16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Warum zeigt der Döspaddel ihr nicht einfach seinen Dienstauweis?
Bild
Mit seinem Chef hat er es sowieso verschissen. Das macht also nichts mehr aus, denn NOCH stinkiger kann der nicht werden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Nachdem mir klar war, wie ich an den Computer kommen kann, habe ich jeden Gegenstand ausprobiert. Nichts klappte. Habe dann in die Lösung geguckt und festgestellt, dass mir ein Teil fehlt. Selbst als ich wusste, wo das Teil zu finden ist, musste ich noch 15 Minuten suchen. #-o
In solchen Fällen vermisse ich die Hotspotanzeige sehr. :roll:
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

Normalerweise nutze ich die Hotspotanzeigen nicht, hier würde ich mir zwischendurch aber auch eine wünschen. Ansonsten gefällt mir das Spiel wieder gut. Nur die Sache mit dem dem Friedhofstor fand ich sowas von unlogisch. Dort habe ich Ewigkeiten gehangen. :roll: Habe den 4. Abschnitt nun durch und hebe mir den 5. für morgen auf. Denke, dass ich dann tatsächlich noch aufholen kann. \:D/
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

\:D/
Super, daß du dann wieder ganz dabei bist. Wir haben dich in der Diskussion schon arg vermißt.

Wobei die Diskussion zu dem aktuellen Abschnitt ja arg mager ausfällt bisher. :?
Gibt es nichts zu schreiben, oder seid ihr alle noch nicht so weit? In dem Fall halte ich mich dann wohl besser auch noch zurück. Mag ja nicht zu sehr spoilern.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Ich bin noch nicht weitergekommen. Bin dieses WE kaum zu Hause und komme wohl erst ab Sonntagnachmittag dazu den Rest des Abschnitts zu spielen. Schätze, dass einige übers lange Wochenende anderweitig unterwegs sind. :D
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Habe nun das Buch, aber das war auch gar nicht so einfach, jedenfalls nicht für mich. :roll:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Du bist wohl einfach zu selten in Bibliotheken. :lol:
Was ich da schon alles gesehen habe... Leute, die Bücher an ganz falschen Stellen hinter anderen Büchern verstecken, damit sie das Buch genau dann ausleihen können, wenn sie es gerade brauchen, ist da fast noch das Netteste. #-o
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben:Du bist wohl einfach zu selten in Bibliotheken. :lol:
Geht ein Blinder in einen Stummfilm?
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Warum nicht? Wenn die Gesellschaft nett ist? :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Bin nun bei den 12 Brücken. Kommt mir völlig unbekannt vor. Langsam glaube ich, dass ich das Spiel damals nie bis zum Ende gespielt habe. :shock:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

So, bin jetzt fast fertig mit dem Posting für den nächsten Abschnitt. Muß es dann nur noch etwas korrekturlesen, bevor ich es poste.
Ich sollte mir vielleicht das Paretoprinzip mal zu Herzen nehmen. Oder was war es das sagte, das man für 80% der Arbeit 20% der Zeit braucht und für die letzten 20% der Arbeit 80% der Zeit? :lol:

Ich weiß, ist etwas früh.. aber wollt ihr nach dem jetztigen Abschnitt dann wieder 2 Tage Zeit pro Abschnitt oder lieber wieder 3 Tage wie letztlich?
Der Aktuelle Abschnitt ist, denke ich, einer der längsten. Die danach werden wieder kürzer. Ich persönlich bin froh, wenn ich mehr Zeit zum Schreiben habe, aber um mich geht es hier ja nicht. Kommen alle mit? Langweilen sich manche schon? Möchtet ihr für den nächsten Abschnitt 2 oder 3 Tage?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Für mich wären 2 Tage ok. Ich weiss allerdings nicht, wie es mit den Nachzüglern aussieht. :D
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

regit hat geschrieben:Habe nun das Buch, aber das war auch gar nicht so einfach, jedenfalls nicht für mich. :roll:
Ich hatte das Problem, dass ich zwar in der richtigen Ecke war, aber wohl dann immer an die falschen Stellen geklickt habe. Dadurch hat es ewig gedauert, bis ich ihn endlich auf die Leiter gescheucht hatte. :roll:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

So, ich habe mir gestern einen internetfreien Tag gegönnt (fabelhaft, wieviel Zeit man da plötzlich hat! :) ) und somit den neuen Abschnit auf gut Glück gespielt und bin auch nur ein bisserl zu weit gerauscht.

