The Book of Unwritten Tales 2!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Abel »

Ich als jemand, der Episoden eigentlich offen gegenüber steht, wenn es so wie bei Telltale gemacht ist, bin auch schon am Überlegen, ob ich die Kapitel bei Erscheinen im Early Access oder lieber doch erst 2015 spiele. Bei Spielen, die eigentlich als ein großes Adventure gedacht sind, fühlt sich das gerne mal etwas künstlich an. Naja, ist ja noch etwas Zeit. ;)
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Masterofclay »

realchris hat geschrieben:Auch hier mal die Frage: Wenn man schon ein fertiges Grundspiel hat und somit die Dramaturgie schon steht. Wieso dann noch zusätzliche Rätsel einbauen? Die können doch gar nichts mehr zur Handlung beitragen. Zusätzliche Charaktere sind doch auch nicht nötig, wenn das Grundspiel schon steht. In eine Geschichte gehört nur das, was der Geschichte dient und wenn das Grundspiel schon steht macht das keinen Sinn. Es läuft doch gerade so gut wie nie. Warum solche eigentlich normalen Dinge wie ein Orchestersoundtrack und gute Animationen und Grafik. Wenn es so gut läuft, müsste das doch schon im Grundbudget sein. Also wenn das Grundspiel bereits finanziert ist, wieso dann diese Summen für eigentlich selbstverständliche Dinge?
Wir haben nirgendwo behauptet, dass die Grundstory schon in Beton zementiert ist. Die Grundfinanzierung steht, aber das Spiel ist noch in der Mache, also können wir auch noch Dinge verändern und ergänzen.
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Masterofclay »

Abel hat geschrieben:Ich als jemand, der Episoden eigentlich offen gegenüber steht, wenn es so wie bei Telltale gemacht ist, bin auch schon am Überlegen, ob ich die Kapitel bei Erscheinen im Early Access oder lieber doch erst 2015 spiele. Bei Spielen, die eigentlich als ein großes Adventure gedacht sind, fühlt sich das gerne mal etwas künstlich an. Naja, ist ja noch etwas Zeit. ;)
Es sind bei uns ja auch keine richtigen Episoden wie bei Telltale, sondern eher Kapitel, wie wir sie schon in BoUT1 hatten.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Abel »

Masterofclay hat geschrieben:
Abel hat geschrieben:Ich als jemand, der Episoden eigentlich offen gegenüber steht, wenn es so wie bei Telltale gemacht ist, bin auch schon am Überlegen, ob ich die Kapitel bei Erscheinen im Early Access oder lieber doch erst 2015 spiele. Bei Spielen, die eigentlich als ein großes Adventure gedacht sind, fühlt sich das gerne mal etwas künstlich an. Naja, ist ja noch etwas Zeit. ;)
Es sind bei uns ja auch keine richtigen Episoden wie bei Telltale, sondern eher Kapitel, wie wir sie schon in BoUT1 hatten.
Jap, das hatte ich mir gedacht und deshalb überlege ich mir das auch gut, ob ich nicht lieber aufs ganze Spiel warte. ;)
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Masterofclay »

Das ganze Spiel bekommst du ja auf jeden Fall wenn du backst. Und das auch noch günstiger als später im Laden.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Abel »

Das ist mir bewusst und die Entscheidung ist schon längst gefallen, da warte ich nur auf Paypal... :P
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5902
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Simon »

Masterofclay hat geschrieben:Das ganze Spiel bekommst du ja auf jeden Fall wenn du backst. Und das auch noch günstiger als später im Laden.
Das ist ein Punkt, der mich grübeln lässt. Wenn Kickstarter nur ein wenig Extra-Budget liefern soll, bedeutet das doch aber trotzdem, dass entsprechend Kunden wegfallen, die das Spiel im Laden gekauft hätten. Ok, vermutlich verdient der Entwickler per Kickstarter mehr als an Ladenverkäufen, aber wie sieht es mit den Läden aus? Die dürften doch schon merken, wenn sich ein Adventure statt zehnmal nur noch fünfmal verkauft. Besteht dann nicht die Gefahr, dass diese Spiele gar nicht erst ins Sortiment aufgenommen werden? Ausserdem wird ja vermutlich auch der Publisher seinen Anteil am Kickstarter-Geld bekommen müssen, denn falls die Kampagne ein Riesenerfolg wird bedeutet das ja auch entsprechend weniger Retail-Einnahmen für den Publisher.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Abel »

Ich hatte über die Kickstarter-Seite übrigens wegen Paypal gefragt (das scheint irgendwie wirklich jeder Entwickler in der FAQ zu vergessen :P). Jedenfalls wurde das dort nochmal bestätigt, also einfach abwarten für die Leute ohne Kreditkarte. ;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von realchris »

Aber die Angabe, zumindest in der News des Treffs lautet doch. Dass das Grundspiel schon finanziert ist. Also um ein Grundspiel zu finanzieren, muss man doch eigentlich das Grundspiel schon fertig geplant haben. Wie will man sonst aussagen können, das das Grundspiel schon finanziert ist. Ohne Kickstarter würde ich bei dieser Aussage als alter Logiker davon ausgehen, dass das Spiel mit all der nötigen Dramaturgie schon finanziert ist. Wenn das Spiel aber noch in Planung ist, wie will man dann die Aussage, dass das Grundspiel schon finanziert ist, verifizieren. Auf welcher Basis will man das aussagen? Sagen wir hypothetisch, im schlechtesten Falle, der Kickstarter läuft nicht so wie geplant, dann müsste das Spiel ja trotzdem als Grundspiel finanziert sein, da ja das Grundspiel schon finanziert ist. Das Spiel würde auch ohne Kickstarter sowieso kommen.

