Das war ja ein mehr als gelungener Auftakt zur neuen Staffel.
Stromberg
- Minsc
 - Süßwasserpirat

 - Beiträge: 450
 - Registriert: 24.10.2005, 22:59
 - Wohnort: Braunschweig
 - Kontaktdaten:
 
- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
Ha, der bei YouTube hat doch noch den ersten Teil der Folge hochgeladen, so dass ich sie mir gerade komplett anschauen konnte. War natürlich cooler, damals vor dem Fernseher in voller Qualität und das Aufpassen, dass man im Büro nicht laut loslacht, ist auch nciht so toll, aber die Folge war echt gut! Im übrigen finde ich diese andere gar nicht so schlecht, aber in den Staffeln vorher wurde sie auch nicht ganz so dumm dargestellt, oder?
			
			
									
													„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						- kefir
 - Logik-Lord

 - Beiträge: 1107
 - Registriert: 30.06.2003, 03:01
 - Wohnort: Bielefeld / Minden
 - Kontaktdaten:
 
- subbitus
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2062
 - Registriert: 09.02.2003, 16:36
 - Wohnort: Essen
 - Kontaktdaten:
 
Ich denke er meint letztere, da nur sie auch schon in Staffel 2 zu sehen war. Gerade der nun deutlich größere Part dieser Figur gefällt mir extrem gut. In der 2. Staffel konnte man ihre Wörter ja an einer Hand abzählen.
Ich würde sie auch nicht gerade als dumm bezeichnen. Sie ist halt das typische Mauerblümchen wie sie im Buche steht.
			
			
									
													Ich würde sie auch nicht gerade als dumm bezeichnen. Sie ist halt das typische Mauerblümchen wie sie im Buche steht.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
			
						http://www.sherman-bragbone.de
- Fightmeyer
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 7309
 - Registriert: 16.12.2004, 22:51
 - Wohnort: Potsdam
 - Kontaktdaten:
 
Naja. Ich finde schon, daß sie nen leichten Schatten hat und ein bißchen weltfremd ist. Auf alle Fälle 'ne sehr witzige Rolle, die sicherlich noch ziemlich oft in den neuen Folgen eingebaut wurde.
			
			
													
					Zuletzt geändert von Fightmeyer am 07.03.2007, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
																
						- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
Eben das finde ich nicht mehr. Mauerblümchen zwar immer noch, aber dumm. "Oh, jetzt habe ich mich mit dem Stift beschmiert" "Rauf-runter" (wie Homer Simpsonsubbitus hat geschrieben:Ich würde sie auch nicht gerade als dumm bezeichnen. Sie ist halt das typische Mauerblümchen wie sie im Buche steht.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						- Grappa11
 - Adventure-Treff

 - Beiträge: 4799
 - Registriert: 05.02.2005, 16:00
 - Wohnort: München
 - Kontaktdaten:
 
sollte da nicht eigentlich bereits nach der ersten Staffel Schluß sein? War doch irgendwas mit einer Petition, dass Stromberg fortgesetzt werden soll. Habe das nur ganz am Rande irgendwo mal gehört.Fightmeyer hat geschrieben:Naja. Ich finde schon, daß sie nen leichten Schatten hat und ein bißchen weltfremd ist. Auf alle Fälle 'ne sehr witzige Rolle, die sicherlich noch ziemlich oft in den neuen Folgen eingebaut wurden.
Ich selbst habe Stromberg nur mal auszugsweise gesehen. Vielleicht lag es daran, dass mir der Charakter Strombergs nicht vertraut ist, aber besonders witzig fand ich den nicht. Auch die Vorschauen auf Stromberg vermitteln mir nur einen mittelmäßigen Eindruck der Serie. Glaube ich werde mir mal die erste Staffel von meinem kleinen Bruder ausleihen, vielleicht ist sie ja sogar ein Brüller
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
			
						- Fightmeyer
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 7309
 - Registriert: 16.12.2004, 22:51
 - Wohnort: Potsdam
 - Kontaktdaten:
 
Stimmt. Die sind absolute Scheiße...Grappa11 hat geschrieben:Dachte ja auch bei OC California und Dr. House, dass sie nur mittelmäßig sind. Gut, dass ich mich vom Gegenteil überzeugt habe...
Aber ich kann schon verstehen, warum einige mit Stromberg nichts anfangen können. Zum einen ist vielleicht diese Art der Inszenierung (als Doku) nicht jedermanns Sache, zum anderen kann man viele Stellen nur schwer nachempfinden, wenn man noch nicht selbst Büroalltag mitempfunden hat. Dann zünden womöglich die ein oder andern Gags nicht.
Ich hatte letztens auch gelesen, daß Pro7 wohl mit den Quoten von Stromberg nicht so wirklich zufrieden ist, man sich aber auf Grund der Preise und Auszeichnungen für die Serie für weitere Staffeln entschieden hat. Sozusagen der Erhalt des Kultstatus.
Ist natürlich wieder mal äußerst clever von Pro7 die Serie noch später als vorher auszutrahlen. Da werden die Quoten ja in die Decke schießen...
- subbitus
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2062
 - Registriert: 09.02.2003, 16:36
 - Wohnort: Essen
 - Kontaktdaten:
 
