whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Das mit den begrenzten Installationen wird in der Tat als Kopierschutz verkauft. In Wirklichkeit handelt es sich aber um eine Limitierung des Nutzungsrechts: Will man es später noch mal installieren, ist die Zahl der Installationen verbraucht, und man ist angehalten, sich das Spiel noch einmal zu kaufen, um es weiter nutzen zu können. Das ist zum Glück noch Zukunftsmusik, aber bei Steam leider schon traurige Realität: was man da erwirbt, kann man nicht weiter veräußern. Die Hersteller versuchen also auf dreiste Methode, den Weiterverkauf der Lizenz zu verhindern und damit den eigenen Profit zu maximieren. Traurig, aber wahr.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Möwe »

@ der Argumentation von Suro:
WARUM es soviele illegale downloads gibt.
Warum? Weil mans kann. Weil die Chancen immens hoch sind, nicht erwischt zu werden.
Alle anderen Gründe sind doch nur Ausflüchte, die vor einem selbst begründen sollen, warum es "in Ordnung" ist, illegal downzuloaden.
Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren)
Nicht für Adventures.
für ein Spiel dessen Bewertung so nicht hinhauen kann, welches eventuell nur eine Gesamtspielzeit von 6 Stunden hat oder Bugverseucht ist. Kurz: Ein Spiel welches einen enttäuscht.
Dann sollte man sich gut informieren, bevor man Unsinn kauft. Und nicht jedem glauben, der irgendwas im Internet über das Spiel sagt. Besser den Leuten, die die gleiche Wellenlänge haben. Oder Demos.
Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?
Gar nicht. Nachdem ich einige Male in der Vergangenheit auf die Schnauze gefallen bin, überlege ich eben bevor ich ein Spiel kaufe. Ebenso, wie ich überlege, bevor ich eine neue Grafikkarte kaufe. Oder einen neuen Staubsauger. Und wenn ich mal daneben greife, dann gebe ich nicht der gesamten Staubsaugerindustrie die Schuld, sondern ärgere mich über mich - das nennt man dann eigenveratwortliches Handeln.

Das Argument, was du hier bringst, heiß offen ausgesprochen: ich habe etwas mieses gekauft, daran ist der Verkäufer schuld, deshalb darf ich künftig illegal donwloaden statt kaufen, so kann ich keinen finanziellen Verlust erleide.
Passt einigen Leuten sicher gut ins Konzept, die Schuld immer bei anderen zu suchen (damit meine ich nicht dich persönlich, sondern deine Argumentation).
Wenn ich zahlen muss, denke ich nach, bevor ich Geld ausgebe, wenn ich etwas umsonst bekomme, greife ich zu, bevor es weg ist. Und greife zu, bevor ich weiß, ob das Produkt mir überhaupt behagt und ohne zu wissen, ob ich es tatsächlich benutzen werde.
Was kann also eine Lösung sein?
Bessere Spiele, bessere Qualitätskontrolle, mehr Innovationen etc. Keiner wird sich freiwillig eine CD kaufen, es sei denn er ist von der Musik begeistert. Runterladen zum reinhören werden allerdings viele
Toll!! Noch mehr Spiele für umsonst! Warum sollte ich meine Haltung ändern, wenn ich doch damit umsonst Spiele bekomme? Nicht wegen besserer Spiele. Deine Argumtentation würde bedeuten, dass momentan nur miese Spiele illegal downgeloaded werden - was völlig unlogisch ist und sicherlich falsch.

Ich würde meine Haltung ändern (gesetzt den Fall ich würde illegal dowloaden), ...
... wenn ich die Leute kenne, denen ich ihr Geld wegnehme (in Interviews werden Spieleentwickler oft sehr nett dargestellt und wirken sehr symphatisch - und haben interessante Sachen zu sagen - so Seiten wie Adventure-Treff leisten also auch in dieser Hinsicht eine wichtige Arbeit! :D )
... wenn ich erkenne, dass mein Verhalten dazu führt, dass Spiele, so wie ich sie mag, wohl nicht mehr (so oft) produziert werden, weil sie sich nicht lohnen
... wenn ich auch hart arbeiten muss um mein Brot zu verdienen und dafür honoriert werden möchte und emphatisch genug bin, das auch anderen Menschen zu gönnen.

Also diese ständigen Diskussionen gehen mir auf Körperteile, die ich nicht habe.
Ein bißchen mehr eigenverantwortliches Handeln wäre wirklich für die meisten Menschen echt ein wünschenswertes Ziel.
Zuletzt geändert von Möwe am 04.09.2009, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Cohen »

Viele Leute sind nicht bereit, für etwas zu zahlen, was sie auch umsonst bekommen können.
Die Arbeit und die Kosten, die in dem Produkt stecken, werden dann ignoriert.

