Ist schon länger her, dass ich den Film gesehen habe. Schlecht fand ich ihn wirklich nicht, aber an viel mehr als Sean Connery und die beiden Hauptdarsteller kann ich mich nicht mehr erinnern. Ach ja, und dass es um Wetter ging.
Nächstes Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
BENDET hat geschrieben:Also ich habe mich dort sehr sicher gefühlt Mitte diesen Jahres.
Das íst gut möglich, aber bei einer auf mich gerichteten Schrotfinte bekomme ich nun einem Angst.
Eheufaucan hat geschrieben:@elfant: Nein, keine Komödie. Der Film bekam übrigens sehr schlechte Kritiken - zu unrecht wie ich finde. Mir gefällt er jedenfalls sehr.
Ich würde mich auf Action - Komödie hoch handeln lassen^^ Die schlechten Kritiken begründen sich ja auf den Vergleich der Fernsehserie. Die Logikfehler sind wiederum dem Schneidetisch nach der Testaufführung geschuldet.
Zum aktuellem Rätsel
Ist das eine WD - Film?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Hm. Die Schauspielerin auf dem zweiten Bild ist auf jeden Fall Frances Conroy. So richtig zuordnen, zu welchem Film das nun gehören soll, kann ich es allerdings nicht.
elfant hat geschrieben:Die schlechten Kritiken begründen sich ja auf den Vergleich der Fernsehserie.
Ob Thurman/Fiennes die Idealbesetzung für Peel/Steed war darüber kann man streiten. Aber dem Geist der Serie wurde der Film gerecht. Die Serie hatte einen besonderen Humor und spielte in einer sehr skurrilen Welt - das hat der Film gut eingefangen. Bei vielen der schlechten Kritiken hatte ich einfach das Gefühl als habe man sich hier einen richtigen Actionfilm erhofft bzw. das die Kritiker nie die alte Serie angeschaut haben. Wenn eine Kritik schon mit den Worten beginnt: "I do admit that I have never seen the television show that this is based on..." braucht man sich nicht wundern wenn anschliessend der Film wegen Sachen runtergemacht wird die eigentlich die Serie ausgemacht haben und die der Film gut wiedergibt. Da wird z.B. kritisiert das sich der Film auf Nebensächlichkeiten konzentriert oder die ganzen Wortspiele zwischen Steed und Peel.
elfant hat geschrieben:Die schlechten Kritiken begründen sich ja auf den Vergleich der Fernsehserie.
Ob Thurman/Fiennes die Idealbesetzung für Peel/Steed war darüber kann man streiten. Aber dem Geist der Serie wurde der Film gerecht. Die Serie hatte einen besonderen Humor und spielte in einer sehr skurrilen Welt - das hat der Film gut eingefangen. Bei vielen der schlechten Kritiken hatte ich einfach das Gefühl als habe man sich hier einen richtigen Actionfilm erhofft bzw. das die Kritiker nie die alte Serie angeschaut haben. Wenn eine Kritik schon mit den Worten beginnt: "I do admit that I have never seen the television show that this is based on..." braucht man sich nicht wundern wenn anschliessend der Film wegen Sachen runtergemacht wird die eigentlich die Serie ausgemacht haben und die der Film gut wiedergibt. Da wird z.B. kritisiert das sich der Film auf Nebensächlichkeiten konzentriert oder die ganzen Wortspiele zwischen Steed und Peel.
Ich fand das war Unterschichten Kino! So wie Scooby doo oder Filme von Zack Snyder. Ich werde mir auch Sherlock Homes 2 nicht anschauen.