Schlößschen??? BURG!!

Ansonsten schaut es bei euch ja genauso aus wie hier. Die Häuser mit den Schieferfassadeb erinnern mich auch stark an den Thüringer Wald.
Die Müllabfuhr ist echt so ein Problem. Wurde hier mehrere Wochen nicht abgeholt und die Säcke und Tonnen haben sich überall gestapelt. Die Stadt hat extra Parkplätze gesperrt und zu Müllsammelpunkten erklärt. Das Problem war nur das die Müllautos nicht zu diesen Sammelpunkten durch kamen. Also mussten wir die Tonnen quer durch die Stadt zur nächsten geräumten Strasse schaffen.
Parken ist ebenfalls problematisch. Ich hab zwar eine Garage aber es ist die allerletzte auf dem Garagenplatz. Und falls da mal geräumt wird dann schieben sie den ganzen Schnee vor meine Tür. Deshlab park ich jetzt reltiv weit entfernt vom Haus auf dem Busbahnhof. Da ist wenigstens geräumt.
Trotzdem hab ich bisher noch Glück gehabt. Die wiederholten Stromausfälle vor 2 Wochen haben keinen Schaden angerichtet - beim Nachbarn hat es dagegen die Heizung zerstört. Nicht schön bei dem Wetter. Ein Freund im Nachbarort hatte fast 24h keinen Strom mehr. Eisregen, umgestürtzte Bäume...ärgerlich. Noch tragischer ist aber das im Nachbarort letzte Woche ein Frau erforen ist. Sie war gestürtzt und man hat sie erst früh gefunden.
Es sah übrigens vor Weihnachten noch schlimmer aus als jetzt auf den Bildern vom letzten Post. Aber die Digitalkamera bekam ich leider erst am 24.12. geschenkt.
Insgesamt ist es aber nicht mein schlimmster Winter. Den hatten wir 2001. Da lief man nur noch durch 1,50 Meter hohe, freigeschaufelte Schützengräben, beim Auto fahren kam man sich wie in einer Bobbahn vor so hoch lag links und rechts der Schnee. Man wusste nicht mehr ob die hohen Schneeberge nun wirklich nur aus Schnee bestehen oder ob da noch PKWs drunter stecken. Es gab Häuser da war das komplette Erdgeschoss vom Schnee bedeckt und die Leute sind zur 1.Etage aus ihren Häusern raus. Die Regionalbahn fuhr nicht mehr und die Bahnenschienen wurden zu Skiloipen erklärt - da lag der Schnee gut 2 Meter auf den Schienen. Bagger und LKWs haben den ganzen Tag Schnee abgefahren und ein Talkessel wurde zum Schneelager erklärt und vollgefüllt. Ich glaub erst im Mai war der letzte Schnee verschwunden. Ich muss mal schaune ob ich davon noch ein paar Bilder rauskramen kann.
So sehr ich jedenfalls den Schnee auch mag und gern eine Winterwanderung mache - brauch dafür ja nur vor die Haustür treten und bin mitten in der Natur - aber langsam hab ich für dieses Jahr genug.