16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Petra
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 00:32

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Petra »

Joey hat geschrieben:Was die teilweise seltsamen Altersfreigaben angehen, möchte ich mal "Edna bricht aus" in die Runde werfen. War das, zumindest in der Erstauflage, nicht auch ab 0 Jahren freigegeben? Die Grafiken mögen ja wie aus einem Kinderbuch aussehen, aber inhaltlich finde ich das jetzt nicht wirklich kleinkinderkompatibel. Wurde später, glaube ich, auch geändert.
Richtig, bei Edna und anscheinend auch bei Harvey wurde später die Freigabe von 0 auf 12 geändert. Das ist schon ein gewaltiger Sprung, da auch gleich die Freigabe ab 6 zu überspringen. Das passiert eben, wenn man nur die Darstellung von Gewaltszenen in Hinsicht auf Jugendfreigabe beachtet, nicht aber die Geschichte an sich.
Joey hat geschrieben:Und was diese Szene bei Sinclair angeht... Ich mag mich da jetzt irren, aber sooo viel war da doch eigentlich gar nicht zu sehen. Ich denke, daß sich das Meiste eher in unserer Phantasie abspielt. In dem Fall wäre es also gar nicht so krass für Kinder, da diesen wohl noch die entsprechend grausame Phantasie fehlen dürfte. Ansonsten würde ich mir zumindest Sorgen um das Kind machen. :wink:
Ja, das sehe ich auch so. Man sieht ja nicht wirklich etwas, das spielt sich ja nur in der Fantasie des Spielers ab. Und die Fantasie eines 12jährigen Kindes gegenüber Erwachsenen dürfte sich da doch erheblich unterscheiden.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

So unterschiedlich sind die Auffassungen. :wink:

Ich habe deutlich gesehen, dass ein Stück vom Bein fehlte und noch ein Stück blutverschmierter Knochen zu sehen war. Dann die blutbefleckten Kutten und die entsetzlichen Schreie. Da braucht man nicht viel Phantasie, denke ich.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Und einer der Kuttenleute hatte ... äh... irgendeine blutige Innerei oder etwas in der Art in der Hand.
Aber ich denke mal, daß ein Kind das gar nicht so genau sehen würde. Das wäre eher von der Gesamtszene gefangen, es bewegt sich ja auch plötzlich alles, die Kameraschwenks, der Zoom, dann kippt alles, als Brent in Ohnmacht fällt... Ich denke, daß ein jüngeres Kind bei einer solchen Szene von den Eindrücken zu überfordert ist, um auf solche Details zu achten. Ist natürlich schwer, sich wieder in ein kleines Kind reinzuversetzen, aber ich glaube, daß ich als solches eher die Szene im Gesamten aufgenommen hätte... Da sind böse Männer, die jemandem wehtun! ... als genau nachvollziehen zu können, was sie im Detail mit dem schreienden Mann machen. Aber es ist auch eine ganze Weile her, daß ich ein kleines Kind war, vielleicht sind heutzutage die Kinder ja abgebrühter bzw. eine derartige Sinnesüberflutung eher gewohnt, als ich es damals war, als man in diesem Alter noch keinen Computer, keine Konsole und kein Smartphone hatte und im TV so Dinge wie die Sesamstraße, die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn geschaut hat. Also recht friedliche und zumindest damals eher gemächliche Sendungen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Nach einer kleinen Verschnaufpause von einem zusätzlichen Tag sind nun hoffentlich alle bereit, sich
Abschnitt 6 unseres gemeinsamen Playthroughs
zuzuwenden. Mit Vollendung dessen werden wir die Hälfte des Spiels erreicht haben.

Was bisher geschah:

Lord Sinclairs "freundlicher" Einladung folgend finden wir uns in einem Gastzimmer gefangen vor. Zwar scheint uns keine immanente Gefahr zu drohen, jedoch erweist sich die Türe als fest verschlossen, der Schlüssel steckt von außen. Auch das Fenster will sich uns nicht öffnen.
Also sehen wir uns erst einmal weiter um. Oh, was für ein hübsches Bild, das da an der Wand hängt. Interessiert nehmen wir es herunter, um es uns näher anzusehen. Wie appetitlich! Aber der Nagel, an dem es aufgehängt war, könnte noch nützlich sein. Daher hebeln wir ihn einfach mal mit dem Bild aus der Wand und benutzen ihn danach, um die Leinwand aus dem Rahmen zu entfernen.
Etwas unbehaglich wird uns zumute, als wir feststellen müssen, daß bereits die Nacht hereingebrochen ist.
Unter der Tür sehen wir Licht durch einen Spalt leuchten. Das kommt uns doch irgendwie bekannt vor. Gibt es doch kaum ein Adventure ohne den Schlüssel-Türspalt-Trick. Sehr groß ist der Spalt unter der Türe jedoch nicht. Da müssen wir doch glatt noch etwas nachhelfen. Mittels unseres Allzweck-Nagels entfernen wir den Mörtel aus den Fugen zwischen den Bodenfliesen. Dort platzieren wir daraufhin die Leinwand und stupsen mit dem Nagel den Schlüssel aus dem Schloß, so daß wir ihn mit der Leinwand auf unsere Seite ziehen können.
Von draußen schallen uns fürchterliche Schreie entgegen. Entsetzt machen wir uns auf die Suche nach deren Quelle. Wir begeben uns nach unten und richtung Hinterausgang, wo wir in einen Speisesaal kommen, in welchem für sechs Personen gedeckt ist. An den Wänden finden wir einige Gemälde, welche die Elemente darzustellen scheinen, sowie mehrere Piktogramme. Auch die Symbole, welche wir von dem Amulett kennen, finden sich darunter.
Da sich die Quelle der Schreie nicht hier zu befinden scheint, gehen wir aus dem Hinterausgang und suchen dort weiter. Wir werden auch recht schnell fündig. Großer Gott! Fünf Männer in Kutten stehen vor einem Altar, auf welchem sie einen Menschen bei lebendigem Leibe mit einer Sichel schlachten! Das ist doch etwas mehr, als wir ertragen können. Brent wird gnädigerweise durch eine Ohnmacht von diesem schrecklichen Anblick erlöst.

Als wir wieder zu uns kommen, sitzen wir mit dem Lord und vier weiteren Personen am Tisch. Zum Essen gibt es Fleischstücke, zu Trinken... äh... Rotwein?
Die Gäste seiner Lordschaft setzen sich aus einem hochrangigen Mitglied der British Forces, einem Bischof, einem Baron und engem Berater der Königin und einem Vertreter der World Wide Foods Corporation zusammen.
Mit etwas glasigem Blick leistet Brent der Aufforderung, etwas vom Fleisch zu kosten, folge, während er Sinclairs Erklärung lauscht, daß dieser und seine Kameraden in der Tat an den skelettierten Leichen nicht ganz unschuldig sind. Nicht grundlos hat das Fleisch, welches sie verspeisen, einen ganz besonderen Geschmack, handelt es sich doch, wer hätte das geahnt, um Menschenfleisch. Dieses ist die Quelle der Lebensenergie, verleiht Stärke und Macht.
Am Tage des großen Rituals wird diese Macht vollkommen sein und die Welt fortan unter druidischer Herrschaft stehen.
Eigentlich war der Lord durch unsere Nachforschungen etwas beunruhigt und gedachte sich dieser Gefahr durch einen kleinen Unfall zu entledigen. Durch unser gemeinsames Mahl jedoch stehen wir jetzt auf der richtigen Seite und dürfen uns glücklich schätzen, von nun an ein Mitglied des Zirkels zu sein.

Während Brent seinen gesellschaftlichen und kulinarischen Horizont erweitert, kehrt Melanie zurück zum Museum, wo sie unsere Botschaft findet und uns sogleich zum Anwesen des Lords hinterhereilt. Auf ihre Nachfrage nach einem Scottland Yard Beamten bestreitet der Butler die Anwesenheit eines Detectiv Halligan. Nanu? Woher weiß er denn dessen Namen? Mißtrauisch geworden sehen wir uns ein Wenig um und finden schließlich Brents Schlupfloch in der Hecke. Schnell schlüpfen wir hindurch und verstecken uns hinter einem Busch vor den patroullierenden Wachen. Als beide uns gerade den Rücken zuwenden, werfen wir mit ein kleines Steinchen auf den Busch neben der linken Wache. Dessen Kollege kommt ihm auch gleich zu Hilfe um herauszufinden, was diese Störung verursacht hat. Wir warten wieder, bis uns beide Wachen den Rücken zuwenden und laufen dann schnellstmöglich zu einem offenen Fenster, durch das wir ins Haus klettern. (Alternativ kann man sich auch hinter dem zweiten Busch verstecken und von dort aus erneut einen Stein werfen.)
Herrjeh, wo sind wir denn hier gelandet? Das scheint wohl Sinclairs Arbeitszimmer zu sein. Wozu braucht er einen Altar mit einer Schüssel voller... Blut? Oder menschliche Knochen und aufgespießte Totenschädel? Sind die etwa echt? Auch die bereits bekannten Piktogramme sind mehrfach zu finden. Die seltsame Konstruktion aus verschiedenen Kugeln, welche Stromstöße von sich gibt, finden wir sehr interessant, auch wenn wir ihren Zweck nicht kennen.
An der Wand finden wir ein Pentagramm, an dem wir etwas drehen, bis der schwarze Punkt nach unten auf einen Mann mit ausgebreiteten Armen zeigt. Hat da nicht gerade etwas geklackt? War das nicht hinter dem Bild an der Wand? Tatsächlich! Dort befindet sich ein Safe. Wir drehen das Rad zwei Striche nach links und drücken auf den Knopf. Das hörte sich gut an. Nun drehen wir drei Striche nach Rechts und drücken wiederum den Knopf. Und dann sieben Striche nach links. (Jeweils an die Positionen, die Stern, Mond und Schädel auf dem Bild einnehmen.) Noch einmal ein Knopfdruck und... Tataaaa! Offen! Aus dem Tresor nehmen wir ein Pergament und ... das Amulett!
Viel Zeit, uns über diesen Fund zu freuen, haben wir allerdings nicht, denn plötzlich kommt Brent durch die Türe und fängt an, Melanie zu schlagen. Entsetzt greift diese nach dem nächstbesten Gegenstand, einem Briefbeschwerer in Totenkopfform, und zieht diesen in ihrer Verzweiflung Brent über den Schädel. Zum Glück bringt dies ihn auch wieder zur Besinnung. Zwar ist er noch etwas verwirrt und darf sich nun auch noch über Kopfschmerzen freuen, dafür ist er jedoch wieder ganz er selbst und setzt Melanie ins Bilde über das, was in der Nacht geschehen ist.
Nun aber nichts wie weg, denn die Wachen stehen bereits vor der Tür!