Wenn dann noch die Gefahr, erwischt zu werden, recht niedrig ist, gehen die letzten moralischen Bedenken über Bord... egal ob bei Filmen, Spielen, Musik, Audio-Büchern, Betriebssystemen oder was sich sonst noch kopieren lässt

Der Preis und die Qualität eines Produktes mögen auch eine Rolle spielen, aber längst nicht so stark, wie es die Schwarzkopierer immer herausposaunen. Die Standardausrede "Ich lade es mir nur runter zum Ausprobieren, und wenn es gut ist, kaufe ich es" halte ich für ein Ammenmärchen. Vielleicht wird es dann irgendwann in einer Grabbelkiste für 5 Euro nachgekauft, aber ansonsten findet sich immer eine Ausrede, das kopierte und genutzte Produkt dann doch nicht zu kaufen.

Und wenn ein Kopierschutz rein gar nichts bringen würde, gäbe es keine mehr. Die Firmen können ja auch rechnen. Selbst wenn ein Kopierschutz geknackt wird, wird es nicht so viele Kopien geben als wenn gar kein Kopierschutz vorhanden ist, da sich viele Leute damit nicht auskennen und an der Einstiegshürde Kopierschutz komplett scheitern.

Vielleicht bin ich etwas pessimistisch bezüglich unserer Kopiergesellschaft, aber ich kaufe meine Spiele und Filme, da ich meine Hobbies auch unterstützen möchte. Und ich hoffe, dass möglichst viele genauso denken, damit die Firmen nicht irgendwann sagen: es lohnt sich nicht mehr, wir spielen unsere Kosten nicht mehr ein.

Und mehr als 40 € gebe ich auch nicht für ein Spiel aus, die meisten bekomme ich sogar für 20 - 30 €, denn ich kaufe fast kein Spiel direkt zum Release. Testberichte mehrerer Seiten einbeziehen, Wertungen anderer Spieler abwarten, die erste Preissenkung abwarten und in den Angeboten der UK-Versender stöbern... damit verhindert man zu 99% einen Fehlkauf und bekommt tolle Spiele zu fairen Preisen (und die Fehler der oft zu knapp gesetzten Release-Dates sind dann auch schon ausgebügelt).

P.S.: Mir ist natürlich klar, dass besonders bei Jugendlichen eine ganz andere Situation herrscht als bei Leuten, die bereits im Arbeitsleben stehen. Sie haben nicht soviel Geld, um sich jeden Monat ein paar Spiele zu kaufen, und es besteht ein höherer Druck, möglichst zeitnah zum Release ein Spiel zu spielen um "mitreden zu können". Darum nehme ich es auch keinem Schüler krumm, wenn er ein paar Kopien hat... bloß ein paar Originale sollten dann auch in der Sammlung sein.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von DasJan »

Suro hat geschrieben:Ich finde es interessant das die breite Masse tatsächlich noch glaubt das ein Kopierschutz ein wirksames Vorgehen gegen Raubkopien ist.
Das reicht doch. Wenn ein Kopierschutz verhindert, dass die Masse es kopiert, ist das Ziel ja erreicht. Dass sie alle Kopien verhindern koennen, wird kein Hersteller ernsthaft glauben.
Suro hat geschrieben:Gerade ein Kopierschutz, welcher nur eine begrenzte Anzahl an Installationen zulässt, welcher sich die Systemkonfiguration merkt und welcher 1 Installation abzieht sobald eine andere Grafikkarte eingebaut wurde, zielt doch offensichtlich auf den Second Hand handel ab, als auf den Raubkopierer.
Und was hat das mit Whispered World zu tun? So was kommt hier ja nicht zum Einsatz.
Suro hat geschrieben:Anstatt auf die pösen illegalen downloads im pösen internets zu schimpfen, sollte man versuchen zu verstehen WARUM es soviele illegale downloads gibt.
Raubkopien bleiben illegal, da kannst du noch so lange versuchen, es zu verharmlosen, indem du "boese" mit "p" schreibst.
Suro hat geschrieben:Meine Erklärung dafür ist fast derselbe wie bei Musik. Der Markt ist übersättigt mit Dreck.
Und weil der Markt so uebersaettigt ist mit Dreck, will jeder den Dreck haben und kopiert ihn sich? Klingt nicht ueberzeugend.
Suro hat geschrieben:Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren)
Whispered World kostet bei Amazon gerade 36 Euro. Und dein Leben lang alles in DM umzurechnen wird dich nicht gluecklich machen. Die Inflation ist ein Grund dafuer.
Suro hat geschrieben:Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?
Kann mich in letzter Zeit an keinen Fall erinnern.
Suro hat geschrieben:Eins ist aber klar: Leiden unter dem Kopierschutz werden nur die letzteren. Und selbst diese werden, sobald es zu bunt wird zu eine der anderen Gruppen gehören.
Ich zaehle mich mal zu den letzteren und gelitten habe ich unter Kopierschutz eigentlich noch nicht. OK, die DVD im Laufwerk haben zu muessen stoert manchmal, aber das ist kein Weltuntergang.
Suro hat geschrieben:Bessere Spiele, bessere Qualitätskontrolle, mehr Innovationen etc.
Super Idee. Dass da noch niemand drauf gekommen ist ...
Suro hat geschrieben:So das war jetzt ein bisserl durcheinander, aber ich hoffe es macht sinn :)
Leider nicht so viel. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben: P.S.: Mir ist natürlich klar, dass besonders bei Jugendlichen eine ganz andere Situation herrscht als bei Leuten, die bereits im Arbeitsleben stehen. Sie haben nicht soviel Geld, um sich jeden Monat ein paar Spiele zu kaufen, und es besteht ein höherer Druck, möglichst zeitnah zum Release ein Spiel zu spielen um "mitreden zu können". Darum nehme ich es auch keinem Schüler krumm, wenn er ein paar Kopien hat... bloß ein paar Originale sollten dann auch in der Sammlung sein.
Genau so ist es. Meine Güte, haben wir damals in der Schule kopiert und getauscht, Hauptsache viel und man hat es, Abwechslung ohne Ende. Spiele wie Monkey Island oder Civilization hatte ich aber trotzdem Original. Und heute spiele ich bei weitem nicht mehr so viele Spiele. und die paar, die ich spiele, kaufe ich mir Original, wenn sie für 20 € erhältlich sind - solange kann ich wohl warten, und mehr gibt meine alte Mühle eh kaum her.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Ich finde es interessant das die breite Masse tatsächlich noch glaubt das ein Kopierschutz ein wirksames Vorgehen gegen Raubkopien ist.
Das reicht doch. Wenn ein Kopierschutz verhindert, dass die Masse es kopiert, ist das Ziel ja erreicht. Dass sie alle Kopien verhindern koennen, wird kein Hersteller ernsthaft glauben.
Genau. So etwas nennt man Propaganda. Ein sehr effektives Mittel, um die Leute in Schach zu halten.
Suro hat geschrieben:Anstatt auf die pösen illegalen downloads im pösen internets zu schimpfen, sollte man versuchen zu verstehen WARUM es soviele illegale downloads gibt.
Raubkopien bleiben illegal, da kannst du noch so lange versuchen, es zu verharmlosen, indem du "boese" mit "p" schreibst.
Prian? Wer ist Prian? :-D
Suro hat geschrieben:Meine Erklärung dafür ist fast derselbe wie bei Musik. Der Markt ist übersättigt mit Dreck.
Und weil der Markt so uebersaettigt ist mit Dreck, will jeder den Dreck haben und kopiert ihn sich? Klingt nicht ueberzeugend.
Es gibt Leute, die sammeln alles. Sogar Dr. Khotabich.
Suro hat geschrieben:Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren)
Whispered World kostet bei Amazon gerade 36 Euro. Und dein Leben lang alles in DM umzurechnen wird dich nicht gluecklich machen. Die Inflation ist ein Grund dafuer.
Die Problematik, dass die Kugel Eis, die im Jahre 2001 DM 1,- kostete, im Jahr 2002 plötzlich € 1,- kostete, ist nicht neu, gehört aber auch nicht hier hin. Monkey Island 2 kostete bei Erscheinen DM 99,95 für die EGA- oder Amiga-Version und DM 119,95 für die VGA-Versionen. Sternenschweif kostete DM 79,95, das zusätzliche Speechpack noch mal DM 39,95. Wo zahll man denn heute € 60,- und mehr für ein Computerspiel? Die teuren gehen für € 49,95 über den Tisch, bei Adventures sind es meist € 39,95.
Suro hat geschrieben:Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?
Kann mich in letzter Zeit an keinen Fall erinnern.
Ich erinnere mich da an den Traum-Fall... :-D Außerdem waren Nibiru, Belief & Betrayal, Gooka und Schism II sehr dürftig. Civilization 4 Complete hingegen war ein Volltreffer.
Suro hat geschrieben:Eins ist aber klar: Leiden unter dem Kopierschutz werden nur die letzteren. Und selbst diese werden, sobald es zu bunt wird zu eine der anderen Gruppen gehören.
Ich zaehle mich mal zu den letzteren und gelitten habe ich unter Kopierschutz eigentlich noch nicht. OK, die DVD im Laufwerk haben zu muessen stoert manchmal, aber das ist kein Weltuntergang.
Deswegen habe ich auch technische Maßnahmen ergriffen, die mich davon befreien - ich entferne den Kopierschutz und besitze das Spiel trotzdem im Original. Sprich: obwohl ich die Möglichkeit zur "Raubkopie" hätte, kaufe ich mir die paar Spiele, die ich wirklich spielen möchte. Früher, vor 15 Jahren, als ich noch zur Schule ging und kein Geld hatte und so ein begeisterter Spieler war, war das freilich anders.
Zuletzt geändert von Nikioko am 04.09.2009, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Suro
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2009, 01:46

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Suro »

