Deutsche Adventures - Sierra etc.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von k0SH »

und du hast mindestens eine Handvoll guter Titel vergessen ("Master Lu", "Shadow of the Comet" usw. ...
siehe "USW." :mrgreen:

Master Lu - Highlight!
SotC - ebenso! Und spannend dazu!

Genau wie:
Höhlenwelt Saga
Curse of Enchantia
Rex Nebular
Lure of the Temptress
Innocent Until Caught
Darkseed
Toonstruck
USW. :mrgreen:

Touché - Die Abenteuer des fünften Musketiers (http://www.adventure-archiv.com/t2/touchereview.htm) hatte mir damals auch gefallen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von DasJan »

Onkel Donald hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:Wobei es von KQ1 gar keine offizielle VGA-Version gab, nur eine inoffizielle. Davon gab es aber wiederum eine offizielle Übersetzung (weiß ich aus erster Hand ). Leider ist die mit Version 4.0 wieder weggefallen.
Hat Sierra, bzw. Vivendi, die Verbreitung/Produktion dieser Versionen nicht unlängst verboten? Ich hatte die VGA-Version in Deutsch mal auf Platte und war überrascht, wie relativ gut die für ein Fan-Produkt war (definitiv besser, als das, was Sierra seinerzeit offiziell veröffentlicht hatte). Warst du da selbst beteiligt? :shock:
Vivendi hatte wohl anfangs mal rumgestänkert, aber letztendlich hat man sich drauf geeinigt, dass die sich von "Tierra" zu "AGD Interactive" umbenennen. Dann sollten die VGA-Versionen sogar mal auf die neue King's Quest Collection mit drauf, das ist aber wieder abgeblasen worden.

Ich selbst habe da nicht mitentwickelt, hatte aber die deutsche Übersetzung gemacht.
k0SH hat geschrieben:Abgesehen sind auch alle Lucasarts Schätze und zig nicht-Lucasarts-oder-Sierra-aber-trotzdem-coole-Oldschool-Adventures vorhanden.
Somit...
Ah, noch jemand der Sachen von LucasArts und Sierra gut findet. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Onkel Donald »

DasJan hat geschrieben:Ich selbst habe da nicht mitentwickelt, hatte aber die deutsche Übersetzung gemacht.
Puh, bin ich froh, dass ich nichts daran auszusetzen hatte - sonst hätte mir wohl die Forumsacht gedroht... :lol: Sehr schade, dass die Übersetzung weggefallen ist - die hätte bestimmt einen größeren Interessentenkreis in Deutschland erschlossen. Und der mäßig interessanten "King's Quest"-Collection hätten die inoffiziellen VGA-Remakes von Tierra/AGDI auch nur gut getan. :?
DasJan hat geschrieben:Ah, noch jemand der Sachen von LucasArts und Sierra gut findet.
Das es zwischen Sierra und LucasArts eine derartige Rivalität gibt, ist mir eigentlich erst hier im Forum bewusst geworden. Bei uns war das damals ein fröhlicher Reigen, in dem ein Spiel das andere ablöste, ganz ohne Ansehen des Herstellers.

Ich selbst habe im Schnitt wohl sogar mehr Zeit mit Sierra verbracht als mit LucasArts, obwohl ich deren Design irgendwie "runder" fand (die Sackgassen inkl. tausend Tode haben mich bei Sierra schon häufig gestört). Andererseits hat gerade Sierra eine Menge Geschichten erzählt, die es bei LucasArts so nie gegeben hätte - eben Laura Bow, Robin Hood, Gabriel Knight. Dazu eine traumhaft schöne Grafik, die auch auf Realismus setzte, während es bei LucasArts neben Indiana Jones eigentlich nur Comic-Grafik zu bestaunen gab. Interessanterweise war die Lokalisierung der LucasArts-Titel den Sierra-Spielen aber immer um Lichtjahre voraus (Letztere hatten immer so einen Ruch von babelfish oder altavista, obwohl es die damals ja noch nicht gab).

