FloTse hat geschrieben:Der Ausdruck ist aber geometrisch gesehen genauso falsch wie bei TWW

Jain, der umgangssprachliche geometrische Begriff leitet sich vom Spielwürfel ab. Aber nicht jeder Würfel muss ein Kubus (oder Hexaeder, so der korrekte geometrische Begriff) sein. Im Grunde braucht ein Würfel nicht mal ein Platonischer oder Catalanischer Körper zu sein, es gehen auch Walzen und Doppelpyramiden wie z. B. der W10. Nur Archimedische Körper würde ich nicht nehmen.
Florin hat geschrieben:
Unglaublich wie viele (Hobby-)Bastler es hier gibt. Der AT-AK scheint in allen das Beste hervorzubringen?!
Faszinierend übrigens, wie sehr ein Telefonklingeln einen aus der meditativen Konzentration auf die Würfelfarben herausreißen kann.

Naja, ich habe meinen Kalender schon letztes Jahr gebaut und seitdem bei mir auf dem Schreibtisch liegen. Das heutige Rätsel erinnert mich daran, dass das Jahr schon fast rum ist und ich noch einen fürs nächste Jahr bauen muss. Hätte ich den nicht, hätte ich sicher noch ein paar W12 in meinem Würfelbeutel gehabt.

Und mich hat zum Glück niemand angerufen.
postulatio hat geschrieben:
@Nikioko: Du findest auch immer ein Rechtfertigung, stimmts? Aber sei doch froh, bist ja doch noch auf die richtige Lösung gekommen.
Bin ich auch. Und über die schönen Fotos erst...
Shard of Truth hat geschrieben:Also bei Dodekaedern hört mein räumliches Vorstellungsvermögen auf und beim Nachbastlern überfordern mich die vielen kleinen Laschen.
Deswegen habe ich meine Whispered World Würfel mit bunten Zetteln zugekleistert.

Oh, scheiße...
Snowlock hat geschrieben:Abgesichert habe ich das dann allerdings doch noch in dem ich mir einen schönen Papierwürfel gebastelt habe - da ich leider keinen TWW-Würfel ergattert habe.
Ich glaube, es ist ein konkreter Hinweis auf die Lösung, den ich hier poste, aber: ein W12 mit Zahlen drauf ist im Grunde genauso gut für dieses Rätsel geeignet wie ein TWW-W12...
