The Night of the Rabbit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von El Coco Loco »

Die Synchro wird kritisiert.....autsch!

Na da bin ich froh die GOG.com Version vorbestellt zu haben, die ist englisch und die klingt (laut Trailer) um Welten besser.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von realchris »

defintiv, ich hab mir die ersten 4 teile von milan s lets play bei youtube reingezogen. da klingt nichts überdramatisiert, wogegen das in den bisher zugänglichen stellen der deutschen lets plays doch sehr theatralisch wirkt. was mir auffällt, ist, dass in ruhigen parts, bei dialogen häufig sehr laut die etwas hektische musik läuft, wodurch die dialoge fast schon übertönt werden.
Benutzeravatar
Harvey King
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 236
Registriert: 07.02.2013, 23:56

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Harvey King »

Nun hat der Hase auch den Weg auf Steam gefunden, interessanterweise wird das Spiel bereits ab dem 28.05.2013 als verfügbar gelistet, also wird es wohl im Laufe des heutigen Tages freigeschaltet werden (falls es sich um keinen Fehler handeln sollte), alle anderen digitalen Plattformen und der deutsche Retail-Verkauf liefern erst am 29.05. Ein Preis auf Steam, Stand jetzt, ist noch nicht angegeben.

Die Steam-Version wird sowohl die deutsche als auch die englische Sprachfassung bieten (neben ein paar weiteren), also geh ich davon aus, dass der Preis um 29,95€ liegen wird, wegen der an anderer Stelle hier im Forum schon angemerkten "speziellen" Situation auf dem deutschen Markt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von realchris »

Habe mir gerade die Steamseite angeschaut, Dort stehen 3 Bewertungen.

z,B, diese hier

“The Night of the Rabbit has become a magical adventure full of magic and poetry, a game for dreamers who have not lost their inner child and to this day it is certainly one of the most unique titles from Daedalic.”
86% – Gamers.de

Gamers.de gehört zur Jink.

http://www.jink.de/werbeprodukte/werbeformen/ <-- einfach mal wertfrei lesen.
Conferencier
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 221
Registriert: 30.09.2012, 07:59

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Conferencier »

Hm... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Marketing und Presse. :roll:

Aber den aktuellen Stand von 70 auf metacritic finde ich auch etwas niedrig. Aber sogar mit Countdown bis zur Veröffentlichung...

Und warum zum Henker ist der Preis der Download-Version auf Amazon 5 Euro teurer als die Box?
Das macht mich echt so unglaublich sauer. Ist wohl ein riesiger Bonus, nicht in ein Geshäft laufen und eine schöne Box abholen zu müssen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von elfant »

Conferencier hat geschrieben:
Neptin hat geschrieben:Neuer Test von Gameswelt (90%).

http://www.gameswelt.de/the-night-of-th ... 1,198376,1

Fragt sich nur, ob die das gleiche Spiel getestet haben. Sie loben nämlich genau das (Geschichte, Rätsel, Soundtrack, Synchronsprecher), was bei allen anderen Seiten angekreidet wurde.
Das ist doch mal wieder ein vortrefflicher Test, steht dem der Adventure Corner in nichts nach.

Was ich aber ganz interessant finde - und das ist ernst gemeint und beschäftigt mich auch schon eine Weile - ist der einzige Contra-Kommentar:
"wie bei nahezu allen Adventures: geringer Wiederspielwert"

Das ist mal eine Aussage. Und ich kann ihr nicht mal im Generellen - also unabhängig von diesem Test - widersprechen. Sicher hat jeder ein Lieblings-Adventure, dass er immer wieder spielen kann aber das kommt auch nicht so häufig vor, denke ich. Der nächste Schritt sollte meiner Meinung nach das Öffnen der Linearität auch bei "normalen" Adventures sein. So kann man den Wiederspielwert erhöhen und die Geschichten umfassender erzählen. Andersherum könnte man argumentieren, wieso nichtlineare Spiele erstellen, wenn noch nicht mal die linearen Geschichten richtig funktionieren wollen.
Die Frage ist eher, wo es funktionierte. Ich habe in meinem Leben genügend CRPGs (und Spieler andere Genres) durchgespielt und würde den Wiederspielwert generell recht niedrig einschätzen. Man macht dabei mehr oder weniger nicht mehr als bei Indy 4. Entweder ermöglicht man mehrere Weg um ein Problem zu lösen (Türsteher bei Indy4 oder die Sekte bei Masseffect 1), man kommt durch Entscheidungen in "unterschiedliche" Areale (Indy 4 die Spielwegentscheidungen oder Witcher2 die Wahl der Fraktion) oder man sieht unterschiedliche Enden, weil man im letzten Moment Entscheidung A oder B wählt. Eine wirklich Nichtlinearität bei Spielen gibt es meiner Erfahrung nach in Spielen nur sehr selten, wenn ich nur Spiele mit einer Geschichte zähle (also keinen Multiplayer oder Sportspiele). Ob ich wegen kleine Details, welche später, wenn überhaupt, kaum eine Rolle spielen, ein Spiel öfter spielen möchte, ist nun eine persönliche Entscheidung.
Der Unterschied liegt darin, wie sich ein Spiel anfühlt oder wie ich es betreibe. Bin ich in Masseffekt 1 nun der weltoffene Heilige oder das xenophobe Arschloch? Wie fühle ich mich, wenn ich Gerald in Witcher1 parteiisch spiele oder wie in der Vorlage unparteiisch bleibe? The walking dead gibt einem (oder soll einem geben) das Gefühl eines nichtlineares Spieles, welches es objektiv nicht halten kann.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von chris »

realchris hat geschrieben: http://www.jink.de/werbeprodukte/werbeformen/ <-- einfach mal wertfrei lesen.
wertfrei, soso. Du weisst aber schon, dass sich jede Gratispublikation im Internet (also fast jede Spieleseite) hauptsächlich durch Werbung finanziert?
Hier mal wertfrei das pendant zur Gamestar: http://www.idg-eas.de/de/werbeformen-online

