Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Naja, ich weiß nicht, ob man bei Leuten wirklich damit Eindruck schinden kann, wenn man ihnen sagt, daß man bis vor einem Jahr noch in der Klapse gewohnt hat... charming... :-"
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Ich weiß nicht mehr, welcher Angestellte was macht. Hätte jetzt gedacht, es hat was mit dem Aufgabenbereich zu tun, aber ist wahrscheinlich Schwachsinn, sonst hätte der Chef ne ganz andere Nummer.Loma hat geschrieben:Eine Frage drückt mich noch:
Hat eigentlich jemand eine Idee, warum die Klappe von Therese so aus der Art fällt?
Diese Therese scheint ja wirklich nen Schaden zu haben (für mich noch nen größeren als Curtis, der tut mir einfach leid). In was für einen Club die Curtis schickt

Ein merkwürdiges Spiel

Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15411
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
westernstar hat geschrieben: In was für einen Club die Curtis schicktund was sollten diese "tanzenden" Leute davor, weiß das jemand?

Diese ganzen Eastereggs bestehen anscheinend aus internen Witzen der Macher-Crew. Sicher sind diese Tänzer auch Herren, die im Hintergrund am Spiel mitgearbeitet haben.
Gegen das, was Curtis per Visionen erlebt, ist das Clubgeschehen völlig harmlos: die wollen doch nur spielen, die machen nicht ernst. Selbst die so dominant auftretende Therese ist ziemlich handzahm.
Die Therapeutin hat eigentlich nichts getan, außer zuzuhören und betroffen zu tun. Ich denke, es kam wohl mehr darauf an, dass wir endlich mal etwas koordinierter über Curtis Innenleben erfahren.
Da hat sich einiger Schrott angesammelt, der Arme.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Ach, ich dachte ihr beschäftigt euch eher mit den Easter Eggs und nicht, daß ihr schon gleich fleißig und rasant durch Kapitel 2 durchrauscht und es sezieren mögt.
Aber mir soll's recht sein. Hoffe nur, Casaplanca verprügelt uns nicht, wenn er soviel nachspielen muß und die sonst dauernd quengelnde Ramschkiste geht mir auch noch ab. Ich hoffe aber Inventarius hat sich inzwischen auch durchs erste Kapitel genuschelt?
(Es ist aber nun definitiv bis morgen Zeit, Kapitel 2 je nach Gusto gründlich auszuweiden, bevor es mit dem dritten weitergeht.)
Was ging um in Kapitel 2: Frisch therapiert
Die Spiegel-Post-Ratten-Routine bewältigt, ein bisserl telefoniert und ab zur Arbeit.
Dort gibt es leider einen betrüblichen Todesfall zu vermelden. Bob ist die Person, mit der man künftig nicht mehr zu sprechen braucht.
Der unsachgemäße Umgang mit Büromaterial kann gefährlich sein... Wer sich noch nie am Papier geschnitten hat, werfe den ersten Stein.
Nach ein bisserl Stöbern und erstem Schäkern mit der Polizei darf sich die Truppe einen Drink genehmigen (Cola??!!!?!?!).
Statt der Grünen ist hier anscheinend eine Böse Fee am Werk.
Als Preis für dieses Ereignis gibt's immerhin eine Clubeinladung und einen Tag arbeitsfrei.
Zuhause hält man angeregt Zwiesprache mit Ratte und spiegelndem Konterfei. Harmonisch dreistimmig beschließt man dann wieder die Arbeit aufzusuchen, Workaholic der man ist...
Wenn man im Büro des Chefs von diesem höchst selbst beim Rumstöbern erwischt wird, dann ist das wahrlich ein Grund, sich mit seinen vielen imaginären Freunden in ein kleines (leider ungepolstertes) Kämmerchen zurückzuziehen, um ein bisserl die Fassung zu verlieren. Trostpreis dafür ist eine Kiste mit Informationen und Kleidung... und noch einem Geheimnis.
Zumindest weiß der Bekloppte selbst, daß er wohl nicht mehr ganz frisch in der Birne ist und begibt sich ganz brav zu einer Seelenklempnerin.

Über die Dame darf man dann auch so ziemlich das gesamte Inventar ausschütten.
Der arme Mensch fühlt sich wie ein seelisches Frack... hmmm... mag das mit seinem kindlichen Faible für Frauenkleider zu tun haben? Oder weil schlichtweg der Schnitt nicht paßt?
Die Frau Dr. Habsburg, ah Harburg (jesses, wie geprägt man doch ist...) zeigt sich sehr verständnisvoll, ist aber noch nicht bereit ob seiner lieblichen Worte dahinzuschmelzen.
Am liebsten würde der kleine in seiner Orientierungsphase steckende Curtis ja mit allem experimentieren, was ihm so unterkommt.
Dazu hat der Borderliner im Anschluß auch gleich eine neue Gelegenheit. Klappert mit Karte in den Klub (KKK - uuohhh...) und läßt sich ganz unverantwortlich von einem Drink das Hirn zermatschen.
Das Kapitel beschließend, ziehen wir uns wieder auf unsere Blumenwiese zurück, literarisch mit "Die Nackten und die Toten" beschäftigend.
Aber mir soll's recht sein. Hoffe nur, Casaplanca verprügelt uns nicht, wenn er soviel nachspielen muß und die sonst dauernd quengelnde Ramschkiste geht mir auch noch ab. Ich hoffe aber Inventarius hat sich inzwischen auch durchs erste Kapitel genuschelt?

(Es ist aber nun definitiv bis morgen Zeit, Kapitel 2 je nach Gusto gründlich auszuweiden, bevor es mit dem dritten weitergeht.)
Was ging um in Kapitel 2: Frisch therapiert
Die Spiegel-Post-Ratten-Routine bewältigt, ein bisserl telefoniert und ab zur Arbeit.
Dort gibt es leider einen betrüblichen Todesfall zu vermelden. Bob ist die Person, mit der man künftig nicht mehr zu sprechen braucht.
Der unsachgemäße Umgang mit Büromaterial kann gefährlich sein... Wer sich noch nie am Papier geschnitten hat, werfe den ersten Stein.
Nach ein bisserl Stöbern und erstem Schäkern mit der Polizei darf sich die Truppe einen Drink genehmigen (Cola??!!!?!?!).
Statt der Grünen ist hier anscheinend eine Böse Fee am Werk.
Als Preis für dieses Ereignis gibt's immerhin eine Clubeinladung und einen Tag arbeitsfrei.
Zuhause hält man angeregt Zwiesprache mit Ratte und spiegelndem Konterfei. Harmonisch dreistimmig beschließt man dann wieder die Arbeit aufzusuchen, Workaholic der man ist...
Wenn man im Büro des Chefs von diesem höchst selbst beim Rumstöbern erwischt wird, dann ist das wahrlich ein Grund, sich mit seinen vielen imaginären Freunden in ein kleines (leider ungepolstertes) Kämmerchen zurückzuziehen, um ein bisserl die Fassung zu verlieren. Trostpreis dafür ist eine Kiste mit Informationen und Kleidung... und noch einem Geheimnis.
Zumindest weiß der Bekloppte selbst, daß er wohl nicht mehr ganz frisch in der Birne ist und begibt sich ganz brav zu einer Seelenklempnerin.
Über die Dame darf man dann auch so ziemlich das gesamte Inventar ausschütten.
Der arme Mensch fühlt sich wie ein seelisches Frack... hmmm... mag das mit seinem kindlichen Faible für Frauenkleider zu tun haben? Oder weil schlichtweg der Schnitt nicht paßt?
Die Frau Dr. Habsburg, ah Harburg (jesses, wie geprägt man doch ist...) zeigt sich sehr verständnisvoll, ist aber noch nicht bereit ob seiner lieblichen Worte dahinzuschmelzen.
Am liebsten würde der kleine in seiner Orientierungsphase steckende Curtis ja mit allem experimentieren, was ihm so unterkommt.
Dazu hat der Borderliner im Anschluß auch gleich eine neue Gelegenheit. Klappert mit Karte in den Klub (KKK - uuohhh...) und läßt sich ganz unverantwortlich von einem Drink das Hirn zermatschen.
Das Kapitel beschließend, ziehen wir uns wieder auf unsere Blumenwiese zurück, literarisch mit "Die Nackten und die Toten" beschäftigend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15411
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Wie klein die Welt doch ist!
Dass der Vater bei derselben Firma gearbeitet hat und anscheinend Probleme mit demselben Chef hatte: schon interessant.
Und was die Firma da genau macht, habe ich zwar noch nicht verstanden. Aber dass das alles nicht ganz legal ist und aus Menschengüte geschieht, scheint schon mal klar zu sein.
Ansonsten finde ich, dass zwar mehr Information fließt als im Phantasmagoria 1, aber schlau wird man daraus noch lange nicht.
Ich habe übrigens ein Smilie gefunden, das auf Curtis zu passen scheint:

Und einen Tipp für ihn: ziehe nie an Laschen, auch nicht wenn sie am Bauch befestigt sind.

Dass der Vater bei derselben Firma gearbeitet hat und anscheinend Probleme mit demselben Chef hatte: schon interessant.
Und was die Firma da genau macht, habe ich zwar noch nicht verstanden. Aber dass das alles nicht ganz legal ist und aus Menschengüte geschieht, scheint schon mal klar zu sein.
Ansonsten finde ich, dass zwar mehr Information fließt als im Phantasmagoria 1, aber schlau wird man daraus noch lange nicht.
Ich habe übrigens ein Smilie gefunden, das auf Curtis zu passen scheint:

Und einen Tipp für ihn: ziehe nie an Laschen, auch nicht wenn sie am Bauch befestigt sind.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9969
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Eigentlich wollte ich ja erst nochmal das letzte Kapitel von Phantasmagoria 1 durchspielen. Aber nun überlege ich, ob ich nicht stattdessen doch lieber in das verhaßte Phantasmagoria 2 mit einsteigen sollte...
Kann mir jemand erklären, wie ich das unter Vista zum Laufen bringe? Bei diesem Patch steht was von DosBox. Aber das ist doch eigentlich ein Windows-Spiel? Kann man das nicht einfach irgendwie direkt unter Vista installieren, aber ohne daß man dann ständig die CDs wechseln muß?
Kann mir jemand erklären, wie ich das unter Vista zum Laufen bringe? Bei diesem Patch steht was von DosBox. Aber das ist doch eigentlich ein Windows-Spiel? Kann man das nicht einfach irgendwie direkt unter Vista installieren, aber ohne daß man dann ständig die CDs wechseln muß?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7913
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Mir gefällt der 2.Teil von Phantasmagoria besser als der erste. Man kann z.B. viel mehr mit dem Computer anstellen. 
Die Witze in den E-Mails, die er sich mit Trevor schickt, waren sehr gut, am besten der mit dem Pfarrer und dem kleinen Mädchen mit Hund.
Einige der Witze beruhen aber auf unübersetzbaren englischen Wortspielen.(obwohl niemand hier die engl. Version spielt oder sie gar vergleichen möchte)
Ich finde, Curtis ist der perfekte Protagonist, weil er total neutral, nahezu eigenschaftslos ist. Er tut nichts weiter, als auf
die unheimlichen Begebenheiten angemessen erschrocken zu reagieren. Sogar seine Frisur und sein Aussehen sind neutral, weder gut noch schlecht.
Daß er genau wie Adrienne Delaney nur zweifarbig gekleidet ist (ganze Spiel gleiche Klamotten) soll irgendwie mit dem "Full Motion Video"-Kram zusammenhängen,
es durften auch keine Bänder und flatteriger Stoff an der Kleidung des Darstellers sein, hab ich gehört.

