Lost Horizon - Animation Arts

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von ark4869 »

Hmm, offiziell kenn ich eigentlich auch nicht wirklich viele. Hba grad mal auf die schnelel versucht nen SC2 Crack zu finden, so schnell nicht gefunden :) Aber gut, sagen wir LAN, die haben keine Ahnung von Cracks, eine Kopie funkt nicht. Entweder sie finden dch ncoh einen Crack oder sie geben auf, denn dann extra ne vorgecrackte Version zu saugen...

Naja, mir reicht ein "ist CD im Laufwerk"-Kopierschutz, vllt sind die von denen du erzählst dann auch ´zu faul zu brennen, wer weiß *g*
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von neon »

Die Frage ist, wie viel kriminelle Energie und Zeit jemand zu investieren bereit ist, um 40 Euro zu sparen und dann ein Spiel zu haben, bei dem der nächste offizielle Patch nicht funktioniert oder bei dem dann eine Eisenschmide plötzlich Schweinehälften produziert oder ein Messer im Inventar fehlt.

Das hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Die Altersgruppe, das Einkommen, das soziale Umfeld, das eigene Rechtsempfinden, die technische Versiertheit, das spielt dabei alles eine Rolle.

Sieh' Dir die Menschen auf der Straße an. Fast jeder von denen hat einen Computer. Fragst Du die nach dem Windows-Explorer, denken die meisten, dass Du vom Internet Explorer redest, weil sie den Windows-Explorer noch nie benutzt haben. Wenn Dich das Betriebssystem und die Funktionsweise Deines Computers nicht interessieren, brauchst Du den ja auch nicht. Außerdem tut es den meisten Menschen nicht weh, 40 Euro für ein Spiel auszugeben, dass sie wirklich interessiert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von jutse »

Ich behaupte mal, daß bei diesem Thema sowas von geheuchelt wird.

Ich habe Lost Horizon vorbestellt und freue mich sehr darauf.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Vainamoinen »

Ja, es sieht interessant aus. Ich finde es allerdings massiv übertrieben, dass die GameStar schon im Vorfeld mit "Anwärter auf die Genre-Referenz" tituliert.

Ich hoffe sehr, ich ziehe mir damit keinen Unmut von Fans zu, aber ich mochte die beiden Geheimakte-Teile nicht wirklich. Unterhaltsam waren sie wohl, aber die Animationen waren alles andere als überzeugend und die Storylines waren (Verzeihung!) ein einziger großer Witz. Den ersten Teil habe ich ganz gezockt; über die Demo des zweiten Teils bin ich aber nicht hinausgekommen, weil ich die gesamte sinnfreie Einführung mit der Schnitzeljagd als eine vehemente Weigerung empfand, überhaupt eine Geschichte zu erzählen.

Bisher gefallen mir einige Hintergründe des verlorenen Horizonts sehr gut. Wenn sie so ("parallax") animiert sind wie die Webseite, dann Hut ab, gute Arbeit. Die Figuren und Animationen in den Trailern (= Zwischensequenzen?) fand ich dagegen wirklich übel (insbesondere für eine Gruppe, die sich "Animation Arts" nennt). Nach X Adventures haben die noch immer keine vernünftige Laufanimation hingekriegt, das ist doch einfach erbärmlich. Die animierten 3D-Modelle der Figuren sind potthässlich, ihre Proportionen sind überwiegend verzogen und unansehnlich.

Das Boxcover hätte man auch lieber mit einigen vernünftigeren Zeichnungen füllen sollen (die es ja gibt, siehe Webseite!) - es wirkt derzeit auf mich als Anatomie/Zeichner-Laie in Komposition/Proportion wie Figurenästhetik extrem abschreckend. Der Asiate links leidet an einer extremen Kopfdeformation (Augenlinie WEIT über Mittellinie des Kopfes), das hätte kein Zeichner, der sich flüchtig mit dem Portrait beschäftigt hat, so entworfen. Die Mimik der blonden Dame rechts ist nicht nur ohne emotionale Aussage, sondern auch anatomisch unmöglich (beim Heben der Augenbraue durch den Frontalis-Muskel bewegt sich das Innere der Braue, die Außenseite dagegen kaum - etc.). Für die Halsform sitzt ihr Kragen an einer vollkommen unmöglichen Stelle, die Kleidungsstücke wirken auf dem ganzen Cover zweidimensional und aufgeklebt. Die Asiatin, von der es recht schöne Darstellungen gibt, wird in einer 3/4-Ansicht gezeigt, ihr Gesicht wurde jedoch beinahe wie in einer Frontalansicht gezeichnet. Die Kopfrundung ist also praktisch nicht erkennbar, weshalb das Gesicht auf dem Cover einfach nur plattgewalzt aussieht. An der klassischen James-Bond-Pistolenpose des Helden hätte ich weniger auszusetzen, wenn ihm nur jemand beigebracht hätte, wie man eine Pistole hält... undsoweiter undsofort, vom langweilig-parallelen Bildaufbau bis hin zur nicht vorhandenen Blickführung durch Farbgebung.

