Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Alles Diskussionen rund um unser großes Winterrätsel
Antworten
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

SunSailor hat geschrieben:
Stumpfi hat geschrieben:Eine grotesk anmutende Anzahl! :D
Stimmt, mir war die exakte Formulierung entfallen.
Die Formulierung ist wohl noch nicht gefestigt genug. Mal sehen, was sich da machen lässt. ;)
Berophar hat geschrieben:Platz 1 - Tag 8: C64, wegen meiner Merkbefreiheit; mein C64 steht fast direkt neben mir und ich dachte nur immer "Du kennst die Zeichen, du kennst die Zeichen". Ich hatte fast den ganzen Tag gerätselt...
Ich bin wirklich erstaunt: Das haben letztes Jahr einige geschrieben und dieses Jahr schon wieder. Wie viele hier haben eigentlich einen C64 direkt neben / hinter / unter sich? :D
Nikioko hat geschrieben:Wo wir gerade bei Wünschen sind: gibt es wieder Advents-Bonusrunden wie Foto-/Gedichtwettbewerbe?
Tradition ist Tradition. :)
Malachit hat geschrieben:Mal eine ganz prinzipielle Frage an Jan:
Bekommen die Sieger einer Schnellraterunde eigentlich auch erst nach der Gesamtauswertung nach Weihnachten mitgeteilt, dass sie etwas gewonnen haben?
Die benachrichtige ich immer mal wieder zwischendurch. Nicht täglich, aber auch nicht erst alle am Schluss.
SunSailor hat geschrieben:Zur Aufgabe: Ich hab jetzt das Problem, dass ich mit meiner Rot-Grün-Schwäche z.B. Gelb und Grün sowie blau und Violett nicht auseinanderhalten kann.
Bei den Magneten hatte ich noch dran gedacht, hier war ich wohl etwas voreilig. Sorry dafür. Ich bastel gleich noch eine Schwarzweiß-Version.
der_mike hat geschrieben:Mal ne Zwischenfrage: Wird man bei Gewinn eines Tagesraetsels eigentlich direkt am naechsten Tag informiert, oder auch erst am Ende des Kalenders?
In der Regel nicht direkt am nächsten Tag. Wahrscheinlich werde ich zwischendrin schon mal einige Gewinner auslosen und informieren, aber spätestens Weihnachten werden dann alle informiert.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

Auf der Gewinnspielseite ist jetzt eine Version für Farbenblinde verlinkt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Trin42
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 10.12.2007, 23:36

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Trin42 »

DasJan hat geschrieben:Auf der Gewinnspielseite ist jetzt eine Version für Farbenblinde verlinkt.
Find ich ja sehr cool, dass du dafür bis fünf Uhr aufbleibst: Bist du krass! :wink:

Aber eine Frage hätte ich noch dazu: HELLBLAU!?!? :mrgreen:

PS: Ich dachte ja um halb eins ich geh besser ins Bett, als ich zweimal die Aufgabenstellung gelesen habe, dann die Bilder angeguckt habe und dachte: "Das sind sieben, nicht fünf! Wie kann der Jan sich denn so verzählen?!" #-o :roll:
Benutzeravatar
Svenson
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2008, 13:29

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Svenson »

ja beim Basteln kann man sehr kreativ sein.... ich habe als erstes unserem Hund den Ball weggenommen.....der fand das nicht so lustig, was ich damit gemacht habe :cry: .....
und Seiten immer bis zum Schluss lesen...;)
Trin42
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 10.12.2007, 23:36

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Trin42 »

pfigger hat geschrieben:Aber - ohne Jan anzweifeln zu wollen: Ist die Aufgabe wirklich eindeutig? Kann mir nämlich nicht vorstellen, so schnell und mehr per Zufall (oder Annahmen) die richtige Lösung gefunden zu haben.
Also ehrlich gesagt kann ich mir das bei Jan niemals nich vorstellen, dass so eine Aufgabe nicht eindeutig ist!
Deswegen versuche ich aber auch grade statt per ausprobieren einen beweisbaren Ansatz zu finden,
das ist aber nicht einfach, so wie ich das im Moment sehe.

Muss also mein Urteil ein bisschen revidieren: Dieses Logikrätsel finde ich ziemlich knackig und ziemlich cool! =D>

Trotzdem habe ich so langsam auch arge Angst vor dem Wochenende, vielleicht sag ich lieber schonmal alle Termine ab.
Letztes Jahr war das erste Wochenende glaub ich auch das mit den Schacheröffnungen und der Insel auf der Insel.
Das hat mich schon echt Nerven gekostet damals... :D
Benutzeravatar
Patrick Tate
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2007, 21:54

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Patrick Tate »

Ahhhhhhhhhhhhhhh Inseln. :shock:
Ich ging nach St. Ives im Morgengrauen
und traf 'nen Mann mit sieben Frauen.
Jede Frau trug sieben Sack',
drin sieben Katzen huckepack.
Sieben Kätzchen jede Katze hat.
Kätzchen, Katzen, Säcke, Frauen,
wie viele gingen nach St. Ives im Morgengrauen?
Benutzeravatar
Scape
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 263
Registriert: 04.12.2008, 11:37
Wohnort: Weilmünster

