17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Möwe »

@ Rasenmäher: schöne Story mit Happy End.
Von der BBC gab es mal eine Doku, in der den Katzen eines ganzen Dorfen über eine Woche Sender und teilweise kleine Kameras umgehängt wurden.
- Sehr interessant, was dabei herauskam und wie erstaunt die "Besitzer" über die Aktivitäten ihres Kätzleins waren. Da hatten einige Leute ihr Haustier doch völlig anders eingeschätzt!
Aber zum Glück hat diese lückelose Überwachung die Wahrheit an den Tag gebracht!!!
Das ist nur ein Beispiel, das zeigt, wie wichtig Überwachung ist!
Es lebe das Kryptografieverbot!!!!

Damals war ich so unendlich stolz, das Endrätsel gelöst zu haben.
Werde es auch heute abend in Angriff nehmen und mir Dreamfall für morgen aufheben.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Rasenmäher78 »

Hmm, Kamera am Kater wär mal ne Idee... obwohl - will ich wirklich wissen, wo er sich rumtreibt, bei welchen Nachbarn er ein- und ausgeht und was er dort zu sehen bekommt? :-k
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Esmeralda »

So, bin gestern abend erst in der eisigen Einöde angekommen und komme heute hoffentlich zum Weiterspielen.

Ich bin über einen ärgerlichen Schnitzer im Spielaufbau gestolpert: Ich habe Juri den "reparierten" Schuh gegeben, bevor ich überhaupt mit dem Professor oder Oswald gesprochen habe. (nachdem das Inventar zu dem Zeitpunkt nicht allzu gefüllt ist, lag das nahe) Dadurch wird gleich die Zwischensequenz ausgelöst, in der sich Peter zur Wohnung/Toilette klettert. Nachdem ich gleich gemerkt habe, dass ich offensichtlich was ausgelassen habe, habe ich abgebrochen und einen alten Spielstand geladen. Wäre interessant zu wissen, was Peter Mrs. Oswald erzählt hätte, da er ihren Mann noch gar nicht gefunden hatte...

Peter ist schon ein wenig dusslig, oder? Benutzt einfach fröhlich seinen Messenger bei den SatCarfahrten, nachdem er gerade so schön seinen Tod fingiert hat. Mein Peter ist sogar nochmal nach Puerto Rico geflogen - dachte eigentlich, dass er das ablehnen würde - aber scheinbar gibt es bei Flügen keine Kontrollen mehr.
Hmm... wenn sie den Messenger orten können, warum wurde der im Schließfach nicht gefunden? Kein Empfang?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Loma »

Esmeralda hat geschrieben:Hmm... wenn sie den Messenger orten können, warum wurde der im Schließfach nicht gefunden? Kein Empfang?
Vielleicht war er ausgeschaltet. Ich würde mein Handy jedenfalls nicht eingeschaltet wegsperren.

Diese Schnitzer bietet das Spiel eigentlich relativ häufig. Sobald man weiß, was man tun muß, kann man sich viele Unterhaltungen sparen. Das hat zwar einerseits den Vorteil, daß man nicht unbedingt feststeckt, andererseits aber manches nicht mehr viel Sinn ergibt...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Esmeralda »

Loma hat geschrieben:Diese Schnitzer bietet das Spiel eigentlich relativ häufig. Sobald man weiß, was man tun muß, kann man sich viele Unterhaltungen sparen. Das hat zwar einerseits den Vorteil, daß man nicht unbedingt feststeckt, andererseits aber manches nicht mehr viel Sinn ergibt...
Das war jetzt der erste, der mir aufgefallen ist. Ich habe als Erstspielerin ja immer brav alle Gesprächsoptionen abgegrast, weil ich alles erfahren wollte. :wink: Hier wollte ich erstmal alles vor dem Waggon absuchen, bevor ich reingehe und habe dem armen Mann mit nur einem Schuh mal das Naheliegendste aus meinem Inventar angeboten, um ihn gesprächiger zu machen. Gewusst, dass er ihn tatsächlich will, habe ich natürlich nicht. Hätte nicht gedacht, dass mein Vorgehen so ungewöhnlich ist, dass dieser Shortcut beim Testen nicht bemerkt und verhindert wurde. (aber schließlich hält man das eigene Denken immer für logisch und nachvollziehbar :mrgreen: )
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von westernstar »

Esmeralda hat geschrieben:Ich bin über einen ärgerlichen Schnitzer im Spielaufbau gestolpert: Ich habe Juri den "reparierten" Schuh gegeben, bevor ich überhaupt mit dem Professor oder Oswald gesprochen habe. (nachdem das Inventar zu dem Zeitpunkt nicht allzu gefüllt ist, lag das nahe) Dadurch wird gleich die Zwischensequenz ausgelöst, in der sich Peter zur Wohnung/Toilette klettert. Nachdem ich gleich gemerkt habe, dass ich offensichtlich was ausgelassen habe, habe ich abgebrochen und einen alten Spielstand geladen. Wäre interessant zu wissen, was Peter Mrs. Oswald erzählt hätte, da er ihren Mann noch gar nicht gefunden hatte...
Ich woltle ihm den Schuh andrehen, bevor ich was von der Karte wusste. Er hat sichd ann immer bedankt, der Schuh blieb aber in meinem Inventar, bis ich die Karte hatte und ihm dann nochmal den Schuh gezeigt habe. Erst danach wurde dann die Sequenz ausgelöst(bzw. musste ich erst den Weg für die Sequenz freimachen).
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Rasenmäher78 »

