16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Gebe meinerseits auch ein Feedback, wie gewünscht.

Möchte mich als aktive Mitspielerin an dieser Stelle verabschieden :(

Auch ein Tag Bedenkzeit hat meine Meinung nicht geändert, das Spiel ist nicht nur technisch eine Zumutung mit seinen fehlenden Autosaves, den Speicherproblemen und ständigen Abstürzen, die im letzten Abschnitt wieder hinzukamen. Hatte ja gesagt, trotz allem mache ich weiter, denn ich wollte gerne hier im Playthrough mit am Ball bleiben, is ja immer schön mit euch.

Als ich gestern den Teil nach Verlassen des Zimmers gespielt habe, war ich regelrecht angewidert von dem, was ich da gesehen habe und fand das ziemlich heftig - obwohl ich ja bestens vorgewarnt war. Dafür nochmal herzlichen Dank an alle für ihre umsichtigen Warnungen, nachts hätte die Szene nochmal wesentlich mehr reingehauen, als es bereits gestern früh dann der Fall war.

Die dann folgende Entwicklung von Spiel, Stimmung und Geschichte fand ich dermaßen verworren und abstrus, da wollte ich einfach nicht mehr folgen, es wurde mir zu abgedreht und das kann ich nur dann hinnehmen, wenn das Spiel als Solches mir bis dahin richtig gut gefallen hat. Entspricht es so gar nicht meinem Geschmack (schräge Formulierung, gerade bei diesem Abschnitt...), dann quäle ich mich nicht damit, sondern verbringe meine Zeit mit Adventures, die mir schlichtweg zusagen. So richtig übergesprungen war der Funke von Anfang an nicht, in Carmors schöpfte ich dann doch Hoffnung, war ja dort auch richtig schön. Jetzt aber will ich mir dieses Spiel einfach nicht mehr antun, ohne Spaß ist der Zweck eines Adventures ja dann doch verfehlt.

Euch allen wünsche ich auf jeden Fall noch viel Freude und hoffe, ihr werdet nicht von allzu vielen technischen Problemen geplagt, sondern könnt euch ganz den Ermittlungen widmen. Es wird ja immer spannender und gibt sicher noch eine Menge zu entdecken und erleben.
Viel Spaß, meine Wenigkeit hält sich im Hintergrund, damit ich nicht ganz auf den Thread hier verzichten muss, wär schade drum! Beim nächsten Playthrough mische ich wieder aktiv mit!

Nochmal ganz herzlichen Dank an Joey für die tolle Moderation und die ebensolchen Zusammenfassungen sowie Deine Motivationsversuche, die haben mich auf jeden Fall nochmal weitergebracht. Aber es hat nicht sollen sein, dafür lese ich aber alles weiter mit und freue mich schon auf Deine nächsten Texte hier!

Bild
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Minerva hat geschrieben: Als ich gestern den Teil nach Verlassen des Zimmers gespielt habe, war ich regelrecht angewidert von dem, was ich da gesehen habe und fand das ziemlich heftig - obwohl ich ja bestens vorgewarnt war. Dafür nochmal herzlichen Dank an alle für ihre umsichtigen Warnungen, nachts hätte die Szene nochmal wesentlich mehr reingehauen, als es bereits gestern früh dann der Fall war.
Da stimme ich völlig mit Dir überein, deswegen war ich ja auch wegen der Altersfreigabe 12 etwas verwirrt. Wer weiß, was diese Szene bei mir im Alter von 12 ausgelöst hätte. Mit 12 war ich eigentlich noch richtig Kind.
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

@Minerva Ich finde es zwar sehr schade, dass du nicht mehr dabei bist :( , kann deine Beweggründe aber gut nachvollziehen. Es bringt wirklich nichts, sich durch ein Spiel zu quälen, das einem zum einen nicht so gut gefällt und bei dem man zum anderen auch noch ständig mit technischen Problemen zu kämpfen hat.