Just nachdem ich letztens gepostet hatte, fiel mir auch wieder ein, daß die Frau Turner tatsächlich was zum Eheleben zu berichten hat (was aber letztlich nichts dran ändert, daß Brent sie nicht bereits zu Beginn mit Mrs. anreden hätte dürfen). ;)

Bibliotheken sind ja grundsätzlich immer eine feine Sache (so wie Museen), aber wirklich sinnvoll fand ich diesen Abschnitt eigentlich nicht. Da hätte man stattdessen als Rätsel vielleicht uns selbst ein bisserl Übersetzungsarbeit leisten lassen können. Denn ich schließe mich voll und ganz der Aussage an, daß alte Handschriften einfach und absolut tolllllll sind!!! :)

Mit der Reise in die Vergangenheit beginnt für mich das Spiel ein wenig abzubauen, obwohl man mit Twelve Bridges eine wahrlich hübsche Location gezaubert hat!
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

Den 5. Abschnitt habe ich nun auch durch. Habe die ganze Zeit versucht mit den Richtungen, in die die aufgestapelten Schädel gucken, den Safe zu öffnen. :oops: Letztendlich habe ich ihn durch Testen und auf das Klickgeräusch hörend geöffnet. Beim Lesen der Zusammenfassung kamen dann langsam die Erinnerung vom ersten Spielen zurück. Erstaunlich, wie viel ich auch hier vergessen habe. ](*,)

Nochmal was dazu:
Joey hat geschrieben:Und einer der Kuttenleute hatte ... äh... irgendeine blutige Innerei oder etwas in der Art in der Hand.
Aber ich denke mal, daß ein Kind das gar nicht so genau sehen würde. Das wäre eher von der Gesamtszene gefangen, es bewegt sich ja auch plötzlich alles, die Kameraschwenks, der Zoom, dann kippt alles, als Brent in Ohnmacht fällt... Ich denke, daß ein jüngeres Kind bei einer solchen Szene von den Eindrücken zu überfordert ist, um auf solche Details zu achten. Ist natürlich schwer, sich wieder in ein kleines Kind reinzuversetzen, aber ich glaube, daß ich als solches eher die Szene im Gesamten aufgenommen hätte... Da sind böse Männer, die jemandem wehtun! ... als genau nachvollziehen zu können, was sie im Detail mit dem schreienden Mann machen. Aber es ist auch eine ganze Weile her, daß ich ein kleines Kind war, vielleicht sind heutzutage die Kinder ja abgebrühter bzw. eine derartige Sinnesüberflutung eher gewohnt, als ich es damals war, als man in diesem Alter noch keinen Computer, keine Konsole und kein Smartphone hatte und im TV so Dinge wie die Sesamstraße, die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn geschaut hat. Also recht friedliche und zumindest damals eher gemächliche Sendungen.
Grundsätzlich fand ich die Szene nicht so schlimm und auch nicht, dass wir das Fleisch essen, da wir nicht wirklich eine Wahl hatten. Die Schreie fand ich da am schlimmsten. Bezüglich der Altersfreigabe: Wir sprechen hier doch eigentlich nicht von einem kleinen Kind, sondern von einer 12-jährigen Person?! Mit 12 ist man meiner Meinung nach kein kleines Kind mehr, so dass man die Szene schon wahrnehmen dürfte. Letztendlich ist es so wie bei Black Mirror 1, da kann man sich auch darüber streiten, ob eine 12-jährige Person sehen muss, wie Samuel durchbohrt wird (meine Schwester hats überlebt :wink: ). Ich weiß auf jeden Fall, dass ich die Druiden mit 16 durchgespielt habe, während ich Dracula 2 abbrechen musste (das ist allerdings ab 16 freigegeben), weil es mir zu gruselig wurde.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten