Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Naja, über die "qualitativ ungeheuer hochwertigen" Reviews (wer's glaubt) bei 4players hatten wir, glaube ich, schon geredet.
Mir hat Daemonica zwar wirklich gefallen, aber an Dreamfall kommt es meiner Meinung nach beim besten Willen nicht heran!

Mir hat Daemonica zwar wirklich gefallen, aber an Dreamfall kommt es meiner Meinung nach beim besten Willen nicht heran!
Hast du auch den tw-Test zu CSI?Hans hat geschrieben:Der Secrets of da Vinci Test in der PCG ist in der Tat nicht sehr fair.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
ich war schon überrascht. als ich gelesen hatte daemonica review, dachte ich, he das wird sicher was um die 40 werden. scheint ihm richtig gefallen zu haben dem jörg.
dafür haben sie den armen bodo wieder mit einem franz. renderadventure gequält. (davinci)64% nachdem er schon die höhle und den mond nicht mochte.


dafür haben sie den armen bodo wieder mit einem franz. renderadventure gequält. (davinci)64% nachdem er schon die höhle und den mond nicht mochte.


- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10767
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ja, dazu kann ich aber nicht so viel sagen, weil ich es nicht gespielt habe.Wintermute hat geschrieben:Hast du auch den tw-Test zu CSI?
Ein paar Zitate:
Ingesamt enthält der Test nicht viele objektive Aussagen zum Spiel und wurde wieder auf eine Viertelseite gepresst.tw hat geschrieben:Wiederholungen haben das Problem, dass sie welche sind. Und CSI: Mord in 3 Dimensionen gleicht seinen drei Vorgängern bis aufs Bit, was die Spielmechanik betrifft.
CSI enthält fünf Fälle, von denen nur einer hervorsticht, weil er witzige Anspielungen aufs Spielebusiness enthält: Der Entwickler von Gut Wrench 3 liegt tot auf dem Messegelände, in seiner Brust stecken Kugeln. Die Ermittlungen sind ein Genuss für Insider, doch der Gewöhnlichkeitsspieler, an den sich CSI nun einmal richtet, wird wenig anfangen können mit Hinweisen auf eine eingestellte Spieleserie, die sich um zwei animalische Comic-Detektive dreht. Die restlichen Morde sind schablonenhaft bis gut, der Antrieb der Figuren nachvollziehbar, und Dialoge zeugen von sorgfältigigen psychologischen Einsichten.
Dass CSI nun in "drei Dimensionen" stattfindet, wie die Packung nicht müde ist anzupreisen, fällt in die Kategorie des Lachhaften: Die Charaktere haben den Look von Knetgummi und die Umgebungsgrafik kommt nie über ihre Zweckmäßigkeit hinaus.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das Wort ist mir auch direkt ins Auge gesprungen - und so ein Wort von jemanden, dessen Lieblingsgenre Action und Rollenspiele sind, neben Egoshootern der Massenmarkt schlechthin auf PCs - aber das sind natürlich keine gewöhnlichen Spieler.Silencer hat geschrieben:Da steht nicht wirklich "Gewöhnlichkeitsspieler" oder?

Die Grafik war schon immer ein schwächerer Punkt in den CSI-Spielen und ist natürlich nicht mit anderen Top-Titeln zu vergleichen, allerdings war die Grafik auch immer sehr zweckmäßig (was ich durchaus positiv finde) und speziell in diesem Teil wurde sie wirklich stark verbessert - sie ist auf jeden Fall mindestens so gut wie die von Bone - aber das hat ja offenbar den "Comicbonus".

Zu den Fällen: Ich fande sie wirklich spannend und gut umgesetzt. Offensichtlich konnte auch tw nichts wirklich Negatives finden, auch wenn er sich alle Mühe gibt.


