Das ist doch mal wieder ein vortrefflicher Test, steht dem der Adventure Corner in nichts nach.Neptin hat geschrieben:Neuer Test von Gameswelt (90%).
http://www.gameswelt.de/the-night-of-th ... 1,198376,1
Fragt sich nur, ob die das gleiche Spiel getestet haben. Sie loben nämlich genau das (Geschichte, Rätsel, Soundtrack, Synchronsprecher), was bei allen anderen Seiten angekreidet wurde.
Was ich aber ganz interessant finde - und das ist ernst gemeint und beschäftigt mich auch schon eine Weile - ist der einzige Contra-Kommentar:
"wie bei nahezu allen Adventures: geringer Wiederspielwert"
Das ist mal eine Aussage. Und ich kann ihr nicht mal im Generellen - also unabhängig von diesem Test - widersprechen. Sicher hat jeder ein Lieblings-Adventure, dass er immer wieder spielen kann aber das kommt auch nicht so häufig vor, denke ich. Der nächste Schritt sollte meiner Meinung nach das Öffnen der Linearität auch bei "normalen" Adventures sein. So kann man den Wiederspielwert erhöhen und die Geschichten umfassender erzählen. Andersherum könnte man argumentieren, wieso nichtlineare Spiele erstellen, wenn noch nicht mal die linearen Geschichten richtig funktionieren wollen.
Ich finde das Hauptthema auch herausragend. Falls es - wie einige Rezensionen behaupten - zu extensive Verwendung findet, verblasst es ganz schnell und wenn dann der Rest des Soundtracks nicht mithalten kann oder die Abwechslung fehlt, ist auch nichts gewonnen und die Stimmung kippt eher.enigma hat geschrieben:Den Soundtrack hat bisher sogar noch niemand(?) kritisiert, im Gegenteil, insbesondere das Haupthema wurde gelobt (zu Recht!), die Rätsel wurden höchstens als "zu schwer" eingestuft, was ziemlich subjektiv ist, und ich glaub, noch nicht mal bei Jerrys (deutschem) Sprecher gab es einhellige Kritik in allen Tests.
Ich denke nicht, dass alle herumfliegenden Kritikpunkte völlig aus der Luft gegriffen sind. Natürlich muss man sich am Ende immer selbst ein Bild machen.enigma hat geschrieben:... es fliegen hier eine Menge merkwürdiger Kritikpunkte herum. Manche würde ich nicht so ernst nehmen, und bei anderen ist es eine klare Geschmacksfrage.
Darin sind sich zumindest fast alle Tests einig. Und ich dachte immer ein Spiel sollte in der ersten viertel Stunde mit einem möglichst spannenden Auftakt fesseln. Vielleicht verfolgt man hier ein anderes Ziel.realchris hat geschrieben:Ich dacht dann geht es los. Der Anfang ist ja schon Pause.Nachdem man in Mauswald angekommen ist, ist ersteinmal Pause mit der Geschichte.