Verzeiht den langen Post... ich hab mich einfach aufgeregt über das Cover! Es gibt so viele rasend gute Illustratoren, die händeringend einen Job suchen, und in einer vermeintlich professionellen Produktion kriegt man dann DAS zu sehen. Also nö, das geht gaaar nicht.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Abel »

Vainamoinen hat geschrieben:Ja, es sieht interessant aus. Ich finde es allerdings massiv übertrieben, dass die GameStar schon im Vorfeld mit "Anwärter auf die Genre-Referenz" tituliert.

Ich hoffe sehr, ich ziehe mir damit keinen Unmut von Fans zu, aber ich mochte die beiden Geheimakte-Teile nicht wirklich. Unterhaltsam waren sie wohl, aber die Animationen waren alles andere als überzeugend und die Storylines waren (Verzeihung!) ein einziger großer Witz. Den ersten Teil habe ich ganz gezockt; über die Demo des zweiten Teils bin ich aber nicht hinausgekommen, weil ich die gesamte sinnfreie Einführung mit der Schnitzeljagd als eine vehemente Weigerung empfand, überhaupt eine Geschichte zu erzählen.

Bisher gefallen mir einige Hintergründe des verlorenen Horizonts sehr gut. Wenn sie so ("parallax") animiert sind wie die Webseite, dann Hut ab, gute Arbeit. Die Figuren und Animationen in den Trailern (= Zwischensequenzen?) fand ich dagegen wirklich übel (insbesondere für eine Gruppe, die sich "Animation Arts" nennt). Nach X Adventures haben die noch immer keine vernünftige Laufanimation hingekriegt, das ist doch einfach erbärmlich. Die animierten 3D-Modelle der Figuren sind potthässlich, ihre Proportionen sind überwiegend verzogen und unansehnlich.

Das Boxcover hätte man auch lieber mit einigen vernünftigeren Zeichnungen füllen sollen (die es ja gibt, siehe Webseite!) - es wirkt derzeit auf mich als Anatomie/Zeichner-Laie in Komposition/Proportion wie Figurenästhetik extrem abschreckend. Der Asiate links leidet an einer extremen Kopfdeformation (Augenlinie WEIT über Mittellinie des Kopfes), das hätte kein Zeichner, der sich flüchtig mit dem Portrait beschäftigt hat, so entworfen. Die Mimik der blonden Dame rechts ist nicht nur ohne emotionale Aussage, sondern auch anatomisch unmöglich (beim Heben der Augenbraue durch den Frontalis-Muskel bewegt sich das Innere der Braue, die Außenseite dagegen kaum - etc.). Für die Halsform sitzt ihr Kragen an einer vollkommen unmöglichen Stelle, die Kleidungsstücke wirken auf dem ganzen Cover zweidimensional und aufgeklebt. Die Asiatin, von der es recht schöne Darstellungen gibt, wird in einer 3/4-Ansicht gezeigt, ihr Gesicht wurde jedoch beinahe wie in einer Frontalansicht gezeichnet. Die Kopfrundung ist also praktisch nicht erkennbar, weshalb das Gesicht auf dem Cover einfach nur plattgewalzt aussieht. An der klassischen James-Bond-Pistolenpose des Helden hätte ich weniger auszusetzen, wenn ihm nur jemand beigebracht hätte, wie man eine Pistole hält... undsoweiter undsofort, vom langweilig-parallelen Bildaufbau bis hin zur nicht vorhandenen Blickführung durch Farbgebung.

Verzeiht den langen Post... ich hab mich einfach aufgeregt über das Cover! Es gibt so viele rasend gute Illustratoren, die händeringend einen Job suchen, und in einer vermeintlich professionellen Produktion kriegt man dann DAS zu sehen. Also nö, das geht gaaar nicht.
Ich glaube nur wenige meinen, dass die Spiele von Animation Arts perfekt sind und sicher ist die Kritik berechtigt, aber Grafik ist nicht alles und der Plot vom ersten Teil fand ich eigentlich ganz gut, wenn man vom letzten Viertel absieht. GH 2 habe ich nicht gespielt, aber vom Adventure-Gerüst war's wohl ganz solide. Lost Horizon könnte das beste Werk von ihnen werden, Wunderdinge würde ich aber nicht erwarten. Ich meine klar wird der Plot letztlich wieder klischeebehaftet sein, aber unterhalten wird's mich trotzdem. :D
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6491
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Cohen »

@Neon: Sehe ich genau so. Selbst ein geknackter Kopierschutz wird die Verbreitung noch deutlich eindämmen, die Argumentation "dann kann man sich das Geld für den Kopierschutz auch sparen", kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn Kopierschutzmaßnahmen tatsächlich NICHTS bringen würden (wie es in Foren und Newskommentaren immer suggeriert wird), hätten die Softwarefirmen bereits langst darauf verzichtet... Die sind ja auch nicht blöd.

