gespannt auf die ersten Kommentare in Sachen Story, Gameplay und z.T. Rätsel.
- FrasierCrane
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 185
- Registriert: 27.10.2007, 14:19
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Hab jetzt auch die Demo mal kurz angespielt, aber leider ist dass Spiel abgestürzt als ich mich mit der Frau im Café treffen musste.
Für eine Alpha gefällt mir das ganze eigentlich ziemlich gut: Die Grafik, wenn auch nicht perfekt, ist doch ziemlich ansehnlich und bei weitem nicht so schlecht wie von manchen prognostiziert. Die Cell-Shading artige Charakteranimation geht auch in Ordnung. An was sie noch arbeiten müssen ist die Bewegungs-Animation (jemand im offiziellen Forum hat den nicht abwegig Vergleich mit Pythons "Ministry of Silly Walks" gemacht) und an der Haltung von Malachi Rector - das kann auf Dauer einfach nicht gesund sein wie der da steht. Die englische Synchro ist in Ordnung. Am Interface kann man noch ein wenig feilen damit es bequemer zu bedienen ist, aber das haben sie denke ich auch noch vor.
Malachi Rector selbst kommt ein wenig arrogant rüber, aber dafür wird Jensen wohl einen Grund haben. Von den anderen Charaktern hat man nicht so viel mitbekommen.
Ich bin alles in allem eigentlich ziemlich positiv überrascht und freu mich jetzt mehr auf das fertige Spiel als vor der Demo. (War auch das erste Mal, dass ich irgendwas handfestes für eine Kickstarter-Unterstützung zurückbekommen habe
).
Für eine Alpha gefällt mir das ganze eigentlich ziemlich gut: Die Grafik, wenn auch nicht perfekt, ist doch ziemlich ansehnlich und bei weitem nicht so schlecht wie von manchen prognostiziert. Die Cell-Shading artige Charakteranimation geht auch in Ordnung. An was sie noch arbeiten müssen ist die Bewegungs-Animation (jemand im offiziellen Forum hat den nicht abwegig Vergleich mit Pythons "Ministry of Silly Walks" gemacht) und an der Haltung von Malachi Rector - das kann auf Dauer einfach nicht gesund sein wie der da steht. Die englische Synchro ist in Ordnung. Am Interface kann man noch ein wenig feilen damit es bequemer zu bedienen ist, aber das haben sie denke ich auch noch vor.
Malachi Rector selbst kommt ein wenig arrogant rüber, aber dafür wird Jensen wohl einen Grund haben. Von den anderen Charaktern hat man nicht so viel mitbekommen.
Ich bin alles in allem eigentlich ziemlich positiv überrascht und freu mich jetzt mehr auf das fertige Spiel als vor der Demo. (War auch das erste Mal, dass ich irgendwas handfestes für eine Kickstarter-Unterstützung zurückbekommen habe

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 155
- Registriert: 18.09.2004, 23:16
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Hab die Demo jetzt auch durchgespielt. Mein Fazit: Natürlich noch einige Graphik- und Animationsfehler, ansonsten spielt es sich sehr gut!
Technischer Fortschritt hat Einzug gehalten, nicht mehr das Notizbuch wie bei Gabriel, sondern das Smartphone wird als Hauptanalysewerkzeug benutzt...
Was mich besonders freut: Es wird von Jane Jensen wieder mit real existierender Geschichte jongliert, Gabriel Knight lässt grüssen! [-o<

Technischer Fortschritt hat Einzug gehalten, nicht mehr das Notizbuch wie bei Gabriel, sondern das Smartphone wird als Hauptanalysewerkzeug benutzt...

Was mich besonders freut: Es wird von Jane Jensen wieder mit real existierender Geschichte jongliert, Gabriel Knight lässt grüssen! [-o<

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Jane ist ja sonst immer so gründlich mit ihren Recherchen.
Aber ab wann man das Geschlecht eines Kindes während der Schwangerschaft erkennen kann, sollte sie lieber noch mal Robert fragen
Aber ab wann man das Geschlecht eines Kindes während der Schwangerschaft erkennen kann, sollte sie lieber noch mal Robert fragen

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 155
- Registriert: 18.09.2004, 23:16
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Vielleicht mit einem Pendel bei einer Voodoo-Lady herausgefunden?k0SH hat geschrieben:Jane ist ja sonst immer so gründlich mit ihren Recherchen.
Aber ab wann man das Geschlecht eines Kindes während der Schwangerschaft erkennen kann, sollte sie lieber noch mal Robert fragen


- :meistersuppe:
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 573
- Registriert: 04.10.2008, 13:05
Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel
Supergeil, das sieht ja mal echt zum umfallen aus.


Bin ja riesiger GK-Fan, aber bisher bin ich eher skeptisch, der Stil macht mich so gar nicht an, da kann die Story noch so gut sein. Grafik und Präsentation machen halt auch Atmosphäre aus. Und das Spielerlebnis muss rund sein, unabhängig vom Budget (auch Resonance oder Blackwell fühlten sich für mich rund an). Gabriel Knight 3 war für mich auch "rund", aber Moebius scheint mir irgendwie gekünstelt, auch Gray Matter stand sich spielmechanisch gesehen schon zu sehr auf den eigenen Füßen imho...
Bin mal gespannt wie sich das Ergebnis in diesem Fall "anfühlt".