@Mudge & JohnLemon:
Ich glaube John spielt die Floppy & Mudge die CD Version. Bei der CD Version gibt es wohl ein, zwei zusätzliche Rätsel. Oder es werden durch Kommentare spätere Sackgassen abgefangen. Deswegen ist Mudge da auch noch über polnische Text gestolpert.
Meine Liste habe ich nämlich so generiert, dass die Unterschiede zwischen der polnischen & englischen Floppy Version gesucht werden und dann die so identifizierte polnischen Texte in der CD Version gesucht werden. Bei beiden Suchvorgängen werden die Adressen gespeichert. Polnische Texte, die es in der Floppy Version nicht gab, werden entsprechend gar nicht gesucht.
Deswegen wäre es total super mir polnische Texte zu melden.
zum Thema Textcheck
Macht das gerne so, wie es Euch am besten erscheint.
Nur bitte keine Zeilen mittendrin hinzufügen oder löschen!
Ich speichere die Tabelle nämlich später einfach als Excel Tabelle, löschen Zeilen am Anfang & Ende sowie Kommentarspalten raus, und speichere das dann als CSV Datei. Mein kleines Tool liest dann aus der CSV Datei die Adressen, Solllängen & deutschen Texte Zeile für Zeile aus. Pro Zeile wird dann der deutsche Text in der EXE Datei an die entsprechende Adresse geschrieben. Fehler werden aber nicht abgefangen. Steht also mittendrin in einer Zeile irgendwas anderes, schreibt das Tool Quatsch in die EXE Datei, was später dann irgendwann zum Absturz führt.
Ich habe mir heute mal die Menu & Menubutton Grafiken angeguckt. Die Mouseover Button Grafiken sind als headerless Bitmaps gespeichert und haben Zeilenlängen, die nicht power of 4 Bitmap sind (nervige Frickelei).
Wer jetzt schon gerne mit deutschem Menus spielen möchte... Zip-Archiv mit den Dateien hängt an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.