DasJan, nimms nicht persönlich, aber einzlne Sätze aus dem Kontext herauszureißen und mit flachen Sätzen zu beantworten ist, nun ja, arm.
Aber weil ich will das du verstehst was ich meine (was du bisher offensichtlich nicht tust) werd ich versuchen dir die fragwürdigen Texte wieder in den Kontext von meinem Posting zu rücken.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Ich finde es interessant das die breite Masse tatsächlich noch glaubt das ein Kopierschutz ein wirksames Vorgehen gegen Raubkopien ist.
Das reicht doch. Wenn ein Kopierschutz verhindert, dass die Masse es kopiert, ist das Ziel ja erreicht. Dass sie alle Kopien verhindern koennen, wird kein Hersteller ernsthaft glauben.
Genau das tun sie nicht. Sie verhindern eventuell das der normale PC user von vor 10 Jahren nicht kopiert. Aber jeder der sich selbstsicher durch Netz bewegt findet möglichkeiten und hat Quellen. Schlüsselwort hier ist WIRKSAM. Ein kpierschutz ist nicht wirksam. Beweise dafür findet man zur genüge auf diversen Seiten.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Gerade ein Kopierschutz, welcher nur eine begrenzte Anzahl an Installationen zulässt, welcher sich die Systemkonfiguration merkt und welcher 1 Installation abzieht sobald eine andere Grafikkarte eingebaut wurde, zielt doch offensichtlich auf den Second Hand handel ab, als auf den Raubkopierer.
Und was hat das mit Whispered World zu tun? So was kommt hier ja nicht zum Einsatz.
Das Topic ist zum allgemeinen Thema Kopierschutz abgeglitten. Also habe ich algemein über Kopierschutz geredet, so ganz generell. Was bei Spielen zur Zeit eben so an der Kopierschutz-Tagesordnung steht.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Anstatt auf die pösen illegalen downloads im pösen internets zu schimpfen, sollte man versuchen zu verstehen WARUM es soviele illegale downloads gibt.
Raubkopien bleiben illegal, da kannst du noch so lange versuchen, es zu verharmlosen, indem du "boese" mit "p" schreibst.
Trotzdem wäre es doch interessant zu wissen warum es dazu gekommen ist, oder sich zumindest mehrere Theorien anzuhören anstatt sich der einfachen Denkweise ("Es sind halt einfach böse Menschen") hinzugeben. Es geht hier nicht um "gut" oder "böse" oder "legal" oder "illegal". Es ging mir darum meine Sichtweise der Dinge zu präsentieren warum es so ist wie es ist.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Meine Erklärung dafür ist fast derselbe wie bei Musik. Der Markt ist übersättigt mit Dreck.
Und weil der Markt so uebersaettigt ist mit Dreck, will jeder den Dreck haben und kopiert ihn sich? Klingt nicht ueberzeugend.
Klingt nicht überzeugend. Richtig. Keiner will Dreck.
Willst du Dreck? Ich nicht.
Und weil keiner Dreck haben will, will auch keiner für Dreck bezahlen. Aus der Frustration heraus (bewusst oder unbewusst sei hingestellt), die ich im ersten Posting geschrieben hab, kann sich durchaus eine solche Denkweise herauskristallisieren.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren)
Whispered World kostet bei Amazon gerade 36 Euro. Und dein Leben lang alles in DM umzurechnen wird dich nicht gluecklich machen. Die Inflation ist ein Grund dafuer.
Wie gesagt, es ging mir nicht um Whispered World, da das Thema allgemein zu "Kopierschutz" anstatt von "Kopierschutz bei Whispered World" gewechselt hat. Und ganz ehrlich, nur weils bei Whispered World jetzt schön ist, heißts für mich noch lange nicht das ich aufhören kann über die Situationen nachzudenken, bei denen dies noch nicht ist.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?
Kann mich in letzter Zeit an keinen Fall erinnern.
Dann hast du entweder nicht viele Spiele gekauft oder ein ausgesprochen fantastisches Gespür dafür was dir gefällt und was nicht. Vor dem anspielen.
Kann es geben, will ich auch nicht ausschließen. Sowas gibts und du bist dann eben die Ausnahme, welche die Regel bestätigt. Allerdings wie in diesem Thread schonmal erwähnt muss die eigene Situation nicht zwingend auf die komplette Spielerschaft zutreffen.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Eins ist aber klar: Leiden unter dem Kopierschutz werden nur die letzteren. Und selbst diese werden, sobald es zu bunt wird zu eine der anderen Gruppen gehören.
Ich zaehle mich mal zu den letzteren und gelitten habe ich unter Kopierschutz eigentlich noch nicht. OK, die DVD im Laufwerk haben zu muessen stoert manchmal, aber das ist kein Weltuntergang.
Es kommt drauf an welche Spiele du spielst. Da ich doch ab und an gerne mal nen Egoshooter anfasse (trotz der politischen Vorurteile) komme ich immer häufiger an einen Kopierschutz der von mir zwingend verlangt eine Internetverbindung zu haben (auch ohne Multiplayer) und bei jedem Spielstart nach telefoniert ob denn noch alles OK sei.
Da sehe ich dann schon recht deutlich das der ehrliche Kunde darunter leidet. Der Raubkopierer (oder derjenige der angeblich illegal sein Originalspiel crackt) bleibt von diesen "Überwachungsmasnahmen" verschont.
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:So das war jetzt ein bisserl durcheinander, aber ich hoffe es macht sinn :)
Leider nicht so viel. :)
Na dann hoffe ich jetzt.
Auch bitte ich dich, Admin hin oder her, nicht halbherzig mit mir zu Diskutieren. Wenn du eine Meinung hast die gegen meine geht, her damit. Das sollte ein Forum ausmachen. Halbherzig hingespuckte Ein-Satz-Kommentare aber schaden aber einer Diskussion. Gerade in einer Diskussion wie dieser, in der es offensichtlich kein richtig oder falsch geben kann, interessiert es mich sehr stark warum Leute so denken wie sie denken. Das meine ich nicht abwertend, sondern interessiert.
Die anderen Kommentare als Antwort auf mein Posting fand ich zum Beispiel sehr interessant und aufschlussreich.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Suro, einigen wir uns doch auf einen Punkt: Kopierschutze sind für den, der will, leicht zu umgehen und stellen ein zusätzliches Ärgernis für den ehrlichen Kunden dar.

Andererseits wäre es aber auch schön, wenn jeder ehrlich seine Zeche bezahlen würde, wodurch solche Maßnahmen überflüssig würden.

Ist aber nicht so, und einmal mehr beweist sich die Wahrheit der Welt: der Ehrliche ist immer der Dumme.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
sadnick
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2009, 23:50

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von sadnick »

Suro hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:So das war jetzt ein bisserl durcheinander, aber ich hoffe es macht sinn :)
Leider nicht so viel. :)
Na dann hoffe ich jetzt.
Auch bitte ich dich, Admin hin oder her, nicht halbherzig mit mir zu Diskutieren. Wenn du eine Meinung hast die gegen meine geht, her damit. Das sollte ein Forum ausmachen. Halbherzig hingespuckte Ein-Satz-Kommentare aber schaden aber einer Diskussion. Gerade in einer Diskussion wie dieser, in der es offensichtlich kein richtig oder falsch geben kann, interessiert es mich sehr stark warum Leute so denken wie sie denken. Das meine ich nicht abwertend, sondern interessiert.
Die anderen Kommentare als Antwort auf mein Posting fand ich zum Beispiel sehr interessant und aufschlussreich.
Ich denke was Jan meinte, ist das dieses Thema inzwischen ein wenig OT wird und somit eher unter den Bereich "Andere Themen" gehört, wo es sogar momentan eine ähnlich gelagerte Diskussion gibt. Dem Themenersteller ging es wohl eher darum darauf hinzuweisen das TWW zusätzlich zum Kopierschutz mit den Würfeln noch über den Kopierschutz Tages vefügt und er dies wohl nicht so schön findet. Die jetzige Diskussion hat aber weder noch was mit TWW und/oder den Problemen welche Tages bei manchen verursacht zu tun. Mich hätte an der Stelle viel mehr interssiert wie man auf legale Weise solche Probleme umgehen kann. Wie z.Bsp. CD-Rom Laufwerk zu alt oder aktuelle Treiber installieren. Bin zwar auch nur Laie was solche Dinge betrifft, helfe aber oft Bekannten und Verwandten die sich mit der Thematik noch weniger auskennen. Wenn man dann hingeht und sieht das deren Computer oftmals 10 und mehr Jahre auf dem Buckel haben und sich dann auch noch beschwert wird das dies und jenes nicht funktioniert, kann man nur noch den Kopf schütteln. Wenn man dann als Soforthilfe anbietet zumindestens mal das Betriebsystem neu aufzusetzen heißt es meistens, das geht nicht, wie soll man den dann seine ganzen Sachen noch mal so hinbekommen wie man es gewohnt ist. Ich denke in vielen Fällen ist es nicht der Kopierschutz der Probleme Verursacht sondern die eigene Hard- und Software.
Suro
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2009, 01:46

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Suro »

Nikioko hat geschrieben:Suro, einigen wir uns doch auf einen Punkt: Kopierschutze sind für den, der will, leicht zu umgehen und stellen ein zusätzliches Ärgernis für den ehrlichen Kunden dar.

Andererseits wäre es aber auch schön, wenn jeder ehrlich seine Zeche bezahlen würde, wodurch solche Maßnahmen überflüssig würden.

Ist aber nicht so, und einmal mehr beweist sich die Wahrheit der Welt: der Ehrliche ist immer der Dumme.
Das kann man selbstredend so stehn lassen :D
Ich will auch nich Streit schüren oder so.. Ich hoffe so weit missversteht mich keiner. Ich versteh nur gerne ab und an Hintergründe für was. :/
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Sepplhose »

tschuldigung, kann gelöscht werden
Benutzeravatar
sadnick
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2009, 23:50

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von sadnick »

Also wie bereits oben erwähnt beschäftige ich mich schon einige Jahre privat mit Computern, aber wie gesagt als Laie. Es gibt hier sicherlich einige unter uns die davon viel mehr verstehen. Aber ich hatte bis her noch nie Probleme das ein Spiel aufgrund eines Kopierschutzes nicht lief. Ich hatte zwar anfangs mal erwähnt das ein Kopierschutz den ein oder anderen Käufer, der schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, abschrecken könnte. Setze dann aber immer Voraus das der jenige auch außschließen kann das diese Probleme nicht von seinem System verursacht werden.
Wenn Leute immer wieder und mit verschieden Kopierschutzsystemen Probleme haben, sollten diese eventuell mal überlegen ob diese nicht mit dem Neukauf eines optischen Laufwerkes behoben werden könnten. Die Anschaffungskosten für ein solches sind ja mit einem aktuellen Adventure vergleichbar. Wenn im Falle von TWW, TAGES massive Probleme verurschachen würde, wäre der Aufruhr sicherlich größer.
Benutzeravatar
cutedragon
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 04.09.2009, 16:01