Aber auch wenn du nicht weiterspielst, hoffe ich doch weiterhin von dir hier was zu lesen. :mrgreen: Ansonsten in einem der nächsten Playthroughs. :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10059
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Wirklich schade, daß du nicht mehr weiter mitmachen willst. Aber wenn es keinen Spaß mehr macht, dann ist die Zeit sicher woanders besser verwendet. *sniff*
Wobei ich auch anmerken mag, daß es derartige Szenen in der zweiten Hälfte des Spieles nicht mehr wirklich gibt. Ich glaube, das, was wir in diesem Abschnitt gesehen haben, war so ziemlich das Schlimmste.
Aber ich freue mich dann darauf, daß wir in den nächsten Playthroughs wieder zusammen spielen können. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Stef_Riddle »

@Minerva:
Kann Dich voll und ganz verstehen. Ich war auch mal fast so weit. Inzwischen improvisiere ich mit Savegames und dem englischen Lets play auf youtube und bin eigentlich ganz zufrieden. Bei den nächsten Playthroughs sollten solche grausamen Szenen nicht mehr vorkommen, von daher kannst Du Dich schonmal auf diese freuen.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Petra
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 00:32

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Petra »

Ich bin noch gar nicht wieder zum spielen gekommen, stecke also immer noch in dem Zimmer fest. Aber die Abschnitte sicnd ja immer recht kurz, das hole ich schnell wieder auf. Komme eher an den Wochenenden zum spielen, in der Woche eher seltener.

Minerva, schade, daß du nicht mehr mitmachen möchtest. Kann aber verstehen, daß dir die Lust vergeht wenn du sowenig Spaß an dem Spiel hast.

Wegen der Altersfreigabe: Ich habe mir mal die Definitionen der USK zu den einzelnen Stufen angesehen. Für eineFreigabe ab 12 gilt: Solange Gewaltdarstellungen nur in die Handlung als Erzählstrang eingebunden sind aber nicht das Hauptthema des Spiels snd, ist das okay, außerdem muss klar erkennbar sein das es sich um reine Fiktion handelt. In Bezug auf die Druiden ist das Spiel ja reine Fantasy, daher passt das schon.
Außerdem werden die Spiele nur in Hinsicht auf Jugendschutz geprüft, nicht nach Schwierigkeit. Deshalb kann es durchaus sein, daß Spiele zwar eine geringe Altersfreigabe bekommen, aber von der Story her so komplex sind, daß jüngere garnicht in der Lage sind dem Spiel zu folgen. Bestes Beispiel hierfür ist das zweite HoT-Spiel The Moment of Silence. Auf meiner Packung prangt das USK-Logo für die Freigabe ohne Altersbeschränkung (ab 0 Jahren). Die Geschichte ist aber doch recht anspruchsvoll für Kinder, ich bezweifle das 10- oder gar 6jährige der Story folgen können.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

regit hat geschrieben:
Joey hat geschrieben: Wobei mir gerade einfällt... Soll der nächste Abschnitt dann wieder drei Tage lang sein? Nach meiner Einschätzung ist er etwas länger, als es die letzten Abschnitte waren.
Dazu müssten sich ja erst mal die Nachzügler melden, ist jedenfalls meine Meinung.
Ich bin noch nicht weiter und auf mich muss keiner warten. Starte heute Abend nochmal einen Versuch, bin aber momentan auch nicht in Spielstimmung. Nur allgemein denke ich, dass an einem langen Wochenende viele unterwegs sind, so dass ich für den Abschnitt schon 3 Tage Zeit geben würde.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

@westernstar Wo bist du denn mittlerweile?
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

2. Abschnitt, beim Alkohol :P ... Den brauche ich heute Abend auch. Dann kriege ich vielleicht den Kopf frei und kann mich aufs Spiel konzentrieren. #-o :wink:
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15451
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