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Scape »

Wegen Poseidon, nach langer, erfolgloser Suche Friedhof +Poseidon hab ich dann aufm Klo gesessen (da kommen mir oft sehr gute Ideen ;) ) und dann kams mir auf einmal! Es gab doch mal den Film, Poseidon, ein riesen Schiff, was von ner noch größeren Welle erwischt und umgedreht wird...weniger überleben, viel sterben.... Sterben? Dann ist das Schiff, die Poseidon ja schon ein Friedhof der besonderen Art :)Naja...nach 10 Minuten Recherche hats dann aber doch nicht mehr gepasst, es waren zwar Pförtner an Board, allerdings keine Löwen :) Joar...das war so meine witzigste Suche zum Thema, alles andere war Brute Force und nicht spassig, allerdings kenn ich jetzt doch wieder einige Friedhöfe die EINEN Löwen inne haben :)

Und zu heute...bin schon heimlich am drucken, schneiden, kleben, malen :)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von axelkothe »

Ich war gestern auch erst nur auf Poseidon gekommen. Allerdings stand unter einem Bild in der Google Bildersuche "Poseidon/Neptun". Dann einfach nochmal mit Neptun + Friedhof gesucht und ganz schnell beim Ergebnis gewesen.

Heute habe auch schön gebastelt und eben die Lösung abgeschickt.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Scape
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 263
Registriert: 04.12.2008, 11:37
Wohnort: Weilmünster

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Scape »

Ich war so auf Poseidon eingefahren...bis ich es ner Freundin gezeigt hab, die meinte dann, das is Neptun. Ich: Joar, bzw Poseidon, die geben sich nix...und erst dann hatte ich dann die Muse auch mal den Neptun mit dem Friedhof zu kombinieren :)
Benutzeravatar
sotis
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 515
Registriert: 11.12.2007, 19:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von sotis »

Ist außer mir gestern noch jemand zuerst hier gelandet und hat verzweifelt nach einem Bert gesucht?? :mrgreen:
Und ich war mir schon so sicher, die Lösung gefunden zu haben! Was es aber auch für Zufälle gibt, zwei Unterwasser-Friedhöfe, beide nach dem "Nackedei" benannt *kopfschüttel*
Benutzeravatar
DocX
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 84
Registriert: 08.12.2006, 10:07

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DocX »

Ohne nun zuviel zu verraten, kommen mir Text und Bilder des heutigen Rätsels widersprüchlich vor. Ich werde es jetzt trotzdem versuchen anhand der Bilder zu lösen.
Trin42
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 10.12.2007, 23:36

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Trin42 »

Ok, inzwischen habe ich festgestellt, dass ich unter einer bestimmten Annahme eine Lösung für heute finde. Eigentlich hätte ich gerne eine allgemeingültige Lösung, die nur die Angaben aus der Aufgabe braucht, aber ich ich das ohne diese Annahme lösen soll (und ohne Computerunterstützung) erschließt sich mir im Moment noch gaar nicht.
Da ich eine Lösung habe, könnte ich die natürlich auch einfach abschicken, aber das nervt mich jetzt... :?

Wer vielleicht ungefähr in meine Richtung denkt oder einfach nur versucht hat eine sichere Lösung zu finden, kann sich ja vielleicht mal per PN melden, zwecks Austausch...
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Nikioko »

SunSailor hat geschrieben: Tut es nicht. Nur weil man blödsinn öfter wiederholt, wird er nicht richtiger. Schau Dir mal die Unterschrift des Bildes in der Quelle ganz genau an, dann weisst Du, dass es ein Schritt des Rätsels ist. Mehr nach Mitternacht.
So, nun wollen wir mal mit dem Fehler von gestern etwas aufräumen. Wer der irrtümlichen Annahme unterliegt, Poseidon und Neptun seien zwei Namen derselben Gottes, wie es weit verbreitet ist, der dürfte es nicht schwer gehabt haben und hat nach beidem gesucht. Wer aber weiß, dass dem nicht so ist und davon ausgeht, dass auch Jan diesen Unterschied kennt und ihn für sein Rätsel verwendet hat, der sucht sich nach einem nach Poseidon benannten Friedhof tot. Ich habe das Rätsel eigentlich nur durch Logik gelöst: ein nach Poseidon benannter Friedhof, der etwas besonderes sein soll, liegt bestimmt unter Wasser. Also habe ich nach Unterwasserfriedhöfen gesucht, und die Auswahl war zum Glück nicht so groß.