Verbunden mit Deiner Aussage gibt es nur eine Möglichkeit. Ohne Kickstarter habt ihr die Storyline, die schon durch NG finanziert ist, welche ihr aber nicht in zement gegossen habt, und mit Kickstarter verändert ihr die Story. Denn, wenn das Grundspiel schon alles hat, was man brauch, um das Spiel zu spielen (in anderem Falle wäre es unvollständig), dann kann man da auch nichts mehr hinzuplanen, was die Geschichte braucht, es sei denn man erzählt die Geschichte grundlegend anders, um die neuen Rätselketten dramaturgisch zu legitimieren.

Für potentielle Backer ist natürlich interessant, wie viel NG für das Grundspiel stellt, um einen Relations-Vergleich mit dem Goal bei Kickstarter zu haben.
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von enigma »

@Masterofclay (oder Jan): "BoUT 2 Enhanced & Kickstarter-Edition ($65.000)" (und folgende) <-- Nach englischer Metrik gehört da ein Komma hin (also, $65,000), ich dachte erst, ihr redet von einem $65 Reward-Tier.

Ob ich's backe, weiß ich noch nicht. Box-version für $80 ist fair für KS-Verhältnisse, aber dazu muss ich mich erst durchringen. Sonst eben im Laden wenn es fertig ist, aber es läuft ja gut :)
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Ozzie »

@Simon: FTL hatte sich auch trotz Kickstarterkampagne noch immer glänzend verkauft.
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Masterofclay »

Simon hat geschrieben:
Masterofclay hat geschrieben:Das ganze Spiel bekommst du ja auf jeden Fall wenn du backst. Und das auch noch günstiger als später im Laden.
Das ist ein Punkt, der mich grübeln lässt. Wenn Kickstarter nur ein wenig Extra-Budget liefern soll, bedeutet das doch aber trotzdem, dass entsprechend Kunden wegfallen, die das Spiel im Laden gekauft hätten. Ok, vermutlich verdient der Entwickler per Kickstarter mehr als an Ladenverkäufen, aber wie sieht es mit den Läden aus? Die dürften doch schon merken, wenn sich ein Adventure statt zehnmal nur noch fünfmal verkauft. Besteht dann nicht die Gefahr, dass diese Spiele gar nicht erst ins Sortiment aufgenommen werden? Ausserdem wird ja vermutlich auch der Publisher seinen Anteil am Kickstarter-Geld bekommen müssen, denn falls die Kampagne ein Riesenerfolg wird bedeutet das ja auch entsprechend weniger Retail-Einnahmen für den Publisher.
Das ist ja das schöne und ungewöhnliche an unserem Deal mit dem Publisher Nordic Games: Die Jungs unterstützen unsere Idee mit dem Kickstarter, wollen aber nichts von dem auf Kickstarter gesammelten Geld abhaben. Das fließt komplett an KING Art und damit in die Entwicklung des Spiels. Unser Publisher glaubt fest an den Erfolg des Spiels und vertraut darauf, dass sich das Spiel nach dem Kickstarter noch so gut verkaufen lässt, dass die als Käufer "wegfallenden" Backer kein Problem darstellen. Außerdem darf man natürlich den Werbe-Effekt einer Kickstarter-Aktion nicht unterschätzen, von dem ja auch später die fertigen Box- und Download-Versionen profitieren.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Abel »

Ich sehe das Problem auch nicht im Vergleich zu anderen Kampagnen. Im Grunde ist euer Kickstarter wie die meisten anderen, nur dass es kein Basisziel gibt, sondern gleich Stretchgoals dran sind.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von Dirk »

realchris hat geschrieben:Denn, wenn das Grundspiel schon alles hat, was man brauch, um das Spiel zu spielen [...]
Ein gesunder nackter Mensch hat auch schon alles um von A nach B zu kommen.
Wenn er aber dann vielleicht noch Kleidung und Schuhe bekommt, geht es besser. Wenn er es sich leisten kann, kauft er noch ein Fahrrad, hat er noch mehr Geld ein Auto usw.

Will sagen: zusätzliche Gelder Schaden nicht. Man kann detailliertere Animationen, bessere Texturen, Nebenhandlungen und mehr Details einbauen.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8570
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: The Book of Unwritten Tales 2 ?!

Beitrag von LittleRose »

Tut mir nur bitte einen Gefallen: Baut nicht wieder so eine Einlage wie den Regentanz ein, oder macht solche Stellen zumindest überspringbar. An dieser Fingerakrobatik wäre ich beinahe gescheitert. Mein Bruder hat das Spiel deswegen sogar ganz beiseite gelegt. Für Leute, die sowas mögen, gibt es Guitar Hero & Co. Ich bin dafür jedenfalls nicht geschaffen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Antworten