Na ja man gewöhnt sich dran und immerhin gibt es ja so was wie Adventures, die erzählen ja Gott sei dank auch teilweise sehr schöne Geschichten. Und wenn ich mal Geld habe hole ich mir so ein Kindle oder so, denn auf einem Bildschirm lesen scheint kein Problem zu sein (ich hoffe die Kindle sind beleuchtet irgendwann ^^)LittleRose hat geschrieben:Oh, das ist echt bitter.
Der Jubelthread
Re: Der Jubelthread
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Jubelthread
@Rosalina:
Hast du schonmal einen Ophthalmologen konsultiert?
Hast du schonmal einen Ophthalmologen konsultiert?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
Re: Der Jubelthread
Ich war früher ständig da. Irgendwann dann nicht mehr. Ich weiß nicht ob es an meinen Augen liegt, vielleicht liegt es auch an der komischen Kopfhaltung die ich beim Lesen immer habe oder irgendwas an der Haltung allgemein. Sehr wahrscheinlich sogar, das merke ich ja schon nach kurzer Zeit, wenn ich den Kopf so nach vorne neige als würde ich was vom Tisch ablesen wollen, krieg ich schon so einen Druck vorne im Kopf.
Re: Der Jubelthread
Meinst du, dass ein Studium dann Sinn macht? Und die Schüler liefern ihre Arbeiten auch nicht auf dem Kindle ab.Rosalina hat geschrieben:Ich auch aber ich kann die Bücher nicht mehr lesen, da mein Gehirn danach immer versucht mich um zu bringen mit horror Kopfschmerzen. Und wenn ich erst mal anfange ein Buch zu lesen, das Bild sich in meinem Kopf aufbaut und das Kopfkino los geht, muss ich weiter lesen. Früher war ich ein Bücherwurm, heute nicht mehr aus dem Grunde das mein Hirn beschlossen hat jegliche Leseversuche mit einem Anschlag auf mein Hirn, der mich down bringt zu vergelten.LittleRose hat geschrieben:Ich liebe sie noch. Seit ich als Kind "Es spukt im alten Pfarrhaus" gelesen habe, komme ich von den Dingern nicht los. Das beste Buch in der Richtung, das ich kenne, ist aber trotz all der Zeit immer noch "Shining" von Stephen King.
Re: Der Jubelthread
Natürlich. Bücher sind lang und man liest stundenlang. Stundenlang in einer Haltung. Arbeiten von Schülern sind wenns hoch kommt 5 Seiten. Und Bücher, das muss ich dir nicht sagen was die an Seiten haben. Hefte kann ich ja auch lesen. Nur eben keine Bücher. Vielleicht überlastet das Kopfkino auch einfach meinen Kopf, vielleicht ist meine Fantasie so stark, das ich damit nicht zurecht komme. Auf jeden Fall studiere ich ja jetzt schon und das geht ohne weiteres. Mal ein Kapitel in einem Buch geht auch ohne weiteres. Aber eben kein ganzes Buch und ich bin halt so wenn ich angefangen habe zu lesen und es ein gutes Buch ist, will ich wissen wie es weiter geht. Und die letzten paar male endete das damit, das ich mich danach ins Bett zum schlafen legen konnte, weil ich zu nichts mehr zu gebrauchen war.Nomadenseele hat geschrieben:Meinst du, dass ein Studium dann Sinn macht? Und die Schüler liefern ihre Arbeiten auch nicht auf dem Kindle ab.Rosalina hat geschrieben:Ich auch aber ich kann die Bücher nicht mehr lesen, da mein Gehirn danach immer versucht mich um zu bringen mit horror Kopfschmerzen. Und wenn ich erst mal anfange ein Buch zu lesen, das Bild sich in meinem Kopf aufbaut und das Kopfkino los geht, muss ich weiter lesen. Früher war ich ein Bücherwurm, heute nicht mehr aus dem Grunde das mein Hirn beschlossen hat jegliche Leseversuche mit einem Anschlag auf mein Hirn, der mich down bringt zu vergelten.LittleRose hat geschrieben:Ich liebe sie noch. Seit ich als Kind "Es spukt im alten Pfarrhaus" gelesen habe, komme ich von den Dingern nicht los. Das beste Buch in der Richtung, das ich kenne, ist aber trotz all der Zeit immer noch "Shining" von Stephen King.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8636
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der Jubelthread
Vielleicht solltest du dir dann probehalber mal eine andere Lesehaltung angewöhnen. Vielleicht hilft es ja auch, wenn du das Buch aufstellst. Da gibt es auch Hilfsmittel
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Re: Der Jubelthread
Ja, vielleicht hat sich das sogar verflüchtigt, denn ehrlich gesagt habe ich es seit Jahren auch nicht mehr drauf ankommen lassen. Und ich habe leider auch gar keine Ahnung mehr von Büchern. Ich wüsste gar nicht was ich lesen soll. Da müsste ich mir erst mal einen Überblick verschaffen. Das letzte mal als ich gelesen habe ist über 10 Jahre her, also richtig gelesen ein Buch meine ich.LittleRose hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir dann probehalber mal eine andere Lesehaltung angewöhnen. Vielleicht hilft es ja auch, wenn du das Buch aufstellst. Da gibt es auch Hilfsmittel
Ich weiß das ich früher gerne Horrogeschichten gelesen habe. Von irgendeiner Stig irgendwas meine ich, ich glaube so war der Name, der war nämlich so komisch, das ich den erst mal auswendig lernen musste, weil der mir so überhaupt nicht geläufig war. Das war eine Jugendhorrorbuch Serie.
Auf so was hätte ich immer noch Lust, glaube ich...danke für den Tipp mit den Hilfsmitteln.


- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
Also ich weiss auch manchmal nicht so recht, wie ich lesen soll. Das beste ist für mich irgendwie in der Badewanne. Ich suche mir irgendwie immer irgendwas als Hilfsmittel. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der Jubelthread
Du willst uns quasi sagen, Du nimmst Deinen Stän.... äh .... nein... blöde Vorstellung, schlechtes Bild.... ganz schlechtes Bild .... 

- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Der Jubelthread
Rosalina hat geschrieben:LittleRose hat geschrieben:Das letzte mal als ich gelesen habe ist über 10 Jahre her, also richtig gelesen ein Buch meine ich.

Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Re: Der Jubelthread
Leonaru hat geschrieben:Rosalina hat geschrieben:Das letzte mal als ich gelesen habe ist über 10 Jahre her, also richtig gelesen ein Buch meine ich.

- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8636
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der Jubelthread
Aber es gibt doch diese praktischen Badewannenablagen mit integrierter Buchstütze. Verrückt, was es alles zu kaufen gibt, ich weiß.Sven hat geschrieben:Also ich weiss auch manchmal nicht so recht, wie ich lesen soll. Das beste ist für mich irgendwie in der Badewanne. Ich suche mir irgendwie immer irgendwas als Hilfsmittel.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Der Jubelthread
Ich bin nur der Ansicht, dass du einiges verpasst.Rosalina hat geschrieben:*schipp*
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8636
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der Jubelthread
Tja, aber wenigstens hat sie mal gelesen. Dass sie es dann nicht mehr konnte ist schade. Im Übrigen: Versuch es doch mal mit Hörbüchern, Rosalina. Wenn du Orientierung brauchst, helfe bestimmt nicht nur ich dir gerne. 

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)