Als Kurzfassung: Ich finde, es war und ist mehr als genug Platz für beide da (und auch ein paar Eckchen für unbekanntere Hersteller...) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 09.07.2009, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von k0SH »

Ich finde, es war und ist mehr als genug Platz für beide da
AMEN! :mrgreen:

Im Ernst: sehe ich genau SO.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8346
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von JohnLemon »

DasJan hat geschrieben:Wobei es von KQ1 gar keine offizielle VGA-Version gab, nur eine inoffizielle. Davon gab es aber wiederum eine offizielle Übersetzung (weiß ich aus erster Hand :wink:). Leider ist die mit Version 4.0 wieder weggefallen.
Der neue v.4.0-Download kommt so unsympathisch harsch und ohne jede Erklärung daher:

Bild

@ DasJan:
Da es an dir ganz bestimmt nicht gelegen haben kann - Applaus und danke jedes Mal noch dafür =D> - hast du eine Ahnung, mit welcher Begründung die Freiheiten der Lokalisierungen wieder zurückgepfiffen werden? Waren gar deine Kollegen zu ... schlampig? [-X :P :wink:


Edit(h): Lädt man sich Version 4.0 von KQ2_VGA herunter, wird man zwar mit einem neuen Intro und sicher noch einigen Extras belohnt, kann aber die bisher kompatiblen Savegames in den Wind schreiben. Chris Jones sei's gedankt, nehme ich mal an. Ich h-a-s-s-e so etwas (wie auch beim hochverehrten ScummVM mit seinem Etepetete bei jeder abweichenden Spieledition... *Seitenhieb, der siebenundzwanzigste*)
Zuletzt geändert von JohnLemon am 09.07.2009, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Frank_Baier
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 82
Registriert: 08.07.2009, 14:12

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Frank_Baier »

In dem Post ist ja richtig Leben ;-)

Was habe ich da nur angerichtet ...

Ich hatte teilweise unrecht. Asche auf mein Haupt.
Für mich war es damals (und ist es noch heute)
uninteressant welche Schmiede welche Version rausbringt.

Adventure ist Adventure :-)

Seit wann macht man einen Unterschied ob Sierra oder LucasArts ...
Sie haben damals das Genre geprägt und vorangetrieben.

Hier scheinen ein paar clevere und interessante Köpfe versammelt zu sein.

Ich hoffe Ihr könnt mir meine fehlerhafte Info verzeihen.
YouTube MT-32 Channel im Aufbau
youtube.com/user/crozzoverDE

Windows 7 {RTM} | ScummVM 1.0 {SVN} | DosBox 0.63 {DBGL} | Timidity {++}
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Onkel Donald »

Frank_Baier hat geschrieben:Was habe ich da nur angerichtet ...
Stimmung ins Forum gebracht und eine unterhaltsame Diskussion angestoßen - gibt Schlimmeres... :mrgreen:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Druidenkiller
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 265
Registriert: 06.01.2009, 19:35
Wohnort: unbedeutender linker Milchstrassenarm

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Druidenkiller »

Auf Wunsch einer einzelnen Ente noch ein paar deutsche Cover!
Bild
Bild
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Druidenkiller
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 265
Registriert: 06.01.2009, 19:35
Wohnort: unbedeutender linker Milchstrassenarm

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Druidenkiller »

Und noch zwei
Bild
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von k0SH »

@Frank_Baier: GRUPPENUMARMUNG !!! :lol: :lol:
Alles gut!

Aber ist schon interessant, was sich so über die Jahre in den Köpfen einschleicht.
"Ich würde mein linkes Ei darauf verwetten, dass es SQ5 mit Sprachausgabe gab"
*zapp* und ab ist das gute Ding !!!

:mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von k0SH »

@ Druidenkiller: für die Sierra-Games (siehe Link) kannst Du die Cover raussuchen ;-)
Das waren die deutschen Releases.... .

PDF @ >>> http://uploaded.to/file/ioc8kv <<<
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Onkel Donald »

Druidenkiller hat geschrieben:Auf Wunsch einer einzelnen Ente noch ein paar deutsche Cover!
Die einzelne Ente dankt... :mrgreen: =D>

Hast du die eigentlich alle selbst zuhause stehen? Die Schachteln von "Heart of China" und "Ween" habe ich ja noch nie gesehen - Letzteres habe ich auch nie gespielt, ist das so toll, wie das Covermotiv ahnen lässt?

Ich sehe gerade, ich habe echte Defizite, was Dynamix angeht - "Willy Beamish" und "Rise of the Dragon" kenne ich nämlich auch nicht. Das Einzige, was von Dynamix jemals auf meiner Platte schlummerte, war "Heart of China" und das wirklich sehr stimmungsvolle "Betrayal at Krondor".

Das war sowieso toll damals: Man hat sich immer auf der Packung anschauen müssen, wie die Figur jetzt eigentlich wirklich aussieht, die man da als Pixelhaufen durch die Screens steuert... :lol:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von DasJan »

Onkel Donald hat geschrieben:(die Sackgassen inkl. tausend Tode haben mich bei Sierra schon häufig gestört)
Ja, da hat Sierra eine ganze Weile gebraucht, zu erkennen, dass die Idee vielleicht doch nicht die Beste war. ;)
JohnLemon hat geschrieben:@ DasJan:
Da es an dir ganz bestimmt nicht gelegen haben kann - Applaus und danke jedes Mal noch dafür =D> - hast du eine Ahnung, mit welcher Begründung die Freiheiten der Lokalisierungen wieder zurückgepfiffen werden? Waren gar deine Kollegen zu ... schlampig? [-X :P :wink:
Danke. :) Habe nicht nachgefragt, wieso es dazu kam. Vielleicht ist die Uebersetzungsdatei inkompatibel mit der neuen AGS-Version und der Konvertierungsaufwand zu gross. Oder es sind neue Texte dazugekommen. Oder das Fehlen von Uebersetzungen ist Teil des Deals mit Vivendi. Ich frag bei Gelegenheit mal nach.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von axelkothe »

k0SH hat geschrieben:PS. Ich suche schon ewig nach der existierenden Sprachausgabenversion von Pepper´s Adventure in Time (aka Twisty History). Wenn die wer hat.... . Danke ;-)
Eine nervige Lücke in meiner Sierra-Sammlung, allerdings wäre es mir in diesem Fall egal ob mit oder ohne Sprachausgabe. Selbst ohne ist das Ding ja schwer (bzw. teuer) zu bekommen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Adventures - Sierra etc.

Beitrag von Onkel Donald »

axelkothe hat geschrieben:Selbst ohne ist das Ding ja schwer (bzw. teuer) zu bekommen...
Genau aus diesem Grund habe ich für mich beschlossen, kein Sammler, sondern nur Spieler sein zu wollen... :mrgreen:

Allerdings schwer umzusetzen. Gerade bei schönen Collector's Editions werde ich regelmäßig schwach (schon jemand die von "Divinity II" gesehen - ein Traum!) und ärgere mich, wenn ich eine verpasst habe (z. B. "Drakensang" - dafür gab es dann eben die schöne Gold Edition, wo die fetten HighRes-Textur-Packs schon dabei waren und der OST zumindest als legale MP3-Sammlung enthalten war).

Wenn mich ein Publisher zum Kauf bei VÖ anhalten will, ist ein kleiner Spielzeugladen mit Soundtrack zum Spiel immer der todsichere Weg... (bitte zu Geheimakte 3 eine Nina-Kalenkow-Sammler-Figur... 8) )
Eine Ente wie du und ich
Antworten