Die meisten Tür-, Schreibtisch-, Fahrradschlösser, Fensterschließmechanismen usw. sind auch nicht unknackbar... Wer da unbedingt rein bzw.ran will, schafft das auch (entweder mit Gewalt, Geschick oder Werkzeugen). Trotzdem wird diesen die Existenzberechtigung nicht abgesprochen, schon seltsam :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von axelkothe »

Gelegenheit macht Diebe, das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.

Deswegen finde ich es auch durchaus sinnvoll einen technischen Kopierschutz zu verwenden. Aaaaber eben keinen besonders restriktiven. Warum auch. Für die unbedarften User reicht da auch ein einfacher Kopierschutz, die Profis kann auch Tages und co nicht aufhalten...

Eine andere Frage ist aber: Wird ein Spiel, nur weil es nicht (einfach) kopiert werden kann, denn auch häufiger gekauft? Und zwar in dem Maße, dass es sich rechnet Lizenzkosten für den Kopierschutzhersteller zu zahlen? der wird das Spiel dann eben von den entsprechenden Leuten einfach gar nicht gespielt? Diese Frage wird niemand eindeutig beantworten können.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von neon »

Ich denke schon, dass mehr Kopien davon verkauft werden. Natürlich wird nicht jeder, der das Spiel kopieren würde, es auch kaufen. Aber wenn das Spiel gut aussieht und sich gut spielt und man die Gelegenheit hat es probezuspielen, wird sich der eine oder andere schon überlegen, es zu kaufen. Ob die Lizenzkosten für den Kopierschutz damit reinkommen, hängt natürlich stark davon ab, wie gut sich das Spiel insgesamt verkauft. Da macht's dann halt die Masse.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Roberto
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 30
Registriert: 07.08.2010, 16:44

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Roberto »

----
Zuletzt geändert von Roberto am 04.10.2010, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10922
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von k0SH »

Demo des ersten Kapitels ist seit heute online:
News - http://lost-horizon.deepsilver.com/news/news/
DirektLink - http://www.gameswelt.de/downloads/popup ... emo_DE.exe (1GB!)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Spawn
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 410
Registriert: 29.07.2004, 11:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Spawn »

k0SH hat geschrieben:Demo des ersten Kapitels ist seit heute online:
News - http://lost-horizon.deepsilver.com/news/news/
DirektLink - http://www.gameswelt.de/downloads/popup ... emo_DE.exe (1GB!)
Danke für den Link ;)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von ark4869 »

Sehr schön, vollspeed:D Heißt nur etwa 10 Minuten :)

ED @ 10:55 : Uuuuund DL ist fertig :D
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10922
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von k0SH »

Download hat 6min gedauert :-)
Ich schaue es mir am Wochenende an...

Schon erste Eindrücke gewonnen ark?
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2179
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Abel »

Also ich finde es bis jetzt sehr gut, besonders die Hintergründe sehen fantastisch aus. Die Story kommt auch in Fahrt, sodass ich glaube jetzt aufhöre bevor ich das ganz erste Kapitel zweimal spiele. ;)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von elevar »

Ich bin auch nach der Demo noch unentschlossen. Einerseits ist die Inszenierung teilweise wirklich beeindruckend und nahezu cineastisch. Auch das Setting gefällt mir richtig gut. Andererseits wird gerade dieses Setting nur oberflächlich gut umgesetzt. Die asiatischen NPCs wirken auf mich so asiatisch wie Europäer, die sich die Augen schmal ziehen. Ich hatte immer das Gefühl, auf einem deutschen Filmset mit asiatischer Kulisse zu sein.

Die Animationen sind auch einer der Faktoren, die mich davon abgehalten haben, so richtig einzutauchen. Dafür sind die Hintergründe wirklich klasse!

Die Rätsel waren bislang sehr fair. Ich sehe aber die Gefahr, dass, wie bei den GH-Spielen, die Rätsel wieder zu konstruiert wirken werden. Der spielbare Teil der Demo lag in diesem Punkt hart an der Schmerzgrenze. Ich verzichte darauf, Beispiele zu nennen, denn das trifft eigentlich auf alle Rätsel mehr oder weniger zu.

Die Dramaturgie ist anfangs noch recht seicht, trotzdem möchte ich jetzt gern wissen, wie es weitergeht. Ich werde aber nicht vorbestellen, sondern zunächst den AT-Test abwarten.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Antworten