Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Nö mich stört es nicht freue mich schon drauf. Aber nach dem was ich heute gesehen habe... :-"
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
tkgermany
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2022, 09:16

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von tkgermany »

Also ich freu mich sehr auf den neuen Teil.

Die Grafik-Diskussion mit Hang zum Verriss, die gefühlt allerorts geführt wird, teile ich ehrlich gesagt nicht.
Bin Spieler seit Gen1 (1990) und muss sagen DEN MI-Stil gibt es aus meiner Sicht ohnehin nicht, das hängt ja immer auch ein bisschen davon ab, wo mit man groß geworden ist und die ersten Berührungspunkte hatte.
Bild
Welcher davon ist denn nun der "echte" Stil? Und waren die "falschen" MIs damit automatisch schlechter für Euch?

MI hat sich da ja immer wieder selbst neu erfunden und ich finde die Beweggründe von Gilbert durchaus nachvollziehbar.
Das ist wie von einer Band zu fordern nach über 30Jahren noch immer die alten Kamellen zu spielen. Die waren toll, ohne Frage, aber die Zeit geht trotzdem weiter.

Und wie Adven schon schreibt, MI hat sich tatsächlich doch nie nur durch die Grafik in's Hirn gebrannt, sondern für mich immer mehr durch die Rätsel und den abgefahrenen Humor. Ich bin guter Dinge, dass das auch RtMI halten können wird.

Eine deutsche Talkie würde ich schon wahnsinnig begrüßen, aber um realistisch zu bleiben, auch ich glaube/fürchte, dass diese leider nicht kommen wird, seufz :,-(
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Neues Material zu Monkey Island am Monkey Island Monday:
https://twitter.com/phrenopolis/status/ ... 8982600705?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Klingt so als sei die Stimme von Murray eine neue?! Schade :(
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

k0SH hat geschrieben: 29.08.2022, 20:43 Klingt so als sei die Stimme von Murray eine neue?! Schade :(

Ist wieder Danny Delk ... nur dass der nicht mehr 57, sondern eben 70 ist.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Nee hab die Stimme auch gleich erkannt. Aber wow schon 70. Schön dass er wieder mit dabei ist. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Ist wieder Danny Delk ... nur dass der nicht mehr 57, sondern eben 70 ist.
ah, ok, danke
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BENDET »

Ich hab eben erst die Steam-Trailer gesehen und bin angefixt. Und das, obwohl ich gar kein Windows-System mehr habe ...
Muss schauen, ob und wie ich das zum Laufen bekomme ...

Und Edith erinnert mich daran, dass mein privates Zeitmanagement eine mittlere Katastrophe sei, insofern sie sich fragt, ob ich überhaupt zum Spielen käme :shock:
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Hey, Bendet! :D

Oder du kaufst dir irgendwann das Steam Deck. Vielleicht ist MI ja kompatibel.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BENDET »

Ich als alter PC-Gamer doch nicht ...
Ich hoffe einfach mal, dass das irgendwann mit Proton zusammenspielt ...
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6493
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cohen »

BENDET hat geschrieben: 02.09.2022, 17:06 Ich als alter PC-Gamer doch nicht ...
Ich hoffe einfach mal, dass das irgendwann mit Proton zusammenspielt ...
Das Steam Deck ist doch ein PC. Mit Linux und natürlich Proton-Unterstützung.

Man sollte natürlich den Handheld-Formfaktor mögen. Kann man im Desktop-Modus zwar auch per Docking Station / USB-C-Hub mit Monitor, Tastatur, Keyboard, Gamepad und weitereer Peripherie verwenden; aber wenn die Mobilität nicht genutzt wird, unterscheidet es sich kaum von anderen günstigen Einstiegs-PCs.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11582
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von basti007 »

[offtopic]

BENDET lebt! :shock: :shock: :D :D

Bild

[/offtopic]

(Nutzt Terrible Toolbox nicht eh wieder die gleiche Engine wie Thimbleweed Park? Das wurde ja auch auf alle möglichen Plattformen portiert - und Ron selbst arbeitet wohl auch unter Linux. Würde mich nicht wundern, wenn da bald nicht eh was natives angekündigt wird. Vielleicht nur nicht über Devolver...)
Web: Weblog
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BENDET »

basti007 hat geschrieben: 02.09.2022, 20:04 [offtopic]
BENDET lebt! :shock: :shock: :D :D
Bild
[/offtopic]
Äh, ja, sorry, dass ich mich auf die letzte Nachricht nicht gemeldet hab :D

Steam und Proton ist klar.... aber Formfaktor ist da schon essentiell bei mir ... aber wie gesagt, mit Proton über Steam vielleicht, mal schauen ...
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
p&c
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.07.2009, 22:36

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von p&c »

Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

PAX WEST , USA

Bild
pax2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten