
Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2179
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
DS hat mich persönlich einfach nicht angesprochen und ist allein schon vom Stil halt schon irgendwie Nische. Randal's Monday fand ich von der Idee vielversprechend, aber die Reviews haben mich abgeschreckt und wahrscheinlich auch zurecht. Anna's Quest sieht interessant aus und kaufe ich vielleicht auch, habe aber im Moment nicht so die Zeit es zu spielen (irgendwann werde ich Witcher 3 aber hoffentlich durch haben
). Im Prinzip konnte mich halt fast keiner der Titel, die nicht von Daedalic direkt kamen so richtig überzeugen. Auf der anderen Seite bin ich aber echt auf ihre eigenen neuen Titel gespannt, Devil's Men wird aller Wahrscheinlichkeit ein Pflichtkauf für mich, Setting und Grafik sind einfach fantastisch. Bei Silence bin ich mir was das Gameplay angeht noch nicht so sicher, aber da werden dann Vorschauberichte und Tests Aufschluss geben. So lange es Spaß macht, bin ich da relativ offen für neues. Ich glaube auch, dass sich die Eigenproduktionen wesentlich besser verkaufen werden (ob gut genug ist dann wieder ne andere Frage).

- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11283
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Heißt das, ich kaufe die Box (viiiiiielleicht...) und kann das Spiel dann gar nicht spielen?? Aktivierung lasse ich mir gerade noch gefallen, aber nicht mehr! Daedalic, was machst ihr bloß für'n Mist?!?! Wenn das stimmt, bin ich mit dem Thema durch. So berauschend waren die Kritiken dann ja auch nicht...westernstar hat geschrieben:Habe gerade gelesen, dass die Box laut Amazon Steambindung hat.
Sonstige Anforderungen: Tastatur und Maus (mit Scrollrad), Breitband-Internetverbindung (kostenloses Steam-Konto wird vorausgesetzt).
Uncoolman
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.05.2011, 14:30
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können. Hier mal meine 2cent:
Wer den Ton abstellt und sich gehetzt durch die Dialoge klickt um in möglichst kurzer Zeit zum Abspann vorzupreschen, dem kann ich im übrigen nur unterstellen, dem Spiel keine faire Chance gegeben zu haben.
So, ich lass jetzt die Gewitterwolken der schlechten Laune wieder in den Thread. Weitermachen!
- Boxversion interessiert mich nicht, ich will ein Spiel und keinen Staubfänger. Seit sich das eingebürgert hat, Spiele nur noch in Hässlichen DVD-Boxen ohne Physische Extras zu verkaufen und - wenn's hoch kommt - vielleicht noch einen Pappüberzieher drüber zu stülpen, damit man nicht so viel von dem billigen Plastik sieht, kaufe ich lieber als Download.
- Steam/DRM lasse ich mir schlicht nicht gefallen. Was nicht DRM-frei verkauft wird, wird nicht gekauft. Zum Glück gibt's Anna's Quest ja auch bei GoG.com. Und 18€ finde ich da einen sehr fairen Preis
- Dass es die Sprachausgabe nur auf Englisch gibt, ist tatsächlich schade, aber in Anbetracht der vorgebrachten Argumente verständlich. Mir persönlich macht das nichts aus, da ich Filme/Serien die aus USA oder GB kommen sowieso lieber im englischen Original schaue.
Wer den Ton abstellt und sich gehetzt durch die Dialoge klickt um in möglichst kurzer Zeit zum Abspann vorzupreschen, dem kann ich im übrigen nur unterstellen, dem Spiel keine faire Chance gegeben zu haben.
So, ich lass jetzt die Gewitterwolken der schlechten Laune wieder in den Thread. Weitermachen!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
jetzt sind es nur noch 17.99
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.03.2008, 11:33
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Weiß jemand, was die Box sonst so bietet? Wenn da noch was Nettes dabei ist (Soundtrack-CD, Poster, Aufkleber, Buttons, ...), würde ich durchaus die Boxversion bevorzugen, ansonsten würde mir der Download reichen. Habe mich vielleicht doof angestellt, aber bisher konnte ich nichts über den Inhalt der Box finden.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Gewohnt gut von Daedalic: Poster + Soundtrack-CD!
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.03.2008, 11:33
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Oh, das klingt gut. Daedalic gibt sich da echt immer Mühe. Danke für die schnelle Antwort! Dann ist die Entscheidung jetzt für die Boxversion gefallen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.05.2011, 14:30
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
FYI: Soundtrack und Wallpaper gibts auch mit der Download-Version.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10921
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Carsten wettert auf Facebook das Gamestar 'AQ' nicht testen will:

Feedback geht von Zustimmung über "redaktionelle Freiheit bedeutet auch selber aussuchen können was man testet und was nicht".

Feedback geht von Zustimmung über "redaktionelle Freiheit bedeutet auch selber aussuchen können was man testet und was nicht".
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Aus deutschen Landen, na toll, aber nicht auf Deutsch. Was interessiert mich da, wo es entwickelt wurde. Dann darf ich in Zukunft nur deutsche Erzeugnisse kaufen.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10921
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Tust Du das NICHT??Dann darf ich in Zukunft nur deutsche Erzeugnisse kaufen.


