Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.04.2002, 12:27
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Ich bin sehr gehyped, dass es schon so bald kommt.
Hätte noch gehofft, dass gleich bei Limited Run die Box kommt, damit man die DOTT Special Edition nicht extra bestellen muss...
Hätte noch gehofft, dass gleich bei Limited Run die Box kommt, damit man die DOTT Special Edition nicht extra bestellen muss...
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10695
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Das ist schade. Ich hatte mit einem Release im Dezember, frühestens im November, gerechnet. Der September passt mir persönlich überhaupt nicht. Vielleicht kann ich es auch irgendwie einrichten, aber ich habe meine Zweifel, ob ich im September oder Oktober schon genug Zeit zum Spielen finde. Ansonsten bin ich eben eine Späteinsteigerin. Die Switch Lite muss auch noch besorgt werden. 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Direkt vorbestellt. Ich lasse mir doch keine Pferde-Rüstung entgehen 

- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Dito.fireorange hat geschrieben: ↑24.08.2022, 09:03 Das ist schade. Ich hatte mit einem Release im Dezember, frühestens im November, gerechnet. Der September passt mir persönlich überhaupt nicht.
Aber habe es mal vorbestellt.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.04.2002, 12:27
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Für die Switch ist der Vorbestell-Button jetzt auch freigeschaltet übrigens. War vor der Mittagspause noch nicht möglich in AT...
Bei der Bestellung im eShop kommt dann übrigens nochmals der Hinweis hinsichtlich der Sinnlosigkeit des Exklusivinhalts.
Bei der Bestellung im eShop kommt dann übrigens nochmals der Hinweis hinsichtlich der Sinnlosigkeit des Exklusivinhalts.

- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1719
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1719
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Genau das habe ich auch gedacht. Das Spiel ist uninteressant, aber die Rüstung brauche ich.

DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
- p&c
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.07.2009, 22:36
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Habe beide Versionen vorbestellt (auf Switch 2€ teurer). Der Termin-Trailer ist klasse.
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1440
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Über den Artstyle komm ich einfach nicht hinweg. Sowas von hässlich, flach und billig schaut das aus. Nicht mein Ding, da können die Monkey Island draufschreiben soviel sie wollen, Karibik- und Piratenflair will bei der Grafik einfach nicht aufkommen. Alles wirkt gequetscht und seiner Räumlichkeit beraubt. Wie schade, seufz.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6493
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Die Zeit meiner Doppelkäufe (die PC-Version für zu Hause + eine mobile Version für iPad, Vita oder Switch) sind dank Steam Deck weitestgehend vorbei.
Mit der Vorbestellung warte ich noch, ob die Steam-Version auch im Humble-Store angeboten wird wegen Unterstützung des Treffs.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.04.2002, 12:27
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Die statischen Screenshots haben mir zuerst auch weniger gefallen, aber je mehr ich sehe, desto stimmiger fühlt es sich an. Die butterweichen Animationen und die Beleuchtung tun ihr übrigens und sind sowieso sehr sexy.....eve. hat geschrieben: ↑25.08.2022, 03:53 Über den Artstyle komm ich einfach nicht hinweg. Sowas von hässlich, flach und billig schaut das aus. Nicht mein Ding, da können die Monkey Island draufschreiben soviel sie wollen, Karibik- und Piratenflair will bei der Grafik einfach nicht aufkommen. Alles wirkt gequetscht und seiner Räumlichkeit beraubt. Wie schade, seufz.
Werde es wohl auch 2x kaufen. Gleich für die Switch als Download und dann die unvermeidbare Box für den PC...
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Dein Wort in Gilberts Gehörgang! Aktuell warte ich mir noch die Fingernägel wund, dass es endlich bei gog vorbestellbar ist.
Die nächsten drei Wochen sind für Boxen, weitere Plattformen, und weitere Sprachversionen kritisch. Ich sehe nicht, wie noch eine deutsche Synchro nachgeschoben wird, wenn das Spiel ja schon draußen ist. Da kommt ja nicht aus dem Nichts irgendein Budget zustande. Der Verkauf einer deutschen Retail bringt diese Knete nicht mehr rein, seit zehn Jahren nicht mehr.
In die Richtung schwingt das Pendel natürlich auch. Wenn Animationen nicht durch Frames/Phasen definiert sind und sich der Animator nicht mit 3D rumschlagen muss, kannst du die Animationen natürlich butterweich gestalten. Du kannst superviel an Animation in diesen Hintergründen unterbringen. Die Lichtstimmung passt mir auch perfekt. Klar können Knopfaugen und die arg kurz geratenen Beine nicht Jedermanns Geschmack treffen, und es wird natürlich auch Leute geben, die ganz einfach ohne weiteren Kommentar den Kauf sein lassen.
Was mir einfach nicht in den Kopf geht sind die Leute, die in jede Monkey-Island-Diskussion einsteigen und ein Dutzend defätistischer Kommentare zum Grafikstil ablassen. Sollen sie halt abspringen.
Es wäre natürlich schön, wenn ReMI dafür dann nochmal eine jüngere Generation anspricht (was ja die letzten beiden Spiele nicht geschafft haben). So schön ich das finde, etwa alle Jahrzehnt mit euch zusammenzukommen, um ein neues Monkey Island zu feiern, irgendwann müssen auch mal weitere Fans dazukommen.
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4387
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Vielleicht tun sie das ... aber finden nicht mehr den Weg in so altmodische Foren. Ich hoffe, dieses bleibt uns dennoch noch eine Weile erhalten, damit wir Alten hier darüber diskutieren können, wieviel besser die Original-Monkey-Island Spiele waren. 

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.04.2002, 12:27
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Hm, mit Limited Run Games und Co. könnten die wirklich tollen Boxen auch 1-2 Jahre später noch kommen. Hab aber gesehen, dass bei Nintendo im eShop schon drin steht, dass es eine "Karte" geben wird - Releasedatum auch der 19. 9. Nachdem noch nix angekündigt wurde, befürchte ich, dass es dann wohl bei der englischen Sprachausgabe bleiben wird. So viele MI-Montage gibt es dann nicht mehr, aber andererseits: Devolver vertreibt auch Retail bei uns, weiß jetzt aber auch nicht wieviel davon lokalisiert wird.Vainamoinen hat geschrieben: ↑25.08.2022, 22:29 Dein Wort in Gilberts Gehörgang! Aktuell warte ich mir noch die Fingernägel wund, dass es endlich bei gog vorbestellbar ist.
Die nächsten drei Wochen sind für Boxen, weitere Plattformen, und weitere Sprachversionen kritisch. Ich sehe nicht, wie noch eine deutsche Synchro nachgeschoben wird, wenn das Spiel ja schon draußen ist. Da kommt ja nicht aus dem Nichts irgendein Budget zustande. Der Verkauf einer deutschen Retail bringt diese Knete nicht mehr rein, seit zehn Jahren nicht mehr.
Sehe es auch so und kann sachliche Kritik nachvollziehen. Habe damals Rex Crowles Knights & Bikes auf Kickstarter mitfinanziert - gerade wegen diesem Grafikstil. Aber als ich es dann bei MI gesehen hab, war ich schon auch etwas enttäuscht, weil ich mir was anderes erwartet hab. Der Style ist klar ein Stilbruch, aber trotzdem super. Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass man sich als "Fan" deshalb das Spiel entgehen lässt - nachdem Thimbleweed Park eines der besten Spiele der letzte 10 Jahre war...Vainamoinen hat geschrieben: ↑25.08.2022, 22:29 Was mir einfach nicht in den Kopf geht sind die Leute, die in jede Monkey-Island-Diskussion einsteigen und ein Dutzend defätistischer Kommentare zum Grafikstil ablassen. Sollen sie halt abspringen.
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Bleibt doch ohnehin abzuwarten, wer von denen RtMI tatsächlich nicht spielen wird ... erst rumheulen, dann trotzdem kaufen. Ich informiere mich absolut nicht über das Spiel, da ich nicht gespoilert werden will. Ich weiß nichts darüber, außer dass ich den Grafikstil und insbesondere das Charakterdesign kackhässlich finde. Würde mir ein neues MI trotzdem um nichts in der Welt entgehen lassen, weil es mit Sicherheit andere Qualitäten haben wird. Und ganz ehrlich, so hübsch waren MI4 und TOMI nun auch nicht.