Noch mal zu Poseidon und Neptun: das Bild zeigt eindeutig ersteren und nicht zweiteren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Poseidon
http://de.wikipedia.org/wiki/Neptun_%28Mythologie%29
Dass es sich hierbei nicht um zwei Namen derselben Gottheit handelt, wie es bei Odin/Wotan oder Donar/Thor der Fall ist, merkt man allein daran sehr schnell, dass es hierfür zwei Artikel gibt. ;-)
Das griechische Pantheon ist deutlich komplizierter aufgebaut als das römische, was man allein daran sieht, dass es eine Vielzahl Götter mehr gibt. Das Ganze vefolgt einem Pragmatismus: desto weniger Götter es gibt, desto weniger muss man auch huldigen und desto weniger kann man "vergessen" und damit den Zorn dieser Gottheit auf sich ziehen. Somit war der römische Oligotheismus schon ein liturgischer Fortschritt was dann letztlich im Monotheismus sein Ende fand. War auch für den Staat ganz praktisch: man musste weniger Priester durchfüttern.
Auch die "Gleichsetzung" von römischen und griechischen Gottheiten folgt einem Pragmatismus: so konnte das Römische Reich, das Griechenland zur eigenen Provinz gemacht hat, dieses unter Kontrolle halten, ohne dass die Bevölkerung sich religiös gestört hätte, wie das z. B. später bei den Israeliten der Fall war.
Der römische Gott Neptun ist eine zusammengefasste Meeresgottheit, die deutlich mehr drauf hat als Poseidon, der Flussgott. Der große Meeresgott der Griechen war Okeanos. Aber es gab noch eine ganze Menge mehr: Nereus, Triton etc.: http://de.wikipedia.org/wiki/Meeresgott
Wie man hier sieht, fasst Neptun alle diese zusammen und entspricht eben nicht Poseidon, sondern einer ganzen Reihe griechischer Gottheiten.

Wie gesagt, von Poseidon auf Neptun zu kommen, ist an sich nicht schwer, wer aber Jans Spitzfindigkeiten kennt und eine solche vermutet, weil er sich des Unterschiedes dieser beiden Gottheiten bewusst ist, der sucht sich erstmal tot. Und damit hat derjenige, der mehr weiß, einen Stolperstein mehr im Weg, was eigentlich nicht sein sollte.

Und was das Geben von konkreten Tipps angeht: ich habe lediglich gesagt, dass die Person auf dem Bild die falsche ist. Ich habe nie gesagt, dass man einfach nach einem anderen Namen suchen soll, oder so. Wer also dem Fehlglauben aufgesessen war, es handle sich bei beiden um dieselber Person, hat dadurch keinerlei Tipp gehabt, weil ich ja explizit von einer anderen Gestalt sprach. So, und nun widme ich mich dem heutigen Rätsel.

Dafür habe ich sogar schon einen konkreten Tipp: ;-)
http://www.ii.uib.no/~arntzen/kalender/
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
FloTse
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 10.12.2008, 13:40

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von FloTse »

@Nikioko
Ich weiß nicht recht. Du hast dich offensichtlich sehr genau mit der Materie auseinandergesetzt. Aber die Bilder der Gottheiten auf Wikipedia zu vergleichen sagt nicht viel aus.
Außerdem steht genau bei dem Artikel von Neptun: http://de.wikipedia.org/wiki/Neptun_%28Mythologie%29
Der römische Gott Neptunus (deutsch: Neptun) ist der gleiche Gott wie der Wassergott Poseidon.

und unter der Artikel von Poseidon: http://de.wikipedia.org/wiki/Poseidon
In der etruskischen Mythologie wurde er dem Nethuns gleichgesetzt, in der römischen dem Neptun.

Ich würde schon sagen, in dem Rätsel einen großen Unterschied zw. Poseidon und Neptun zu machen, wäre übertrieben spitzfindig.
Wer will, darf sich noch ein paar smilies dazudenken
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

Nikioko hat geschrieben:Dass es sich hierbei nicht um zwei Namen derselben Gottheit handelt, wie es bei Odin/Wotan oder Donar/Thor der Fall ist, merkt man allein daran sehr schnell, dass es hierfür zwei Artikel gibt. ;-)
In den Commons liest sich das so: "If you are looking for the Roman God Neptune, please see Category:Poseidon instead."

In der Bildquelle, Meyers Grossem Konversations-Lexikon, gibt es aber in der Tat zwei Artikel. Einen ausfuehrlichen zu Poseidon (mit dem Bild) und einen kurzen zu Neptun(us), der aber nur etwas darueber sagt, was vor "seiner schon im 4. Jahrh. nachweisbaren Gleichsetzung mit dem griechischen Poseidon" war.
Nikioko hat geschrieben:Wie gesagt, von Poseidon auf Neptun zu kommen, ist an sich nicht schwer, wer aber Jans Spitzfindigkeiten kennt und eine solche vermutet, weil er sich des Unterschiedes dieser beiden Gottheiten bewusst ist, der sucht sich erstmal tot. Und damit hat derjenige, der mehr weiß, einen Stolperstein mehr im Weg, was eigentlich nicht sein sollte.
Wer meine Spitzfindigkeiten kennt, der haette auch mal nach Friedhof und Neptun gegoogelt und sich nicht eine (und nur einer) Idee gewidmet. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten