Seit wann heißt das bei Beamten eigentlich "Arbeitsplatz"?wetterwachs hat geschrieben:Als Praktikant habe ich mit akutem Arbeitsplatzmangel zu kämpfen.

Seit wann heißt das bei Beamten eigentlich "Arbeitsplatz"?wetterwachs hat geschrieben:Als Praktikant habe ich mit akutem Arbeitsplatzmangel zu kämpfen.
Wem sagst du das! Der Regionalverkehr ist praktisch tot. Ich hoffe es bessert sich nächste Woche....nufafitc hat geschrieben: ...
Von den Wartezeiten bei der Bahn mal ganz zu schweigen. Fahre selbst viel und sitz öfters mal fest, aber das ständige "Typisch Bahn. Dafür bezahlt man, Frechheit!" geht mir auch auf die Nerven.
...
Naja, kommt wohl drauf an, wo man wohnt. Hier bei uns in Nordrhein-Westfalen hat sich die Lage teilweise beruhigt. Also ich hatte gestern einmal gar keine Verspätung, und dann 10 Minuten, dasselbe bei einem Freund von mir. Obwohl der am Tag zuvor fast 3 Stunden nach Hause brauchte (normalerweise 30 Minuten).helios hat geschrieben:Wem sagst du das! Der Regionalverkehr ist praktisch tot. Ich hoffe es bessert sich nächste Woche....
"scheinen" ist hier das Zauberwort.nufafitc hat geschrieben:Ist vielleicht auch ein generelles Problem, dass die Leute immer weniger Zeit und deshalb keine Geduld zu haben scheinen. ...
Ja, das kenn' ich auch - aber zum Glück steht Wien nicht für ganz Österreich.Ninas Ex hat geschrieben:Das ist in Österreich ganz genauso. Mir ist hier in Wien schon oft das gleiche wie dir passiert. Und ich hab mir dann auch immer gedacht, bitte, was soll das? Können die Leute den Kassiererinnen nicht mal ein paar Minuten Pause gönnen?
Wenn ich mir den Tenor deiner Beiträge so anschaue, liebe Loma, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du als Blutspenderin eher nicht in Frage kommst.Loma hat geschrieben:...deshalb ist es vor allem im Weihnachtseinkaufsgetümmel sehr empfehlenswert, sich zwischendurch den ein oder anderen Punsch zu genehmigen - da regt einen dann nix mehr auf...
Also auch in ner Kleinstadt ist das nicht viel anders. Und ob jetzt jemand in ner Großstadt oder in nem Dorf an nem Bahnsteig steht und rumnörgelt, vor ner Fleischtheke oder bei der Kasse, ist ja wurscht. Um den Hasen aus "Alice" zu zitieren "Keine Zeit, keine Zeit, muss los"Loma hat geschrieben:In einer großen Stadt geht es halt grundsätzlich wohl etwas hektischer zu und man muß schon aufpassen, daß man sich davon als Landei nicht anstecken läßt (deshalb ist es vor allem im Weihnachtseinkaufsgetümmel sehr empfehlenswert, sich zwischendurch den ein oder anderen Punsch zu genehmigen - da regt einen dann nix mehr auf).
Was sehr schade ist - viel keimfreier könnte Blut wohl gar nicht sein...Onkel Donald hat geschrieben:Wenn ich mir den Tenor deiner Beiträge so anschaue, liebe Loma, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du als Blutspenderin eher nicht in Frage kommst.
Psst! Verrate es bitte keinem, aber im echten Leben bin auch keine Ente!Loma hat geschrieben:Aber ich wahre ja nur das Image meiner Internetpersönlichkeit - im echten Leben bin ich strikte Abstinenzlerin...
Onkel Donald hat geschrieben:Psst! Verrate es bitte keinem, aber im echten Leben bin auch keine Ente!
Sehr gut, damit steht dann schon mal der Fahrer fest.nufafitc hat geschrieben:... ich genehmige mir einen Kinderpunsch.