Fazit: Wie man an der Einleitung sieht, haben ihm schon die alten Spiele nicht gefallen. Dann ist natürlich klar, daß ihm dieses auch nicht gefällt - klar ist allerdings auch, daß er dann der falsche Tester war!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Paßt gut ins Bild. Ich erinnere mich an seinen Syberia-Test vor einigen Jahren. Da hing er sich tatsächlich daran auf, daß Kate Walker am Anfang zum Notar gehen mußte! Wortlaut ungefähr: "Zum Notar kann ich auch im wirklichen Leben gehen, dazu brauche ich kein Computerspiel". Kein weiterer Kommentar.Wintermute hat geschrieben: ...
Vielleicht war ihm das Ganze einfach zu realisitsch und zu normal - keine Hobbits und keine Leute, die die Weltherrschaft erringen wollen.
...
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Naja, die Grafik ist schon ziemlich übel, vor allem die Figuren sehen jetzt deutlich schlechter aus als in den alten CSI Spielen. Bei Bone hat die schlechte Technik nichts ausgemacht, da sie für den Grafikstil vollkommen ausreichend war udn auch eine bessere Technik nicht zwangsläufig zu einem besseren Gesamtbild geführt hätte. Für Realistische Grafik wie bei CSI ist die Engine aber deutlich sichtbar überfordert in ihrer aktuellen Version. Da muss in Sachen Auflösung, Polygonzahl und Texturen noch erheblich nachgebessert werden. Dennoch hat mir 3 Dimensions of Murder viel Spaß gemacht, mehr als zB Dark Motives.Wintermute hat geschrieben:Die Grafik war schon immer ein schwächerer Punkt in den CSI-Spielen und ist natürlich nicht mit anderen Top-Titeln zu vergleichen, allerdings war die Grafik auch immer sehr zweckmäßig (was ich durchaus positiv finde) und speziell in diesem Teil wurde sie wirklich stark verbessert - sie ist auf jeden Fall mindestens so gut wie die von Bone - aber das hat ja offenbar den "Comicbonus".
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 992
- Registriert: 26.05.2004, 18:28
- Wohnort: Bielefeld
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 96
- Registriert: 17.01.2006, 20:52
- Wohnort: Dortmund
...was natürlich automatisch heißt, dass der Test verfuscht sein muss...kefir hat geschrieben:GS 09/2006:
Das Eulemberg Experiment hat 51% bekommen! Als kleiner Hinweis! Es wurde von Mick Schnelle getestet.
Also ein bisle mehr Mühe mit der Argumentation sollte man sich schon geben, findest du nicht?
Ich habe den Test gelesen und fand ihn weder unfair noch dahingerotzt. Zudem gabs ja auch in dem anderen Mag ne sauschlechte Wertung.
Mich als Fan klassischer Point & Klick-Adventures ärgert es maßlos, was heute diverse Hersteller hingurken. Da gibt es Spiele die Fehler aufweisen, die es nichtmal bei 15 Jahre alten Klassikern gab. Da packt man sich echt an die Birne. Ich will endlich mal wieder ein richtig gutes Adventure haben, bei dem ALLES stimmt: Spielumfang, Präsentation, Rätsel, Steuerung und Story/Atmo. So schwer kann das doch nicht sein, wenn schon kleine Programmierteams sowas vor 15 Jahren hinbekommen haben, verdammt nochmal! Kupfetr von mir aus alles Gute bei Monkey Island und Indi Jones 4 ab und baut es in euer Spiel ein.
Es kann doch nicht so schwer sien, Listen mit "Must-Have" und "Don`ts" zu erstellen und abzuarbeiten.
MK
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Nun, dies ist urteilend nach Micks geistigen Er-/Abgüssen in der Vergangenheit tatsächlich ein sehr starkes und zwingendes Argument.gaso09 hat geschrieben:...was natürlich automatisch heißt, dass der Test verfuscht sein muss...kefir hat geschrieben:Das Eulemberg Experiment hat 51% bekommen! Als kleiner Hinweis! Es wurde von Mick Schnelle getestet.
Vielleicht mag er von der Wortwahl in den zwei Seiten, die du gelesen hast, sich sehr gut ausgedrückt haben, aber ob seine "Argumentation" tatsächlich den Tatsachen entspricht, möchte ich aufgrund seiner vorherigen Artikel stark in Frage in ziehen.
Er hat zu oft bewiesen, daß seine Tests für Adventure-Fans unbrauchbar sind und deshalb kann man auch diesen getrost ignorieren. Schade nur, daß er offensichtlich trotzdem immer noch andere Leute beeinflußt, wie man an deinem Beispiel erkennt.