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von cutedragon »

Trotzdem wäre es doch interessant zu wissen warum es dazu gekommen ist, oder sich zumindest mehrere Theorien anzuhören anstatt sich der einfachen Denkweise ("Es sind halt einfach böse Menschen") hinzugeben.
Das kann ich dir sagen. Ich häng mit nerds rum. Früher galt man mal als coole sau, wenn du beispielsweise programme cracken konntest oder mich als freundin glücklich machen, die das neue Nirvana Album, 4 Wochen bevor es auf den Markt kam, schon hören konnte. Weiter sind wir ein Freundeskreis, der gerne teilt. Also wenn ich was neues an Musik habe, dann müssen sie (ob sie wollen oder nicht) das auch haben. Ich hab aber 3mal schneller gezogene Mp3s auf nen usb-stick geschmissen wie ne kopiergeschützte original-cd gebrannt. Die Leute machens, weil's schnell geht. Weil es einfach geht. Weil alles immer und zu jederzeit verfügbar ist. Seit es so Dinge gibt wie Napster, braucht man ja noch nicht mal mehr Pc-Wissen oder ausgeprägtes Internet-Wissen, wo man suchen muss. Klicken sollte man können. Das reicht.Klauen für doofe. Durch die 1-klick-Hoster, die ja noch nicht mal illegal sind, weil die Illegalität durch das Hosten von links noch sehr strittig ist, wurde es noch komfortabler. Bezahlt man also bei Rapidshare läppsche 8 Euro im Monat kann man auch noch so viele Gigs wie man will laden und die IP wird geschützt. Nett oder? Und dann ist da gerade bei Spielen "ich wills aber sofort". Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ging mir dieses Jahr auch schon so. The Book of uT vorbestellt, ist nicht rechtzeitig geliefert worden, ich wurde um drei tage vertröstet, während das ganze Internet mir nur noch entgegen schrie: lad dir the book...ich sag jetzt nicht was ich gemacht habe, ich halte es aber mit dem alten Hacker-Prinzip: A game worth playing is a game worth buying. Wenn dich das wirklich interessiert, empfehl ich dir das Buch "No Copy", Autor hab ich vergessen. Quasi die Chronologie der Raubkopien, angefangen von richtigen Hackern, über Filesharing-Börsen, Interviews mit Betreibern von Warez-Seiten usw. Wirklich gut geschrieben.

Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren)
Whispered World kostet bei Amazon gerade 36 Euro....
Wie gesagt, es ging mir nicht um Whispered World, da das Thema allgemein zu "Kopierschutz" anstatt von "Kopierschutz bei Whispered World" gewechselt hat. Und ganz ehrlich, nur weils bei Whispered World jetzt schön ist, heißts für mich noch lange nicht das ich aufhören kann über die Situationen nachzudenken, bei denen dies noch nicht ist.
Aber ein Adventure kostet selten über 40 Euronen. Mein bester Freund ist hochbegabter Xbox-Zocker, d. h. alle 3 Tage MediaMarkt. Und da kostet jeder Titel mindestens 69 Euro. Modern Warfare 2 wird für die Xbox starten mit einem Preis von 87 Euro. Pc-Version um die 55. Ist ja auch kein Adventure. Und immer noch wesentlich günstiger als die Xbox Variante. Ich hab ein bißchen den Eindruck, die Konsoleros, die es wesentlich schwerer haben, Raubkopien zu nutzen, werden auch noch bestraft, so nach dem Motto: Die müssen ja kaufen. Dann auch teuer.
Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?
Still Life 2. Ich wurde aber entschädigt mit der PC-Games vom gleichen Monat, die Still Life 1, was meiner Meinung nach ungefähr 100 % besser ist, als Vollversion dabei liegen hatte.
Dann hast du entweder nicht viele Spiele gekauft oder ein ausgesprochen fantastisches Gespür dafür was dir gefällt und was nicht. Vor dem anspielen.
Warum? Bei den umfangreichen Informationsmöglichkeiten heutzutage, weißt du doch manchmal schon zu viel, was dich bei dem Spiel erwarten wird. Auch ohne gameplay und demos.Lesen hilft natürlich.Ich verweise da auf so abenteuerliche Dinge wie Previews, Trailer, Tests, Entwickler-Interviews....
Eins ist aber klar: Leiden unter dem Kopierschutz werden nur die letzteren. Und selbst diese werden, sobald es zu bunt wird zu eine der anderen Gruppen gehören.
Ich zaehle mich mal zu den letzteren und gelitten habe ich unter Kopierschutz eigentlich noch nicht. OK, die DVD im Laufwerk haben zu muessen stoert manchmal, aber das ist kein Weltuntergang.
Davor hatte ich bei Whispered World auch Bedenken. Aber es wird es nur am Anfang mal kurz laut, wenn das Laufwerk anläuft. Ansonsten ist Ruhe. Ich geb auch gerne zu, dass ich trotz gekauften Original-Spiel ab und zu mit nem No-CD-Crack gespielt habe. Beispielsweise Fallout 3. Weil da ist der optische Datenträger quasi ständig auf Hochtouren und mich nervt das.
Benutzeravatar
sadnick
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2009, 23:50

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von sadnick »

cutedragon hat geschrieben: Mein bester Freund ist hochbegabter Xbox-Zocker, d. h. alle 3 Tage MediaMarkt.
Nicht böse sein, aber der Satz gefiehl mir am besten :wink: Begabung hin oder her, aber das hört sich ja schon stark nach Sucht an.

