Und das ist dann im Prinzip ja egal, weil die sich das Spiel eh nicht gekauft hätten. Wenn es wegen dem Kopierschutz dann nicht läuft, ist es ihnen egal und sie holen sich das nächste Spiel. (Aber darüber wurde ja schon genug diskutiert, ich möchte da nichts neues lostreten.)Hans hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass "Goodies" einen spürbaren positiven Einfluss auf die Verkaufszahlen hätten. Raubkopierern ist das relativ egal. Entweder ihnen sind Hintergründe (Spiele produzieren kostet auch Geld, dass gerade für Adventureentwickler wichtig ist) egal oder sie downloaden eh nur, damit sie das Produkt eben haben und vielleicht auch mal kurz spielen.
Dagegen tun kann man nichts, und deswegen auf ein Spiel verzichten würde ich auch nicht, allerdings kann man ja den Hersteller darauf aufmerksam machen, daß man diese Vorgehensweise nicht unbedingt gut findet.Hans hat geschrieben: Ein effektiver Kopierschutz ist gerade in unserem Genre wohl unverzichtbar. Ich habs heute ausprobiert und hatte, wie LGH, überhaupt kein Problem. Mir ist es zwar nicht egal, dass sich da Treiber einnisten, aber was soll ich denn dagegen tun? Auf TMOS verzichten werde ich deswegen sicher nicht.
Und wenn das Spiel läuft ist es natürlich toll, was ist aber, wenn ein Spiel einmal nicht laufen sollte? Muß ich dann darauf verzichten? Nochmal Geld ausgeben und ein neues Laufwerk kaufen? Oder hilft einem der Hersteller/Publisher?
Das ist es ja, wo der ehrliche Kunde quasi verarscht wird. Es wird verheimlicht, daß das Spiel möglicherweise nicht funktioniert, und das halte ich für ziemlich dreist. Und im Fall von SF sind es ja nicht "irgendwelche" Produkte, sondern eindeutig bekannte Programme.Hans hat geschrieben: Und mal ernsthaft: Welcher Publisher würde auf sein Spiel schreiben, dass es vielleicht mit irgendwelchen installierten Produkten nicht funktioniert?
Gestern habe ich auf Gamigo gelesen, daß die Installations-Routine von Knights of Honor "ausversehen" eine Dll der Daemon-Tools umbenennt und das Programm dann nicht mehr läuft. Wie so etwas bei der Produktprüfung übersehen kann, frage ich mich, wenn schon auf die DT getestet wird.
Naja, ich hatte bis jetzt auch "Glück" mit den ganzen Kopierschutzmaßnahmen, aber es hat für mich immer einen etwas fahlen Beigeschmack...