@ Minerva: ich schließe mich den anderen "Schade, aber ich kann's verstehen" an.
Das ist wirklich starker Tobak, was man hier geboten bekommt.
Ich konnte mich auch gar nicht an die Szene erinnern.
Die muss ich total verdrängt haben. - Was auch ganz gut war.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Was habt ihr bloß alle ?
Ich gebe zu, das Fleisch war etwas trocken, aber das war schließlich auch kein 3-Sterne Restaurant.
Ich bin mir nicht sicher, dass der Gedanke, was mit dem Fleisch passiert ist, dass sonst auf unseren Tellern landet, viel appetitlicher ist.
Menschenfleisch wurde wenigstens nicht genmanipuliert.
Oder etwa doch ?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15451
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Inventarius hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, dass der Gedanke, was mit dem Fleisch passiert ist, dass sonst auf unseren Tellern landet, viel appetitlicher ist.
Das war auch einer der Gedanken, die ich beim Verarbeiten der Szene gehabt habe.
Natürlich will ich die Szene nicht mit einer Tiertötung zur Essensherstellung vergleichen.
Aber z.B. die armen Schweine bekommen bei ihrer maschinellen "Verarbeitung" anscheinend auch ziemlich viel mit. Und ihr Leben vorher war sicher auch nur eine große Qual.
Und obwohl ich dies alles weiß, kaufe ich trotzdem immer noch Fleisch. Wenn auch, so als kleine Entschuldigung dem Universum gegenüber, Biofleisch.
Nennt mich Sinclair. Oder einfach "Boss".
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8268
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Ja, ich glaub' auch, daß wirklich abstoßende an der Szene ist weniger der Kannibalismus als solcher, sondern die, äh, "Zubereitung".
Die Mächtigkeit des Fleisches kommt wohl nur zur Geltung, wenn das Opfer vorher schreit wie am Spieß und man sich hinterher das Zeug roh reinschmeißt.

Hätte man den armen Menschen gut durchgebraten aus der Röhre geholt, wäre das wohl etwas leichter... verdaulich gewesen.
Oder ein schönes Grillfeuerchen passend zur Walpurgisnacht. Yammi...
(Da ich mich aktuell gerade wieder schonen muß, wird das ja heute leider nix mit dem Ausfliegen... Da hat Owl nochmal Glück gehabt ;) )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10059
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Was die teilweise seltsamen Altersfreigaben angeht, möchte ich mal "Edna bricht aus" in die Runde werfen. War das, zumindest in der Erstauflage, nicht auch ab 0 Jahren freigegeben? Die Grafiken mögen ja wie aus einem Kinderbuch aussehen, aber inhaltlich finde ich das jetzt nicht wirklich kleinkinderkompatibel. Wurde später, glaube ich, auch geändert.

Und was diese Szene bei Sinclair angeht... Ich mag mich da jetzt irren, aber sooo viel war da doch eigentlich gar nicht zu sehen. Ich denke, daß sich das Meiste eher in unserer Phantasie abspielt. In dem Fall wäre es also gar nicht so krass für Kinder, da diesen wohl noch die entsprechend grausame Phantasie fehlen dürfte. Ansonsten würde ich mir zumindest Sorgen um das Kind machen. :wink:
Zuletzt geändert von Joey am 30.04.2015, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Das sehe ich genauso, Joey.
Gewalt wurde in dem Spiel bis jetzt überhaupt nicht vorgelebt.
Da darf man sich mehr Sorgen machen, wie das wirken mag, dass der Held alles einsteckt, was nicht niet-und nagelfest ist.
Das gilt so ähnlich aber für das ganze Genre.
Die ganze Geschichte mit dem Fleisch ist so abstrakt, dass sie Kinder eher gar nicht mitbekommen, wenn man einmal davon absieht, dass sie das Spiel zu diesem Zeitpunkt eh schon weggelegt haben, da sie es bestimmt nicht spannend finden.
Edna bricht aus und auch Harvey sind im Vergleich dazu wirklich subversiv und gefährlich.
Antworten