Schnellstens begeben wir uns zurück zu Mr. Blake und zeigen diesem das Amulett und das Pergament mit ihm unbekannten Runen. Wir setzen ihn über die Geschehnisse in Kenntnis. Von Sinclair hat er noch nie etwas gehört. Polizeilich gegen diesen vorzugehen, hat wahrscheinlich auch wenig Sinn. Die Überreste der Leiche wir er wohl entsorgt haben, wie die zuvor, ohne dabei Spuren zu hinterlassen, und dem Wort eines kleinen Detectives von Scottland Yard wird man gegen das Wort eines Adeligen und seiner vier einflußreichen Freunde wohl kaum Glauben schenken.
Auch das Amulett einzuschmelzen würde nicht viel bringen. Das Ritual wurde bereits vor 1000 Jahren durchgeführt und lediglich nicht vollendet. Das Amulett wäre für die Vollendung vielleicht nicht einmal nötig, sondern könnte auch einem anderen Zweck dienen. Um Klarheit hierüber zu erlangen, müßte Mr. Blake das Pergament übersetzen. Dazu jedoch benötigt er ein Buch über das Schriftsystem der Kelten aus der Universitätsbibliothek von Oxford.
Das einzige, das er von dem Pergament lesen kann, ist die Überschrift. Diese handelt von Twelve Bridges, einer verlassenen Brückenanlage bei Glastonbury. Laut keltischen Mythen handelt es sich dabei um ein Weltentor, eine heilige Stätte, an der das Übertreten des Körpers in eine andere Zeit möglich wird. Die Anlage wurde nie genauer untersucht, da sie stark einsturzgefährdet ist, allerdings gab es höchstwahrscheinlich schon vor der Brückenanlage ein keltisches Heiligtum an gleicher Stelle.
Es könnte Sinclairs Plan sein, mittels des Amulettes dort in die Vergangenheit zu reisen oder zumindest dafür zu sorgen, daß sonst niemandem dies gelingen kann, damit das große Ritual in der Vergangenheit nicht gestört werden kann. Denn ohne das Ritual gäbe es keine Erben der Druiden und somit auch keinen Lord Sinclair. Dies jedoch ist bisher nur Spekulation. Um Gewißheit zu erlangen über die Absichten des Lords ist es nötig, das Pergament zu übersetzen. Und dafür brauchen wir das Buch aus Oxford. Also nichts wie in die dortige Bibliothek!


Diesmal spielen wir weiter, bis wir fallen und fallen und fallen... der Abschnitt endet, sobald wir wieder die Kontrolle übernehmen können. Da dieser Abschnitt etwas länger ist, als es die letzten waren, gebe ich dafür wieder drei Tage Zeit bis zum Montag, dem 4. Mai 2015 um Mitternacht. (00:00 Uhr)

In diesem Abschnitt befindet sich einer der im Eingangsposting erwähnten Bugs, welche (wohl vor allem in der Special Edition) zu einem Absturz führen bzw. ein Weiterspielen verhindern können.
Ich zitiere das im Spoiler nochmal von genannter Stelle:
Etwas später im Spiel muß man in einer Bibliothek nach einem Buch suchen. So man das gewünschte Buch gefunden hat, sollte man es nicht der Bibliothekarin zeigen. Das Buch darf man ihr erst zeigen, wenn man es etwas... "manipuliert" hat.
Und nun viel Spaß bei den Bücherwürmern in Oxford und einer hoffentlich sehr unterhaltsamen Diskussion!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Uh, was für eine überaus freundliche und zuvorkommende Empfangsdame in der Bibliothek. :mrgreen:
Loma hat geschrieben:Ja, ich glaub' auch, daß wirklich abstoßende an der Szene ist weniger der Kannibalismus als solcher, sondern die, äh, "Zubereitung".
Die Mächtigkeit des Fleisches kommt wohl nur zur Geltung, wenn das Opfer vorher schreit wie am Spieß und man sich hinterher das Zeug roh reinschmeißt.

Hätte man den armen Menschen gut durchgebraten aus der Röhre geholt, wäre das wohl etwas leichter... verdaulich gewesen.
Oder ein schönes Grillfeuerchen passend zur Walpurgisnacht. Yammi...
(Da ich mich aktuell gerade wieder schonen muß, wird das ja heute leider nix mit dem Ausfliegen... Da hat Owl nochmal Glück gehabt ;) )
Bild
..... dann kann ich ja mein Versteck wieder verlassen. Dachte schon ich müsste die gesamte Walpurgisnacht eingequetscht in der Borke stecken bleiben. 8-[

Edit: So, das Buch ist mein Bild und nach ausgiebiger Lektüre Bild bin ich nun an einem neuen Ort gelandet. Tja, und hier fehlt mir eine Eingebung, wie ich ein bestimmtes Hindernis überwinden kann ..... also gehe ich erstmal wieder schlafen und warte auf eine nächtliche Erleuchtung. Bild Bild *übermehralssiebenBrückenmusstdugeh'n*Bild
Zuletzt geändert von Owl am 01.05.2015, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Habe den Abschnitt nun durch.
Einen Tip hätte ich noch an alle Mitspieler... Unterhaltet euch doch nun mal mit Melanie, wenn ihr wissen wollt, ob ihr sie mit Miss oder Mrs. anreden solltet. In diesem Abschnitt ist sie bisweilen recht gesprächig. Später nach meiner Erfahrung nicht mehr so sehr.
Ich bin auch gerade etwas verwirrt. Sonst gab es kurz nach Start eines neuen Abschnittes immer viele Kommentare. Jetzt nur einer. Liegt das an dem Feiertag? Seid ihr alle Hexen und nun auf dem Blocksberg? Oder hab ich was falsch gemacht? :shock:
Wünsche euch jedenfalls allen einen wunderschönen ersten Mai, auch wenn das Wetter nicht gerade so nett und mailich scheint. :D
Wie viele es auch seien.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Nein, Du hast nix falsch gemacht, tolle Zusammenfassung, wie immer, aber ich habe noch nicht weitergespielt. :oops: Entziffere gerade alte Feldpostkarten aus dem 1. Weltkrieg. Sütterlin kann ich ja einigermaßen, aber dann die Klaue, oh Mann. #-o
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Du hast nicht zufällig ein Bild davon? Ich kann Sütterlin ja nicht wirklich. Handschriftlich noch weniger. Aber so alte Handschriften finde ich cool. Darf man irgendwie helfen? :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Bekommst heute abend ne PN.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

*freu* \:D/
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Da hast du wieder eine sehr gute Zusammenfassung geliefert, Joey. =D>

Eine Runde Schlafen hat geholfen ..... manchmal hat man ja wirklich ein Brett vor dem Kopf. :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Heute ist mir der Tag zu hell.
Und da trifft es sich gut, dass ich mich weiter mit dem Druiden beschäftigen kann.
Joey, vielen lieben Dank für diese Zusammenfassung.
Bin zwar leicht abgelenkt von Broken Age.
Aber im Endeffekt spricht mich ein Spiel wie der Druide mehr an.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

Ich habe nun endlich Zeit & Lust um aufzuholen und renne euch fleißig hinterher. Bild :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Bild
Mag sein, dass es an meinem unausgeschlafenen Zustand liegt.
Aber was sollen diese Szenen in der Bibliothek (außer künstlich Spielzeit schinden)???
Eine Bibliothekarin, die sich nicht um die Kunden kümmert.
Einen PC für eine ganze Bücherei - und zwar eine große und bekannte Unibücherei.
Jemand, der einfach den PC für Stunden blockieren darf (wann nimmt er sich denn die Bücher? Und wie viele auf einmal nimmt er mit, wenn er so lange danach recherchiert?).
Ein Mensch, der zu doof ist, im Katalog das Stichwort "Rune" nachzuschlagen, sondern davon ausgeht, dass es ihm sowieso nicht weiter bringt.
Grmpf. Und dann tappe ich natürlich auch noch in die Falle und das Spiel stürzt ab.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Bin jetzt auch in der Bibliothek. Komme natürlich auch nicht an den Computer. Die Dame am Empfang habe ich mal ordentlich beleidigt, blöde Ziege. :evil:
Antworten