Ich weis nicht, das Thema kann man noch seitenweise durchkauen ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass dies inzwischen nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Erstens ändert es nichts an der Tatsache das die Hersteller weiterhin auf Kopierschutzmechanismen zurückgreifen und zweitens wird die Gegenpartei auch nicht aufgeben diese zu umgehen bzw. zu knacken.

Menschen mit einer gewissen Vorstellung von Moral und Recht werden ihre Spiele weiterhin legal erwerben und wenn diese der Meinung sind, ein Kopierschutz verstößt gegen ihre persönliche Rechte im Bezug auf Datenschutz etc. Hoffe ich doch das wir alle dazu bereit sind dies die Hersteller spüren zu lassen.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von DasJan »

Nikioko hat geschrieben:Ich erinnere mich da an den Traum-Fall... :-D Außerdem waren Nibiru, Belief & Betrayal, Gooka und Schism II sehr dürftig. Civilization 4 Complete hingegen war ein Volltreffer.
Ich habe es jetzt nicht überprüft, aber ich meine mich zu erinnern, dass es zu all diesen Spielen Demos gab. Aber stimmt schon, wenn ich für B&B den Vollpreis bezahlt hätte, hätte ich mich auch geärgert. Bei Civilization reicht mir vorerst das hier.

Suro hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:Das reicht doch. Wenn ein Kopierschutz verhindert, dass die Masse es kopiert, ist das Ziel ja erreicht. Dass sie alle Kopien verhindern koennen, wird kein Hersteller ernsthaft glauben.
Genau das tun sie nicht. Sie verhindern eventuell das der normale PC user von vor 10 Jahren nicht kopiert. Aber jeder der sich selbstsicher durch Netz bewegt findet möglichkeiten und hat Quellen. Schlüsselwort hier ist WIRKSAM. Ein kpierschutz ist nicht wirksam. Beweise dafür findet man zur genüge auf diversen Seiten.
Du hast ja selber gesagt, dass die "breite Masse" Kopierschutz für wirksam hält. Darauf bezog sich mein Kommentar. Natürlich wissen hier im Forum die meisten, wie man entsprechende Cracks findet, aber das ist eben nicht die breite Masse. Wie viele Leute durch so was genau am Kopieren gehindert werden ist schwer rauszubekommen, deswegen lohnt es sich wohl nicht, darüber zu diskutieren.

Wenn du mit "wirksam" auf die juristische Formulierung der "wirksamen Kopierschutzmaßnahmen" anspielst: Der Begriff ist tatsächlich merkwürdig gewählt, denn eine Maßnahme, die umgangen werden kann, ist nicht wirksam. Nach meiner letzten Erfahrung mit Juristen bezweifle ich aber, dass die das genauso auslegen. Die denken anders.
Suro hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Meine Erklärung dafür ist fast derselbe wie bei Musik. Der Markt ist übersättigt mit Dreck.
Und weil der Markt so uebersaettigt ist mit Dreck, will jeder den Dreck haben und kopiert ihn sich? Klingt nicht ueberzeugend.
Klingt nicht überzeugend. Richtig. Keiner will Dreck.
Willst du Dreck? Ich nicht.
Und weil keiner Dreck haben will, will auch keiner für Dreck bezahlen. Aus der Frustration heraus (bewusst oder unbewusst sei hingestellt), die ich im ersten Posting geschrieben hab, kann sich durchaus eine solche Denkweise herauskristallisieren.
Nein, ich will keinen Dreck. Ich will ihn aber nicht mal umsonst. Und deswegen kopiere ich ihn mir auch nicht. Wenn ich mir etwas kopiere, dann doch, weil ich es haben will, und das ist nur dann so, wenn ich davon ausgehe, dass es eben kein Dreck ist.

Natürlich kann man sagen: Es gibt viel Dreck und wenig Gutes. Also ist das Risiko hoch, Dreck zu bekommen, wenn ich etwas kaufe, auch wenn ich erwarte, etwas Gutes zu bekommen. Dann verweise ich aber höflich auf Demos, Reviews (die nicht alle gekauft sind, wirklich) oder Videos im Internet. So wird das Risiko dann zu einem gut kalkulierbarem und die Raubkopie überflüssig.
Suro hat geschrieben:Es kommt drauf an welche Spiele du spielst. Da ich doch ab und an gerne mal nen Egoshooter anfasse (trotz der politischen Vorurteile) komme ich immer häufiger an einen Kopierschutz der von mir zwingend verlangt eine Internetverbindung zu haben (auch ohne Multiplayer) und bei jedem Spielstart nach telefoniert ob denn noch alles OK sei.
Da sehe ich dann schon recht deutlich das der ehrliche Kunde darunter leidet. Der Raubkopierer (oder derjenige der angeblich illegal sein Originalspiel crackt) bleibt von diesen "Überwachungsmasnahmen" verschont.
Ich habe eben nicht verstanden, wieso du gerade hier so einen wütenden Rundumschlag aufschreibst. Die Preise, die du genannt hast (70 Euro) sind offenbar PS3-Preise, die Kopierschutzmaßnahmen, die du genannt hast, sind mir von keinem Adventure bekannt. Die bist offenbar mit der Gesamtsituation unzufrieden, mit der Spielebranche als Solches (gekaufte Reviews? Bugverseuchte Spiele? Forderung nach mehr Innovation?), da schien mir das hier irgendwie nicht reinzupassen.

Ausführlich genug? :) Für noch längere Ausführungen habe ich im Büro leider keine Zeit.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Suro
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2009, 01:46

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Suro »

DasJan hat geschrieben:
Suro hat geschrieben:Es kommt drauf an welche Spiele du spielst. Da ich doch ab und an gerne mal nen Egoshooter anfasse (trotz der politischen Vorurteile) komme ich immer häufiger an einen Kopierschutz der von mir zwingend verlangt eine Internetverbindung zu haben (auch ohne Multiplayer) und bei jedem Spielstart nach telefoniert ob denn noch alles OK sei.
Da sehe ich dann schon recht deutlich das der ehrliche Kunde darunter leidet. Der Raubkopierer (oder derjenige der angeblich illegal sein Originalspiel crackt) bleibt von diesen "Überwachungsmasnahmen" verschont.
Ich habe eben nicht verstanden, wieso du gerade hier so einen wütenden Rundumschlag aufschreibst. Die Preise, die du genannt hast (70 Euro) sind offenbar PS3-Preise, die Kopierschutzmaßnahmen, die du genannt hast, sind mir von keinem Adventure bekannt. Die bist offenbar mit der Gesamtsituation unzufrieden, mit der Spielebranche als Solches (gekaufte Reviews? Bugverseuchte Spiele? Forderung nach mehr Innovation?), da schien mir das hier irgendwie nicht reinzupassen.

Ausführlich genug? :) Für noch längere Ausführungen habe ich im Büro leider keine Zeit.

Das Jan
Zunächst mal danke für die ausführlicheren Antworten. Es liest sich für mich irgendwie viel besser und wirkt auf mich auch nicht so halbgar und provozierend. Da ich parallel zu diesem Thread noch in einigen anderen Foren gerade zum Thema Kopierschutz (wenn auch nicht gerade für Spiele, Filme oder Musik) diskutiere ist das Thema selbst recht mühselig. Dafür schonmal entschuldigung.
Was ich mit meinen Ausführungen sagen will ist, das das kopieren und bereitstellen eines Spiels, sowie das besitzen einer solchen Kopie selbstredend illegal ist. Da gibts keine Disussion. Das ist einfach so. Sobald man selbst das Orginal besitzt wird es schwammiger und da hab ich auch tatsächlich nicht den Mumm mich weit genug aus dem Fenster zu lehnen um zu sagen "Das ist legal" oder "Das ist illegal".
Es gibt nur in meinen Augen viele Verschiedene Gründe die dazu beitragen können gewissen Spielen gegenüber eine "Ach kacke, jetzt bezahl ich nicht" Mentalität zu entwickeln. Bei Adventures beispielsweise sehe ich dieses Problem nicht. Die Fanbase ist treu genug damit man sich solche Spiele (legal) zulegen kann, auch mit dem Hintergedanken "Wenn ich es finanziell unterstütze, dann kommt mehr".
Da meine persönliche Spielewelt allerdings nicht nur aus Adventures alleine besteht, komme ich immer öfter mit Maßnahmen in Kontakt, bei denen ich mich frage ob hier nicht überreagiert wurde. Die sind, das hast du richtig erkannt, nicht bei Adventures vorhanden (vermutlich auch aus dem oben genannten Grund mit der Fanbase), sondern meistens bei Egoshootern oder Rollenspielen.
Mein Ruf nach Innovation und Qualität resultiert daraus, das ich tatsächlich der Meinung bin, dass man damit anderen (illegalen) Spielern ein ähnliches Gefühl vermitteln kann, wie unsereins bei Adventuren hat: "Das muss ich kaufen, weil ich will es unterstützen".

Meine persönliche Meinung (weil ich glaube ich muss mittlerweile ein Statement schreiben wo ich bei dieser Diskussion stehe) zu Raubkopien ist, dass ich sie nicht schlimm finde, WENN bei gefallen sie durch ein Original ausgetauscht wird.
"A game worth playing is a game worth buying" trifft ganz gut was ich von allem halte.
Besitzt man allerdings keinerlei Original von seinem "Lieblingsspiel" finde ich das falsch.

Sooo das war mein letztes Offtopic posting hier (in diesem thread meine ich). Ich bin mir sicher das Thema wird so oder so ähnlich noch anderweitig fortgesetzt, da kann ich mich wieder einklinken :D
Antworten