.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 299
- Registriert: 27.06.2008, 23:20
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Man spielt ja auch mit englischer Sprachausgabe und englischen Untertiteln.Thorgard81 hat geschrieben: Ich finde das gelinde gesagt ziemlich Besorgnis erregend. Die erste Aussage ist totaler Nonsens. Es gibt genug Beispiele von internationalen Games die eine deutsche Synchro bekommen haben. Die zweite Aussage macht mich nachdenklich und traurig. Ich kann leider mit einem Spiel mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln nicht viel anfangen. Es mag genug Personen geben, die damit leben können. Mir nimmt es Atmosphäre.

Die Atmosphäre nimmt es mir nur, wenn die englische Synchro nix taugt. Was ja bei Daedalic-Spielen schon mal vorkommen soll.
Ist aber auch stellenweise die eigene Schuld. Auf GamersGlobal gab es letztens eine News zu Deponia fürs iPad. Viele fragen sich immer noch wo die angekündigte PlayStation-Version bleibt. Auf Konsolen hätte man viel weniger Probleme mit Schwarzkopien.Möwe hat geschrieben:
@ Joey: ist doch ein Drama, wenn man, egal was man tut, entweder finanziell oder von den Käufern abgewatscht wird.
Möglich wäre es, dass die Adventures von Telltale und Titel wie Life is Strange einfach mehr den Nerv der Leute treffen als Spiele, bei denen man steckenbleiben kann und nicht nach garantiert zwei Stunden das Ende des Kapitels sieht.Neptin hat geschrieben:Die Entwicklung ist doch schon lange da. In Deutschland sind nicht umsonst alle wichtigen Publisher und Studios (mal abgesehen von Daedalic) weggebrochen, die sich früher mit Adventures beschäftigt haben. Auch hier im Forum kann man das schwindende Interesse sehr gut erkennen. Und wenn man sich dann anschaut, dass ein wirklich tolles Spiel wie The Book of Unwritten Tales 2 bislang nur 14.000 Käufer (reine Steam-Zahlen zwar, aber dennoch verdammt wenig für den Titel) in allen Sprachen gefunden hat, ist das ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass Qualität allein nicht mehr reicht. Die neue Ausrichtung bei The Whispered World 2 oder Lost Horizon 2 belegt das ebenfalls.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Man mag es kaum glauben, aber es gibt noch einige Menschen in Deutschland, die der englischen Sprache nicht mächtig sind. Da denke ich besonders an die ältere Generation, die Englisch in der Schule entweder gar nicht hatten oder es so lange her ist, dass das meiste wieder vergessen ist.Yoshi 256 hat geschrieben: Man spielt ja auch mit englischer Sprachausgabe und englischen Untertiteln.
Die Atmosphäre nimmt es mir nur, wenn die englische Synchro nix taugt. Was ja bei Daedalic-Spielen schon mal vorkommen soll.
Und gerade Adventures werden doch auch mit Vorliebe von älteren Leuten gespielt.
Und die faulen Ausreden, wie beim letzten Sherlock, mit der Lippensynchronität, das war doch wohl der reinste Witz. Vollpreisadventures ohne deutsche Sprachausgabe kaufe ich nicht.
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Absolut unverständlich, dass die Gamestar das Spiel nicht testet. Zumal sich der redaktionelle Aufwand in Grenzen halten würde.
Nur noch auf AAA Titel zu setzen find ich absolut den falschen Weg. Letzten Monat hab ich mein GS Abo gekündigt, nachdem ich seit der ersten (!) Ausgabe dabei war. Ich lese die neuen Reportagen sehr gern, aber der ganze PR Mist, den man heute lakonisch Previews nennt interessiert mich nicht mehr.
Ich fands gut hat er sich auf Facebook empört.
Nur noch auf AAA Titel zu setzen find ich absolut den falschen Weg. Letzten Monat hab ich mein GS Abo gekündigt, nachdem ich seit der ersten (!) Ausgabe dabei war. Ich lese die neuen Reportagen sehr gern, aber der ganze PR Mist, den man heute lakonisch Previews nennt interessiert mich nicht mehr.
Ich fands gut hat er sich auf Facebook empört.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Ich finde es absolut lächerlich und hoffe jetzt erst recht, dass Gamestar das Spiel nicht ansieht. Dass große Magazine mittlerweile sehr nach Klicks und bei der Masse populären Spielen selektieren müssen, um über die Runden zu kommen, ist absolut nichts Neues. Aber da kommt Fichtelmann lieber mal wieder mit Drama und Zeter und Mordio angerollt, wie ach so ungerecht er behandelt wird, ist ja auch wahrlich nicht das erste Mal, dass er so zickig reagiert. Da sind wohl die Nerven mittlerweile etwas dünn wegen der schlechten Verkäufe, die er ja ebenfalls breit getreten hat, und Anna sieht auch nach einem ziemlichen Flop aus.Silent hat geschrieben:Ich fands gut hat er sich auf Facebook empört.
Wenn es einen Test gegeben hätte oder jetzt noch einer kommen würde und dann womöglich nur eine Wertung im 60er- oder 70er-Bereich rauskommen würde, dann wäre Fichtelmann sicher wieder gleich an erster Stelle, was man sich denn denken könnte, dem Spiel keine gute Bewertung zu geben und wo denn da die deutsche Solidarität bleibt.

Fichtelmann war mir schon immer ein Unsympath ohnegleichen, sowas verstärkt das nur noch.