Ich bin da gar nicht so weit von deiner Postion entfernt, wenn mir etwas gefällt, reut mich das Geld auch nicht. Mir gefällt nur immer weniger, bzw. habe ich inzwischen ganz klar den Anspruch, dass mir etwas in der Preisklasse eines neuen Adventures etwas zu 100% gefallen muss, sonst werde ich sauer und überlege, was ich mit dem Geld alles hätte machen können. Deswegen bin ich auch so vehement gegen Vollpreis-Titeln bei Steam: Wenn mir ein Spiel von 5 Euro nicht gefällt, ist es bedauerlich. Wenn ich einen Vollpreistitel an der Backe habe, werde ich richtig sauer.Venari hat geschrieben:Mhm, warum immer diese Aggressivität im Forum?:D
Reine Leidenschaft.
[quote="Venari"Dies ist deine Einstellung, die ich und andere zu respektieren haben, aber ich teile diese Einstellung nicht.Nomadenseele hat geschrieben:
Ein Spiel oder ein Buch, welches du aus dem Laden trägst, hat nur den Wiederverkaufswert - also nach ein paar Monaten noch 2,3 Euro. Und das ist der einzige Wert, der für mich von Belang ist.
Wenn ich ein Buch kaufe zahle ich nicht für zusammengepapptes Papier, sondern für eine Geschichte, die mich stundenlang unterhält, eventuell zum Lachen oder Nachdenken bringt, eventuell gar meinen Horizont erweitert oder mich in Momenten, in denen es mir schlecht geht ablenkt.
Ein Taschenbuch für 8 Euro mit 400 Seiten hat sich für mich deshalb auch gelohnt, sofern die mir die Geschichte und der Schreibstil gefällt.
Manche Bücher, die mir gefallen lese ich ein zweites Mal. Da ist das Preis-Leistung-Verhältnis natürlich noch mal gesteigert.
Bei Spielen ist es das Gleiche.
Ich zahle nur sehr selten Vollpreis, aber da hat es sich für mich auch gelohnt.
Wie lange ich für Deponia benötigt habe weiß ich nicht mehr, nach den Angaben im Netz sagen wir einfach mal 8 Stunden.
Das wären dann 3,75 Euro pro Stunde, in der ich mich unterhalten fühlte.
Für mich persönlich ist das ok, zumal ich auch manche Adventures ein zweites Mal spiele.
Harveys Neue Augen spiele ich grade ein zweites Mal mit einer anderen Person zusammen, so dass es noch mal mehr Spaß macht.
Das wären dann falls wir wieder mit 8 Stunden rechnen vielleicht 2 Euro pro Stunde?
Mag an mir liegen, aber mir gefallen sehr wenige Unterhaltungstitel, egal ob Film, Spiel oder Buch.
On-Topic:
Ich habe mich gefragt, was der Thread soll (ok, das frage ich mich bei vielen). Warum denn nicht: Was war das billigste Spiel? Vielleicht sollten wir auch mal wieder zum Ursprung kommen:
Also: Mein teuerstes Adventure war Noir für 30,40 Euro oder Mark, das teuerste Spiel überhaupt 70 Euro für die CE von Burning Crusade. Letzteres war, als ich noch jung und doof war, und WoW mochte.