Die Gamers.de Wertung ist meiner Meinung nach genausowenig "gekauft" wie die von Gameswelt. Mag sein, dass Gewinnspielbeigaben oder Gratismuster die "objektive" Betrachtung der Redakteure beinflussen, dann spricht das aber gegen die Seite und ist ausserdem normal. Ich glaube was bei denen alles gratis abgegeben wird, fliesst schon lange nicht mehr in eine Bewertung.
Adventure Time!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von realchris »

chris hat geschrieben:
realchris hat geschrieben: http://www.jink.de/werbeprodukte/werbeformen/ <-- einfach mal wertfrei lesen.
wertfrei, soso. Du weisst aber schon, dass sich jede Gratispublikation im Internet (also fast jede Spieleseite) hauptsächlich durch Werbung finanziert?
Hier mal wertfrei das pendant zur Gamestar: http://www.idg-eas.de/de/werbeformen-online

Die Gamers.de Wertung ist meiner Meinung nach genausowenig "gekauft" wie die von Gameswelt. Mag sein, dass Gewinnspielbeigaben oder Gratismuster die "objektive" Betrachtung der Redakteure beinflussen, dann spricht das aber gegen die Seite und ist ausserdem normal. Ich glaube was bei denen alles gratis abgegeben wird, fliesst schon lange nicht mehr in eine Bewertung.

Ich habe nicht gesagt, dass das gekauft ist. Ich habe wertfrei lesen gesagt.
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von chris »

realchris hat geschrieben:
chris hat geschrieben:
realchris hat geschrieben: http://www.jink.de/werbeprodukte/werbeformen/ <-- einfach mal wertfrei lesen.
wertfrei, soso. Du weisst aber schon, dass sich jede Gratispublikation im Internet (also fast jede Spieleseite) hauptsächlich durch Werbung finanziert?
Hier mal wertfrei das pendant zur Gamestar: http://www.idg-eas.de/de/werbeformen-online

Die Gamers.de Wertung ist meiner Meinung nach genausowenig "gekauft" wie die von Gameswelt. Mag sein, dass Gewinnspielbeigaben oder Gratismuster die "objektive" Betrachtung der Redakteure beinflussen, dann spricht das aber gegen die Seite und ist ausserdem normal. Ich glaube was bei denen alles gratis abgegeben wird, fliesst schon lange nicht mehr in eine Bewertung.

Ich habe nicht gesagt, dass das gekauft ist. Ich habe wertfrei lesen gesagt.
Ok, dann danke für den Hinweis. Dachte aber es geht hier um Night of the Rabbit und nicht darum Werbung bei gamers.de zu schalten... (steht laut Dir ja in keinem Zusammenhang) :)
Adventure Time!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Neptin »

Die Hasen sind jetzt auch bei Steam erhältlich:

Bild

Nein danke.
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von chris »

Neptin hat geschrieben:Die Hasen sind jetzt auch bei Steam erhältlich:

Bild

Nein danke.
Wäre es umgekehrt, resp. der gleiche EUR Preis aber in USD mehr, dann würdest Du es kaufen und Dich freuen...
Adventure Time!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Laserschwert »

Ich verstehe ja, dass die internationale Version mit dem ganzen Auswertungs-Hickhack keinen deutschen Ton mitbringt... aber gibt es denn einen ähnlich nachvollziehbaren Grund, weswegen die deutsche Laden-Fassung keinen englischen Ton an Bord hat? Damit könnte man doch bestimmt viele Käufer wieder etwas milde stimmen, vor allem da die deutsche Vertonung doch etwas in die Kritik gerät. Oder ist die englische Fassung etwa dabei? Zumindest die (deutsche) Steam-Version bringt beide Tonspuren mit...
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von enigma »

Wenn bei der deutschen Box die englische Synchro mit dabei wäre, würde ich ohne zu zögern die (teurere) Box kaufen. So bin ich noch am schwanken -- ich hatte jetzt nicht die ganz argen Probleme mit der Vertonung, aber die englische ist besser. Anderseits hat das Spiel einige Witze, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, wie die übersetzt werden sollen, also ist das auch nicht die Ideallösung.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von Neptin »

chris hat geschrieben:
Neptin hat geschrieben:Die Hasen sind jetzt auch bei Steam erhältlich:

Bild

Nein danke.
Wäre es umgekehrt, resp. der gleiche EUR Preis aber in USD mehr, dann würdest Du es kaufen und Dich freuen...
Es geht nicht darum, dass es so billig oder teuer ist, sondern schlicht und ergreifend um den krassen Preisunterschied.

"Witzig" ist ja: Ich glaube fast, dass die US Dollar-Käufer bei Steam die deutsche Sprachfassung mit dazu bekommen, im Gegensatz zu GOG, wo diese gar nicht erst enthalten ist.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Rabbits Apprentice: Im Bann des Zaroff

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

bin grad am laden (gog version) !
freu mich schon.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Antworten