Kopierschutz: Sinn oder Unsinn?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Was hältst du von Kopierschutzsystemen?

Muss sein, damit Raubkopien nicht so schnell verbreitet werden.
10
14%
Ein ärgerliches, aber wohl notwendiges Übel.
11
16%
Überflüssig, da irgendwann jeder Schutz geknackt wird.
18
26%
Der Dumme ist der Ehrliche, da er mit den Nachteilen leben muss.
31
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Hans hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass "Goodies" einen spürbaren positiven Einfluss auf die Verkaufszahlen hätten. Raubkopierern ist das relativ egal. Entweder ihnen sind Hintergründe (Spiele produzieren kostet auch Geld, dass gerade für Adventureentwickler wichtig ist) egal oder sie downloaden eh nur, damit sie das Produkt eben haben und vielleicht auch mal kurz spielen.
Und das ist dann im Prinzip ja egal, weil die sich das Spiel eh nicht gekauft hätten. Wenn es wegen dem Kopierschutz dann nicht läuft, ist es ihnen egal und sie holen sich das nächste Spiel. (Aber darüber wurde ja schon genug diskutiert, ich möchte da nichts neues lostreten.)
Hans hat geschrieben: Ein effektiver Kopierschutz ist gerade in unserem Genre wohl unverzichtbar. Ich habs heute ausprobiert und hatte, wie LGH, überhaupt kein Problem. Mir ist es zwar nicht egal, dass sich da Treiber einnisten, aber was soll ich denn dagegen tun? Auf TMOS verzichten werde ich deswegen sicher nicht.
Dagegen tun kann man nichts, und deswegen auf ein Spiel verzichten würde ich auch nicht, allerdings kann man ja den Hersteller darauf aufmerksam machen, daß man diese Vorgehensweise nicht unbedingt gut findet.
Und wenn das Spiel läuft ist es natürlich toll, was ist aber, wenn ein Spiel einmal nicht laufen sollte? Muß ich dann darauf verzichten? Nochmal Geld ausgeben und ein neues Laufwerk kaufen? Oder hilft einem der Hersteller/Publisher?
Hans hat geschrieben: Und mal ernsthaft: Welcher Publisher würde auf sein Spiel schreiben, dass es vielleicht mit irgendwelchen installierten Produkten nicht funktioniert?
Das ist es ja, wo der ehrliche Kunde quasi verarscht wird. Es wird verheimlicht, daß das Spiel möglicherweise nicht funktioniert, und das halte ich für ziemlich dreist. Und im Fall von SF sind es ja nicht "irgendwelche" Produkte, sondern eindeutig bekannte Programme.

Gestern habe ich auf Gamigo gelesen, daß die Installations-Routine von Knights of Honor "ausversehen" eine Dll der Daemon-Tools umbenennt und das Programm dann nicht mehr läuft. Wie so etwas bei der Produktprüfung übersehen kann, frage ich mich, wenn schon auf die DT getestet wird.

Naja, ich hatte bis jetzt auch "Glück" mit den ganzen Kopierschutzmaßnahmen, aber es hat für mich immer einen etwas fahlen Beigeschmack...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

john_doe hat geschrieben:Das ist es ja, wo der ehrliche Kunde quasi verarscht wird. Es wird verheimlicht, daß das Spiel möglicherweise nicht funktioniert, und das halte ich für ziemlich dreist. Und im Fall von SF sind es ja nicht "irgendwelche" Produkte, sondern eindeutig bekannte Programme.
Dann verarscht dich aber jeder einzelne Entwickler der Software veröffentlicht. Ich bin bin ja im Prinzip deiner Meinung und würde auch gern komplett auf einen Kopierschutz verzichten - aber es geht nunmal nicht anders.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, das genannte System aus der Musikbranche ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Wie ich so mitbekommen habe, liegt TMOS so im Bereich 35-40€. Wie wäre jetzt eine limitierte Sonderauflage mit irgendwelche wirklich guten Zusätzen für 45-50€, eine Standardausgabe in dekorativer Pappschachtel und evtl. kleinem Handbuch für 30-40€ und einer Billigausgaben in einfacher CD- oder DVD-Hülle mit Cover für 20-30€. Vielleicht ließen sich damit ja mehr Käufer anlocken. Allerdings würde das auch wieder höhere Produktionskosten bedeuten, es müsste also erstmal einer wagen. Na ja, aber vielleicht gebe es dann wieder ganz Schlaue, die sagen würden: Die Billigversion ist so überteuert, dafür, dass man nichts bekommt, da kann ich auch gleich kopieren. *TADA* ;)
Benutzeravatar
Ramses
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 47
Registriert: 21.04.2004, 19:03

Beitrag von Ramses »

Ich finde ein Kopierschutz ist sinnlos, weil man wie schon gesagt ein Crack für das Spiel ziehen kann und das sowieso irgendwie schwachsinn ist, weil dann immer wieder neue Brennprogramme rauskommen die den Kopierschutz umgehen!
Die Natur des Menschen ist es zu Wissen (Aristoteles)
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Hans hat geschrieben:
john_doe hat geschrieben:Das ist es ja, wo der ehrliche Kunde quasi verarscht wird. Es wird verheimlicht, daß das Spiel möglicherweise nicht funktioniert, und das halte ich für ziemlich dreist. Und im Fall von SF sind es ja nicht "irgendwelche" Produkte, sondern eindeutig bekannte Programme.
Dann verarscht dich aber jeder einzelne Entwickler der Software veröffentlicht. Ich bin bin ja im Prinzip deiner Meinung und würde auch gern komplett auf einen Kopierschutz verzichten - aber es geht nunmal nicht anders.
Ich sag ja nicht, daß man als Publisher auf einen Kopierschutz verzichten kann. Es ist auch klar, daß nicht jedes Programm auf garantiert jedem PC läuft. Für kein anderes Programm außer SF-geschützte Spiele muß ich aber installierte Software gezwungenermaßen deinstallieren.

Jedenfalls bin ich trotzdem gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

@ Max: Hmmm. Reizvolle Idee, aber Deine Preise gefallen mir nicht.
Ich würde für ein Adventure, das man dann statt zu kopieren, kaufen würde, in etwa dieses Preis-Leistungsformat, und auch nur zwei Formate, anregen:

1. Billig-Version: 10,- bis 15,- Euro maximal.

Leistungsumfang:

Jewelcase mit CD/DVD, Deckblättchen im Original-Layout, Handbuch auf CD.

2. Sammler-Version, zwischen 25,- und 45,- Euro:

Leistungsumfang:

Papp-oder Plastikschachtel (scheiss drauf, was Media-Markt und Konsorten gern platzsparend etablieren wollen)

Präsentations-Innenleben aus Pappe/Plastik

Gedrucktes Handbuch

Ab ca. 35,- Euro sollten Gimmicks beiliegen, die das Sammlerherz erfreuen:

Gimmicks:

Poster, Badges, Postkarten, Karten, T-Shirts, Schmuck, Miniaturfahrzeuge, Stanzfiguren, Anziehpuppen, Duftproben, CDs mit Spielmusik als Soundtrack, DVDs mit "Making of", Eintrittskarten, Schlüsselanhänger, Aufkleber, Lose für spielbezogene Items, aussergewöhnlich schöne Cover, samtbeflockte Innengestaltung etc., spielthemen-bezogene Beigaben im allgemeinen. ("Tony Tough" könnte eine gedruckte Pseudo-Eintrittskarte für den Spielpark enthalten oder "The Westerner" ein Halstuch in Rot, oder Möhrensamen im Tütchen.) Da gibts 1000de von Ideen und die Sache hat früher bei Vinyl-Plattensammlern, wo so eine ähnliche Präsentation bei Sondereditions gang und gäbe war, sehr gut funktioniert.

Nochmal Edit:

Warum so'n Müll wie Gimmicks, fragen sich die Puristen vielleicht:

Ich glaube, dass es für einen Spielesammler eine Motivation geben muss, sich ein teures Game auf Halde zu legen, dass man vermutlich nur 1-2 mal spielen wird. Es ist ein Unterschied, ob ich von mir aus 15,- Euro für eine Musik-CD hinblätter, die ich unzählige Male hören werde, oder 45,- Euro für ein Spiel, dass ich vielleicht nur einmal spiele, weil es den Adventures eigen ist, so ähnlich wie Bücher konsumiert zu werden. Insofern ist es für mich als Sammlerin schon wichtig, dass das Spiel einem Stolz und Freude bereitet, wenn man es mal wieder aus dem Schrank holt, um es jemand zu zeigen. :)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hexenjohanna hat geschrieben:@ Max: Hmmm. Reizvolle Idee, aber Deine Preise gefallen mir nicht.
Ich auch, aber leider würde kaum ein Anbieter ein nagelneues Adventure für zehn bis 15 Euro anbieten… :-|
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

max_power hat geschrieben:
Hexenjohanna hat geschrieben:@ Max: Hmmm. Reizvolle Idee, aber Deine Preise gefallen mir nicht.
Ich auch, aber leider würde kaum ein Anbieter ein nagelneues Adventure für zehn bis 15 Euro anbieten… :-|
Ich kann es leider nicht kalkulieren, aber mein kaufmännisches Gefühl (immerhin 3. Generation) sagt mir, dass es mischkalkulatorisch funktionieren müßte, zumal grade der Sammleraspekt ein weiteres Käuferspektrum ermöglichen könnte.
Wir reden hier nämlich u.a. von zwei Käuferschichten: Die vorwiegend (sehr) jungen, die nicht besonders viel Geld haben, um sich öfter das Neueste zu leisten, bzw. die, die fürs Spielen möglichst nicht so viel Geld ausgeben wollen, und die leidenschaftlichen Fans, die sich mehr leisten wollen, weil sie schon länger sammeln und schöne Sachen kaufen wollen.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich denke, dass es so ist, dass für viele das Risiko (zumindest subjektiv empfunden) zu groß wäre, ein solches Experiment zu wagen und von daher geht man lieber auf Nummer sicher und macht das, was alle schon seit einiger Zeit machen, weil es ja zu funktionieren scheint. Gut, es funktioniert anscheinend immer schlechter – sonst müssten wir jetzt nicht über Kopierschutz diskutieren – aber dass es etwas bringen könnte, mal seine Strategie zu überdenken sehen vermutlich entweder die Wenigsten, oder sie trauen sich nicht – wie oben schon gesagt.
der Hund

Beitrag von der Hund »

max_power hat geschrieben:Hm, das genannte System aus der Musikbranche ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Wie ich so mitbekommen habe, liegt TMOS so im Bereich 35-40€. Wie wäre jetzt eine limitierte Sonderauflage mit irgendwelche wirklich guten Zusätzen für 45-50€, eine Standardausgabe in dekorativer Pappschachtel und evtl. kleinem Handbuch für 30-40€ und einer Billigausgaben in einfacher CD- oder DVD-Hülle mit Cover für 20-30€. Vielleicht ließen sich damit ja mehr Käufer anlocken. Allerdings würde das auch wieder höhere Produktionskosten bedeuten, es müsste also erstmal einer wagen. Na ja, aber vielleicht gebe es dann wieder ganz Schlaue, die sagen würden: Die Billigversion ist so überteuert, dafür, dass man nichts bekommt, da kann ich auch gleich kopieren. *TADA* ;)
so wäre das ja garnicht schlecht. hat aber mit der musikbranche quasi nix zu tun. den die billig version is genauso teurr wie eine cd vor 1/2 jahren war,und das obwohl seitdem die klang qualität dank neuer kopierschutzverfahren jedes jahr abnimmt. die normale version ist schon deutlich teurer und das was in der speziel version drin is war früher bei etlichen bands ganz normal.... das is also nur eine verarsche ;).

zu den entwicklern: ein ordentlicher entwickler schreibt zu seinem projekt dazu wenn es irgendwelche bekannten probleme gibt. das ist im internet ganz normal, warum also kommt sowas nicht auf die verpackung? was man für nen rechner zum zocken braucht schreiben sie doch auch drauf....
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

john_doe hat geschrieben:
Hans hat geschrieben: Ein effektiver Kopierschutz ist gerade in unserem Genre wohl unverzichtbar. Ich habs heute ausprobiert und hatte, wie LGH, überhaupt kein Problem. Mir ist es zwar nicht egal, dass sich da Treiber einnisten, aber was soll ich denn dagegen tun? Auf TMOS verzichten werde ich deswegen sicher nicht.
Dagegen tun kann man nichts, und deswegen auf ein Spiel verzichten würde ich auch nicht, allerdings kann man ja den Hersteller darauf aufmerksam machen, daß man diese Vorgehensweise nicht unbedingt gut findet.
"ich find das voll scheiße, aber kaufen tu ichs trotzdem"... wenn weniger leute diese unstandhafte waschlappenmentalität hätten, müssten wir hier gar nicht über dieses kopierschutz problem debatieren. denkt ihr ein hersteller würde das weiterhin durchziehen, wenn das produkt ihn wie blei in den regalen liegt liegt?
ohja, das spiel kaufen und dann den hersteller darauf aufmerksam machen, dass man das aber nicht so toll findet, sorry aber: :lol:
immerhin hast dus trotzdem gekauft, also kann das denen doch egal sein - so erreicht man wirklich nichts...
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

unwichtig hat geschrieben:
john_doe hat geschrieben:
Hans hat geschrieben: Ein effektiver Kopierschutz ist gerade in unserem Genre wohl unverzichtbar. Ich habs heute ausprobiert und hatte, wie LGH, überhaupt kein Problem. Mir ist es zwar nicht egal, dass sich da Treiber einnisten, aber was soll ich denn dagegen tun? Auf TMOS verzichten werde ich deswegen sicher nicht.
Dagegen tun kann man nichts, und deswegen auf ein Spiel verzichten würde ich auch nicht, allerdings kann man ja den Hersteller darauf aufmerksam machen, daß man diese Vorgehensweise nicht unbedingt gut findet.
"ich find das voll scheiße, aber kaufen tu ichs trotzdem"... wenn weniger leute diese unstandhafte waschlappenmentalität hätten, müssten wir hier gar nicht über dieses kopierschutz problem debatieren. denkt ihr ein hersteller würde das weiterhin durchziehen, wenn das produkt wie blei in den regalen liegt?
ohja, das spiel kaufen und dann den hersteller darauf aufmerksam machen, dass man das aber nicht so toll findet, sorry aber: :lol:
immerhin hast dus trotzdem gekauft, also kann das denen doch egal sein - so erreicht man wirklich nichts...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

dtp ist einer der Publisher, die sich schon um ihre Kunden kümmern (zumindest habe ich das Gefühl) und denen ihre Belange auch nicht egal sind.
unwichtig hat geschrieben:ohja, das spiel kaufen und dann den hersteller darauf aufmerksam machen, dass man das aber nicht so toll findet, sorry aber: :lol:
immerhin hast dus trotzdem gekauft, also kann das denen doch egal sein - so erreicht man wirklich nichts...
Wieviele Leute benutzen Windows und motzen trotzdem darüber herum (obwohl sie auch schon vorher wussten, dass es so eine Fehler hat)? Wieviele die Bahn, Telekom, Post, bla..? Nur weil man etwas konsumiert, muss man ja nicht alles daran toll finden.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

unwichtig hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
john_doe hat geschrieben: Dagegen tun kann man nichts, und deswegen auf ein Spiel verzichten würde ich auch nicht, allerdings kann man ja den Hersteller darauf aufmerksam machen, daß man diese Vorgehensweise nicht unbedingt gut findet.
"ich find das voll scheiße, aber kaufen tu ichs trotzdem"... wenn weniger leute diese unstandhafte waschlappenmentalität hätten, müssten wir hier gar nicht über dieses kopierschutz problem debatieren. denkt ihr ein hersteller würde das weiterhin durchziehen, wenn das produkt wie blei in den regalen liegt?
ohja, das spiel kaufen und dann den hersteller darauf aufmerksam machen, dass man das aber nicht so toll findet, sorry aber: :lol:
immerhin hast dus trotzdem gekauft, also kann das denen doch egal sein - so erreicht man wirklich nichts...
Wenn ich das Spiel aber nicht kaufe, schade ich mir aber nur selbst, da ich schließlich das Spiel spielen will. Dann wegen so was drauf verzichten sehe ich auch nicht ein.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Hans hat geschrieben:Wieviele Leute benutzen Windows und motzen trotzdem darüber herum (obwohl sie auch schon vorher wussten, dass es so eine Fehler hat)? Wieviele die Bahn, Telekom, Post, bla..? Nur weil man etwas konsumiert, muss man ja nicht alles daran toll finden.
da spielen andere faktoren ein wichtigere rolle. einige software, die ich benutze und auf die ich nicht verzichten kann (spiele sind eben nur spiele, darauf kann ich notfalls verzichten. gibt wichtigeres) gibts einfach nur für windows. aber zumindest benutz ich immer noch win2000, alle sachen laufen genausogut und XP bringt zusätzlich nur nachteile, wozu sich den mist also kaufen...
zum glück gibts ja noch alternativen wenn mir die bahn stinkt, nehm den bus, festnetzanschluss hab ich schon lange nimmer, bin über kabelmodem drinnen, lieferdienste gibts euch genügend bessere als die post... bla ;)
natürlich kann man nicht alles toll finden, aber wenn mir etwas gewaltig stinkt, dann unterstütze ich es einfach nicht.
Antworten