Die Witze in den E-Mails, die er sich mit Trevor schickt, waren sehr gut, am besten der mit dem Pfarrer und dem kleinen Mädchen mit Hund.
Einige der Witze beruhen aber auf unübersetzbaren englischen Wortspielen.(obwohl niemand hier die engl. Version spielt oder sie gar vergleichen möchte)

Ich finde, Curtis ist der perfekte Protagonist, weil er total neutral, nahezu eigenschaftslos ist. Er tut nichts weiter, als auf
die unheimlichen Begebenheiten angemessen erschrocken zu reagieren. Sogar seine Frisur und sein Aussehen sind neutral, weder gut noch schlecht.
Daß er genau wie Adrienne Delaney nur zweifarbig gekleidet ist (ganze Spiel gleiche Klamotten) soll irgendwie mit dem "Full Motion Video"-Kram zusammenhängen,
es durften auch keine Bänder und flatteriger Stoff an der Kleidung des Darstellers sein, hab ich gehört.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9969
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Yay! Danke! Das klingt doch schonmal super! Ich werde das gleich mal ausprobieren.westernstar hat geschrieben:Hilft das? http://www.squirtthecat.com/games/phant ... index.html

Jetzt noch eine Möglichkeit, daß es komplett auf Festplatte kopiert wird und ich keine CDs mehr wechseln muß, und alles wäre perfekt!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Ausssgezeichnet!
Und du darfst gerne auch andauernd Rattenfotos zeigen Joey, falls du dich nicht über das Spiel unterhalten magst.

Und du darfst gerne auch andauernd Rattenfotos zeigen Joey, falls du dich nicht über das Spiel unterhalten magst.

Du hättest Adrienne wohl lieber dabei geholfen, ihren Roman zu schreiben als das Böse zu besiegen, gell?Temüjin hat geschrieben:Mir gefällt der 2.Teil von Phantasmagoria besser als der erste. Man kann z.B. viel mehr mit dem Computer anstellen.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7913
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Dieser Link von der freundlichen Loma konvertiert und installiert das Spiel komplett auf die Festplatte, dauert ca. 1 Stunde.Joey hat geschrieben:Jetzt noch eine Möglichkeit, daß es komplett auf Festplatte kopiert wird und ich keine CDs mehr wechseln muß, und alles wäre perfekt!
http://www.sierrahelp.com/Patches-Updat ... ers.html#P
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9969
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Hmmm. Das wäre aber dann wieder DosBox, oder? Beides gleichzeitig geht also nicht? Rein unter Win und ohne CD-Wechselei?
Gibt es denn qualitative Unterschiede, wenn man das unter Dos spielt?
Gibt es denn qualitative Unterschiede, wenn man das unter Dos spielt?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7913
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Glaube nicht, daß es da Unterschiede gibt. Ich konnte es unter Win 7 nicht anders zum Laufen bekommen, als in der DosBox.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Ich kann dazu leider auch nichts Hilfreiches sagen, da es schon entsetzlich lange her ist, daß ich die Windowsinstallation gespielt habe.
Aber spielt das bei diesem Spiel eigentlich wirklich eine Rolle?
Aber spielt das bei diesem Spiel eigentlich wirklich eine Rolle?

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9969
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Phantasmagoria 2 (zensiert + Ausweispflicht
Hmpf! Warum muß das alles so kompliziert sein?
Ich wollte jetzt DosBox mal eine Chance geben. Aber ich weiß nicht, ob ich das installiert habe. Unter D-Fend Reloaded hab ich was, das DosBox heißt. Kann ich das bei der Installation von Phantasmagoria 2 angeben? Und kann ich dann meine anderen Dos-Spiele noch spiele? *Computertrottel ist*
Ich wollte jetzt DosBox mal eine Chance geben. Aber ich weiß nicht, ob ich das installiert habe. Unter D-Fend Reloaded hab ich was, das DosBox heißt. Kann ich das bei der Installation von Phantasmagoria 2 angeben? Und kann ich dann meine anderen Dos-Spiele noch spiele? *Computertrottel ist*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)