Bei mir wars andersrum.
Ich habe erst mit dem Professor und Graham Oswald gesprochen und konnte dann direkt petzen, dass Juri mir nicht helfen will - bevor ich ihn gefragt hatte.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von agentbauer »

Rasenmäher78 hat geschrieben:Bei mir wars andersrum.
Ich habe erst mit dem Professor und Graham Oswald gesprochen und konnte dann direkt petzen, dass Juri mir nicht helfen will - bevor ich ihn gefragt hatte.
Hellseherische Fähigkeiten sind das :wink:
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Loma »

regit hat geschrieben:Wieso haben sie dem Computer so eine nette Stimme gegeben? Soll man Mitleid mit ihm haben?
Ich vermute, das macht man, um den Widerspruch deutlicher hervorzuheben, damit's noch grausamer/psychopathischer wirkt.
Hal in 2001 hatte ja ebenfalls eine recht sympathische Stimme.

Bin nun auch wieder durch, mit schlechtem und mit gutem Ende - immer wieder ein Genuß!
HoT weiß schon, warum es nach dem Abspann das Spiel gleich wieder neu startet. Am liebsten möchte man gleich noch eine Runde drehen...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von regit »

Hat der Computer als Mary, Christine und wahrscheinlich noch anderen Namen eigentlich mit jedem gechattet? Peter war, als er Christine kennengelernt hat, ja noch nicht auffällig.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Anke »

Nochmals entschuldigung für die Verspätung gestern und die lieblos hingeklatschte Eröffnung des letzten Abschnitts.

Bin wieder zu Hause angekommen und habe jetzt etwas mehr Ruhe. Spätestens morgen sollten die beiden Zusammenfassungen der letzten Abschnitte online sein.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Sven »

Rasenmäher78 hat geschrieben:Ich dagegen habe heute Nacht fast gar nicht geschlafen
Ich habe heute Nach nur 30 oder 40 min. geschlafen. Ich konnte einfach nicht... Dass ich es überhaupt so auf der Arbeit ausgehalten habe. :shock:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Hat der Computer als Mary, Christine und wahrscheinlich noch anderen Namen eigentlich mit jedem gechattet? Peter war, als er Christine kennengelernt hat, ja noch nicht auffällig.
Auffällig noch nicht. Aber vielleicht wollte Hal.. äh... der Computer ja mal bei ihm antesten... Immerhin hat Peter wegen ihm (dem Computer) seine Familie verloren. Da besteht ja schon die Möglichkeit, daß er so ein Bißchen durchdreht.
Auf der anderen Seite könnte der Computer sich ja wirklich etwas um seine "Schäfchen" sorgen und wollte einfach mal checken, wie es Peter geht. Oder ihn etwas aufmuntern. Eine Gefahr ging von ihm ja zu dem Zeitpunkt noch nicht aus, warum also nicht etwas "Mitleid" zeigen? Soweit ein Computer dieses halt nachvollziehen kann.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Möwe »

Ich denke mal, dass der Computer inzwischen weiss, dass Menschen dann am gefährlichsten sind, wenn sie aus ihrem Alltag geworfen werden oder wenn sie ihren Halt verlieren, weil ihr Weltbild zusammenbricht.
Und dann greift er helfend ein, damit die Ruhe gewahrt wird, als kleine psychologische Korrektur, sozusagen.
Bei Oswald hat der Computer aus anderen Gründen eingegriffen. In dem Fall ist ihm klar geworden, dass er Oswald auf andere Gedanken bringen muss, damit er sich nicht am Thema festbeisst.
Sicher hat er Subroutinen, die nach solchen Menschen fahnden, die seine "Unterstützung" benötigen.
Und wenn das alles nicht klappt: dann wirds eben blutig.
Aber zuerst versucht er es mal auf die Psycho-Tour.
Ist doch eigentlich sehr human von ihm.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Bei Oswald hat der Computer aus anderen Gründen eingegriffen. In dem Fall ist ihm klar geworden, dass er Oswald auf andere Gedanken bringen muss, damit er sich nicht am Thema festbeisst.
Und nicht zu vergessen, daß er ihm ja einen Urlaub auf Lunar 5 spendiert hat. Die Cocktails dort sind einfach himmlisch!
Und wenn man von dort zurückkehrt, sind alle bisherigen Probleme doch völlig unwichtig...
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten