

Das einzige was ich raus fand ist das das Spiel nur mit einer bestimmten Auflösung läuft. Andere Tipps wie Direct X oder Visual C zu deinstallieren und neu zu installieren halfen gar nichts. Von daher nein, es gibt nicht wirklich Unterstützung von den Machern des Games und sich eine neue Grafikarte kaufen zu dürfen, sehe ich nicht als Support an. Und nicht jeden half die Lösung die mir half, laut Steam Kommentaren.
aeyol hat geschrieben: ↑26.03.2018, 19:18 Das mit dem Support bezieht sich wohl auch eher auf die Unity Engine als die Spiele, die damit entwickelt wurden. Und für Entwickler gibt es wirklich viel Support in Form einer aktiven Community.
Wenn ein Spiel nicht vernünftig läuft, könnte übrigens auch mal ein Virenscanner schuld sein - muss nicht zwingend sein, dass man sich gleich ne neue Grafikkarte kaufen muss. Aber wenn die Grafikkarte nunmal nicht die Systemvoraussetzungen erfüllt, kann der Entwickler auch nichts dafür - die geben doch nach bestem Wissen die technischen Mindestvoraussetzungen an. Aber alle möglichen Systemkonstellationen können Entwicklerstudios nunmal auch nicht vorab testen.
Nur zur Klarstellung... meinst du eine Radeon RX 580 aus dem Jahr 2017 oder eine Radeon HD 5870 bzw. 5850 aus dem Jahr 2009?Sternchen hat geschrieben: ↑26.03.2018, 21:44 Eine neue Graffikarte kann im Bereich 200-300€ aufwärts kosten, soll das nun ernsthaft der Trend sein?Alle 2-3 Jahre gezwungen sein eine neue Grafikarten zu kaufen, weil den Spielermachern der Ruhm zu Kopf steigt?
Life is strange lief ohne Probleme und auf einmal macht ihr neues Spiel massive Probleme, selbst ich bekam die Meldung meine Grafikarte unterstützte das Spiel nicht. Ich hab eine Amd Radeon 5800.
Ich meine die ich oben aufgelistet habe, aus welchen Jahr sie genau stammt weiß ich nicht.Cohen hat geschrieben: ↑26.03.2018, 22:19Nur zur Klarstellung... meinst du eine Radeon RX 580 aus dem Jahr 2017 oder eine Radeon HD 5870 bzw. 5850 aus dem Jahr 2009?Sternchen hat geschrieben: ↑26.03.2018, 21:44 Eine neue Graffikarte kann im Bereich 200-300€ aufwärts kosten, soll das nun ernsthaft der Trend sein?Alle 2-3 Jahre gezwungen sein eine neue Grafikarten zu kaufen, weil den Spielermachern der Ruhm zu Kopf steigt?
Life is strange lief ohne Probleme und auf einmal macht ihr neues Spiel massive Probleme, selbst ich bekam die Meldung meine Grafikarte unterstützte das Spiel nicht. Ich hab eine Amd Radeon 5800.
Auf die Grafikkarte spare ich so oder so, nur nicht jetzt.Cohen hat geschrieben: ↑26.03.2018, 22:40 So alle paar Jahre muss man schon etwas Geld in Hardware investieren, wenn man weitehin die neusten Spiele spielen möchte, egal ob im Konsolen- oder PC-Bereich. Aber es sind bei weitem nicht "jährlich 1000 Euro".
Bei der derzeitigen Situation auf dem PC-Hardwaremarkt (besonders Grafikkarten- und RAM-Preise) würde ich aber eh eine PS4 für 200 - 250 € empfehlen, auch wenn die Spiele etwas mehr kosten... dank wöchentlicher PS-Store-Deals sind auch hier die Unterschiede nicht mehr so groß.
In der verlinkten Liste fällt eine Karte aus dem Rahmen, weil sie nur 4 Jahre alt ist. Das ist eine Laptop-Grafikkarte und da muss das Problem nicht zwangsläufig bei der Grafikkarte liegen, sondern kann auch durch das restliche System verursacht sein.Sternchen hat geschrieben: ↑26.03.2018, 21:44 [..]https://steamcommunity.com/app/554620/d ... 31/?ctp=40
Eine neue Graffikarte kann im Bereich 200-300€ aufwärts kosten, soll das nun ernsthaft der Trend sein?Alle 2-3 Jahre gezwungen sein eine neue Grafikarten zu kaufen[..]