Wobei die Quoten vom Montag überraschend gut waren (15,5% bei der werberelevanten Zielgruppe). Deutlich besser als bei den  vorherigen Staffeln.
http://www.dwdl.de/article/news_9934,00.html
Interessant (aber nicht überraschend) ist auch die genauere Betrachtung der Zielgruppe: Überwiegend höher gebildete Menschen (weniges Hauptschüler, viele Abiturienten) und größtenteils Männer.
DWDL hat übrigens auch ein sehr ausführliches und interessantes Interview mit Christoph Maria Herbst geführt:
http://www.dwdl.de/article/news_9909,00.html
Pro7 nutzt diese Sendung natürlich, um den Eindruck zu vermitteln, sie würden auch anspruchsvolles Programm senden, was im Falle von Stromberg natürlich stimmt, darüber hinaus aber natürlich nicht viel mehr kommt. Aber die bilden sich da glaub ich auch was drauf ein.
			
			
									
													http://www.dwdl.de/article/news_9934,00.html
Interessant (aber nicht überraschend) ist auch die genauere Betrachtung der Zielgruppe: Überwiegend höher gebildete Menschen (weniges Hauptschüler, viele Abiturienten) und größtenteils Männer.
DWDL hat übrigens auch ein sehr ausführliches und interessantes Interview mit Christoph Maria Herbst geführt:
http://www.dwdl.de/article/news_9909,00.html
Pro7 nutzt diese Sendung natürlich, um den Eindruck zu vermitteln, sie würden auch anspruchsvolles Programm senden, was im Falle von Stromberg natürlich stimmt, darüber hinaus aber natürlich nicht viel mehr kommt. Aber die bilden sich da glaub ich auch was drauf ein.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
			
						http://www.sherman-bragbone.de
- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
Waren die Quoten besser als die der anderen Staffeln im Schnitt oder jeweils die ersten Folgen? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass gerade die erste Folge besonders häufig gesehen wird. 
Dass Stromberg aber auch als Werbefigur benutzt wird zeigt aber, dass entsprechendes Potential da ist. Na ja, wie auch immer, das wichtigste ist, dass es wieder Stromberg gibt!
			
			
									
													Dass Stromberg aber auch als Werbefigur benutzt wird zeigt aber, dass entsprechendes Potential da ist. Na ja, wie auch immer, das wichtigste ist, dass es wieder Stromberg gibt!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						- subbitus
 - Rätselmeister

 - Beiträge: 2062
 - Registriert: 09.02.2003, 16:36
 - Wohnort: Essen
 - Kontaktdaten:
 
Der Artikel vergleicht jeweils nur die ersten Folgen einer Staffel. Zum Vergleich: 1. Folge, Staffel 1: 11,4%; 1. Folge, Staffel 2, 9,3%.
Naja, sind bei Stromberg eh nebensächlich.
			
			
									
													Naja, sind bei Stromberg eh nebensächlich.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
			
						http://www.sherman-bragbone.de
- Hexenjohanna
 - Navigatorin

 - Beiträge: 9586
 - Registriert: 25.10.2003, 00:17
 - Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
 
Ich freu mich schon sehr auf die neuen Folgen. Endlich mal eine deutsche Serie, die wirklich Spaß macht und so geniale Darsteller.  
			
			
									
													Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
			
						Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
Die letzte Folge war meinem ersten Empfinden nach die bisher beste. Lurchi! 
 Wobei die Staffel insgesamt ziemlich gut ist. Meine Gratulation, das haben sie echt gut hinbekommen! Die Entwicklung insgesamt finde ich sehr interessant, vor allem die Ulf-Tanja-Geschichte und Ernie. Bin mal gespannt, wie's weitergeht.
			
			
									
													„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						- max_power
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10065
 - Registriert: 16.04.2002, 20:30
 - Wohnort: Uppsala
 - Kontaktdaten:
 
Ich meinte jetzt auch vor allem aus der aktuellen Staffel. Die erste war auch genial, die zweite hatte ein wenig nachgelassen. Das Spiel war sehr cool, aber auch die Folge mit dem Feueralarm fand ich cool: "Theoretisch habe ich auch die Treppe genommen". 
			
			
									
													„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen  einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
			
						

